R ecycli n gkon gre s s G e m e i nde n 2017 Recyclingkongress Gemeinden 2017 Recyclingweltmeisterin Schweiz – fit für die Zukunft? 24. Januar 2017 in Biel/Bienne A d ministra ti ve I nfo rm a t i o ne n Recyclingkongress Gemeinden 2017 Recyclingweltmeisterin Schweiz – fit für die Zukunft? Zie l Der Recyclingkongress 2017 bietet Ihnen zum Jahresauftakt einen Überblick über die Trends und Entwicklungen in der Abfall- und Recyclingwirtschaft mit Fokus auf die kommunalrelevanten Themen. Der jährlich stattfindende Kongress ist der Branchentreffpunkt für die Akteure in der kommunalen Abfall- und Recyclingwirtschaft der Schweiz und bietet neben Inputreferaten auch eine Plattform für Austausch und Diskussion. Zie lgr uppen Abfall- und Recyclingverantwortliche der Gemeinden, Städte, Kantone und des Bundes, kommunale und kantonale Behördenvertreter sowie Entsorger und Recycler und weitere Interessierte. Ort Biel/Bienne, Kongresshaus, Zentralstrasse 60, CH-2502 Biel www.ctsbiel-bienne.ch Sprachen Deutsch und Französisch (mit Simultanübersetzung deutsch-französisch) Dat um und Zeit Dienstag, 24. Januar 2017, 09:10 Uhr bis 16:30 Uhr Kosten ( inkl. MwSt.) CHF 290.– für Mitglieder der Organisation Kommunale Infrastruktur und Swiss Recycling CHF 380.– für alle anderen Teilnehmenden Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen bis spätestens 8 Arbeitstage vor dem Kongress wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.– verrechnet. Bei späteren Abmeldungen muss der volle Rechnungsbeitrag überwiesen werden. Anmeldung Anmeldung bitte mit der Anmeldekarte per Mail, Fax oder Post. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 11. Januar 2017. Organisation Organisation Kommunale Infrastruktur Monbijoustrasse 8, Postfach, 3001 Bern Tel. 031 356 32 42, Fax 031 356 32 33 [email protected], www.kommunale-infrastruktur.ch Me di enpartner Die «Schweizer Gemeinde», Zeitschrift des Schweizerischen Gemeindeverbandes Tischmesse/ Sie möchten Ihre Dienstleistungen den Teilnehmenden präsentieren? Sponsoring Wir bieten Ihnen folgende Optionen: – Eigener Tisch im Foyer – Logopräsenz als Sponsor im Kongressaal (Leinwand) (Kosten zusätzlich zur Tagungspauschale) Fr. 400.– Fr. 300.– P rogramm Ab 08:30 Check-in und Begrüssungskaffee 09:10 Grusswort der Stadt Biel Barbara Schwickert, Gemeinderätin Stadt Biel/Bienne 09:20 Kongresseröffnung Hans Ulrich Schwarzenbach, Präsident der OKI Fachgruppe Abfälle 09:30 Abfall und Ressourcen: Agenda 2017 des Bundes Die ressourcenpolitische Agenda des Bundes Michel Monteil, Leiter Abteilung Abfall und Rohstoffe, BAFU 09:50 Finanzierung der Siedlungsabfallwirtschaft: Taugen die André Müller, Bereichsleiter Energie & heutigen Finanzierungsinstrumente auch für die Zukunft? Umwelt, ECOPLAN AG Beurteilung aus der Sicht eines Umweltökonomen 10:15 Pause Fokus: Elektro- und Elektronikaltgeräte: Was ändert 2017 für kommunale Sammelstellen? 10:45 SENS eRecycling: Herausforderungen und Änderungen 2017 bei der Sammlung von Haushaltgeräten Heidi Luck, Geschäftsführerin SENS 11:05 SWICO Recycling: Herausforderungen und Änderungen 2017 bei der Sammlung von Büro- und Unterhaltungselektronik Roger Gnos, Leiter TK und Projekte SWICO Recycling 11:25 Diskussion und Fragen: Sind die Systeme fit für die Zukunft? Hans Ulrich Schwarzenbach 11:40 Fokus Kommunikation: Megatrend Digitalisierung – hat der Abfallkalender bald ausgedient? Herausforderungen und Chancen für Entsorgungsdienstleister an einem Fallbeispiel Martina Tschan, Verantwortliche Kommunikation, Entsorgung + Recycling Stadt Bern 12:00 Mittagessen und Networking 13:20 Marktplatz: Flash-News aus der Recyclingszene Projekt KURVE – Fakten zur Kunststoffsammlung Abfallkurse.ch, Programm Velafrica, sowie weitere tagesaktuelle Inputs 13:50 News vom Ressourcentrialog: Dialog über Herausforde- Peter Kuhn, Stv. Leiter Abteilung Umwelt, rungen und mögliche Lösungsansätze in der Abfall- und Kanton Aargau Ressourcenwirtschaft der Schweiz 2030 14:05 Altglasrecycling: Farbengemischt sammeln – Industriell trennen – Ist das die Zukunft? 14:25 Pause 14:50 Stillegung des KKW Mühleberg: Entsorgung der Rückbauabfälle René Scholl, Leiter Asset Management & Entsorgung, BKW Energie AG 15:20 Sammlung asbesthaltiger Materialien in Haushaltungen Erfahrungsbericht zur Sammelaktion im Kanton Waadt Corinne Costa, Direktorin Zweckverband Valorsa 15:40 Verleihung Swiss Recycling-Award 2017 Award für herausragende Recycling-Leistungen Karine Siegwart, Vizedirektorin BAFU 16:15 Schlusspunkt und Ausblick mit Apéro und Networking Hans Ulrich Schwarzenbach, Präsident der OKI Fachgruppe Abfälle Gabriel Clement, SATOM SA L agepla n u n d Anre i s e Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Das Kongresshaus in Biel befindet sich an zentraler Lage in 7 – 10 Minuten Gehdistanz vom Bahnhof Biel. Parkplätze sind beim Parking Kongresshaus und beim Parkhaus Bahnhofparking vorhanden. Kongresshaus Biel/Bienne Zentralstrasse 60 2502 Biel/Bienne www.ctsbiel-bienne.ch A nm eldu n g / Ins c ri pt i o n Recyclingkongress Gemeinden 2017, 24. Januar 2017, Biel Congrès des communes sur le recyclage 2017, 24 janvier 2017, Bienne Ich melde mich an: / Je m’inscris: Name und Vorname / Nom et Prénom Funktion / Fonction Korrespondenzadresse / Adresse de correspondance Tel. / Tél. E-Mail / Courriel Mitgliedschaft Organisation Kommunale Infrastruktur / Swiss Recycling Membre Organisation Infrastructures communales / Swiss Recycling Unsere Gemeinde / Organisation ist Mitglied der Organisation Kommunale Infrastruktur oder Swiss Recycling. Notre Commune / Organisation est membre de l’Organisation Infrastructures communales ou Swiss Recycling. Optionen Tischmesse und Sponsoring / Options Wir buchen einen eigenen Tisch für die Präsentation unserer Produkte/Dienstleistungen (+ Fr. 400.–). Nous réservons une table pour la présentation de nos produits / services (+ Fr. 400.–). Wir sind Sponsoringpartner mit Logopräsenz auf Leinwand im Kongresssaal (+ Fr. 300.–). Nous sommes partenaires de sponsoring avec logo sur l’écran de la salle de congrès (+ Fr. 300.–). Bemerkungen / Remarques Ort, Datum / Lieu, Date Unterschrift / Signature Nach dem Ablauf der Anmeldefrist werden Sie die Bestätigung zusammen mit den weiteren Informationen erhalten. Après échéance du délai d’inscription, vous recevrez une confirmation de votre participation, avec des informations supplémentaires et la facture correspondante. Einsenden bis am 11. Januar 2017 an: / À retourner jusqu’au 11 janvier 2017 à: Organisation Kommunale Infrastruktur, Stephanie Glutz, Monbijoustrasse 8, Postfach, 3001 Bern Fax: 031 356 32 33, [email protected] Organisation Kommunale Infrastruktur «Recyclingkongress Gemeinden 2017» Monbijoustrasse 8 Postfach 3001 Bern
© Copyright 2025 ExpyDoc