Jodeln und Wandern in den Alpen | 30. Juli – 5. August 2017 Leitung Sigurd Bemme, Berlin Klassische Gitarre | 31. Juli – 7. August 2017 Leitung Johannes Tappert, Hofheim Internationale Folkloretänze | 22. – 30. Juli 2017 Leitung Heidi Krieger, Hamburg Bildhauerei in Stein | 22. – 30. Juli und/oder 29. Juli – 6. August 2017 Leitung Thomas Behrendt, Norderstedt Fotokurs Kultur im Oetztal | Juli/August 2017 Festlegung des Zeitpunktes erst im Januar 2017 Leitung Fabian Hammerl, Hamburg Umfangreiches Konzert- und Veranstaltungsprogramm, Dozentenkonzerte etc. Bitte ausführlichen Prospekt anfordern. Kursentgelt zwischen 95,- € und 340,- € | Stipendien für Mangelinstrumente Unterbringung 3* und 4*Sterne-Hotels, HP 62,- € bis 75,- € pro Tag | Ferienwohnungen ohne und mit Verpflegung zu günstigeren Preisen Anmeldung und Informationen Wulf Hilbert | www.bdlo-nord.de | [email protected] In Kooperation mit dem Volkshochschulverein Hamburg-Ost e.V. und oetztal.com Landesamate wandernüber …wandern über Land und Meere Samstag, 30. September 2017 – Dienstag, 3. Oktober 2017 KARL-SCHNEIDER HALLE | BERNER HEERWEG 183 | HAMBURG Projekt Bewegungstheater (Kinder- und Jugendlichenballett) und Orchester Leitung Wolf Tobias Müller - Dirigent Natalia Dergatcheva - Leiterin Bewegungstheater Konzerte 4. und 5. Oktober 2017 in Hamburg Programm Populäre und unbekannte Orchestermusik nach Drehbuch Besetzung Sr-3333-4231-10 Landesverband norddeutscher Liebhaberorchester e.V. Ausführliche Informationen ab März 2017 Wulf Hilbert | 040 - 603 157 85 | [email protected] BREMEN | HAMBURG | NIEDERSACHSEN | SCHLESWIG-HOLSTEIN Orchestermu Orchestermusik zur Adventszeit in Hamburgs City Donnerstag, 7. Dezember 2017 – Sonntag, 10. Dezember 2017 AUF DEM STINTFANG MIT BLICK AUF DEN HAFEN | HAMBURG Landesamateurorchester MV - 2017 Zielgruppe Instrumentalisten mit Orchesterpraxis, mittlere Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger Oktober 2017 GÜSTROW | KONZERT IN DER PFARRKIRCHE Leitung Wulf Hilbert, Hamburg | UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit, Osnabrück Zielgruppe ambitionierte Musikliebhaber, Musikschüler und ihre Lehrer Programm Musik mit Bezug zur Jahreszeit. Je nach vorhandener Besetzung Auswahl aus: Lars Erik Larsson Divertimento op. 15 | Sr-1111-1000-0 Joseph Haydn Sinf. Nr. 26 Lamentatione – Weihnachtssinfonie | Sr-0201-2000-0 Niels Gade Børnenes jul op. 36 (Kinderweihnacht) | Sr-0 Gustav Hermann Unger Weihnachts-Ouvertüre | Sr-1111-2100-11 Joseph Strauß Polka op. 121 „Winterlust“ | Sr-2222-4210-11 Julius Fučik Walzer op. 184 „Winterstürme“ | Sr-1010-0110-11 Charpentier Noël pour les instruments | Sr-2001-0 Joh. Seb. Bach Aus dem Weihnachtsoratorium | Sr-2222-2000-0 (Bearb.) Führung durch die Elbphilharmonie Dirigent Wolfgang Friedrich, Schwerin Programm Felix Mendelssohn Bartholdy Reformationssinfonie Giacomo Meyerbeer Ouvertüre zu den „Hugenotten“ Louis Lewandowsky 150. Psalm + Chor Besetzung Sr-3322-4231-11 Piccfl, EH, Kfg Kursentgelt 65,- € | BDLO-Mitglieder 50,- € | Schüler/Studenten/Musikschullehrer 30,- € Unterkunft und Verpflegung JH 70,- € | Schüler/Studenten 50,- € Anmeldeschluss 31. Mai 2017 Anmeldung und Informationen Volker Schubert | Tel. 03871-267 006 | [email protected] Veranstalter BDLO Lv Mecklenburg-Vorpommern e.V., in Kooperation mit dem BDLO Lv Nord Der Probensaal befindet sich exklusiv auf dem „Stintfang“ über den Landungsbrücken. Ü/HP preiswert in der JH Auf dem Stintfang, individuell in Gästehäusern, Hotels oder privat (Vermittlung/Empfehlung anfordern und rechtzeitig buchen). Abschlusskonzert in der nahe gelegenen schwedischen Seemannskirche. Kursentgelt 98,- € | in Ausbildung Stehende und Geringverdienende 50,- € Teilstipendien können in einigen Fällen vergeben werden Anmeldeschluss 15. Oktober 2017 Ausführliche Informationen ab April 2017 Wulf Hilbert | 040 - 603 157 85 | [email protected] Ein Projekt in Kooperation mit www.fmeev.de und www.vhs-verein.de BDLO-Nord beglückwünscht sein Mitglied Concerto Elmshorn, Leitung Jürgen Groß, zur Verleihung des Kulturpreises der Stadt Elmshorn im Januar 2017. Die engagierten Musiker feiern am 20.5.2017 ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Konzert. Mehr unter www.concerto-elmshorn.de Programm 2017 BDLO LandeseSilvester?MitO Werkstatttage 38.InternaleO BDLO Landesverband Nord e.V. Silvester? Mit Orchester! Werkstatttage – Orchesterwerkstatt 38. Internationale Ötztaler Kulturwochen 2017 Liebe Freunde des Orchestermusizierens, Mittwoch, 28. Dezember 2016 – Samstag, 7. Januar 2017 MISSIONARISCHES ZENTRUM HANSTEDT BEI UELZEN Donnerstag, 25. Mai 2017 12.00 Uhr – Sonntag, 28. Mai 2017 20.00 Uhr INTERNATIONALE BILDUNGSSTÄTTE SCHEERSBERG BEI FLENSBURG zwischen Donnerstag, 20. Juli 2017 und Sonntag, 13. August 2017 OBERGURGL IM OBEREN ÖTZTAL | ÖSTERREICH Zielgruppe Fortgeschrittene Instrumentalisten mit Orchestererfahrung Zielgruppe Fortgeschrittene Instrumentalisten mit Orchestererfahrung Leitung Felix Bender, 1. Kapellmeister an der Oper Chemnitz, Stimmgruppenführer Leitung Wolf Tobias Müller - Dirigent | Wolfgang Flies - Konzertmeister Zielgruppe Chorsängerinnen und Interessierte ohne und mit Vorkenntnissen, je nach Kurswahl. Fortgeschrittene Instrumentalisten Konzerte 4. Januar | 19.30 Uhr | Neues Kurhaus in Bad Bevensen 5. Januar | 19.30 Uhr | Wittingen 7. Januar | 19.30 Uhr | Markuskirche in Hannover Konzert 28. Mai | 18.00 Uhr | Hamburg ggf. weiteres Konzert am 30. Mai Gemeinsam musizieren, sich mit anderen auf gleicher Interessenebene austauschen, da kann man/frau erfahrungsgemäß die Reserven sammeln, die nötig sind, um die Anspannungen im Beruf, im Alltag und in der häuslichen Umgebung abzumildern, anders zu bewerten oder einfach nur für eine Weile zu verdrängen. Wir bieten diese Auszeiten auch 2017 und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen. ester! t Orch7 auf 2018 i M ? r 01 te Silvessicher auch von 2 Ihre Mitglieder im Vorstand. Programm Gustav Mahler 3. Sinfonie Proben, Konzerte, Silvesterparty Vorsitzender Wulf Hilbert [email protected], [email protected] Gesamtkosten ab 210,- € bis 460,- €, je nach Zimmerstandard, VP Stellv. Vors. UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit [email protected] Ausführliche Informationen und Anmeldung Gernot Knieling | 0176 - 240 382 64 | [email protected] Stellv. Vors. UMD Dr. Susanne Gläß [email protected] Stellv. Vors. Wolf Tobias Müller [email protected] Schatzmeister Ulrich Sennhenn [email protected] Beisitzer: Hannelore Kleefeld, Hartwig Kleist Gibt es kt anfragen. e Bitte dir Ein Kurs des Wendland-Sinfonie-Orchesters www.wendlandsinfonieorchester.de TänzefürOrch In Kooperation mit dem BDLO LV Nord e.V. Mittwoch, 29. März 2017 14.30 Uhr – Sonntag, 2. April 2017 13.00 Uhr HAUS OHRBECK | 49124 GEORGSMARIENHÜTTE (LDKR. OSNABRÜCK, NDS.) Leitung UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit | Wulf Hilbert Programm Tanzmusik vom Blatt gespielt. Historische, volkstümliche, internationale und stilisierte Tänze, geschrieben für Orchester: Delibes Suite Le Roi s’amuse (Auswahl) Dvorak Slawischer Tanz op. 46/3 Strauß, Walzer An der schönen blauen Donau Grieg Arabischer Tanz Liu Tieshan Dance oft he Yao people Britten Sarabande (für Streicher) Francaix Sept Danse (für Holzbläser) Bartok Ungarische Skizzen Landesverband norddeutscher Liebhaberorchester e.V. BDLO Lv Nord e.V. Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg Tel. 040 - 428 853 -288 / -255 oder 040 - 603 157 85 [email protected] | www.bdlo-nord.de Bundesverband: www.bdlo.de Gestaltung Matthias Kadereit Fotos Privat, Hans-Gerd Meine, Concerto Elmshorn, Thomas Krämer (Titelfoto: Statue in Dalarna, S) Änderungen am Programm vorbehalten! | Stand: November 2016 Parallel zur Orchesterwerkstatt wird eine Malwerkstatt angeboten. Besetzung Sr-3333-4231-14, Hf Kursentgelt 60,- € | BDLO- und fme-Mitglieder 30,- € Unterkunft/VP 141,- € oder 196,- € D/WC, Ez-Zuschl. 24,- € Ausführliche Informationen Wulf Hilbert | 040 - 603 157 85 | [email protected] In Kooperation mit der Hamburger Volkshochschule Tänze für Orchester Zielgruppe Erfahrene Orchesterspieler, aber auch (Wieder-)Einsteiger und Spätberufene Kontakt Programm J. Sibelius 2. Sinfonie D-Dur op. 43 Besetzung Sr, Fl, Ob, Klar, Fg, Hr, Trp, Pos, Pk Kursentgelt 95,- € | BDLO- und fme-Mitglieder 85,- € Unterbringung/Vollpension 272,- € (DZ; EZ ohne D/WC), 320,- € (EZ mit D/WC), 180,- € (Raumnutzung ohne Übernachtung, aber mit Mittagessen, Kaffee und Abendessen) Anmeldeschluss 25. Januar 2017 | Instrument und Zimmerwunsch bitte angeben Anmeldung und Informationen www.fmeev.de | [email protected] | Tel: 0541 - 685 537 22 Streicherwoch Streicherwochenenden Freitag, 14. Juli 2017 16.00 Uhr – Sonntag, 16. Juli 2017 13.00 Uhr Freitag, 13. Oktober 2017 16.00 Uhr – Sonntag, 15.Oktober 2017 13.00 Uhr FME E.V. | MELLER STRASSE 149 | 49084 OSNABRÜCK Zielgruppe Erfahrene Instrumentalisten Leitung UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Kursentgelt je WoE 85,- € | BDLO- und fme-Mitglieder 75,- € Der Einstieg ist bei jedem Wochenende möglich. Anmeldeschluss jeweils 4 Wochen vor dem Termin. Anmeldung und Informationen fme e.V., Meller Str. 149, 49084 Osnabrück www.fmeev.de | [email protected] | Tel: 0541 - 685 537 22 Die Ötztaler Kulturwochen sind eine Zusammenstellung verschiedener künstlerischer Kurse, die sich gegenseitig ergänzen, besonders attraktiv auch für Partner mit unterschiedlichen Interessen. Die Voraussetzungen für eine Teilnahme ergeben sich aus der Ausschreibung der detaillierten einzelnen Angebote - www.bdlo-nord.de Sinfonieorchester für Fortgeschrittene | 21. – 29. Juli 2017 Leitung Tobias Engeli, Hamburg/Leipzig | Wulf Hilbert, Hamburg | Dietrich Schmidt, München Programm Brahms, Mussorgski, Grieg, Halvorsen, Järnefelt, Delibes, Janet Albright (Konzert für 3 Violoncelli und Orchester), Orchesterarien, Violinkonzerte Besetzung Sr-3222-4231-13,Hf, Pf Opern- und Liedgesang | 24. – 29. Juli 2017 für sehr Ambitionierte (Meisterkurs) Leitung Anna Kravtsova, Hamburg Operettenprojekt | 29. Juli – 7. August 2017 Leitung Tobias Engeli, Hamburg/Leipzig | Assistenzen Programm Carl Zeller: Der Vogelhändler, inszeniert für das Ötztal 4 Gesangssolisten, Chor, Orchester in Besetzung Sr-2121-2210-11 drei öffentliche Aufführungen Operettenprojekt Chor | 1. – 7. August 2017 Leitung Wolf Tobias Müller, Uetersen Programm Einstudierung der Chorpartien Kammermusik - Streichertraining | 20. – 24. Juli 2017 Grundlagen für Streicher mit mittleren Kenntnissen, ausgewählte Stellen im Programm des Orchesterkurses Leitung Theresia May, Berlin Kammermusikkurse | 21. – 26. Juli 2017 und/oder 30. Juli – 4. August 2017 Vorrangig für gemischte Ensembles und für Fortgeschrittene Leitung Florian Berner - Cello, Wien | Hartmut Ometzberger - Violine, Wien | Theresia May - Violine, Berlin | Tatsuya Muraishi - Violine, Nagano Jp | Edgar Gredler - Cello, München | Dietrich Schmidt - Oboe, München Violinkurs für sehr Ambitionierte | 23. – 31. Juli 2017 Leitung Prof. Marianne Boettcher, Berlin Kensei Yamaguchi - Klavier, Berlin Kammerchor – Gemischter Chor | 26. Juli – 3. August 2017 Leitung Wolf Tobias Müller, Uetersen Singen und Wandern | 5. – 13. August 2017 Workshop Chor / Stimme / Bühne Leitung Jan Kehrberger, Hamburg | Susanna Proskura, München
© Copyright 2025 ExpyDoc