Köngener Anzeiger ˇ Partnerstädte: Cesky Brod/Tschechische Republik | Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener Kulturtage 12. Januar – 18. Februar 2017 Foto: 8213erika/iStock/Thinkstock : spielt t“ S E e u sbühn großen H e d n a em ) eL rgisch örbe mit d ab 4 Jahren e b m er „H tte - Wür d Preußler (Kindertheat 7 1 0 2 n e.V. Otfrie ntscheuer 12.01. e g n ö eh in K Ort: Z urvere t l u K d “ ts- un Mezger erung h d c r i o h f c s er es au 17 - G f. Dr. Wern turelle Her 0 2 . 1 l 0 o Pr ku 15. el pa als euer o r kMich u n E i „ L h c t i s m ehnt IERT“ S Ort: Z S E R D RISCH F „ t t e e ar “! - Kab intrachthall entury 7 C 1 0 g 2 n . E i ing Ort: 28.01 r „Sw e t s e rch opol O thalle r t e M h .2017 Ort: Eintrac 04.02 nstler ü K r e jung dium n mal Acht“ o P .2017 „Saxopho heuer 18.02 c ehnts Ort: Z Kartenvorverkauf und nähere Infos in der Bücherei, an der Rathauspforte, der Bücherecke Rehkugler und bei der Wendlinger Zeitung sowie unter: Diese Ausgabe erscheint auch online www.koengen.de Donnerstag, 29. Dezember 2016 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 52 2 Köngener Anzeiger Donnerstag, 29. Dezember 2016 Augenärztlicher Notdienst Der augenärztliche Notdienst ist unter Tel. 0180 6071122 zu erreichen. Notdienste - ohne Gewähr Ärztlicher Notfalldienst Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, bekommen Sie ärztliche Hilfe - von Montag bis Sonntag von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr des nächsten Tages - an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr - unter der Telefonnr. 116117 HNO - Notfalldienst Wenn Ihr HNO-Arzt nicht erreichbar ist, wählen Sie bitte die Nummer des HNO Notfalldienstes, Tel. 0180 6070711. Kinderärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19:00 - 8:00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von 8:00 bis 8:00 Uhr am Klinikum Esslingen, Hirschlandstr. 97, Zentrale Rufnummer 0180 6071100. Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist zu erfragen unter der Ruf-Nr. 0711 7877755. Sonntagsdienst der Apotheken - ohne Gewähr Samstag, 31.12.2016 (Silvester), Apotheke am Markt, Markstr. 21, 73207 Plochingen, Tel. 07153/831710. Sonntag, 01.01.2017 (Neujahr), Rosen-Apotheke, Nürtinger Str. 4, 72649 Wolfschlugen, Tel. 07022/54411. Am Mittwochnachmittag hat auch eine der Köngener Apotheken im Wechsel geöffnet. Sozialstation Wendlingen am Neckar e.V. Unsere Hilfe ist immer in Ihrer Nähe Wir pflegen in Köngen, Oberboihingen, Unterensingen und Wendlingen a.N. • Alten- und Krankenpflege • • • • • • • Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung und Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Hausnotruf Familienpflege 24-Stunden-Betreuung Fußpflege Bahnhofstraße 26, 73240 Wendlingen a.N. Telefon 929392 Fax: 07024 929390 [email protected] www.sozialstation-wendlingen.de Sprechstunden in Wendlingen: Montag - Freitag 8.30 - 17.00 Uhr Wochenenddienst für den Bezirk Köngen am 31. Dezember 2016 und 01. Januar 2017 Cornelia Maier Sabine Warzecha Ellen Finkbeiner Wichtiges Wichtige Rufnummern: Polizei 110 Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Wasserversorgung 409920 Polizeiposten Wendlingen Mo.-Fr. 7-20 Uhr 920990 Polizeirevier Nürtingen 0702292240 Rathaus Köngen 8007-0 Notariat Köngen 983170 Sprechstunden öffentlicher Einrichtungen RathausTel. 8007-0 Mo., Mi., Do. und Fr. 8-12 Uhr Di.nachmittag15-17 Uhr und Do.nachmittag 16-18 Uhr Das Bürgerbüro hat darüber hinaus geöffnet Mi. vormittag7-12 Uhr und Fr. vormittag 8-13 Uhr Internet www.koengen.de, [email protected] [email protected] Gemeindekasse8007-18 Mittwoch:8:00-11:30 Uhr Donnerstag: 16:00-18:00 Uhr Stadtwerke Esslingen (Gas)Tel. 0711 3907222 ENBW (Strom) Tel. 0800 3629477 Römerpark Köngen Tel. 85802 Der Römerpark Köngen ist vom 2. November 2016 bis 31. März 2017 geschlossen. Näheres auch unter: http://roemerpark.koengen.de Bücherei Tel. 983500 Dienstag von 10:00-18:00 Mittwoch von 14:00-18:00 Donnerstag von14:00-18:00 Freitag von 14:00-18:00 Samstag von 9:00-12:00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Wertstoff-Annahme neben dem Bauhof: November bis März mittwochs von 15:30-17:00 Uhr samstags von 10:00-13:00 Uhr Grünabfallsammelplatz in Wendlingen (neben dem Gruppenklärwerk) November bis März freitags von 14:00-17:00 Uhr samstags von 9:00-14:00 Uhr & Termine Veranstaltungen Freitag, 30.12.2016 • Abholung Biotonne - ohne Gewähr - Samstag, 31.12.2016 • 18:15 Uhr Silvesterkonzert in der Kath. Kirche zum Guten Hirten Donnerstag, 05.01.2017 • Abholung Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich - ohne Gewähr • Abholung Gelber Sack/Tonne - ohne Gewähr - Köngener Anzeiger Donnerstag, 29. Dezember 2016 Köngener Kulturtage 2017 Donnerstag, 12. Januar 2017, 15:00 Uhr, Zehntscheuer Württembergische Landesbühne Esslingen spielt: „Hörbe mit dem großen Hut“ von Otfried Preußler Hörbe ist schon ein ganz besonderer Hutzelmann: Während die anderen Hutzelmänner im Siebengiebelwald zufrieden ihrer Arbeit nachgehen, zieht es den Hutmacher Hörbe in die Ferne. An einem besonders schönen Herbsttag macht er sich auf zu einem Ausflug. Auf seiner Wanderung erlebt Hörbe so manches Abenteuer, das er sich nicht hätte träumen lassen: Er muss sich gegen gefräßige Ameisen wehren, gerät in ein Gewitter, plumpst mitsamt seinem Hut in den Teich und landet schließlich in den Worlitzer Wäldern, wo der grausige Plampatsch sein Unwesen treiben soll. Aber ist das alles wahr, was man sich im Siebengiebelwald erzählt…? Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker erzählt von großen und kleinen Abenteuern und einer ganz besonderen Freundschaft. Ab 4 Jahren Eintritt: 4,00 Euro Vorverkaufsstellen: Rathaus Köngen, Bücherei Köngen, Bücherecke Rehkugler, Wendlinger Zeitung. Nur in der Bücherei können Karten reserviert werden! Tel.: 07024/983500 Saaleinlass ist eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung. 3 4 Köngener Anzeiger Donnerstag, 29. Dezember 2016 Mo. 09.01. 20 Uhr GWH-Kudersaal, Gunzenhauserstr. 16 Christus allein - der einzige Weg Di. 10.01. 20 Uhr EFG, Wendlingen , Werthstraße 2 Die Bibel allein ? unsere Grundlage Mi. 11.01. 15 Uhr Nachmittagsveranstaltung EMK-Christuskapelle, Kiesweg 26 Die Gnade allein ? Gottes Herz für die Welt Do. 12.01. 20 Uhr GWH-Kudersaal, Gunzenhauserstr. 16 Die Gnade allein ? unsere Chance Fr. 20 Uhr 13.01. GWH-Kudersaal, Gunzenhauserstr. 16 Der Glaube allein ? unsere Antwort auf Gottes Angebot Es lädt ein: Arbeitskreis der Evang. Allianz Köngen, Evang. Kirche, Evang.-Methodistische Kirche, Evang. Jugendwerk Köngen, Evang. Freie Gemeinde Wendlingen, Liebenzeller Gemeinschaft, EC Jugendarbeit Wir starten die Feuerwehr Auch in diesem Jahr besuchen wir wieder den für Kinder ! Weltweihnachtscircus auf dem Cannstatter Wasen du bist... • mind. 6 Jahre alt neugierig ? • interessierst dich für die Feuerwehr Wir haben noch 2 nummerierte Karten für die Vorstellung des Weltweihnachtszirkuses am Mittwoch, dem 04. Januar 2017 um 15.30 Uhr. • bist ein Teamplayer ... dann bist du hier genau richtig! Weitere Informationen und Termine findest du im Internet unter: www.jugendfeuerwehr-koengen.de oder schick uns einfach eine Mail an: [email protected] Die Löschküken sind eine Gruppe der: Jugendfeuerwehr Köngen Hirschgartenstraße 35 73257 Köngen www.jugendfeuerwehr-koengen.de [email protected] Jugendwart Thomas Roosz Wir werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Circus fahren, da der Fahrpreis bereits im Kartenpreis enthalten ist. Die Abfahrt ist um 13.44 Uhr mit dem Bus am Rathaus. Bitte finden Sie sich pünktlich ein, da der Bus auf verspätete Teilnehmer/innen nicht wartet! Der Preis beträgt 45,50 je Karte (für Kinder, Schüler, Studenten, Rentner) und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen sind ab sofort an der Rathauspforte möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Köngener Anzeiger Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Köngen veranstaltet gemeinsam mit dem Bund der Selbständigen am 17. Januar 2017 den 14. Neujahrsempfang in der Eintrachthalle Köngen. Zu diesem Stehempfang möchten wir die Bevölkerung recht herzlich einladen und freuen uns auf eine schöne Veranstaltung sowie gute Gespräche bei einem kleinen Imbiss. 5 Donnerstag, 29. Dezember 2016 Karten hierfür erhalten Sie kostenlos bei Blumen Schmauk in der Hirschstr. 5, solange der Vorrat reicht. Für das Jahr 2017 wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit und Zuversicht. Ihr Otto Ruppaner Michael Kantel, BDS AM DIENSTAG, DEN 17. JANUAR 2017, 19.00 BIS 22.00 UHR IN DER EINTRACHTHALLE ACHTUNG! REDAKTIONSSCHLUSS DES KÖNGENER ANZEIGERS in KW 01 BEREITS am Montag, den 02.01.2017 um 13:30 Uhr Wegen des Feiertages am Freitag, den 06.01.2017 ist der Redaktionsschuss des Köngener Anzeigers bereits am Montag, den 02.01.2017 um 13:30 Uhr. Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Artikel, da verspätet eingegangene Manuskripte nicht mehr veröffentlicht werden können. Am Mittwoch, den 04.01.2016 wird der Köngener Anzeiger an die Haushalte verteilt. Gemeindeverwaltung Öffnungs- und Schließzeiten der Bücherei während der Weihnachtsferien: Samstag, 31.12.2016 (Silvester) geschlossen Freitag, 06.01.2017 und Samstag, 07.01.2017 geschlossen Ansonsten ist die Bücherei zu den üblichen Zeiten für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie: Der neue Bücherei-Eingang befindet sich im Innenhof der Zehntscheuer! Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden alles Gute für das neue Jahr. 6 Köngener Anzeiger Donnerstag, 29. Dezember 2016 ............................................................................................................................................................................................. Müllkalender Januar 2017 Biomüll Donnerstag, 12.01. und 26.01.2017 Gelber Sack Donnerstag, 05.01. und 19.01.2017 Papiertonne Mittwoch, 18.01.2017 Fa. Scherrieble Tel: 0711 93152-3 Fa. Remondis Tel. 0800 1223255 Jubilare der Fa. Woche Alba Tel. 07151 1713-0 Restmüll (2-wöchentliche Abfuhr) Restmüll (4-wöchentliche Abfuhr) Donnerstag, 05.01. und Donnerstag, 19.01.2017 Donnerstag, 05.01.2017 Fa. Scherrieble (ohne Gewähr) Tel. 0711 93152-3 oder das Abfallwirtschaftsamt, Tel. 0711 9312-501 ............................................................................................................................................................................................. Veröffentlichung von Geburtstagen Jubilare der Woche Geburtstage 30.12.2016 Ina Kühne, Isolde-Kurz-Weg 3, 70 Jahre 03.01.2017 Wolfgang Wendel, Steinbruchstr. 62/1 70 Jahre 05.01.2017 Lilli Lehmann, Blumenstr. 38 90 Jahre Wir machen darauf Aufmerksam, dass Altersjubilare, die ihren Geburtstag nicht veröffentlichthaben wollen, dies bis zu zwei Jahre im Voraus, spätestens jedoch 3 Monate vor dem Jubiläum der Gemeinde mitteilen sollen, da eine spätere Meldung nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die Mitteilung kann telefonisch bei Frau Böttinger, Tel. 07024/8007-11, erfolgen. Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen alles Gute. Eine persönliche Vorsprache ist nicht notwendig. Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Impressum Der Köngener Anzeiger erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Herausgeber: Gemeinde Köngen. Redaktion: Andreas Halw, Tel. 8007-13. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Otto Ruppaner, Stöfflerplatz 1, 73257 Köngen (Die Verantwortung des jeweiligen Verfassers für Beiträge der Kirchen, Parteien, Wählervereinigungen und Vereine wird durch diese Regelung nicht berührt.), für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: 27,70 € jährlich. Anzeigen können sowohl beim Bürgermeisteramt als auch direkt beim Verlag, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaummedien.de, aufgegeben werden (mit Ausnahme von Anzeigen mit politischem Inhalt; sie sind grundsätzlich beim Bürgermeisteramt aufzugeben und müssen dort einen Tag - 13.30 Uhr - vor dem jeweiligen Annahmeschluss vorliegen). Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, anzeigen.73066@ nussbaummedien.de. Bestellungen sind bei den Austrägerinnen und beim Bürgermeisteramt möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr und Versandkosten. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0. E-Mail: [email protected]. Internet: www.wdspressevertrieb.de
© Copyright 2025 ExpyDoc