Lösung im Überblick SAP Digital Business Services Advanced Secure Support Services von SAP Herausforderungen © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Advanced Secure Support Services für stark regulierte Branchen Lösung Hauptnutzen Auf einen Blick Herausforderungen Lösung Hauptnutzen Auf einen Blick Strenge Sicherheits- und Datenschutzanforderungen erfüllen Strenge Sicherheits- und Datenschutzanforderungen erfüllen Unternehmen der Luftfahrt- und Rüstungsindustrie sowie aus den Branchen Banken, Versicherungen, Hightech, wie auch die öffentliche Verwaltung, müssen strenge Informationssicherheitsrichtlinien und Datenschutzauflagen erfüllen. Für sie existiert die Notwendigkeit, den Zugriff auf ihre Systeme oder Daten für Fernwartungszwecke mit strengen Authentifizierungsmechanismen zu schützen und auf bestimmte Länder oder autorisierte Personen zu beschränken. Mit den Advanced Secure Support Services des SAPGeschäftsbereichs Digital Business Services erfüllen Sie hohe Sicherheitsstandards und haben weiterhin Zugriff auf alle Elemente des SAP® Enterprise Support, SAP MaxAttention™ und SAP ActiveEmbedded. Die Advanced Secure Support Services von Digital Business Services wurden als Antwort auf die steigende Nachfrage nach individuellen Sicherheitsservices in stark regulierten Branchen entwickelt. Sie unterstützen Sie dabei, die Support Services im Bereich IncidentBearbeitung und Datenzugriff Ihren individuellen Anforderungen anzupassen. Wenn Sie die Fernwartung im Bereich Systemanalyse für nicht klassifizierte Incidents auf bestimmte Länder oder Standorte einschränken, können Sie Ihre speziellen Datenschutzrichtlinien und andere gesetzliche Vorschriften besser erfüllen. Die Advanced Secure Support Services bieten erweiterte sichere Anbindungsoptionen, sicherheitsgeprüfte Supportmitarbeiter, spezielle sichere Bereiche und Räume an SAP-Standorten plus erweiterte Werkzeuge zur Klassifizierung von Incident-Meldungen. 2 / 7 © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Herausforderungen Lösung Hauptnutzen Auf einen Blick Maximale Sicherheit in sensiblen Umgebungen gewährleisten Maximale Sicherheit in sensiblen Umgebungen gewährleisten Erweiterungen für SAP Enterprise Support und Premiumangebote SAP Enterprise Support und Premiumangebote, wie SAP MaxAttention und SAP ActiveEmbedded, unterstützen Sie dabei, die Stabilität, Verfügbarkeit und Performance Ihrer gesamten Lösungslandschaft zu erhöhen. Wenn Sie sich außerdem für die Advanced Secure Support Services entscheiden, profitieren Sie noch stärker von den grundlegenden Services dieser Angebote, für die ein Fernwartungszugriff auf Systeme erforderlich ist. Sie können den Zugriff dabei auf bestimmte autorisierte Personen oder Benutzergruppen in bestimmten Ländern oder Standorten beschränken. Mit diesen Servicepaketangeboten lassen sich Fernwartungs-Services von sicherheitsgeprüftem Personal in sicheren Bereichen und Räumen durchführen, damit Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen und Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Sie haben die Möglichkeit, die erforderlichen Advanced-Secure-Support-Service-Elemente auszuwählen und kontinuierliche Unterstützung für das Qualitätsmanagement und die Optimierung zu erhalten. Wir helfen Ihnen, Ihre speziellen Sicherheitsanforderungen zu analysieren, und wählen die Services gemeinsam mit Ihnen aus, die am besten zu diesen Anforderungen passen. Die Konfiguration für den Betrieb wird dabei durch einen gemeinsam durchzuführenden Setup-Service im Detail definiert. Nach der Konfiguration steht Ihnen ein Expertenteam zur Seite, welches die Serviceerbringung koordiniert und Ausnahmen im Lieferprozess unterstützt. Profitieren Sie von mehr als 10 Jahren Erfahrung bei der Bereitstellung von Advanced Secure Support Services, um strenge Sicherheitsrichtlinien und spezielle Datenschutzanforderungen zu erfüllen. 3 / 7 © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Herausforderungen Lösung Hauptnutzen Auf einen Blick Erweiterungen für SAP Enterprise Support und Premiumangebote Maximale Sicherheit in sensiblen Umgebungen gewährleisten Erweiterungen für SAP Enterprise Support und Premiumangebote Die Advanced Secure Support Services von SAP wurden entwickelt, um Angebote wie SAP Enterprise Support und Premiumangebote zu ergänzen. Sie ermöglichen Ihnen, diese Angebote noch besser zu nutzen – speziell im Bereich Fernwartung – und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen, die gesetzliche Vorschriften von Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche verlangen. Damit Sie sich keine Sorgen über den Datenschutz und die Datensicherheit machen müssen, können wir im Rahmen der Anbindung an SAP zusätzliche Optionen anbieten, z. B. eine Verbindung über einen kundeneigenen Router, welcher in einer speziellen, physisch sicheren Umgebung im SAP-Rechenzentrum platziert ist. Jeder Fernwartungszugriff wird dann über dieses Gerät geleitet. So behalten Sie die Kontrolle über Konfiguration und Verbindungen und erreichen damit einen höheren Grad an Sicherheit. Die sicheren Räume von SAP, die sich in speziell gesicherten Bereichen von SAP-Standorten bieten, sind zertifiziert durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und bieten die höchste Sicherheitsstufe, die für Fernwartung ausgewiesen ist. Für den Fernwartungszugriff auf das Zielsoftwaresystem aus dem sicheren Raum wird eine Verbindung genutzt, die physisch vom internen SAP-Netzwerk isoliert ist. Der Raum ist durch eine Dämpfung abgeschirmt und geschützt durch: •• Zugangskontrollsystem •• Bewegungsmelder •• Automatische Feuer- und Einbruchsmeldesysteme Fortsetzung auf der nächsten Seite Nutzen Sie die volle Bandbreite von SAPServices im Bereich Support-Anbindung, Fernwartung und Datenzugriff. 4 / 7 © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Herausforderungen Maximale Sicherheit in sensiblen Umgebungen gewährleisten Erweiterungen für SAP Enterprise Support und Premiumangebote Lösung Hauptnutzen Sicherheitsgeprüfte SAP-Supportmitarbeiter stehen für die Verarbeitung nicht klassifizierter Meldungen über einen eingeschränkten Fernwartungszugriff zur Verfügung und nehmen die entsprechende Bearbeitung von klassifizierten und nicht klassifizierten IncidentMeldungen vor. Damit die Datenschutzrichtlinien sowie die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, schränken wir den Systemzugriff und die Analysen ein auf Länder und Standorte, die Sie auswählen, sowie auf Personal, das Sie autorisieren. Dank strenger Authentifizierungsmechanismen lassen sich die Datenschutzrichtlinien Ihres Unternehmens noch besser erfüllen. Auf einen Blick SAP stellt außerdem speziell geschulte und sicherheitsgeprüfte Kundenansprechpartner rund um den Advanced Secure Support bereit, um Sie bei verschiedenen sicherheitsbezogenen Themen sowie Ausnahmefällen im Bereitstellungs- oder Bearbeitungsprozess zu unterstützen. Autorisieren Sie eine spezielle Gruppe von Support-Mitarbeitern für die Bearbeitung klassifizierter Meldungen. 5 / 7 © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Herausforderungen Hauptnutzen Lösung Auf einen Blick SAP-Support im vollen Umfang nutzen SAP-Support im vollen Umfang nutzen SAP stellt marktführende Unternehmenslösungen für die Anforderungen von heute bereit und bietet die besten, von Grund auf neu entwickelten Supportangebote für die Zukunft. Damit können auch in den sensibelsten Umgebungen branchenführende Sicherheitsniveaus gewährleistet werden. Die Advanced Secure Support Services von Digital Business Services helfen Ihnen, Ihre Sicherheitsanforderungen umzusetzen, und erhöhen gleichzeitig den Nutzen von SAP-Enterprise-Support- und PremiumAngeboten. Sie lassen sich perfekt in das SAP-Supportportfolio integrieren und bieten zusätzlichen Mehrwert, wenn Sie spezielle Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Die Advanced Secure Support Services bieten Ihnen folgende Vorteile: •• Einhaltung besonderer Sicherheitsanforderungen und gesetzlicher Vorschriften bei gleichzeitiger Nutzung wertvoller Services, welche einen Fernwartungszugriff erfordern •• Zusätzlicher Mehrwert durch enge Integration der Services in Digital Business Services •• Höherer Mehrwert aus anderen Premium-Serviceangeboten dank kundenindividueller Nutzung der Systemanalyse in den Bereichen Remote-Services und Incident-Bearbeitung •• Kosten- und Zeitersparnis bei der Erfüllung strenger Sicherheitsanforderungen durch Nutzung standardisierter Service-Elemente des Advanced Secure Support 6 / 7 © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. www.sap.de Herausforderungen Lösung Hauptnutzen Auf einen Blick Zusammenfassung Mit den Advanced Secure Support Services von Digital Business Services erhöhen Sie die Sicherheit bei der Nutzung von SAP® Enterprise Support, SAP MaxAttention™ und SAP ActiveEmbedded. Die Services erfüllen spezielle Sicherheitsanforderungen in sensiblen, stark regulierten Branchen. Sie bieten sicherheitsgeprüfte Supportmitarbeiter, besonders gesicherte Bereiche und Räume, sichere und leistungsfähige Verbindungen sowie Werkzeuge zur Klassifizierung von Incident-Meldungen für die Bearbeitung. Lösung •• Sicherer Fernwartungszugriff auf Systeme oder Daten – aus bestimmten Ländern oder durch autorisierte Personen •• Spezielle Werkzeuge für die Incident-Bearbeitung, die ermitteln, wer Zugriff auf Incident-Meldungen hat und klassifizierte Informationen anschauen kann •• Datenverarbeitung durch sicherheitsgeprüfte SAPMitarbeiter, die auch aus sicheren Räumen in sicheren Bereichen von SAP-Standorten über ein isoliertes Netzwerk arbeiten können Herausforderungen •• Erfüllung interner und branchenspezifischer Informationssicherheitsanforderungen und -vorschriften •• Erweiterung der Sicherheit für Supportprozesse, für die ein Fernwartungszugriff auf Systeme oder Daten erforderlich ist Hauptnutzen •• Erfüllung besonderer Sicherheitsanforderungen durch Service und Support, die Datenschutz- und Geheimhaltungsvorschriften in vollem Umfang erfüllen •• Höherer Nutzen der Supportangebote •• Niedrigere Kosten durch weniger Aufwand bei speziellen Supportfällen Mehr erfahren Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an [email protected] oder besuchen Sie uns im Internet unter www.service.sap.com/ securesupport (S-User-Kennung erforderlich). 7 / 7 Studio SAP | 14448deDE (16/09) © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet. SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit. Weitere Hinweise und Informationen zum Markenrecht finden Sie unter http://global.sap.com/corporate-de/legal/copyright/index.epx. Die von SAP SE oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten. Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen. Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP SE oder einem SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Die SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie zu interpretieren. Insbesondere sind die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen in keiner Weise verpflichtet, in dieser Publikation oder einer zugehörigen Präsentation dargestellte Geschäftsabläufe zu verfolgen oder hierin wiedergegebene Funktionen zu entwickeln oder zu veröffentlichen. Diese Publikation oder eine zugehörige Präsentation, die Strategie und etwaige künftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformen der SAP SE oder ihrer Konzern-unternehmen können von der SAP SE oder ihren Konzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen unangekündigt geändert werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine Zusage, kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von Material, Code oder Funktionen dar. Sämtliche vorausschauenden Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten, durch die die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen können. Die vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder, zu dem sie getätigt wurden. Dem Leser wird empfohlen, diesen Aussagen kein übertriebenes Vertrauen zu schenken und sich bei Kaufentscheidungen nicht auf sie zu stützen.
© Copyright 2025 ExpyDoc