EN-KREIS 20. Jahrgang | Nr. 49 | 10.12.2016 Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über 375.000 SAMSTAG HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: Kostenlos Parken im Sparkassen-Karree. Advents-Gewinnspiel & Geschenketipps | Kompetenz in Ihrer Nähe TOTAL LOKAL Messfahrzeug dokumentiert Noch mehr Adventskalender Wochenkurier verschenkt Grußanzeigen Ennepetal. Seit einigen Tagen fährt im Auftrag der Stadtbetriebe Ennepetal ein Messfahrzeug durch das rund 250 Kilometer lange Straßennetz Ennepetals, um den Zustand der Straßen zu erfassen. Das Fahrzeug ist mit Kameras und Messsystemen ausgestattet. Ziel ist es, einen aktuellen Überblick über den Zustand des bestehenden Straßennetzes nach einheitlichen und objektiven Kriterien zu erhalten. Kein „Journal für Schwelm“ Schwelm. Die Stadt Schwelm bringt zurzeit kein „Journal für Schwelm“ auf den Markt. Bürgermeisterin Gabriele Grollmann erklärt dazu: „Als Stärkungspaktkommune I sind wir gehalten, alle sogenannten freiwilligen Leistungen der Stadt zurückzufahren. Die Konsolidierung des Haushaltes dauert an. So lange müssen wir uns als Stadt auf die Pflichtaufgaben konzentrieren. Wir setzen die Erstellung des Journals daher zunächst aus“. Schnelles Internet Sprockhövel. Für die Verbesserung der Breitbandversorgung in Sprockhövel, Ortsbereich Schee/Halloh, hat die Stadt im letzten Jahr Fördermittel beantragt und eine Förderzusage über 216.972 Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) erhalten. Die Baumaßnahmen sind nun abgeschlossen. Die höheren Bandbreiten für die Haushalte des Vorwahlbereichs 02339 wurden im Oktober freigeschaltet. Seit Ende November ist das schnellere Internet auch für die Haushalte im Vorwahlbereich 0202 verfügbar. In Kürze können nun auch diese neuen breitbandigen Anschlüsse gebucht werden. Natürlich stand der Nikolaus am vergangenen Dienstag, 6. Dezember, bei der gemeinsamen Aktion von Pro City, Awo-Ortsverein und Lego im Mittelpunkt. (Foto: Sarah Schwarz) Maximale Andeutung SonnTalk – Von Claudia Eckhoff In Weihnachtskarten spiegelt sich der Geist der Zeit. Es sieht da nicht rosig aus fürs Christ kind. Wenn sie nicht direkt aus einer christlichen Buchhand lung oder einem Klosterladen stammen, lassen die Karten meist genau das vermissen, worum es bei Weihnachten doch geht. Hirten, Schafe, ein gestirnter Himmel über dem offenen Feld, Engel, der Stall oder die Höhle, Esel, Ochse, Josef, Maria und vor allem das Kind werden langsam Raritäten. Wer seine Karten sammelt und als schmuckvolle Girlande auf hängt, sieht es ganz deutlich: Weihnachtsmänner in ame rikanischer Art werden gern verschickt. Auch nostalgische Laternen im milden Lichtkranz und Dekoratives aus Blumigem oder Apfel, Nuss, Mandelkern bringt der Postbote oft. Ver schneites in diversen Ausfüh rungen – das alles schmückt die Karten reihenweise. Engel kommen tatsächlich mal vor, aber nur, solange sie nied lich, kindlich oder witzig er scheinen. Da ist keiner dabei, der ein ordentliches, überzeu gendes „Fürchtet Euch nicht!“ hervorbringen könnte. Rentiere mit roter Nase, vom Schlitten purzelnde Geschen keberge, Hunde mit Weih nachtsmannMütze, roman tische, winterliche Dorfszenen grüßen. Auch Tannenbäum chen so oder so oder noch mal anders sind ein Thema. Simple Sterne oder vielleicht sogar ein geschweifter Komet scheinen wirklich die maxi male Andeutung in Richtung Bethlehem zu sein. Da hat sich der Absender aber schon recht weit aus dem christlichen Fen ster gelehnt. Unter den über zwanzig Karten, die daheim im vorigen Jahr ins Haus flatterten, wa ren die allermeisten schmucke Grüße voll guter und auch herzlicher Wünsche – aber ohne sonderliche Kunde der Weihnacht. Deshalb jetzt erst recht: Allen Lesern und Leserinnen einen frohen dritten Advent. Gevelsberg. Einen wahren Besucheransturm gab es am vergangenen Dienstag in der Gevelsberger Fußgängerzone beim sechsten „Türchen“ des Gevelsberger Adventskalenders. Grund war, natürlich, der Mann in Rot – der Nikolaus. Er verteilte Tüten mit süßen Sachen, vom Vicus-Treff gefertigte Armbänder und, für 24 Glückliche, ein Los, mit dem die kleinen Besucherinnen und Besucher ein Lego-Geschenk gewinnen konnten. Auch in der kommenden Woche warten viele Aktionen auf die Besucherinnen und Besucher der Gevelsberger Innenstadt. Und auch der Wochenkurier ist am Mittwoch, 14. Dezember, mit einer Grußanzeigen-Aktion und ab 18 Uhr einem Konzert mit dabei. Lesen Sie mehr zum Advents kalender auf Seite 3. 12 geht Waffeln - Der Erlös bund an den Kinderschutz r von 16.30 - 18.00 Uh Gevelsberg. (saz) Die Veranstaltungsreihe Heimat-Kunde geht in der kommenden Woche im Awo-Seniorenzentrum an der Kampstraße in Gevelsberg weiter. Drehte sich bei 14a Akkordeonmusik zur Adventszeit r von 16.30 - 18.00 Uh Mittelstraße 53 der vergangenen Veranstaltung alles um Syrien, so steht jetzt Rumänien im Mittelpunkt des von den Awo-„Young Stars“ gestalteten Nachmittages. Fortsetzung auf Seite 3 Wenn es um Ihren Baum geht: KiRa Weihnachtsbäume We so nah, so frisch, so gut... We We Verkaufsstellen: Unsere Schwelm: Gevelsberg: Blücherplatz altes Gelände B7/ Spedition Schmidt Edeka M & H Wittener Str. 140 Radevormwald: Hofverkauf, Jakobsholt 2 KiRa Weihnachtsbäume Lothar Kirschsieper e.K. www.kirabaum.de · [email protected] Weitere Aktionen sehen Sie in der nächsten Ausgabe Mittelstraße 51 13 es“ Girlband „the graviti r von 17.00 - 18.30 Uh Mittelstraße 48 14b 14c arrenkreis Es musiziert der Git „zartbesaitet“ r von 16.30 - 18.00 Uh Weihnachtsgruß-Aktion - 17.00 Uhr 9.30 - 13.00 + 14.00 der Band ab 18.00 Uhr Auftritt BIRCH, PINE & OAK Mittelstraße 76 Mittelstraße 63 15a 16b RESCHOP „Geierabend“ macht Ennepetal zum Partner itzgebäck Frische Waffeln und Spr l Erlös geht an die Tafe von 16.30 - 18.00 Uhr Wittener Straße 140 17 Einbruch: Zeuge gesucht Ennepetal. Mit einem Gullydeckel schlugen am vergangenen Montag, 5. Dezember, Unbekannte die Eingangstür an einem Kiosk ein. Sie entwendeten Bargeld und Tabakwaren. In der Nähe des Tatortes wurden die eingesetzten Polizeibeamten durch einen Zeugen angesprochen, welcher zwei männliche Personen gesehen hatte, die zu Fuß in Richtung Kirchstraße liefen. Der Zeuge wird gebeten sich unter Tel. 02333 / 91664000 zu melden. Dracula trifft Advent bei Heimat-Kunde ten Duftende Kleinigkei 16.30 - 18.00 Uhr Mittelstraße 28 Ennepetal. Der Ruhrpott-Karneval macht jedes Jahr eine andere Stadt des Reviers zu seinem „lokalen Helden“. Die Wahl ist nach Hamm, Castrop-Rauxel, Witten, Herne, Unna, Marl und Gladbeck nun auf Ennepetal gefallen. Den Beginn der Partnerschaft feierten „Steiger“ Martin Kaysh (v.l.), „Miss Annen“ Sandra Schmitz, Musiker Matthias Dornhege, Bürgermeisterin Imke Heymann und Geierabend-Präsident Roman Henri Marczewski jetzt im Ennepetaler Rathaus. Mehr zur Partnerschaft lesen Sie auf Seite 5. (Foto: Tim Haacke) Gevelsberg öffnet seine Türen! Gevelsberg + Schwelm g“, „Glühwein mit Gesan Harmonien Silschede r von 16.30 - 18.00 Uh Mittelstraße 15 17b ölling Shanty-Chor Hageb Uhr 00 12. 00 11. von Großer Markt 7 Gevelsberger Adventskalender 24 Tage, 24 Geschäfte, 24 Aktionen! 1. - 24. Dezember 2016 2 TERMINE Ennepe-Ruhr · Tel.: 02332 75879-0 „Schwimm-In“ Gevelsberg Ochsenkamp 54: ab 21:00 Uhr, Mitternachtssauna zum Thema „Weihnachtszauber“ Sonntag, 11. Dezember Filmriss Gevelsberg Rosendahler Str. 18: 18:00 Uhr, „Nerve“ Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg Erlöserkirche, Elberfelder Str. 16: 18:00 Uhr, „Die Geburt Christi“, Weihnachtsoratorium von Heinrich von Herzogenberg Zukunftsschmiede Gevelsberg Bauernhof Jacobi, Landringhauser Weg 135: 11:00 – 16:00 Uhr, Agenda Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsbaumverkauf Linderhauser Gemeindehaus Schwelm Gevelsberger Str. 80: 14:00-17:00 Uhr, Domcafé Montag, 12. Dezember Sonntag Hagen - Stadthalle Karten: KONGRESS- und EVENTPARK 02331 345-0, HAGENinfo 02331 80999-80, Wochenkurier Hagen 02331 922550, WP/WR-LeserLaden Hagen Januar` 17 02331 3762711, Hagener Straßenbahn Kunden Center Beginn: 16.00 Uhr 02331 2080, und an allen bekannten VVK-Stellen 15. Restkarten für Kindertheater Ennepetal. Für „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ am kommenden Freitag, 16. Dezember, sind noch Restkarten für 3 Euro im Vorverkauf (Rathausinformation und Stadtbücherei) erhältlich. An der Tageskasse hält der städtische Fachbereich Jugend und Soziales nur wenige Karten zum Preis von 4 Euro für Spätentschlossene bereit. Veranstaltungsort ist die Aula des Reichenbach-Gymnasiums, Peddinghausstraße 17 in Ennepetal. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.45 Uhr. Das Theaterstück ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Nähere Infos gibt es unter Tel. 02333 / 979175. Samstag, 10. Dezember Stadt Ennepetal Haus Ennepetal, Gasstr. 10: 12:00 Uhr, Festivalgottesdienst; 15:00 Uhr, Christmas Rock Night Stadt Gevelsberg Habichtstr. 26: 14:00-17:00 Uhr, Weihnachtsmarkt Evangelischer Kirchenchor Haßlinghausen Ev. Kirche Haßlinghausen: 18:00 Uhr, Weihnachtskonzert Jugendforum Gevelsberg Filmriss Kino, Rosendahler Str. 18: 18:00 Uhr, „Nerve”, Kostenfreier Kinoabend Gaststätte “Zum Nordpol” Schwelm Nordstraße 16: 20:00 Uhr, Unplugged-Abend Starclub Gevelsberg Kölner Str. 38: 20:00 Uhr, „The Final Countdown 2016: The Fantastic 80s“ Apotheken Notdienst 2016 Samstag, 10. Dezember Hirsch-Apotheke Kirchstr. 2 - 4 • Schwelm Tel. 0 23 36 - 4 90 89 Sonntag, 11. Dezember Sonnen-Apotheke OHG Nordstr. 7 • Gevelsberg Tel. 0 23 32 - 18 75 Montag, 12. Dezember Sonnen-Apotheke Untermauerstr. 5 • Schwelm Tel. 0 23 36 - 35 92 Dienstag, 13. Dezember Sonnen-Apotheke Voerder Str. 14 • Ept.-Milspe Tel. 0 23 33 - 9 69 40 Mittwoch, 14. Dezember Höhendorf-Apotheke Kirchstr. 26 • Gev.-Silschede Tel. 0 23 32 - 5 01 77 Donnerstag, 15. Dezember Märkische-Apotheke Hauptstr. 51 • Schwelm Tel. 0 23 36 - 1 55 00 Freitag, 16. Dezember Linden-Apotheke Berchemallee 122 • Gevelsberg-Berge Tel. 0 23 32 - 6 06 90 An Wochenenden, Feiertagen und Mittwoch-Nachmittagen: Ärztlicher Notdienst Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm: Notfallpraxis am Helios Klinikum Dr.-Moeller-Straße 15, Schwelm, samstags, sonntags und feiertags 9.00 - 13.00 und 15.00 - 21.00 Uhr Krankenanstalten Helios-Klinikum Schwelm Tel. 0 23 36 - 48-0 Zahnarzt Hotline Tel. 0 23 36 - 44 22 44 Notrufe Polizei 110 / Feuerwehr 112 Der Wechsel im Notdienst erfolgt täglich um 9.00 Uhr. Filmriss Gevelsberg Rosendahler Str. 18: 19:30 Uhr, „Der Wert des Menschen“, Kirche und Kino Mieterverein Schwelm Haus Ennepetal, Gasstr. 10: 15:3017:30 Uhr, Beratung im Mietund Pachtrecht; Anmeld.: Tel. 02331/204360 (Neumitglieder können bei Eintritt sofort beraten werden) Hallenbad Schwelm Mittelstr. 33: 14:30-16:00 Uhr, Seniorenschwimmen Mehrgenerationenhaus Ennepetal Gasstr. 10, Turnhalle: 14:00-15:00 Uhr, „Bewegung tut gut“, Kurs für Senioren; Anmeld. und Infos: Tel. 02333/979358 Frauenberatung EN Markgrafenstr. 6 in Schwelm: 14:00-15:30 Uhr, Hartz IV Beratung für Frauen Dienstag, 13. Dezember Filmriss Gevelsberg Rosendahler Str. 18: 20:00 Uhr, „Paterson“ Betreuungsstelle Ennepe-Ruhr-Kreis Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Kölner Str. 25 in Gevelsberg: 14:00-17:00 Uhr, Sprechstunde Stadt Sprockhövel Rathaus, Rathausplatz 4, Raum U 14: 14:00-17:00 Uhr, Fördermittelberatungen für Unternehmen und Existenzgründer und Auskunft zu Gewerbeimmobilien; Anmeld.: Tel. 02339/917201, E-Mail [email protected] TuS Hiddinghausen Turnhalle, Jahnstr. 6: 16:00-17:15 Uhr, Eltern-und-Kind-Turnen (sobald die Kinder laufen können); Schwimmhalle, Langenbruchstr. 4: 16:00-16:45 Uhr, Aqua-Rehabilitationssport (Gruppe 1); 16:45-17:30 Uhr, Aqua-Rehabilitationssport (Gruppe 2); Ev. Kindergarten, Langenbruchstr. 7a: 20:0021:00 Uhr, Yoga SEG-Sportcenter Gevelsberg Neustr. 15: 19:30-21:00 Uhr, Moderne Selbstverteidigung (Shigaisendo/Krav Maga) Sportabzeichenteam Gevelsberg Stadion Stefansbach, Nelkenstraße: ab 18:00 Uhr, Sportabzeichen JZ Schwelm Sporthalle der Grundschule Nordstadt, Hattinger Str. 47: 16:00-18:30 Uhr, Fußball für Jungen (6 bis 14 Jahre) Awo Schwelm Café des Ev. Feierabendhauses: 15:00 Uhr, Rundreise durch die nordamerikanischen Nationalparks Awo Hiddinghausen Gaststät- te „Saloniki“, Haßlinghauser Str. 97: 17:00 Uhr, Kegeln mit den „Lustigen Strickstrümpfen“ Hauptausschuss Ennepetal Sitzungssaal des Rathauses, Bismarckstr. 21: 17:15 Uhr, öffentliche Sitzung Mittwoch, 14. Dezember Leo-Theater Ennepetal Gasstr. 10: 20:00 Uhr, „Aufguss“ Filmriss Gevelsberg Rosendahler Str. 18: 19:30 Uhr, „Paterson“ Wochenkurier Gevelsberg Mittelstr. 63: 18:00 Uhr, Konzert mit „Birch, Pine & Oak“ im Rahmen des „Gevelsberger Adventskalenders“ To-San Ennepetal Gymnastikhalle des Reichenbach-Gymnasiums, Peddinghausstraße 17: 20:00 Uhr, Krav Maga Training für Erwachsene TV Silschede Waldstadion, Am Waldesrand: 18:00 Uhr, Leichtathletik-Training Mieterverein Schwelm Bürgerzentrum Gevelsberg, Mittelstr. 86, EG, Raum B 002: 15:00-16:30 Uhr sowie Grundschule Engelbert Schwelm, Engelbertstr. 2: 16:30-18:00 Uhr, Beratung im Miet- und Pachtrecht; Anmeld.: Tel. 02331/204360 (Neumitglieder können bei Eintritt sofort beraten werden) Koordinierungsstelle Flüchtlingsunterstützung Sprockhövel Kortenstr. 23: 09:0012:00 Uhr, Sprechstunde Erlöserkirche Gevelsberg Elberfelder Str. 16: 17:00-19:00 Uhr, offene Kirche Stadt Sprockhövel Mittelstr. 61, Haßlinghausen: 09:30 Uhr, gemeinsames Frühstück mit Geflüchteten Ev. Gemeinde Gevelsberg Gemeindesaal, Sudfeldstr. 14: 12:00-13:00 Uhr, offener Mittagstisch Helios-Klinikum Schwelm Dr.-Moeller-Str. 15: 18:00 Uhr, „Verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika“, Vortrag Verwaltungsrat der Stadtbetriebe Ennepetal Sitzungssaal des Rathauses, Bismarckstr. 21: 17:15 Uhr, öffentliche Sitzung Donnerstag, 15. Dezember Filmriss Gevelsberg Rosendahler Str. 18: 16:00 Uhr, „Pettersson und Findus – Weihnachten“; 19:30 Uhr, „Willkommen bei den Hartmanns“ Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg Sakristei der Erlöserkirche, Elberfelder Str. 16: 17:30-18:30 Uhr, offene Seelsorge Awo Schwelm Veranstaltungsraum der Sparkasse am Bürgerplatz: 15:00 Uhr, Unterwegs im Osten Deutschlands Koordinierungsstelle Flüchtlingsunterstützung Sprockhövel Kortenstr. 23: 14:0016:00 Uhr, Sprechstunde TuS Hiddinghausen Turnhalle, Jahnstr. 6: 16:45-18:15 Uhr, Geräteturnen (ab 6 Jahren); Schwimmhalle, Langenbruchstr. 4: 16:00-16:45 Uhr, Aqua-Rehabilitationssport (Gruppe 3); 16:45-17:30 Uhr, Aqua-Rehabilitationssport (Gruppe 4); Turnhalle: 18:4519:45 Uhr, „Fit und Aktiv“; 20:00-22:00 Uhr, Volleyball Hobby-Herren JZ Haßlinghausen Geschwister-Scholl-Str. 8: 16:30-18:00 Uhr, „Bewegung macht Spaß“, Angebot für 6- bis 12-Jährige 10. Dezember 2016 in der Sporthalle Haßlinghausen; Infos: Tel. 02339/911547 Rat der Stadt Gevelsberg Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1: 17:00 Uhr, öffentliche Sitzung Rat der Stadt Ennepetal Saal des Haus Ennepetal, Gasstr. 10: 17:15 Uhr, öffentliche Sitzung Wiederwahl Die CDU hat in Essen ihren Parteitag durchgeführt und beschlossen, einige „Zuwanderungsgesetze“ reformieren zu wollen – so möchte man die Doppelpass-Regelung aufheben, ein Burka-Verbot durchsetzen und die Abschiebung erleichtern. Ferner hat die Partei erneut Angela Merkel zur Vorsitzenden gewählt; auch fungiert sie abermals als Kanzlerkandidatin. Laut ARD-Deutschlandtrend finden das 59 Prozent der Wähler gut. Freitag, 16. Dezember Zentrum für Kirche und Kultur Gevelsberg Großer Saal: 20:00 Uhr, Jazzgala 2016 Leo-Theater Ennepetal Gasstr. 10: 20:00 Uhr, „Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa“ Filmriss Gevelsberg Rosendahler Str. 18: 11:00 Uhr, „Theater A Parte: Wintermärchen“; 17:00 Uhr, „Theater A Parte: Wintermärchen“, in russischer Sprache TuS Hiddinghausen Turnhalle, Jahnstr. 6: 15:15-16:30 Uhr, „Kids am Ball“ (bis 12 Jahre); 16:45-19:45 Uhr, Aikido für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren; 20:00-22:00 Uhr, Prellball-Hobbyrunde HAGEN STADTHALLE Mit Musical-Star DEBORAH SASSON 13. 1. 2017 JOHNNY CASH R O A D SHOW Samstag, 17. Dezember Leo-Theater Ennepetal Gasstr. 10: 20:00 Uhr, „Loriot II“ Filmriss Gevelsberg Rosendahler Str. 18: 19:00 Uhr, „Marc Weide: Hilfe, ich werde erwachsen“ Sportalm Skiclub Gevelsberg Ochsenkamp 56: 20:30 Uhr (Einlass: 19:30), KultRock-X-Mas mit „Smithy“ Stadtbücherei Schwelm Hauptstr. 9-11: 17:00 Uhr, „herzlich bis heiter“, Musik und Texte zur Vorweihnachtszeit DRK Gevelsberg Hagener Str. 101: 08:30-16:00 Uhr, Erste Hilfe Schulung Mieterverein Schwelm und Umgebung Geschäftsstelle Frankfurter Str. 74 in Hagen: 09:30-13:00 Uhr, Beratungen im Miet- und Pachtrecht; Anmeld.: Tel. 02331/204360 (Neumitglieder können bei Eintritt sofort beraten werden) Ausstellungen Schloss Martfeld Schwelm Martfeld 1: Werkschau mit Arbeiten von Schwelmer Malschul-Schülern und Senioren; Di.-So: 09:00-18:30 Uhr (bis 15.01) Pr em iu m 17. 4. 2017 WITTEN SAALBAU 5. 1. ‘17 15. 1. ‘17 Tickets Hagen: 02331- 34 50 Tickets Witten: 02302 - 58 12 441 sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen • www.eventim.de www.kultopolis.com Stadtbücherei Schwelm Hauptstr. 9-11: „Lieblingsstücke“, Werke von Rita Graber Kröger, Gerlinde Piorreck, Gudrun Pusch und Silvia Straube Holbach; Mo., Di. u. Do.: 10:00-13:00 Uhr u. 15:0018:00 Uhr, Fr. u. Sa.: 10:0013:00 Uhr (bis 03.02.) Mittelstr. 63 58285 Gevelsberg Treffen Jahrzehntelang konnten die im Rahmen der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) abgeschlossenen Verträge weitgehend für Stabilität in Europa sorgen – bis zur Krim- und Ukraine-Krise. Seitdem hängt – lax formuliert – der Haussegen in Europa schief. Daran konnte jetzt auch das zweitägige Treffen von über 50 Außenministern der OSZE-Staaten (von Russland über Mitteleuropa bis Kanada) in Hamburg nichts ändern. Einig war man sich, das Konfliktmanagement verbessern zu wollen. Maastricht In diesen Tagen erinnert die EU an die im Dezember vor 25 Jahren abgeschlossenen „Maastrichter Verträge“. In der niederländischen Stadt wurde einst die Wirtschaftsund Währungsunion sowie eine gemeinsame Sicherheitspolitik beschlossen, also das Fundament zur heutigen EU gebaut. Abgasskandal In Sachen „Abgasskandal bei Diesel-Autos“ macht die EU jetzt Druck. Sie hat angekündigt, Deutschland an den Pranger stellen zu wollen, weil Verkehrsminister Dobrindt (CSU) bislang bei der Verfolgung deutscher Hersteller untätig gewesen sei. Das EU-Vorgehen wird nicht nur von deutschen Umweltverbänden begrüßt, sondern auch von FDP-Politikern („Schritt war überfällig“). Bitte beachten Sie unseren Prospekt, welcher in Teilen IN THÜRIN GE N IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbH Körnerstraße 45 58095 Hagen Telefon: (0 23 31) 9 22 55-0 Telefax: (0 23 31) 9 22 55-99 Mail: 0 23 327 58 79-0 www.wochenkurier.de Hagen-Haspe Kölner Str. 63 - 67 Qu al ity ! Aufteilung Die Konzerne Rewe und Edeka haben endgültig die Aufteilung der Filialkette „Kaiser‘s Tengelmann“ unter Dach und Fach gebracht. [email protected] www.Wochenkurier.de Geschäftsführung: Melanie Parroche, Philipp Brück Verlagsleitung: Olaf Somborn Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) dieser Ausgabe beiliegt. Servicepunkt Gevelsberg Mittelstraße 63 • 58285 Gevelsberg Telefon: (0 23 32) 7 58 79-0 Telefax: (0 23 32) 7 58 79 20 Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 9.30 - 13.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr Fr.: 9.30 - 13.00 Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag, 17.00 Uhr Es gilt die Preisliste Nr. 33 vom 01.10.2016 UStd. ID: DE125809093 Gläubiger-ID: DE06WHA00000121693 Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils 120.000, Iserlohn: 59.280, Schwerte: 31.410, Ennepe-Ruhr: 45.060 (alle nur samstags) Auflage geprüft durch: Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über 375.000 Exemplare Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Rücktritt In Italien ist Ministerpräsident Renzi zurückgetreten. Bis zum heutigen Samstag soll ausgelotet werden, wer Renzi nachfolgen kann. Einigung Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, ihre Finanzbeziehungen auf eine neue Grundlage zu stellen. Die notwendigen Gesetzes- und Grundgesetzänderungen werden bis 2017 durch die Parlamente gebracht. Zur Einigung gehört eine höhere Zahlung an die Länder, dafür bekommt der Bund zusätzliche Kontrollmöglichkeiten in diversen Bereichen. Vom Tisch ist die von Teilen der CDU angedachte Privatisierung der Autobahnen. SONDERSEITE 10. Dezember 2016 Ennepe-Ruhr · Tel.: 02332 75879-0 3 m i Darüber spricht man... EN-Kreis Dracula trifft Advent bei Heimat-Kunde Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.* SELO e.V. Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72 Großer Markt 9, Gevelsberg *) Mieteinnahmen max. 13 bzw. 26 T p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte. Erfolgreiches Strampeln Schwelm. Traditionell rief die GSWS zur Aktion „Strampeln für die Weihnachtsbeleuchtung“ auf, in diesem Jahr erstmals in den Räumlichkeiten des Fitness-Studios Hahn, Berliner Straße 43a. 1.355 Mal wurde in die Pedale getreten, das Laufband auf Hochtouren gebracht oder die Muskulatur am Rudergerät gestählt. Und so wurde ein absoluter Rekord aufgestellt: 21.535,49 Kilometer wurden in nur dreieinhalb Wochen zusammengetragen. Mentor: Förderung von Lese-Kompetenz Fortsetzung von Seite 1 Junge Migrantinnen und Migranten stellen das Land vor, welches den meisten vermutlich als Heimat des Schlosses Bran bekannt ist, das meist als „Draculaschloss“ bezeichnet wird. An vier Thementischen werden die „Young Stars“ Infos zu Land, Floskeln, Mythen, Sagen, Dracula und natürlich zum Vater der Vampir-Literatur, Bram Stoker, präsentieren. Passend zur Jahreszeit sollen gemeinsam Adventslieder gesungen werden. Außerdem wollen die „Young Stars“ ge- meinsam mit allen Gästen ein rumänisches Lied einüben. Gemeinsame Gespräche runden den Nachmittag ab. Los geht es am kommenden Dienstag, 13. Dezember, um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Seniorenzentrums an der Kampstraße 6. Wer diesen bunten Nachmittag miterleben möchte, sollte sich zur besseren Planung vorher bei Quartiersmanagerin Monika Dammin anmelden. Das geht unter Tel. 02332 / 703210 oder per Mail unter QTM-Gevelsberg@ awo-ww.de. Beim letzten Heimat-Kunde-Nachmittag gab es von den „Young Stars“ Erinnerungsfotos für die Gäste. (Foto: saz) Ennepetal. In der Stadtbücherei Ennepetal fand kürzlich ein Info-Abend zum Thema Mentor-Vereinsgründung statt. Klaus R. Wortmann, Vorsitzender des Mentor-Ortsverbandes Gevelsberg, informierte mit einem Vortrag die Anwesenden über die nötigen Schritte und Rahmenbedingungen, bevor es im Anschluss Zeit für Fragen und Diskussion gab. Erfolgreiche Unterstützung „Mentor – Die Leselernhelfer“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich 2003 als Antwort auf den „PISA-Schock“ gründete. Im Laufe weniger Jahre etablierten sich zahlreiche Ortsvereine in ganz Deutschland, die leseschwache Kinder erfolgreich unterstützen. „Die Kinder sehen ihre wöchentliche Mentor-Stunde keineswegs als ‚Nachsitzen‘ oder ähnliches an, sondern freuen sich über die zusätzliche Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wird. Es entsteht schnell eine Beziehung zwischen Mentor und Kind, von der beide profitieren“, berichtete Wortmann von seinen Erfahrungen. Noch mehr Adventskalender Wochenkurier verschenkt Grußanzeigen Fortsetzung von Seite 1 Gevelsberg. (saz) Bereits im vergangenen Jahr öffnete der Wochenkurier beim ersten Gevelsberger Adventskalender seine Tür. Weil es allen Beteiligten soviel Spaß gemacht hat, sind wir auch dieses Mal wieder mit dabei. Und zwar am kommenden Mittwoch, 14. Dezember. Während der Öffnungszeiten von 9.30 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr können dann, wie bereits im letzten Jahr, kostenlos Grußanzeigen für Oma, Opa, Mama, Papa, Tante und Onkel aufgeben werden. Bei den bunten Vorlagen ist mit Sicherheit für jeden ein passendes Motiv dabei. Die Anzeigen werden dann in unserer Weihnachts-Sonderbeilage am 24. Dezember veröffentlicht, pünktlich zu Heiligabend. Um 17 Uhr schließen wir unser „Türchen“ dann. Aber nur für eine Stunde, denn ab 18 Uhr zeigen wir, dass es bei uns auch mehr als „nur“ Zeitung gibt. Denn dann wird es in unserem Servicepunkt an der Mittelstraße musikalisch: So oder ähnlich können die Gruß-Anzeigen aussehen, die Kinder für ihre Verwandten kostenlos beim Wochenkurier aufgeben können. (Foto: Wk) 45 JAHRE FEIERN SIE MIT! JUBILÄUMS- T R U P S D N E 2.16 nur noch bis 30.1 „Birch, Pine & Oak“ erfreuen die Besucher bei diesem Ladenkonzert mit einer Mischung aus Irish Folk, Pop, Indie und Jazz. Aktionen im Überblick Natürlich gibt es auch über die Woche verteilt wieder viele spannende Aktionen in der Gevelsberger Innenstadt. Hier das Programm im Überblick: Samstag, 10. Dezember: 11.30 bis 13 Uhr: Basteln von kleinen floralen Weihnachtsgrüßen bei Petit Fleur City; 11 bis 12 Uhr: der WegweiserChor singt bei Kaufland. Sonntag, 11. Dezember: 16.30 bis 18 Uhr: Musik von Gert Wessel bei „Das kleine Kaffeehaus“. Montag, 12. Dezember: 16.30 bis 18 Uhr: Waffelverkauf für den Kinderschutzbund beim Café Kartenberg. Dienstag, 13. Dezember: 16.30 bis 18 Uhr: die Girlband „the gravities“ spielt bei Schuhmode Risch. Mittwoch, 14. Dezember: 9.30 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Anzeigengrußaktion beim Wochenkurier, ab 18 Uhr: Auftritt von „Birch, Pine & Oak“; 16.30 bis 18 Uhr: AkkordeonMusik beim AVU-Treffpunkt; 16.30 bis 18 Uhr: der Gitarrenkreis „zartbesaitet“ musiziert bei Bücher Appelt. Donnerstag, 15. Dezember: 16.30 bis 18 Uhr: Verkauf von frischen Waffeln und Spritzgebäck für die Gevelsberger Tafel bei Edeka Mader; 16 bis 18 Uhr: Verkostung portugiesischer Weine bei der Casita del Tabaco. Freitag, 16. Dezember: jeweils 16.30 bis 18 Uhr: „Gut geschützt durch den Winter“ bei der Sonnen-Apotheke; „Glühwein mit Gesang“ bei Intersport Reschop; Weihnachtliches Backen bei Euronics Meckel. Samstag, 17. Dezember: 11 bis 13 Uhr: „Kleine edle Düfte“ und Carnage unplugged bei der Parfümerie Pieper; 11 bis 12 Uhr: Shanty-Chor Hagebölling tritt bei Kaufland auf. Das weitere Programm folgt in der kommenden Ausgabe. WEIHNACHTSBAUMVERKAUF Frisch geschlagene Nordmanntannen bei Gründung in Ennepetal Die Stadtbücherei hatte die Gründung eines Ortsverbandes in Ennepetal initiiert und damit auf einen akuten Bedarf reagiert. Zahlreiche Ehrenamtliche möchten als Mentoren aktiv werden und der Bedarf an den Schulen ist groß. „Ich bin überzeugt, dass es auch in Ennepetal einen Mentor-Verein geben sollte. Lesekompetenz ist die zentrale Schlüsselkompetenz für Teilhabe, Chancengerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben“, so Büchereileiterin Eva Renner. „Die Stadtbücherei kann den Verein zukünftig unterstützen, unter anderem durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten für Treffen und Schulungen, durch Mithilfe bei der Organisation und natürlich durch die Bereitstellung geeigneter Bücher“, führt sie weiter aus. Fast alle der Anwesenden boten ihre Hilfe an und erklärten sich schnell bereit, die verschiedenen Aufgaben zu übernehmen. So fand sich schnell ein starkes Team engagierter Menschen zusammen, die sich vorstellen können, gemeinsam die Vereinsgründung zu realisieren. Nächstes Treffen Um dieses Ziel zu erreichen, wird es am Montag, 21. Dezember, um 16 Uhr in der Stadtbücherei ein nächstes Treffen geben. Weitere Mitstreiter sind willkommen und können sich gerne bei Eva Renner unter E-Mail eren-ner@ennepetal. de oder Tel. 02333 / 979244 melden. Mo. -Fr. 13 - 18 Uhr Sa. u. So. 10 - 14 Uhr Auf dem kath. Friedhof Lindengraben Lieferung frei Haus innerhalb von Gevelsberg. ANZEIGE Sprachreisen-Gewinnspiel Mit einem großen Gewinnspiel feiert Jürgen Matthes sein 35-jähriges Jubiläum und verlost 10 Sprachreisen für Kinder und Jugendliche von 10 -18 Jahren. Dabei geht es in das wunderschöne englische Seebad Eastbourne. Alle Schüler wohnen bei netten englischen Familien. Sprachunterricht bei englischen Lehrkräften und ein tolles Freizeitprogramm sind inklusive. Bis zum 18. Dezember können Eltern, Großeltern und andere Verwandte ihr Glück versuchen – einfach auf www.matthes.de/freireise gehen und die Preisfrage richtig beantworten. Zusätzlich werden 35 Gutscheine über 35 % Rabatt auf die Sprachreisen verlost. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall! Gartenbau Fröhlich Inh. Jörg Heyermann Schützenstr. 1 - 3 58285 Gevelsberg Tel.: 0 23 32 / 7 57 09 62 Gartenplege u. -beplanzungen • Terrassen- u. Wegebau Wir machen Ihren Garten winterfest. Heckenschnitt, Baumfällung und -plege. Mittelstr. 63 | 58285 Gevelsberg| Tel. 0 23 32 - 7 58 79-0 www.wochenkurier.de ANZEIGE Kribbeln, Taubheit, Schmerzen? Bei Diabetes die Signale der Füße ernst nehmen! Ein Diabetes mellitus kann sprichwörtlich „auf die Nerven gehen“: Etwa jeder dritte Zuckerkranke ist von einer diabetesbedingten Nervenschädigung, einer so genannten diabetischen Neuropathie, betroffen. Doch viele wissen es gar nicht. Dabei ist Früherkennung das A und O, wenn es darum geht, schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Menschen mit Diabetes sollten daher die Signale ihrer Füße immer ernst nehmen. Denn hier macht sich eine Neuropathie meist zuerst bemerkbar: Bei dem einen äußert sie sich durch ein Kribbeln in den Füßen, bei dem nächsten durch unerträgliche Schmerzen. Andere empfinden Taubheit oder ein Kältegefühl in den Füßen. Manche spüren aber auch gar nichts von ihrer Neuropathie, weil unmerklich die Sensibilität für Berührung, Temperatur oder Schmerzen nachlässt. Das birgt aber die große Gefahr, dass Verletzungen, Druckstellen und Wunden unbemerkt bleiben und sich daraus ein diabetisches Fußsyndrom entwickelt. betische Folgeerkrankungen wie die Neuropathie. Außerdem hat sich zur Behandlung der Neuropathie der gut verträgliche Wirkstoff Benfotiamin bewährt (enthalten in milgamma® protekt). Diese für den Körper sehr gut verfügbare Vorstufe vom Vitamin B1 kann die Nerven vor den schädlichen Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers schützen. So kann milgamma® protekt bei regelmäßiger Einnahme nachweislich Neuropathiebeschwerden wie Kribbeln, Brennen, Schmerzen und Taubheit in den Füßen lindern.* milgamma® protekt ist rezeptfrei in Apotheken erWas tun? hältlich. Weitere Informationen Wer zuckerkrank ist, sollte seine unter www.milgamma.de Füße immer im Blick haben und Auf- milgamma protekt fälligkeiten dem Arzt mitteilen: Werden Wirkstoff: Benfotiamin. Anwendungsgebiete: Behandlung von Neuround kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Manleichte Berührungen oder Temperatur- pathien gel hervorgerufen werden. Therapie oder Prophylaxe von klinischen unterschiede nicht mehr wahrgenom- Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig bemen? Bestehen Wunden oder Druck- hoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag stellen? Ist die Haut besonders trocken Pharma GmbH & Co.KG, Calwer Str. 7, 71034 Böblingen Stracke H et al. Exp Clin Endocrinol Diabetes. 2008; 116(10). Bei und rissig? diabetischer Neuropathie infolge eines Vitamin-B1-Mangels. DiabetiEine gute Blutzuckereinstellung ist ker tragen ein deutlich erhöhtes Risiko für einen ausgeprägten Vitamin die wichtigste Maßnahme gegen dia- B1-Mangel, der Neuropathien verstärken oder verursachen kann. Foto: Arve Bettum/fotolia.com KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER im Kamin- und Kachelofenbau Erleben Sie die Vielfalt unserer Kamine – 68 x in Deutschland als ch amin u a -K s Ga Friedhofsgärtnerei Christoph Götte ab 12.12.2016 TESTSIEGER Stiftung Warentest Heft 11/2011 Der sauberste Kaminofen „Eine durchweg gute, umweltschonende Verbrennung schaffte von den 14 Kaminöfen nur ein einziger: der Hark 44 GT mit Staubfilter.“ Hark Kamine - Die mit dem Feinstaubfilter! Mit patentierter Verfahrenstechnik zur Abgasreinigung. Mehr Informationen auf www.hark.de ® * Hark Ausstellungen in Ihrer Nähe Fabrikverkauf mit Ausstellung auf über 2000 m2 und 500 m 2 Lagerverkauf: 47228 Duisburg-Rheinhausen (OT Hochemmerich), Hochstraße 197 – 213 44141 Dortmund, Westfalendamm 104 (B1 neben Citroen) 50858 Köln (Marsdorf), Dürener Straße 425 – 427 58135 Hagen-Haspe, Enneper Straße 33 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr GRATIS für Sie! 180-seitiger Katalog und Angebotsflyer mit Preisen auf www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße 197–213, 47228 Duisburg 4 LOKALSPORT Ennepe-Ruhr · Tel.: 02332 75879-0 828. Hamburger Hafengeburtstag 07.05. 08.05.17 Auslaufparade Mit großem Programm* auf dem Wasser und an Land feiert Hamburg im Mai den 828. Hafengeburtstag. Zwei der zahlreichen Highlights bei diesem Event sind traditionell die Ein- und Auslaufparade, bei der über 300 Wasserfahrzeuge den Hafengeburtstag ein- bzw. ausläuten. Mittendrin im Geschehen erleben Sie Segelschife, Großsegler und Containerschife direkt vom Wasser aus. Erleben Sie zum Abschluss des Hamburger Hafengeburtstages die Auslaufparade. Genießen Sie dieses absolute Großereignis von Bord einer Barkasse (Aufpreis). Leistungen: • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice • Gästebetreuung • 1 x Übernachtung / Frühstücksbufet im Hotel IBIS St. Pauli Messe • Stadtrundfahrt am 08.05.17 • Rückfahrt am 08.05.17, ca. 15.00 Uhr Zusatz-Programm am 07.05.17 Auslaufparade an Bord einer Barkasse (ca. 2 Stunden) Abf.: ca. 15.30 Uhr / ca. 17.00 Uhr* p. P. € 30,(falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben) *Das genaue Programm „Hafengeburtstag“ stand bei Drucklegung noch nicht fest. p. P. im Doppelzimmer EZ-Zuschlag € 40,- € 129,- Abfahrten: Hagen, Gevelsberg, Dortmund Mittelstr. 63 • 58285 Gevelsberg • Tel. (0 23 32) 7 58 79-0 Mo. - Do. 9.30 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr• Fr. 9.30 - 13.00 Uhr Désirée Haarmann holt Gold Sprockhövel/ Hagen. Einen ganz neuen Bereich betrat Désirée Haarmann bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Ju Jutsu in Wiesbaden. Eigentlich im Judo zuhause, wurde sie als Kommissar-Anwärterin von der Polizeihochschule in Hessen für diese Maßnahme nominiert. Diese Kampfsportart betreibt die junge Sportlerin vom Judo-Klub Hagen erst seit einem dreivier- tel Jahr, durfte aber feststellen, dass ihr das jahrelange Judotraining hier einen immensen Vorteil verschaffte. Haarmann kämpfte in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm. Den Anforderungen wurde sie mehr als gerecht. Vorzeitig konnte Désirée ihre Kämpfe jeweils durch eine Hebeltechnik beenden und wurde das erste Mal Deutsche Hochschulmeisterin. Baskets-Damen überstehen Endphase Basketball, Damen-Bezirksliga: Baskets Lüdenscheid RE Baskets Schwelm 54:57 (12:17; 23:38; 39:46). Ohne ihre Kapitänin und Aufbauspielerin Anna Buchwald mussten die Schwelmerinnen nach Lüdenscheid. Die mitgereisten Fans aus Schwelm sahen ein umkämpftes erstes Viertel, in dem sich die Schwelmer Spielerinnen dank eines guten Inside-Spiels auch Würfe von außen kreierten und sich somit leicht absetzten. Starke Offensive Im zweiten Viertel zeigte man offensiv das vielleicht beste Viertel der Saison, starke 21 Punkte standen am Ende der zehn Minuten auf dem Spielbogen und auch defensiv hatte man den Gegner im Griff. Nach der Halbzeit stellte Lüdenscheid die Defensive auf Manndeckung um, ein Mittel das sich als effektiv herausstellte, nur acht Punkte erzielte das Team und fing sich durch schlechte Abschlüsse und Ballverluste zahlreiche Fastbreaks. Das Spiel war noch lange nicht vorbei, doch zu Beginn des vierten Viertels fingen sich die Schwelmerinnen und bauten die geschrumpfte Führung wieder auf zehn Punkte aus. Vielleicht ging die ein oder andere bereits von einer Vorentscheidung aus und schaltete gedanklich einen Gang zurück, denn Lüdenscheid antwortete mit einem 7:0-Lauf und war auf drei Punkte dran am Ausgleich. In einer turbulenten Schlussphase konnten die Rot-Weißen die Überhand behalten. Wobei man allerdings den Gegner mit haarsträubenden Aktionen immer wieder zum Ausgleich einlud. Glücklich „Am Ende bin ich einfach nur froh, dass wir gewonnen haben. Wir haben heute offensiv wirklich vieles gut umgesetzt. Dass uns eine Mann-Mann-Verteidigung so aus dem Rhythmus bringt, darf nicht passieren. Aber dies nehme ich auf meine Kappe, da muss ich einfach früher die Auszeit nehmen und den Fokus der Spielerinnen neu setzen. Ich weiß nicht, wie wir die Endphase überstanden haben, aber wir haben uns durchgesetzt und das ist – denke ich – viel Wert“, sagte der Trainer der Schwelmerinnen. Baskets: Winkelmann (3), Psyk, Schmidt, Kozyra (11), Böhmer (3), Spitz (10), Unverfert (12), Luckhaus (6), Höptner (12). 10. Dezember 2016 Andreas Sander – Ein Ennepetaler im großen Welt-Ski-Zirkus Hier folgt nun der zweite Teil unserer Serie über den Ennepetaler Andreas Sander, der aktuell im Ski-Weltcup mitmischt. Ennepetal. (Red.) Am Ende des Winters 2013/14 stand Andreas Sander vor einer mehr als ungewissen Zukunft. Hinter ihm lagen ein Kreuzbandriss, zwei Jahre ohne Weltcup-Punkte, ein freiwilliger Rückzug aus dem Weltcup und eine harte, öffentliche Kritik durch den damaligen Bundestrainer. Zukunftssorgen Hiervon beeindruckt machte sich Sander im Frühjahr 2014 ernste Gedanken um seine Zukunft. „Gemeinsam mit meinem engsten Umfeld habe ich mir die Frage gestellt, wie es weiter gehen soll. Die Ergebnisse damals waren auch nicht so, dass ich davon ausgehen musste, zur neuen Saison uneingeschränkte Rückendeckung vom DSV zu bekommen – so ehrlich muss man sein.“ Ans Aufhören dachte Sander allerdings nicht. „Das wäre grundsätzlich keine Alternative gewesen, weil ich nicht den Eindruck hatte, prinzipiell zu schlecht für den Weltcup zu sein. Stark vereinfacht war ich davon überzeugt, dass Ursache aller Probleme allein das verlorene Vertrauen in meine technischen Fähigkeiten sein konnte. Zur Not hätte ich den Versuch gestartet, individuell an diesen Fähigkeiten zu arbeiten und mich für die Rückkehr in die deutsche Weltcup-Mannschaft zu empfehlen.“ Trainerwechsel Diese Pläne konnte der inzwischen in Burgberg (Allgäu) wohnende Sportler glücklicherweise jedoch schnell ad acta legen. Beim DSV kam es zu einem Trainerwechsel, Andreas Sander blieb Mitglied der Nationalmannschaft und die Richtung des Speedteams war plötzlich eine andere. „Über die Fähigkeiten von Mathias Berthold und Christian Schwaiger brauche ich nicht viel zu sagen. Das Entscheidende war aber, dass mit deren Verpflichtung ein klares Signal ausgegeben wurde. Über Vertrauen in die eigene Technik Andreas Sander in Aktion, hier im französischen Val d‘Isere beim Super-G-Rennen der Weltcup-Serie am Freitag, 2. Dezember. (Foto: GEPA pictures/ Andreas Pranter) sollten wir den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. Das war genau das, wonach ich drei Jahre lang gesucht habe.“ Wie vom ehemaligen Juniorenweltmeister erhofft, lag der Schwerpunkt der Trainingsarbeit im Sommer und Herbst 2014 auf der Verbesserung der technischen Fähigkeiten. „Wir haben deutlich mehr Riesenslalom trainiert als die Jahre zuvor. Gerade Christian Schweiger hat technisch intensiv mit uns gearbeitet. Von Lehrgang zu Lehrgang wuchs dabei das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Es war zwar schon so, dass wegen der ungewöhnlichen Witterungsbedingungen im Herbst wir nie so recht wussten, wo wir im internationalen Vergleich stehen. Aber das Gefühl war schon damals irgendwie gut.“ Bedenken blieben bestehen Doch ganz wegzuwischen waren die Bedenken vor dem Start in den Winter nicht. Durch den Kreuzbandriss rutschte Sander in Abfahrt und Super G in den Startlisten derart ab, dass an eine Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2015 nicht unbedingt zu denken war. In den letzten Jahren wäre es keinem Abfahrer weltweit gelungen, mit Startnummer 50 und höher entweder einmal Top 8 oder zweimal Top 15 zu fahren und somit die DSV-Nor- men zu erfüllen. „Und wenn man zwei Jahre lang eine Packung nach der anderen einfährt, fällt es schwer zu glauben, dass man es selbst ist, der diese Serie durchbricht. Mein Ziel für den vergangenen Winter war daher, zunächst einmal eine grundsätzlich Kehrtwende in meiner Entwicklung zu schaffen. Das ist mir schon in Lake Louise gelungen“, weist der Ennepetaler auf den Weltcup-Start im kanadischen Lake Louise hin. Mit Platz 27 im Super G holte Sander erstmals seit zwei Jahren wieder Weltcup-Punkte. Wohin geht die Reise? Bei der sich anschließenden WM-Generalprobe in Beaver Creek (USA) fuhr der ehemalige Junioren-Weltmeister auf Platz 34. „Das war gar nicht so schlecht, weil mit ähnlich hoher Startnummer der Schnellste auf Rang 29 fuhr. Im Rennen selbst hatte ich oben die fünftbeste Zwischenzeit und weiter unter noch eine 18. Abschnittszeit. An solche Abschnittszeiten war ein Jahr zuvor nicht zu denken. Damals war ich von oben bis unten langsam, hatte im Ziel fast den doppelten Rückstand. Nach Beaver wusste ich also, dass Lake Louise kein Zufall, sondern Trend war.“ Als „Spaßbremse“ erwies sich anschließend der Weltcup in Gröden: „Dort holte ich 2010 meine ersten Weltcup-Punkte. Mit dem guten Trend im Rücken fuhr ich sehr optimistisch nach Südtirol.“ Doch mit den Plätzen 50 und 41 blieb der Westfale weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. „Es war damit klar, dass ich daher beim nächsten Rennen zeigen musste, dass Gröden und nicht etwa Lake Louise die Ausnahme war.“ Guter Schritt nach vorn Gesagt, gefahren: Bei der Weltcup-Abfahrt in Santa Caterina fuhr der Athlet mit der hohen Startnummer 53 auf Platz 21 und das bis dahin viertbeste Resultat seiner Karriere ein. „Die Piste war sehr hart und hat lange gehalten, die Sichtverhältnisse waren von Startnummer 1 bis 60 ungefähr gleich. Bei diesen fast gleichfairen Bedingungen für alle habe ich zeigen können, dass ich wirklich einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht habe.“ Um für den weiteren Verlauf des WM-Winters seine Startnummer zu verbessern, verzichtete Sander im Januar 2015 schließlich auf die Weltcup-Rennen in Wengen. Eine schwere, aber wie sich später erweisen sollte, richtige Entscheidung. „Außerhalb des Weltcups gibt es bis nach der WM kaum Abfahrtsrennen, wo man die Möglichkeit zur Verbesserung der Startnummer hatte. Deswegen fuhr ich Europacup statt Weltcup, um dort mit einer Podiumsplatzierung meine Startnummer zu verbessern. Mit Platz zwei in Zauchensee ist mir das auch gelungen.“ Selbstbewusstsein Nach den ersten Weltcup-Punkten seit zwei Jahren stand somit auch das beste Europacup-Resultat seiner Laufbahn im WM-Winter auf der Habenseite. „Also bin ich recht optimistisch nach Kitzbühel gefahren und habe an meine Chance geglaubt, mich dort mit einer starken Leistung für die WM zu empfehlen.“ Die Hoffnungen sollten sich erfüllen. Der 25-Jährige stellte mit Platz 16 auf der Streif das beste Resultat seiner bisherigen Laufbahn ein und wurde anschließend vom DSV für die Weltmeisterschaft nominiert. „Wenn man das Gesamte sieht, dann lief es diesen Winter sehr gut: Dreimal mit hoher Nummer in die Punkte, Einstellung meiner Bestleistungen im Weltcup und Bestleistung im Europacup. Da ist die WM-Teilnahme eine schöne Belohnung für mich, aber auch für die Trainer, die trotz zweier schlechter Winter an mich geglaubt haben.“ WM-Nominierung gerechtfertigt Bei der WM selbst konnte Sander seine Nominierung rechtfertigen. In allen Rennen war er bester Deutscher, mit Platz 17 wusste er insbesondere beim WM-Höhepunkt, dem Abfahrtslauf, zu überzeugen. Ein dem Risiko geschuldeter Patzer verhinderte ein Top-10-Resultat. Zum Abschluss der Saison dann ein weiterer Höhepunkt: Der erste Sieg im Europacup. Souverän gewann Andreas die letzte Abfahrt der Saison in Andorra. Was blieb, war die Erkenntnis, dass Andreas Sander zurück auf dem Weg nach oben war. Teil 3 unserer Serie über Andreas Sander können Sie in der kommenden Print-Ausgabe des Wochenkuriers lesen. Die ganze Geschichte finden Sie schon jetzt online unter: www.wochenkurier.de. Junges RE-Team behält die Nerven 2. Basketball-Regionalliga: RE Baskets II - Lippe Baskets Werne 95:88 n.2V. (45:44; 71:71; 82:82). Ohne die erfahrenen Routiniers Benjamin Rust und Giovanni Palopoli stellten die Baskets mit einem Durchschnittsalter von nur 21 Jahren wahrscheinlich das jüngste Team der Liga. Dies war der Truppe von Cheftrainer Robin Singh von Beginn an anzumerken. Viele individuelle Fehler, vor allem in der Defensive, kennzeichneten das Spiel der Schwelmer in der ersten Halbzeit. Hohes Tempo und ein „wilder“ Spielaufbau sorgten für eine hohe Punktausbeute auf beiden Seiten. Nachdem sich die Gäste aus Werne Mitte des zweiten Viertels zunächst mit acht Punkten leicht abgesetzt hatten, bissen sich die Schwelmer mit starker Verteidigung zurück in die Par- tie und gingen dank eines 14:5Laufes in den letzten drei Minuten mit einer hauch dünnen Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich jedoch ein anderes Bild. Beide Mannschaften legten den Fokus nun mehr auf die Defensivarbeit, gleichzeitig erhöhte sich die Anzahl der Ballverluste auf beiden Seiten deutlich. Schlussphase entschädigt Die Zuschauer bekamen ein sehr unansehnliches Viertel geboten, mit einer Punktausbeute von lediglich 8:10, doch sie sollten mit einer spektakulären Schlussphase entschädigt werden. Werne erwischte den besseren Start in den Schlussabschnitt und zog zwischenzeitlich auf 60:53 davon. Doch in dieser schwierigen Phase übernahm Marius Hermsen Verantwortung und erzielte mit all seiner Routine starke sieben Zähler in Folge, die den Schwelmern die nötige Sicherheit im eigenen Spiel zurück brachte. Krieger übernimmt Verantwortung Nachdem Mirko Krieger zum Ende der regulären Spielzeit die Nerven behalten und Sekunden vor Schluss mit zwei erfolgreichen Freiwürfen seine Farben in die Verlängerung ge- worfen hatte, drückte er in der ersten Overtime dem Spiel nun komplett seinen Stempel auf. Mit sensationellen neun Punkten in der Verlängerung inklusive vier weiteren Freiwürfen in den letzten Sekunden zeigte er Nerven aus Stahl und war maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich die RE Baskets erneut in die zweite Verlängerung retten konnten. In dieser war es dann eine tolle und couragierte Mannschaftsleistung, die am Ende den Unterschied ausmachte. Defensiv agierte man aufgrund des jungen Alters wesentlich frischer als die Gäste und offensiv ließ man den Ball toll durch die eigenen Reihen laufen, so dass in der zweiten Verlängerung alle fünf Spieler auf dem Feld erfolgreich punkteten und gemeinsam den Sieg einfuhren. Hart erkämpft Am Ende stand ein nervenaufreibender und hart erarbeiteter 95:88-Erfolg, der gerade aufgrund der Ausfälle der erfahrenen Leistungsträger Rust und Palopoli, hoch einzuschätzen ist und den jungen Spielern Selbstvertrauen für die kommenden Wochen geben sollte. RE: Krieger (27), Hermsen (19), Fedder (16), Stodolski (12), Markevicius Tim Happe im gelben Trikot musste mit den RE Baskets Schwelm gleich in die zweite Verlängerung. (Foto: privat) (7), Purps (6), Happe (5), Morlock (3), Wessel. AUTOMARKT / VERSCHIEDENES 10. Dezember 2016 Vital-Förderung geht an den Start Hyundai Ennepe.Zukunft.Ruhr Vertragshändler Di Santo & Bovenkamp Obere Lichtenplatzer Str. 304 42287 Wuppertal Telefon 02 02 / 59 70 37 Telefon 02 02 / 59 70 37 [email protected] [email protected] Ford Fiesta Futura, Mod. 2002, HU/ AU 11/18, 55 kW, 65 Tkm, Scheckh., Klima, 5-türig, ZV, e. FH, SR, WR, Alu, RCD, gepfl., 1.650,- €. 0160 96670223 Kfz-Ankauf 0173 2302267 ATC, wir kaufen alle Fahrz./Busse, auch m. Mängeln/Motorschäden/Unfall. 02334 4662603 Auto Export Farhat, kaufe alle gebraucht. Fahrzg. 02335 682781 od. 0162 8887352 Kfz-Zubehör reifen-herbeck.de 641020 Wunschbaum-Aktion 0202 Wohnwagen Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile. 0221-2769612 Wohnmobile Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. 03944 36160 www.wm-aw.de Fa. Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile. 0221-2769612 Wohnmobilvermietung bei Autohaus Ermer e.K., Schwelm. 02336/12700 Motorräder/Mopeds Motorrad-Roller-Quad-Verkauf-Service-Ersatzteile neu und gebraucht. 0202/ 442000, www.mototrend.de Fahrräder/Bikes www.BIKESTOREHAGEN.de, E.-Bike, Fahrräder/Werkstatt, gebr. Räder, Carts, Skateboards. 02331 17179 Skilaufen im Zillertal Gevelsberg. Für die Skifahrt, des Skiclubs Gevelsberg in den Weihnachtsferien im Zillertal gibt es noch freie Plätze. Die Anreise muss im eigenen Fahr zeug erfolgen. Anmeldungen nimmt Klaus Even unter Tel. 02334 / 954510 oder EMail klaus[email protected] entgegen. Ennepetal. Die Städte Bre ckerfeld, Ennepetal, Gevels berg, Sprockhövel und Wetter wollen sich gut für die Zukunft aufstellen. Die lokale Aktionsgruppe hatte Ende 2014 einen Förderantrag als LeaderRegion eingereicht, der jedoch nicht erfolgreich war. Dennoch hat sich die Ak tionsgruppe weiter getroffen und an der damals entwickelten regionalen Entwicklungsstra tegie weitergearbeitet. Dieses Engagement wurde von der Bürgermeisterin, den Bür germeistern und der Politik in der Region unterstützt, so dass im Sommer dieses Jahres, das Förderangebot des nordrhein westfälischen Umweltministe riums zur VitalRegion kam. Das Förderprogramm „Vital. NRW“ orientiert sich stark an der damaligen LeaderFörde rung. Vital steht für verantwortlich, innovativ, tatkräftig, attraktiv und ländlich. Dieses Förderinstrument des Landes NordrheinWestfalen soll der Stärkung des länd lichen Raumes dienen. Bei die sem Förderprogramm ist eine aktive und gezielte Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden und Insti tutionen bis 2020 möglich und erwünscht. Der Verein „Ennepe.Zukunft. Ruhr“ soll am Montag, 19. Dezember, um 19 Uhr im Fo yer der GlückaufHalle (Dres dener Straße 11) in Sprock hövel gegründet werden. Auf der Tagesordnung stehen die Beschlussfassung über die Ver einssatzung sowie die Wahlen zum Geschäftsführenden Vor stand und der Projektgruppe. Aus organisatorischen Grün den wird um Anmeldung bis zum 16. Dezember bei Frau Görner (Stadt Sprock hövel, Tel. 02339 / 917221, EMail: S.Goerner@sprock hoevel.de) oder Herrn Lang hard (Stadt Ennepetal, Tel. 2 Tage Rhein in Flammen - Das Original 06.05. – 07.05.17 Erleben Sie auf einem der schönsten Rheinabschnitte, zwischen Linz und Bonn, das traditionelle Feuerwerkspektakel. Seien Sie auf einem der rund 50 festlich geschmückten Schiffe dabei, wenn fünf Höhenfeuerwerke und mehr als 800 rot strahlende Bengalfeuer die Uferpromenaden und Sehenswürdigkeiten in ein festliches Licht tauchen. Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 1 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im ****Hotel Günnewig Aufenthalt während der Rückreise in Koblenz 02333 / 979251, slanghard@ ennepetal.de) gebeten. Zur VitalRegion gehören die Städte Breckerfeld, Ennepetal, Sprockhövel, Gevelsberg mit den Stadtteilen Silschede und Asbeck sowie Wetter mit dem Stadtteil Esborn. In den kommenden Jahren sol len bis 2020 rund 1,4 Millionen Euro (inkl. des Eigenanteils) an Fördergeldern für Projekte in die beteiligten Kommunen fließen. Die Besonderheit hier bei ist, dass die Projekte aus der Bürgerschaft kommen sol len. Konkret stehen die nach folgenden Handlungsfelder mit den regionalen Entwick lungszielen, zu denen zukünf tig Projekte eingereicht werden können, zur Verfügung: ►Geo-Natour: Ausbau, Auf wertung und Vernetzung von Erholungs und Erlebnisange boten zu einem touristisch ver marktbaren „DevonKarbon Land“, aufbauend auf den einzigartigen geologischen Gegebenheiten der Region. ►Zukunfts-Orte: Aktive Ent wicklung und Gestaltung der Zukunft in den Orten / Schaf fung von „Zukunftsorten“. ►Sozial-Kultur: Ausbau und Vernetzung von regional aus gerichteten Veranstaltungen; Stärkung des Ehrenamts und Verbesserung der Einbindung (Inklusion) von Menschen mit Benachteiligungen: „Zusam menführen, zusammen erle ben, zusammenhalten“. ►Wirtschafts-Leben: Stärkere Verknüpfung von Wirtschaft und Ökologie sowie Stützung einer „lebendigen Wirtschaft“ (Fachkräftesicherung). ►Regional-Blick: Förderung der Informationen über Identi fikation mit der Region. Nach der Vereinsgründung soll in einem ersten Schritt ein Regionalmanager eingestellt werden. Danach können Pro jektideen eingereicht werden und konkrete Maßnahmen ein gestielt werden. Leichtverletzter Sprockhövel. Eine leicht ver letzte Person war das Ergeb nis eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 6. Dezem ber, um kurz nach 8 Uhr in Niedersprockhövel ereignete. Im Kreuzungsbereich der Bo chumer Straße und der South KirbyStraße kollidierten zwei Pkw aus unbekannter Ursache. Ennepe-Ruhr · Tel.: 02332 75879-0 Zu verschenken Verschiedenes Hukla-Sessel, sehr gut erhalten, zu verschenken, 02332 14461 Baumschnitte, Baumfällungen mit eigenem Hubsteiger. 0157 59206058 Bekanntschaften Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen zu günstigen Preisen. Kurzfr. Ausführung mögl. 02331 302941 od. 0178 9818794 Ich, Cornelia, 66 J., ehemalige Arzthelferin, eine attraktive Frau, hier aus der Gegend, bin liebevoll, zärtlich, schlank mit vollem Busen, ich möchte nicht mehr lange auf Nähe u. Zweisamkeit verzichten. Bitte ruf gleich an üb. pv, damit wir uns verabreden können. 0151 62913877 Magda, 62 J. schöne Witwe, mit viel Herz, bin eine einfache, schlichte, ruhige Frau v. Land, nicht so anspruchsvoll, lege viel Wert auf ein schönes, gemütliches Zuhause, eine gute Küche. Ich sehne mich wieder sehr nach einem guten, lieben Mann bis ca. 75 J. üb. pv 0170 7950816 Gevelsberg. Kinderwünsche sollen zu Weihnachten nicht unerfüllt bleiben findet der Gevelsberger Kaufland-Hausleiter Jens-Uwe Haufe (m.). Deshalb hat er in seiner Filiale einen Wunschbaum aufgestellt. Daran hängen Karten mit Wünschen von Kindern, die in den Kinderheimen der Ev. Stiftung Volmarstein leben. Janine Alvegas (l.) und Marion Henkel (r.), Mitarbeiterinnen aus den Kinderheimen der Stiftung, hängten gemeinsam mit Haufe fast 40 Kärtchen in den Baum. Die Idee hinter dieser Aktion: Wer mag, kann einen Wunsch „pflücken“, ihn erfüllen und das Geschenk an der Information des Kaufland abgeben. Noch bis zum 19. Dezember steht der Baum in der Filiale, Großer Markt 7. (Foto: privat) „Geierabend“ macht Ennepetal zum Partner Fortsetzung von Seite 1 Ennepetal. (th) „Mein größtes Ziel ist, Ennepetal bekannter zu machen“, sagt Bürgermeis terin Imke Heymann. Deshalb freut es sie ganz besonders, dass die Dortmunder Come dyShow „Geierabend“ Enne petal zur offiziellen Partner stadt der kommenden Spielzeit gemacht hat. Die Kabarettisten wurden am Montag, 5. Dezem ber, im Rathaus empfangen. Mit viel Trara zog das Geier abendEnsemble ins Rathaus ein. Besonders begeistert wa ren die Kabarettisten vom Sit zungssaal im Altbau, einem ehemaligen MädchenInternat. Sie ließen Konfetti regnen und brachten ihre Fahne mit, auf der die Umrisse des Ruhrge biets zu sehen sind und auf der Imke Heymann unterschreiben musste. Außerdem brachten sie 18 Eh renkarten mit, die im Laufe der Woche an Ehrenamtler aus Ennepetal verlost wurden. Die Gewinner dürfen den Geier abend am 5. Februar besuchen und werden dabei persönlich empfangen – mit Sekt und Currywurst. Der Geierabend läuft vom 5. Januar bis zum 28. Februar unter dem Motto „Planet Pott“ an insgesamt 40 Abenden im LWLIndustriemuseum Zeche Zollern II/IV in Dortmund. Dort darf sich Ennepetal an einem eigenen Stand präsen tieren, außerdem widmen die Geier der Stadt eine Nummer. Der erste Zuschauer, der mit einer offiziellen Meldebe scheinigung nachweist, dass er während der Spielzeit nach Ennepetal gezogen ist, erhält lebenslang kostenlosen Eintritt beim Geierabend. Am Ehren amtstag, 14. Juli 2017, werden die Geier in Haus Ennepetal auftreten. Zu diesem Termin werden dann alle Ehrenamtler eingeladen. Der Geierabend ernennt jedes Jahr eine Stadt des Reviers zum „Local Hero“. In den Vorjahren waren es Castrop Rauxel, Herne, Witten, Marl, Unna, Gladbeck und Hamm. Bis 2062 soll allen Städten des Ruhrgebiets diese Ehre zuteil werden. Imke Heymann ist guter Dinge, dass die Ernen nung Ennepetals in diesem Jahr die Bekanntheit steigert und außerdem dabei hilft, „darzustellen, wie schön es hier ist“. Trommelt es hinaus Regina, 70 J., seit kurzem verwitwet, ich suche üb. pv einen guten Mann (Alter egal), hier aus der Gegend. Ich habe eine schöne, schlanke Figur, bin eine ordentliche Hausfrau, die gerne kocht, backt u. verwöhnt. Ich bin nicht anspruchsvoll, wünsche mir ein schönes Beisammensein mit einem lieben Mann, der auch die Häuslichkeit liebt. 0151 20593017 Suche eine Frau f.Leben, Rentner 58 J., mit Hund. Sie muss tierlieb sein, nett, sympathisch. Ich bin ein häusl. Mann 0157 34882864 Ursula, 75 J., 161 cm groß, verwitwet, bin eine ruhige, liebevolle Hausfrau, habe eine weibl. Figur mit schöner Oberweite. Ich koche gern u. gut, bin fleißig in Haus u. Garten u. habe ein Auto, ich wünsche mir üb. pv einen guten Mann hier aus der Gegend, gern auch üb. 80 J., der mit mir wieder glückliche Momente erleben möchte. Gerne erwarte ich Ihren Anruf. 02335 974685 Lassen Sie jetzt Ihre Dächer, Fassaden, Dachrinnen von Moos, Schimmel und Grünspan befreien. 0157 59206058 Professionelle Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen aller Art, mit Sachwertverrechnung, evtl. auch kostenl., schnell, gründl. u. preiswert. 02331 339756 + 0171 8336848 Selbstst. Handwerker sucht Kleinaufträge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sanitär usw., preiswert! 02374 924420 Wir übernehmen sämtl. Malerarbeiten sowie Bodenbelagsarbeiten, Fassadenanstriche auch f. Kleinstaufträge. 0178 9818794 Gelernter Tischler: Reparaturen von Fenstern, Wartung und Küchenmontage, Gartenhilfe. 02331 7378296 Geschäftsempfehlungen Maler-/Tapezierfachbetrieb Lehnert hat sofort Termine frei! Kostenl. Angebot. 0171 5391177 Wellness- Massagen individuell u. harmonisch, die TopAdresse. 0174 6912699 Garten-/Landschaftsbau Baumfällungen, Gartenpflege, Wurzelentfernung und Abtransport zu Festpreisen. Fa. Gerd Altstadt - Baumservice. 02334 580004 od. 0170 6103225 od. altstadt-baumser [email protected] Musik Rentner, Anfang 70, alt, doof und blöd, ne Null, ohne eigene Meinung, sucht resolute Frau, lasse mich auch an die Leine nehmen. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9540 Nur 8,65 € kostet eine 5-ZeilenAnzeige im WK Ennepe-Ruhr bei einer Aulage von 45.220 Exemplaren. Rufen Sie uns an! 02332-7 58 79-0 www.Music-Store-Hagen.de, Mikrofone, Musikinstrumente, Werkstatt, Beschallung, Noten, Homerec. 02331 17179 Tel.- & Internetkontakte Verkäufe Kaufgesuche Kaufe gut erhaltene Damenund Herrengarderobe (ganze Nachlässe sowie Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan, etc.) 02331 400629 od. 0177 3237712 Edelfisch-Filetplatten ab 8,50 E pro Person Lachsräucherei Wortberg Schmiedestraße 57 · Wpt. Tel. 02 02/2 64 11 66 Clubanzeigen Aga wieder da Tel.: 01 51 / 71 61 56 08 Neue Besetzung! Villa Erotica Wunderschöne Trauring-Umarbeitungen mit lupenreinen Brillanten ab 250,- €. Goldschmiede Adam, SparkassenKarree 5, 58095 Hagen. 02331 32957, www.adamschmuck.de Wohnungsauflösung von A bis Z, Terminvereinbarung. 0163 7930949 Tiermarkt Dröscheder Berg 4, in Iserlohn 01 63 / 4 58 69 94 Eintrittspreis: 5,00 € Kaffee, Cola und Fanta GRATIS! Geöffnet: So. - Do. 10.00 - 02.00 Uhr Fr. + Sa. 12.00 - 5.00 Uhr www.kratzbaum-naturholz.de, Herstellung stabiler Kratzbäume, Lagerverkauf und Maßanfertigung in Hagen. 0157 53006860 Einbruchschutz „SafetyClick” jetzt beim Wochenkurier Balkon- und Terrassentüren sind die größten Schwachstellen eines Hauses und in Sekundenschnelle aufgebrochen. Die praktische Türenund Fenstersicherung besteht aus einer Grundplatte. Darauf wird ein Oberteil geklickt, das über Fenster- und Türrahmen liegt und dadurch ein Öffnen von außen verhindert. Mit vier Schrauben wird sie schnell und einfach im Mauerwerk befestigt. Der Rahmen bleibt unversehrt. E Grundplatte 139,- EINFACHE MONTAG Preis p. P. im DZ ****Hotel Günnewig € EZ-Zuschlag € 40,Abfahrten: Hagen, Gevelsberg, Dortmund Zusatzprogramme: (falls gewünscht, bitte bei Buchung reservieren) Rhein in Flammen (Poseidon) Um ca. 16.00 Uhr beginnt Ihre Schiffsreise Bonn - Linz - Bonn. Umrahmt von 5 Feuerwerken fährt die Flotte aus rund 50 illuminierten Schiffen von Linz zurück nach Bonn, bis ein musiksynchrones Feuerwerkspektakel den krönenden Abschluss bildet, ca. 24.00 Uhr. p. P. ca. 80,- € inkl. VvG. Schifffahrt, Kaffeegedeck u. 2-Gang-Menü, reservierte Plätze, Musik an Bord des Schiffes, Feuerwerksabgabe. VIP-Schiff „MS RheinEnergie” ca. 18.00 - 24.00 Uhr p. P. ca. 109,- € inkl. VvG. Schifffahrt, 3-Gang-Menü, Live-Band an Bord, DJ auf dem Sonnendeck, Begrüßungsgetränk, reservierte Plätze, Feuerwerksabgabe. Mittelstr. 63 • 58285 Gevelsberg • Tel. (0 23 32) 7 58 79-0 Mo. - Do. 9.30 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr• Fr. 9.30 - 13.00 Uhr Oberteil Ennepetal. Unter dem Motto „Trommelt es hinaus“ feierte die Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld jetzt in der Kundenhalle in der Hauptstelle in Milspe ihren 160. Geburtstag und die Kindergartenkinder Ennepetals und Breckerfelds feierten mit. Beschenkt wurde allerdings nicht die Sparkasse. Vielmehr erhielten alle Kindergärten jeweils Gutscheine im Wert von 200 Euro. Zusätzlich bekamen die Kindergärten je einen Baff-Trommel-Hocker, der direkt in der Kundenhalle ausprobiert wurde. (Foto: Sparkasse) 5 Ein Set enthält jeweils eine Grundplatte, einen Sicherungsflügel sowie vier passende Schrauben und Dübel und eine Montage-Anleitung. Weitere Infos unter: www.safetyClick.de Stück nur 19.90 Mittelstr. 63 • 58285 Gevelsberg • Tel. (0 23 32) 7 58 79-0 Advents-Gewinnspiel JUWELIER Fichten eignen sich als Weihnachtsdeko & Geschenketipps 11 ISTANBUL Goldankauf aller Art 5 Weihnachtsrabatt bis zu 25% auf alle Oberteile! 58097 Hagen · Märkischer Ring 116 · Tel. 0 23 31 - 2 46 47 Technik, Klassik und Moderne 4 Tage Dresden 06.04. – 09.04.2017 - 9. Dresdner Damplok-Treffen - Semperoper-Vorstellung „Rigoletto“ - Vorstellung in der Staatsoperette Dresden „Ein Käig voller Narren“ Nicht nur für Eisenbahnfans - Das besondere Erlebnis 9. Damplok-Treffen in Dresden 07.04. – 09.04.17 Thema: Reiseverkehr im Wandel der Zeit Leistungen: - Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice - Reisebegleitung - 3 x Übernachtung/Frühstücksbufet im ***Hotel IBIS, Prager Straße - Stadtrundfahrt/-gang - Auslug am Samstagnachmittag in die Sächsische Schweiz - Rückfahrt am Sonntag, 09.04.2017, ca. 13.00 Uhr 4 Tage, *** Hotel IBIS EZ-Zuschlag € 70,– p.P. im DZ € 249,– Hinweis: Kulturförderabgabe / Bettensteuer ist vor Ort zu entrichten. Zahlbar im Hotel. Zusatzprogramme Damplok-Treffen*: Ein Höhepunkt ist die Teilnahme an der legendären Nachtfotoparade*. Die Dampf-Lokomotiven erstrahlen bei dieser einzigartigen Lichtershow in einem ganz besonderen Glanz. Samstag, 08.04.17 ca. 19.00 / 19.30 Uhr inkl. Transfer Hotel-Depot-Hotel p. P. 16,- € *Bitte beachten: Die Eintrittskarten für die Nachtfotoparade sind limitiert. Bitte rechtzeitig reservieren. Eintrittskarte Damplok-Trefen* inkl. Eintrittskarte ins Verkehrsmuseum Dresden Inkl. VvG Freitag oder Samstag p. P. 10,- € Sonderzugfahrten: Freitag, 07.04.17: nachmittags: Dresden - Decin - Dresden Fahrpreis p. P.: 40,- € Samstag, 08.04.17: vormittags: Tharanter Rampe Fahrpreis p. P.: 40,- € www.igbwdresdenaltstadt.de Staatsoperette Dresden Vorstellung: LA CAGE AUX FOLLES Fr. 07.04.17, Sa. 08.04.17 Eintrittskarten inkl. VvG KAT 1: 40,- 44,- | KAT 2: 36,- 39,- | KAT 3: 31,- 34,Öfentliche Verkehrsmittel & Garderobe inklusive Abfahrten: Hagen, Gevelsberg, Dortmund 1 4 4 5 Kleine Fichten dekoriert mit roten Beeren: So kann auch im heimischen Garten eine einfache Weihnachtsdekoration entstehen. (Foto: Blumenbüro) EN-Kreis. Die Fichte ist die perfekte Gartenpflanze, um eine natürliche Weihnachtsdekoration zur Vorfreude auf die Feiertage zu gestalten. Als langlebige Gartenbewohnerin erfreut sie mit einer frischen, grünen Erscheinung und trotzt dem winterlichen Grau als kleine Erinnerung an die Rückkehr der belebenden Jahreszeiten. Treuer Lichtblick Die Fichte ist mit ihren grünen Nadeln ein frischer Lichtblick im winterlichen Garten, der seinem Besitzer viele Jahre erhalten bleibt. In der freien Natur kann die Gartenpflanze als kronenförmiger Baum eine Wuchshöhe von bis zu 60 Metern erreichen. Für die Balkonund Gartenbepflanzung eignen sich handliche Jungpflanzen oder auch speziell gezüchtete Zwergformen wie die Zuckerhutfichte. Zeichen gegen Wintergrau In vielen Regionen Deutschlands gibt es seit Jahrhunderten den Brauch, sein Zuhause in der kalten Jahreszeit mit immergrünen Pflanzen zu schmücken und ein Zeichen gegen das Wintergrau zu setzen. Die grünen Bäumchen, Tannen oder Pflanzen symbolisieren Lebenskraft, sollen Freude und Gesundheit stärken und die Hoffnung auf die Rückkehr der ertragreichen und fruchtbaren Jahreszeiten wecken. Daraus entstand auch der heutige Brauch, einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Mit nur wenigen Topf-Fichten lässt sich eine natürliche Weihnachtsdekoration für Terrasse und Balkon gestalten – ganz ohne den übertriebenen Weihnachtstrubel oder die üblichen Klischees. Deko mit Lichterkette Die Fichten werden als kleine Gruppe auf einer Bank oder dem Tisch arrangiert. Eine einfache Outdoor-Lichterkette mit warmleuchtenden LEDs schlängelt sich um die Pflanzentöpfe. Große Kerzen, Tannenzapfen und kleine Schalen mit saftig grünem Moos runden das Gesamtbild ab. Statt umweltschädlicher Plastikdekoration wird die Fichte einfach mit einer natürlichen Deko-Kette aus Stechpalm-Zweigen und deren roten Beeren geschmückt. So ist Weihnachtsdekoration langlebig und umweltfreundlich. Anspruchslos mit viel Wasserdurst Fichten sind generell bei der Nährstoffversorgung anspruchslos, aber eine gute Wasserversorgung ist für ihr Gedeihen unumgänglich. Der Boden sollte gut durchlüftet und wasserdurchlässig sein. Das Wurzelwerk der Fichte ist flach und dicht. Das bedeutet, jedes Pflanzgefäß muss mindestens eine Breite von 30 cm aufweisen. Starke Winde kann die Fichte nur schwer ausgleichen, daher freut sie sich über ein windstilles Eckchen ganz besonders. Weihnachten 9 6 2 8 3 7 7 5 3 9 6 9 3 6 7 8 7 5 4 2 6 4 9 5 6 8 9 6 5 2 3 5 4 3 7 8 Lösen Sie unser Rätsel und senden Sie es zusammen mit dem ausgefüllten Teilnahmecoupon an den: Mittelstraße 63 58285 Gevelsberg Einsendeschluss ist der 21.12.2016 Die Gewinner werden in unserer Weihnachtsbeilage am 24.12.2016 bekanntgegeben. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderlich beglückt. Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt´s wie wunderbares Singen - o du gnadenreiche Zeit! 2 4 22 Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld, hehres Glänzen, heil´ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! 5 9 6 Name: Vorname Straße / Nr.: PLZ / Ort: Joseph von Eichendorff (1788 - 1857) Mittelstr. 63 • 58285 Gevelsberg • Tel. (0 23 32) 7 58 79-0 Mo. - Do. 9.30 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr• Fr. 9.30 - 13.00 Uhr 8 3 Mittelstraße 68 • 58285 Gevelsberg Tel.: 0 23 32 / 66 21 670 • Fax: 0 23 32 / 66 21 671 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 14.00 Uhr facebook.com/wochenkurier 7 9 Große TrauringAuswahl Besuchen Sie uns auf Facebook: 4 Telefon: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Advents-Gewinnspiel 33 9 7 2 5 4 9 7 te n e m o m l h u f Wohl 8 8 1 5 9 8 3 6 7 50 Jahre „The Hollies“ – Gefeiert wird in der Arena Oberhausen. Mit etwas Glück können drei Wk-Leser jeweils zwei Tickets gewinnen. (Foto: „Gabriel Music Productions“) 7 2 1 44 8 7 4 2 6 5 6 2 2 3 8 9 8 5 1 2 8 4 4 9 1 5 4 3 2 8 3 9 Buntere Weihnachten Farbedelsteine und Retro-Look Hagen/EN-Kreis. Unter dem Weihnachtsbaum geht es in diesem Jahr bunter zu. Der BVJ Handelsverband Juweliere beobachtet in der Branche zum Jahresende hin einen deutlichen Trend zu mehr Farbe, Klassikern und neuen Technologien. Schon die Messen im Frühjahr zeigten laut BVJ, dass Kunden mehr Mut bei Form und Farbe zeigen. Mehr Farbe im Spiel Diamanten sind auch an Weihnachten nach wie vor der Dauerbrenner. Aber farbige Edelsteine und Perlen liegen in dieser Saison wieder mehr im Trend. Die Dominanz von Weißgold und Platin ist nicht mehr so deutlich, Gelb- und vor allem Rot-/Roségold legen spürbar zu. Das Schmuckdesign wird 2016 wieder etwas auffälliger und Fantasieformen erobern Terrain. Es wird insgesamt bunter unter dem Weihnachtsbaum, aber Understatement ist nach wie vor gefragt. Edel-Design und Eleganz ist nicht zu verwechseln mit Bescheidenheit: Die Designer haben durchaus Mut zum Einsatz von mehr Edelmetall und größeren Edelsteinen. Der Schwerpunkt liegt bei den diesjährigen Kreationen auf Gutscheine im Wert von 50 bis 200 Euro für unsere Bade- oder Saunalandschaft – Immer eine gute Idee! 2 handwerklich perfekter Umsetzung und Qualität statt auf Effekthascherei. Retro und Smart Viele Uhrenklassiker feiern derzeit eine Art Wiedergeburt. Diverse Traditionsmarken haben „alte“ Erfolgsmodelle neu aufgelegt oder mit aktueller Technik als Sondermodelle verfeinert. Der Blick in manch Schaufenster bringt so ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Dahinter steckt allerdings oft hochentwickelte, moderne Uhrmachertechnik. Auch bei neuen Modellen ist die Designsprache der 60er und 70er Jahre durchaus angesagt. Retro-Design reüssiert. Und echt ist in: Gehäuse aus Rosé- und auch Weißgold liegen wieder im Trend. Korrespondierend ziehen Goldbänder, feine Milanaise- und Reptilleder-Uhrarmbänder an. Frische Trends liefert smarte und intelligente Technik: Elektronik am Handgelenk boomt – Smart Watches beleben die Branche und sorgen für Aufmerksamkeit. Das noch relativ neue Segment entwickelt sich derzeit additiv zum klassischen Uhrenmarkt, das Geschäft mit mechanischen Uhren entwickelt sich stabil. Oberhausen. (Red.) Die Popund Beatband „The Hollies“ feiert ihr 50-jähriges Jubiläum seit dem Erscheinen ihres Debütalbums mit einer Europatournee und kommt am 28. Mai 2017 in der Arena Oberhausen. Mit „The Best of Hollies“ bringt die 2010 in die Rock‘n‘Roll-„Hall of Fame“ aufgenommene Band ihre größten Hits auf die Bühne. „Bus Stop”, „On a Carousel”, „Carrie Anne”, „Stop Stop Stop,” „He Ain’t Heavy, He`s My Brother”, „Sorry Suzanne”, „The Air That I Breathe” , „Long Cool Woman in a Black Dress”, „Don`t Let Me Down” und viele andere Hits werden in einer zweistündigen „Hollies-Celebration“ zu genießen sein. Von Beginn an sind „The Hollies“ für ihre dreistimmigen Harmoniegesänge berühmt gewesen, galten durch innovative Arrangements und ungewöhnliche Instrumentierung schon früh als Pioniere der Popmusik und sind bis heute Vorbild für viele international erfolgreiche Bands. In England hatten die „Hollies“ sogar mehr Nummer-1-Hits in den Charts als die Beatles. Selbst Sir Elton John war Gastmusiker am Piano bei vielen Aufnahmen. „The Hollies“ gehören zu den wenigen Bands der 60er-JahreÄra, die noch aktiv Live-Konzerte geben, bei denen man gute, handgemachte britische Beat- und Popmusik erleben kann. Karten für die Veranstaltung am 28. Mai 2017 in Oberhausen sind unter der Tickethotline 0201 / 8046060 erhältlich sowie an allen bekannten VVK- Stellen und online unter www.bestgermantickets.de. Erhältlich an der Kasse oder im Onlineshop. SCHWiMM iN Ochsenkamp 54 58285 Gevelsberg Tel. 02332 6638 - 0 Frisch geräuchert schmeckt ’s leckere r! www.schwimm-in-gevelsberg.de Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 07.00 - 22.00 Uhr © PeterKortmann.de 7 1 WEIHNACHTS-ANGEBOTE: Schenken Sie gutes Sehen: 6er-Box Monats-Kontaktlinsen 30er-Box Tages-Kontaktlinsen ab 19,90 € ab 19,90 € Wir schenken Ihnen die Anpassung dazu! Schenken Sie gutes Aussehen: Was hat das Christkind mitgebracht in dieser kalten Weihnachtsnacht? Ein Nussknacker, ja, der wär‘ schön! Die Spielzeuguhr? Nett anzuseh’n! Ein schönes Buch, die teu’re Uhr, dazu die Porzellanfigur… Doch lieber als dies alles hier verbring‘ ich Weihnachten mit Dir! – 15 % auf alle Prada-Brillen* – 20 % auf alle Calvin Klein-Brillen* – 25 % auf alle Robert Marc-Brillen* – 30 % auf alle Etro-Brillen* *Korrektions-Fassungen und Sonnenbrillen Natürlich stellen wir Ihnen auch Gutscheine mit Rabatt aus! Bahnhofstr. 13 · 58332 Schwelm · 0 23 36-8 16 36 Mittelstr. 67 · 58285 Gevelsberg · 0 23 32-91 42 96 Friedrich-Ebert-Str. 10 · 42103 Wuppertal · 02 02-3 70 31 31 Hauptstr. 16 · 45549 Sprockhövel · 0 23 24-6 86 37 47 augenoptic-schaefer.de © PeterKortmann.de 6 3 © PeterKortmann.de 2 „The Hollies“ feiern 50-jähriges Jubiläum © PeterKortmann.de 8 & Geschenketipps ANZEIGE Medizin Wenn Mann nicht kann! Sexuelle Schwäche: Natürliches Arzneimittel verspricht wirksame Hilfe Wenn es im Bett nicht mehr so klappt wie früher, kann das Selbstbewusstsein von Männern stark beeinträchtigt werden. Die gute Nachricht: Mit einem natürlichen Arzneimittel können Männer ihre Manneskraft zurückgewinnen. Jeder Dritte ab 60 ist betroffen Etwa 6 Millionen Männer in Deutschland sind von sexueller Schwäche betroffen, vor allem mit zunehmendem Alter: Über 60 leidet bereits jeder Dritte an sexueller Schwäche. Diese äußert sich häufig durch Erektionsstörungen oder sexuelle Unlust. Doch was kann wirksam dagegen helfen? Natürliches Arzneimittel sorgt bei Betroffenen für Furore Hunderttausende Betroffene vertrauen mittlerweile auf ein natürliches, rezeptfreies Arzneimittel namens Deseo. Der darin enthaltene Arzneistoff wird aus einer Pflanze extrahiert, die vor allem in Mexiko beheimatet ist (Turnera diff usa). Bereits die Maya nutzten diesen Wirkstoff als Aphrodisiakum, das verloren gegangene Manneskraft zurückbringen soll. In Deutschland galt der Wirkstoff lange Zeit als Geheimtipp. Doch inzwischen ist Deseo sogar das meistverwendete Arzneimittel bei sexueller Schwäche. zeitig vor dem Sex geschluckt werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden – die Leidenschaft bleibt dabei oft auf der Strecke. Nicht so bei Deseo: Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten bleiben. Tipp Entscheidende Vorteile bei Wirkung und Anwendung Wie Frauen ihre sexuelle Schwäche behandeln können Deseo wirkt mit der reinen Kraft der Natur und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Die natürliche Wirkkraft ist rezeptfrei erhältlich. Der vielen Männern peinliche Gang zum Arzt könnte erspart bleiben. Und was ganz wichtig ist: Das natürliche Arzneimittel muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden – ein weiterer, wichtiger Pluspunkt! Denn viele chemische Pillen müssen recht- Auch viele Frauen leiden an sexueller Schwäche. Laut einer Studie sind 43 % aller Frauen in Deutschland davon betroffen. Verwender von Deseo berichten, dass ihre Frauen das natürliche Arzneimittel ebenfalls verwenden. Ihre Frauen bestätigen, dass ihr Liebesleben wie ausgewechselt ist. Deshalb erfreut sich Deseo auch bei Frauen in Deutschland größter Beliebtheit. DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng. Rücken- und GelenkGesichtsrötungen sofort schmerzen sollten gezielt sichtbar reduzieren bekämpft werden Eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke macht’s möglich! Wenn die Gelenke oder der Rücken schmerzen, greifen Viele zu den gängigen chemischen Schmerzmitteln. Diese wirken jedoch ungezielt und können viele zum Teil schwere Nebenwirkungen haben. Experten raten daher: Rücken- und Gelenkschmerzen sollten gezielt und gut verträglich bekämpft werden – mit einer natürlichen Schmerztablette. vorher nachher Millionen Frauen kennen das: unschöne kosmetische Rötungen im Gesicht, häufig an Wangen und Nase. Eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt bietet effektive Hilfe. 3-fach-Effekt. Das Besondere: Rötungen und Äderchen werden sofort sichtbar kaschiert! Und nicht nur das: Deruba mildert Gesichtsrötungen auch längerfristig und beugt neuen Rötungen vor. Gesichtsrötungen – Ursache und Lösung Neues aus der Kosmetik-Forschung Die Ursache für Gesichtsrötungen ist oft mals eine verstärkte Durchblutung der Äderchen unter der Haut. Diese Rötungen sind zwar meist kosmetischer Natur, sie können Betroffene aber sehr belasten. Die gute Nachricht: Jetzt gibt es eine innovative Spezialcreme (Deruba, Apotheke) mit einzigartigem Deruba wurde in intensiver dermokosmetischer Forschungsarbeit speziell für Gesichtshaut mit Rötungen entwickelt. Das unmittelbare Ergebnis nach dem Auftragen: ein ebenmäßiger und frischer Teint – die Gesichtsrötungen verschwinden sofort! Das Geheimnis hinter diesem „Sofort-Effekt“? Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente geben bei Hautkontakt direkt feinste Farbpigmente frei, die sich dem individuellen Hautton anpassen und somit die Rötungen sofort kaschieren. Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068). Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Das sagt der Derma-Experte Der Derma-Experte und Chef-Entwickler von Deruba, Dr. Stefan Müller, erklärt: „Neben dem genialen SofortEffekt kann die Spezialcreme bestehende Rötungen längerfristig mildern. Hier unterstützt der in der Formulierung enthaltene Aktivstoff α-Bisabolol.“ Und er ergänzt: „Besonders stolz sind wir außerdem auf die Entwicklung der Lichtschutzfi lter-Kombination mit LSF 50+, die einen Großteil der UV-Strahlung blockt und somit vor neuen Gesichtsrötungen schützt.“ Gut zu wissen: Deruba ersetzt zudem die Tagespflege und das Make-up! Dermatologen bewerteten die Spezialcreme mit „sehr gut“. Abbildungen Betroffenen nachempfunden. Spezialisten haben eine Schmerztablette entwickelt, in der ein 100 % natürlicher Inhaltsstoff enthalten ist. Ihr Name: Rubax MONO. Diese natürliche Schmerztablette (rezeptfrei, Apotheke) wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Statt im Körper einen Kahlschlag gegen Schmerzen zu vollziehen, wirkt Rubax MONO zielsicher an den schmerzenden Stellen. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes in Rubax MONO sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. So leistet die natürliche Schmerztablette wirksame Hilfe ohne dabei den Körper zu belasten. Natürliche Schmerztablette: effektiv und verträglich Rubax MONO enthält den besonderen Wirkstoff T. quercifolium. Dieser wirkt laut Studien schmerzlindernd und entzündungshemmend und wurde aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Weder die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel noch Wechselwirkungen mit anderen RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. Arzneimitteln sind bekannt. Rubax MONO ist also bestens verträglich. Deshalb ist es auch optimal für eine längerfristige Anwendung geeignet und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.* Zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Mono (PZN 11222376). KOMPETENZ IN IHRER NÄHE! Wochenkurier Verlags-Sonderseite Auf Schlemmerreise im Ennepe-Ruhr-Kreis Der perfekte Umzug vom Profi! Rollladen Ein Bodyguard vor jedem Fenster Wir beraten Sie gern: Weko GmbH Wk verlost 10 Gutscheinbücher Nah und Fernumzüge jahrzehntelange Erfahrung Küchen und Möbelmontagen m Außenaufzug 30 Umzugskartons kostenlos! EN-Kreis. (Red.) Der EnnepeRuhr-Kreis hat viel zu bieten. Wer die besten Restaurants der Region ausprobieren oder spannende Freizeit-Angebote kennenlernen möchte, liegt mit der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de EnnepeRuhr-Kreis & Umgebung“ genau richtig. Der Gastro- und Freizeitführer lädt mit 228 „2 für 1“- und Wertgutscheinen für Restaurants, Freizeit, Wellness, Kultur und Shopping zu genussreichen Entdeckungsreisen ein. Die Gutscheine gelten noch bis zum 28. Februar 2018 und eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Tel.: 904 89 Tel.:02324 0209 // 177 37 32 54 Besichtigung und Angebot kostenlos MALERBETRIEB + GLASEREI GMBH • Sicherheitsfolien • Spiegel auf Maß • Verglasungen aller Art • Alle Malerarbeiten r Seit 1909 in de 4. Generation für Sie da. 0 23 33/7 34 67 und 01 71/7 33 85 87 www.malerbetrieb-glaserei-fuchs.de ® ELEKTROINSTALLATIONEN rvice für: Der Rundum•seNetzwerktechnik .K. • Beleuchtungstechnik • Haus- und Industrieinstallationen hr! d vieles me ... un Tel. 0 23 32/ 26 85 Mittelstr. 46 • Gevelsberg Fax 0 23 32/ 126 06 • Mobil 01 71/ 74 85 004 www.steuernagel-elektro.de ANZEIGE Wie wäre es einmal wieder mit einem schönen Abendessen zu zweit, einem erholsamen Tag in der Therme oder einer ausgiebigen Shoppingtour? Das Gutscheinbuch macht genau das möglich. Restaurants spendieren zum Beispiel das zweite Hauptgericht, beim Wellness bekommt der Partner die Massage geschenkt, im Freizeitpark ist der zweite Eintritt gratis. Umfangreiche Auswahl Auf Genießer wartet ein breites, attraktives Gutschein-Angebot – übersichtlich nach Kategorien sortiert. Jeder kann aus dem abwechslungsreichen Portfolio das für ihn Passende wählen. Die 117 Gastronomie- und 111 Freizeitgutscheine bescheren nicht nur kulinarische Vielfalt, Gaumenfreuden und unvergessliche Erlebnisse, sondern schonen auch noch den Geldbeutel. Der Wert der Gutscheine liegt bei mehreren hundert Euro pro Buch. Für eine Schlemmerreise oder ein besonderes WellnessErlebnis ist es gar nicht nötig, weit zu reisen. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis finden sich viele qualitativ hochwertige Anbieter. Mit dem Gutscheinbuch können diese entdeckt und genossen werden. Verlosung Unter seinen Lesern verlost der Wochenkurier in dieser Woche insgesamt zehn Exemplare des Gutscheinbuches. Wer sich also auch gerne auf Schlemmerreise im Ennepe-Ruhr-Kreis und Umgebung begeben möchte, muss einfach bis zum kommenden Mittwoch, 14. Dezember, um 15 Uhr eine E-Mail an redaktion-en@wochenkurier. de oder eine Postkarte an den Wk-Servicepunkt an der Mittelstraße 63 in 58285 Gevelsberg schicken. Natürlich dürfen Postkarten auch persönlich abgegeben werden. Wichtig: Unbedingt bei der Einsendung das Stichwort „Schlemmerreise“, den eigenen Namen, die Adresse und Telefonnummer angeben. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Die Gutscheinbücher können nach Benachrichtigung im Service-Punkt in Gevelsberg abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fragen Sie nach mehr Sicherheit für Ihr Zuhause. Fritz-Lehmhaus-Weg 30 Wohnen beginnt vor dem Fenster. 45549 Sprockhövel Tel.: 0 23 24 / 7 13 08 www.roma.de Fax: 0 23 24 / 90 06 16 Neuenhof HOTEL ∙ RESTAURANT Hotel Restaurant Neuenhof Schwelmer Str. 246 - 248 42389 Wuppertal-Langerfeld Tel. 02 02 / 2 54 80 86 · Fax 02 02 / 2 54 81 81 [email protected] www.hotel-restaurant-neuenhof.de Silvester 2016 4-Gang-Menü (Wahl zwischen 2 Hauptgängen) Ab 17.30 bis 21.30 Uhr pro Person inkl. Begrüßungsgetränk 44,90 € Neujahr 01.01.2017 bleibt unser Hotel Restaurant geschlossen! HANS VORWOHLT SEIT 1896 GMBH +CO Probleme sind zum Lösen da. HEIZUNGS-, ROHRLEITUNGSUND ANLAGENBAU SANITÄR- UND KLIMATECHNIK INGENIEURBÜRO FACHBETRIEB NACH WHG § 19/TÜV ENNEPER STRASSE 56 - 70 58135 HAGEN RUF (0 23 31) 94 97-0 FAX 40 31 36 Internet: www.vorwohlt.de, e-mail:[email protected] Braas bringt Solar-Kraftwerke in Ihr Dach Geld sparen, saubere Energie erzeugen und die Umwelt entlasten: Mit einer Solaranlage auf dem Dach profitieren Sie gleich mehrfach. Denn Sonnenlicht ist eine kostenlose und umweltfreundliche Energiequelle, auf die schon viele Hausbesitzer vertrauen. Und das nicht ohne Grund, denn je mehr der selbst erzeugten Energie für den Eigenbedarf genutzt wird, desto weniger Strom muss von externen Anbietern bezogen werden. So lassen sich mit den Braas Solarsystemen bis zu 70 Prozent der Stromkosten sparen. Solarsysteme aus einer Hand Das eigene Solar-Kraftwerk muss gründlich geplant werden, und mit Produkten von Braas treffen Bauherren die ideale Wahl für ihr Dach. Der führende Dachsystemhersteller baut auf eine langjährige Erfahrung und weiß, worauf es ankommt. Zur Systemlösung gehört neben der PhotovoltaikAnlage (PV) auf dem Dach im Idealfall auch ein PV-Speicher. Damit Sonnenlicht auch genutzt werden kann, wenn es draußen schon dunkel ist, bietet Braas den PV-Speicher von Mercedes-Benz Energy an. In bewährten Lithium- Ionen-Akkus wird der durch PV-Module produzierte Strom für den späteren Verbrauch gespeichert. PV-Indach: ansprechend unauffällig Karl-Heinz Jung: Experte seit 20 Jahren Beratung und fachgerechte Montage von Einbruchsicherungen! Immer beliebter sind Solarsysteme, bei denen die PV-Module direkt in die Dachfläche integriert werden. Das sorgt für eine harmonische Optik und einen tollen Gesamteindruck des Hauses. Das Braas Indach-System „PV Premium“ erfüllt nicht nur höchste Ansprüche an Design, sondern auch an Technik. Spezielle Öffnungen zur Hinterlüftung verhindern eine zu starke Erwärmung der Unterseite, was die Leistung der Anlage verringern könnte. Und durch die clevere Indach-Montage haben selbst Wind und Wetter keine Chance. Wir sind als Handwerksbetrieb in den Adressnachweis für Errichterunternehmen mechanischer Sicherungseinrichtungen des Landeskriminalamtes NRW aufgenommen. Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich über Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer (Kriminal-) Polizeilichen Beratungsstelle. MiniTaschenlampe Neue Farben! 2-Tage-Reise nach Bremen 53. Musikschau der Nationen XW0DUHLNH*|WWH Termin: 28.01. - 29.01.2017 Ende Januar ist es ein letztes Mal wieder soweit. In Der Bremer ÖVB-Arena kommen rund 800 Musiker, folkloristische Tanzgruppen und Spitzenorchester aus aller Welt zusammen. Erleben Sie schicke Uniformen, farbenfrohe Trachten, Marschmusik und Evergreens bei der traditionsreichen „Musikschau der Nationen“. EZ-Zu € 34,- Aufpreise PK 3 = 15,- € PK 2 = 25,- € PK 1 = 31,- € Zustiege: Dortmund, Hagen DWWXQJVYRUVRUJH7UHXKDQG$* Mittelstr. 63 • 58285 Gevelsberg • Tel. (0 23 32) 7 58 79-0 Mo. - Do. 9.30 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr• Fr. 9.30 - 13.00 Uhr 49 € 4. Ennepetal. Er ist eine Institution im Immobilienmarkt in Ennepetal und Umgebung: LBS-Berater Karl-Heinz Jung (2.v.l.) ist schon mehr als zwei Jahrzehnte lang vor Ort der Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Immobilie. Jetzt wurde der Jubilar im Rahmen einer Feierstunde in der LBS-Zentrale für seine Arbeit geehrt. Der Geschäftsführer der LBS Immobilien Nordwest, Roland Hustert (l.), lobte den erfahrenen Experten für sein Engagement. (Foto: LBS) )HXHU6HHXQG:DOG JXQJDOOHU)RUPDOLWlWHQ p. P. im DZ € 16sch9lag,- Unsere Leistungen • Fahrt im First-Class-Reisebus • Eintrittskarte „Musikschau • 1 x Übernachtung mit der Nationen“ in der PK 4 Frühstücksbuffet im • Stadtführung Bremen unter Swissôtel Bremen sachkundiger Leitung Beratung · Planung · Ausführung Koordination von Handwerksbetrieben Exclusiver Innenausbau Möbel · Fenster und Türen Lokal Ehrlich Mittendrin Stück Die bewährte, lichtstarke Mini-Taschenlampe mit 9 LEDs im schicken Aluminiumkorpus zum Budgetpreis. Zuverlässig, gute Qualität, spritzwassergeschützt, überspannungsgeschützt, mit Handschlaufe, inklusive 3 UM4/AAA Batterien. Verfügbare Farben: schwarz, titansilber, weiß, rot. Begrenzte Stückzahl! Wenn weg - dann weg! 7DJXQG1DFKW Mittelstr. 63 • 58285 Gevelsberg • Tel. 0 23 32 - 7 58 79-0 %HHUGLJXQJVLQVWLWXW0DUHLNH*|WWH Wir sind umgezogen! Jetzt in der Milsper Str. 138 · 58285 Gevelsberg %HHUGLJXQJVLQVWLWXW0DUHLNH*|WWH vorher Mittelstr. 99 hEHUIKUXQJHQ(UG)HXHU6HHXQG:DOG hEHUIKUXQJHQ(UG)HXHU6HHXQG:DOG EHVWDWWXQJHQ(UOHGLJXQJDOOHU)RUPDOLWlWHQ EHVWDWWXQJHQ(UOHGLJXQJDOOHU)RUPDOLWlWHQ 84 39 83 Tag und Nacht 3DUWQHUGHU'HXWVFKHQ%HVWDWWXQJVYRUVRUJH7UHXKDQG$* 3DUWQHUGHU'HXWVFKHQ%HVWDWWXQJVYRUVRUJH7UHXKDQG$* 7DJ TOTAL LOKAL Ennepe-Ruhr · Tel.: 02332 75879-0 10 Foto: fotolia.com/grafikplusfoto Werde Bote beim Wochenkurier! WER AUSTEILT, STECKT GELD EIN! Du bist mindestens 15 Jahre alt? Bote (m/w) Dann bewirb dich bei uns als für den Wochenkurier per E-Mail: [email protected] oder per Post an: Wochenkurier Vertriebsgesellschaft mbH Körnerstraße 45 • 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-60 • Fax 9 22 55-69 Vorname: Name: Adresse: Geburtsdatum: Telefon: Weihnachtliche Sauna Gevelsberg. Unter dem Motto „Weihnachtszauber“ erwartet alle Saunafreunde am Samstag, 10. Dezember, im Schwimm in in Gevelsberg, Ochsenkamp 54, ein Wellnessabend mit dem Zauber und den Düften der Vorweihnachtszeit. Der Saun ameister begrüßt die Gäste um 21 Uhr mit dem „Weih nachtsmarkt“ in der Panorama sauna. Der Aufguss erinnert mit Glühwein und Lebkuchen duft an einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Im Hamam wartet ein süßes Christstollen Peeling. Es gilt der normale Tarif für die Saunalandschaft. Weitere Infos zum Schwimmin gibt es im Netz unter www. schwimmingevelsberg.de. 10. Dezember 2016 Zweite Awo-Einrichtung an der Grothestraße Schwelm. (th) „Am Freitag standen hier noch Bäume“, erklärte Jochen Winter, Ge schäftsführer der Awo EN am Montag, 5. Dezember, auf der – mittlerweile gero deten – Grundfläche, auf der demnächst eine neue Kinder tageseinrichtung entstehen wird. Es wird die mittlerweile 25. AwoKindertageseinrich tung im ENKreis sein, die fünfte in Schwelm und die zweite an der Grothestraße. Denn direkt auf dem Grund stück nebenan steht bereits eine Kindertagesstätte der Awo. Durch ein Gartentor werden die Außenbereiche der beiden Einrichtungen mit einander verbunden sein, so dass die Kinder gemeinsam spielen können. Auch die Lei terinnen werden sich beide Einrichtungen teilen, Chris tiane Zielinski wird beide Häuser führen. Jedoch sind es ausdrücklich zwei getrennte Einrichtungen, damit die Strukturen für die Kinder über schaubar bleiben. Neue Gruppen Vier Gruppen wird es in der neuen Kindertageseinrichtung geben: Zwei sogenannte „Krip pen“ für Kinder zwischen null und drei Jahren sowie jeweils eine Gruppe für zwei bis sechs Jahre und für drei bis sechs Jahre. Bis das Haus eröffnet werden kann, muss jedoch noch einiges passieren. Erst müssen die Wurzeln entfernt und dann die Baustatik ermit telt werden, bevor ein Bauan trag bei der Stadt eingereicht werden kann. Wenn dieser genehmigt ist, können die Bau arbeiten beginnen, die je nach Wetterlage etwa zwölf Monate dauern werden. Ersatzbetreuung Bis dahin betreut die Awo die angemeldeten Kinder im ehe maligen ev. Kindergarten Kie fernweg. Zwei Gruppen gibt es dort schon, nach den Som merferien werden weitere hin zukommen. Die Kinder dürfen dabei dem Baufortschritt „ih rer“ neuen Einrichtung haut nah verfolgen. Erzieherinnen gesucht Für das neue Haus sucht die Awo noch Erzieherinnen und Erzieher. Peu a peu soll das Team zusammengestellt wer den und schon während der Übergangsregelung am Kie fernweg eingesetzt werden. Für die Bäume, die wegen des Neubaus abgeholzt werden mussten, gibt es übrigens Er satz. Im Wuppertaler Stadtteil Beyenburg wurden mehr als doppelt so viele Bäume neu gepflanzt. Jochen Winter (v.l., Geschäftsführer Awo EN), Jörg Dahlke (Jugendhilfeplaner Jugendamt), Stefanie Rose (Erzieherin Kiefernweg), Ulla Wacker (Bereichsleiterin Kinder und Familie bei der Awo EN ), Anna Henning (Erzieherin Kiefernweg), Christiane Zielinski (Einrichtungsleiterin Grothestraße), Thomas Striebeck (Immobilien-Manager Stadt Schwelm) und die zukünftigen Nutzer freuen sich auf die neue Kindertageseinrichtung. (Foto: Tim Haacke) Weihnachtsgeschenk aus luftiger Höhe Jens Pommerenke (r.) überreichte seine 360-Grad-Panoramaaufnahme der nächtlichen Gevelsberger Kirmes an Bürgermeister Claus Jacobi sowie an den Vorsitzenden des Gevelsberger Kirmesverein Michael Sichelschmidt (2.v.r) und Geschäftsführer Carsten Neef (l.). (Foto: André Sicks) Gevelsberg. Luftfotograf Jens Pommerenk übergab jetzt dem Vorstand vom Gevelsberger Kirmesverein, vertreten durch dessen Vorsitzenden Michael Sichelschmidt und Geschäfts führer Carsten Neef, und Bürgermeister Claus Jacobi ein bildliches Weihnachts geschenk aus luftiger Höhe. Es war aber nicht irgendein Bild, es war seine, eigens auf Acryl gedruckte, spektakuläre Nachtaufnahme der bunt er leuchteten Gevelsberger Kir mes aus der Vogelperspektive im 360GradWinkel. „Gevelsberg ist einfach kir mesverrückt“, berichtete Jens Pommerenke bei seinem Besuch im Rathaus. Hinzu kommt, dass die mit einem GPS unterstützten, ferngesteu erten Quadrokopter entstan dene Aufnahme ihren guten Zweck erfüllte. Der ortsansäs sige Künstler ließ den Bildaus schnitt als Poster im DINA2 Format drucken und verkaufte diese bei der Buchhandlung Appelt für sieben Euro. Fünf Euro pro Bild gingen davon an die Deutsche Krebshilfe. Am Ende der Aktion kamen 1.000 Euro für krebskranke Men schen zusammen. Mittlerweile gibt es die Poster wieder zu kaufen. Bürgermeister Claus Jacobi, Michael Sichelschmidt und Carsten Neef freuten sich über das luftige Meisterwerk. „Sol ch ein Bild ist schon eine tolle Sache und man kann es auch als Kunst bezeichnen“, sagte das Stadtoberhaupt. Dem fügten die beiden Kir mesfreunde hinzu, dass man so etwas nicht alle Tage ge schenkt bekäme. „Darum hat es einen Ehrenplatz im Kir mesbüro verdient. Das gab es bis jetzt noch nicht von unserer schrägsten Kirmes Europas.“ ANZEIGE Medizin Hilfe bei trockener Haut Einzigartige Entdeckung kommt aus der Antarktis Viele Menschen leiden unter trockener und spröder Haut. Besonders in der kalten Jahreszeit spannt, schuppt und juckt es. Das ist lästig, unangenehm und Betroffene fühlen sich meist sehr unwohl in ihrer Haut. Doch damit kann jetzt endlich Schluss sein: Auf der Suche nach der Lösung bei trockener Haut haben Forscher eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis gemacht. schen Eis trotz extremer Bedingungen überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfi lm aus einem Stoff namens Extremoin, der sie vor dem Austrocknen schützt. Den Forschern ist es nun gelungen, diesen besonderen Stoff in einem aufwendigen Verfahren zu extrahieren. Einzigartige Entdeckung aus der Antarktis Das Faszinierende: Trägt man den Stoff Extremoin auf trockene Hautstellen bei Menschen auf, wird die Hautbarriere repariert und der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Das zeigen zahlreiche Anwendertests. Dabei legt sich Extremoin wie ein natürlicher Schutzfilm auf die Haut – genau wie bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder aufgefüllt und Spannungsgefühle reduziert. Das Ergebnis: Die Haut Die Ursache für trockene Haut ist häufi g eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, fühlt sich rau an und sorgt für ein spannendes und häufig juckendes Hautgefühl. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses weit verbreitete Problem stießen Forscher in der Antarktis auf ein sensationelles Naturphänomen: Sie beobachteten, dass Mikroorganismen im antarkti- Stoff aus der Antarktis verspricht revolutionäre Lösung bei trockener Haut Naturphänomen: Mikroorganismen können trotz extremer Bedingungen im antarktischen Eis überleben, indem sie einen Schutzfilm bilden. regeneriert sich und fühlt sich wieder weich und gepflegt an. Intelligentes Verteilungsprinzip: Micro-SchaumTechnologie Um selbst die kleinsten Risse der Haut „reparieren“ zu können, gingen die Forscher noch einen Schritt weiter: Sie haben Extremoin mit Hilfe einer intelligenten Micro-SchaumTechnologie auf bereitet. So kann der Stoff aus der Antarktis beim Aufsprühen gleichmäßig bis in die kleinsten Risse der trockenen Haut gelangen. Dieser Spezialschaum ist nun als Remitan Extremoin Schaum in der Apotheke erhältlich. Fazit: Mit dem Remitan Extremoin Schaum ist den Forschern ein wahrer Fortschritt im Kampf gegen trockene Haut gelungen. Der entdeckte Stoff aus der Antarktis, Extremoin, hilft effektiv bei trockener Haut, indem er sich wie ein natürlicher Schutzfi lm auf die Haut legt. Mit der intelligenten Micro-Schaum-Technologie gelangen die Inhaltsstoffe sogar bis in die kleinsten Risse der trockenen Haut. Absolut überzeugend! Jetzt neu: Remitan Extremoin Schaum erhältlich in Ihrer Apotheke (PZN 12405529). STELLENMARKT / IMMOBILIEN Ü-30-Party Der PflegeDienst, der bei ihnen wohnt oder sie ambulant betreut! Zulassung für alle Krankenkassen und Pflegekassen sozial schwach? 24 - std. - Betreuung erforderlich? Wir rechnen auch mit dem sozialamt ab! Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen! D. Krawiec • Körnerstr. 79 • 58285 gevelsberg tel. 0 23 32 - 5 09 11 46 Wuppertal. Die größte Ü-30-Party im Bergischen Land findet am Samstag, 17. Dezember, in der Historischen Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, statt. Mehr Infos auf www.ue30-wuppertal.de. Stellenangebote Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n examinierte/n Stinshoff: Spende an Kinderschutzbund Medizinisch-technische/n Laboratoriums-Assistentin/-en oder eine/n Arzthelfer/-in in Vollzeit. Zerspanungsmechaniker / Dreher In der Fiele 2 58256 Ennepetal-Verneis Telefon: 0 23 33 - 83 89 97-0 E-Mail: [email protected] Mtl. 50,- € bis 450,- € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Fa. Rausch. 05874 98642817 od. 0173 9237275 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.: 20-30,- €/ 90 Min., freie Zeiteinteilung. www.topnoten.de 0157 92335569 Probleme am Arbeitsplatz? Rechtsanwalt Marc Richter. 02331 98840 Wir suchen ab sofort im Raum Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis - Bohrwerkdreher (m/w) - Gießereimechaniker (m/w) - Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w) für Stücklistenerfassung - Modellbauer (m/w) - Schmied (m/w) - Informatiker (m/w) - CNC-Dreher / Fräser / Einrichter (m/w) - Elektroinstallateur u. Betriebselektriker (m/w) - Maschinenbediener (m/w) - Pressenbediener (m/w) - Galvaniseur (m/w) - Fahrzeuglackierer (m/w) - Gas- / Wasserinstallateur (m/w) - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) - Produktionshelfer (m/w) Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter 02331 97177-0 oder [email protected] euregio, Elberfelder Str. 1, 58095 Hagen Spielhallenaufsicht (m/w) in Voll- oder Teilzeit für Gevelsberg gesucht, ab sofort oder nach Absprache. Telefon 01 77 / 2 54 86 11 (AB, rufe gerne zurück) oder 0 23 31 / 20 46 53 Besuchen Sie uns auch auf Facebook! /wochenkurier Unterricht Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma., Engl., Deut. und Lat., 16 Jahre Erfahrung, Topnoten. 0157 92335569 Ma., Dt., Engl., Franz., 6,50 / 45 Min., v. Studenten, Kl. 4 bis Abi. 0157 92323109 Stellengesuche Maler, Tapezierer, LaminatVerleger sucht Arbeit, Badezimmer, Silikon. 02331 3444255 Nebenbeschäftigung Küchen Umzug? Baue Ihre Küche um. 0172 2367724 Fahrer in Ennepetal und Hagen mit eigenem Pkw gesucht! Tägl. ab 4 Uhr ca. 2 Std.Raum Hagen und Ennepetal, ca. 650,- €/mtl. 02331 3494689 Aus- / Weiterbildung Kamen jetzt zur Spendenübergabe an den Kinderschutzbund zusammen (v.l.): Gerhard und Barbara Lützenbürger (Vorstand Kinderschutzbund), Hans-Christian Schäfer (Pro City), Mattias Keppke (Musiker), Stephan Mees (Filialleiter Stinshoff Schuhe) und Stefan Biederbick (stellvertretender Bürgermeister). (Foto: André Sicks) Gevelsberg. Getreu dem Motto „Alle Jahre wieder“ wurde auch in diesem Jahr bei „Schuhe Stinshoff“ zu einer Spendenaktion aufgerufen. Wie bereits im letzten Jahr fand diese im Rahmen des Gevelsberger Adventskalenders statt, bei der das Geschäft am Samstag, 3. Dezember, die Türen öffnete. Gesammelt wurden gut erhaltene Kinderschuhe sowie Kinderbekleidung für den Gevelsberger Kinderschutz- bund. Viele Kunden folgten dem Aufruf und so konnte am Nachmittag die Spende an die Vorsitzenden des Kinderschutzbundes, Barbara und Gerhard Lützenbürger, übergeben werden. Weiterhin begeisterte Mattias Keppke mit seinem Akkordeon, mit schwungvoller weihnachtlicher sowie Pop- und Volksmusik. Die freie evangelische Gemeinde sorgte mit Waffeln, Kuchen und Kaffee für die Bewirtung. muss er sinnlose Fortbildungen absolvieren und aussichtslose Job-Interviews bestreiten. Immer wieder kommt er an den Punkt, an dem er sich fragen muss, ob er es sich noch erlauben kann, auf seinen Prinzipien zu bestehen. Als er schließlich eine Anstellung als Kaufhausdetektiv findet, gerät er aufs Neue in ein ETW Verkauf Wohnliche Weihnachten – das perfekte Geschenk! 58339 Breckerfeld: Charmante 3-Zimmer-ETW im Zweifamilienhaus, 75 m² Wl., 1. OG, Sonnenbalkon, Garage, Stellplatz, Abstellraum, Kriechboden, Kellerraum, Gas-Etagenheizung, Bj. 1993, Energiebedarf 198 kWh (m²∙a), KP 135.000,- € zzgl. 3,57% Maklercourtage (inkl. gesetzl. MwSt.). Striewe Immobilien- & Versicherungsmakler GmbH Tel. 0 23 38 / 87 33 7-10 HA- Hochschulviertel, ETW, 1. OG, 3-Fam.- Haus, 94 m², 3 Zi., KD, Bad mit Wanne und Dusche, Blk., top Lage, unverbaubar. Weitblick, ruhig. Sackgasse, 165.000,- €. 0176 86225994 Nur 5,45 € kostet eine 3-Zeilen-Anzeige im Wochenkurier EnnepeRuhr 02332-7 58 79-0 moralisches Dilemma, das ihn endgültig vor die Wahl stellt, ob er dazu imstande ist, den Gesetzen des Marktes zu gehorchen oder nicht. Der Film startet um 19.30 Uhr im Filmriss, Rosendahler Straße 18. Weitere Informationenen und das komplette Programm gibt es im Internet unter www.filmrisskino.de. Junior-Bürgerdialog mit Imke Heymann 15 Bildungszentren in NRW TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG [email protected] www.tuev-nord-bildung.de ENTRÜMPELUNGEN • kostenloses Angebot • fachgerecht und Besichtigung • langjährige Erfahrung Tel. 0171 7770278 zu fairen Festpreisen ➜ Wohnungsaulösungen, Haushaltsaulösungen ➜ Decken-, Böden-, Tapetenentfernung ➜ Geschäftsräumungen Sachwer ➜ Räumungen von Extremfällen anrechnu tng ➜ Umzüge, Küchenmontage S 0203-93475773 Wochenkurier Anzeigen-Annahme 02332-7 58 79-0 Waldreiches Hagen-Süd, DGWhg., 2 Zi., KDB, 47 m², KM 285,- €, ab sof. 02331 79961 Ischelandviertel, Whg. auf 2 Etgn., ca. 140 m², mit Garten, KM 800,- € + NK 300,- €, ab 01.03.17 zu vermieten. 02331 85355 Wehring WIR erfüllen Wohnwünsche WEHRINGHAUSEN HASPE-TÜCKING Höxterstraße 19, EG rechts, AUFZUG, WBS erf., 4 Zimmer, K/D/B, BALKON, 110,14 m², Miete 568,81 € + 200,00 € NK + 100,00 € Hzg., Energieausweis V, 51 kWh, Gas, Bj. 1975 TOP ZUSTAND / TOLLE WOHNLAGE Eugen-Richter-Straße 39, II. OG rechts, 1 Zimmer, K/D/B, BALKON, 49,59 m², Miete 265,31 € + 100,00 € NK, Energieausweis V, 124 kWh, Gas, Bj. 1954 KOMPLETT MODERNISIERT IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Kuinke, Tel.: 90 49 - 3 31 HASPE-QUAMBUSCH Ährenstr. 21, III. OG rechts, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 56,17 m², Miete 339,83 € + 130,00 € NK, Energieausweis V, 83 kWh, Gas, Bj. 1965 (Die Wohnung wird komplett modernisiert) Harkortstr. 65, III. OG rechts, 4 Zimmer, K/D/B, BALKON, 87,15 m², Miete 556,02 € + 175,00 € NK, Energieausweis V, 109 kWh, Gas, Bj. 1964 (Die Wohnung wird komplett modernisiert) IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Abazi, Tel.: 90 49 - 3 21 WEHRINGHAUSEN Wehringhauser Str. 73, DG rechts, WBS erf., 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 80,95 m², Miete 409,87 € + 145,00 € NK + 55,00 € Kaltwasser + 55,00 € Hzg., Energieausweis V, 95 kWh, Gas, Bj. 1999 FLEYER VIERTEL Kantstr. 4, II. OG rechts, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 74,25 m², Miete 513,81 € + 160,00 € NK + 25,00 € Kaltwasser + 35,00 Hzg. Energieausweis V, 84 kWh, Gas, Bj. 1996 IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Maleika, Tel.: 90 49 - 3 41 HASPE-ZENTRUM HASPE-KIPPER Haenelstr. 32, III. OG links, WBS erf., 2 Zimmer, K/D/B, 56,85 m², Miete 242,36 € + 100,00 € NK + 55,00 € Hzg., Energieausweis V, 108 kWh, Gas, Bj. 1991 Gabelsbergerstr. 14, II. OG rechts, 3 Zimmer, K/D/B, 84,28 m², Miete 434,04 € + 160,00 € NK + 65,00 Hzg., Energieausweis V, 109 kWh, Gas, Bj. 1969 IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Frau Kaiser, Tel.: 90 49 - 3 11 Lesen Sie den Exposé-Code mit einem Barcode auf Ihrem Mobiltelefon* ein und Sie erhalten sofort alle notwendigen Infos. Download der Software: • Browser auf Smartphone öffnen und nachstehende Adresse eingeben: get.neoreader.com • Anweisungen des Programms folgen und Applikation starten *Durch die Nutzung können Kosten gem. Ihres Mobilfunkvertrages entstehen! WIR BIETEN IHNEN BEI DIESEN WOHNUNGEN: • Vermietung auch OHNE WBS • nahtlosen Übergang mit Ihrer Kündigungsfrist • preiswerten Umzugsservice WEITERE WOHNUNGEN AUF NACHFRAGE Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.G. Hüttenplatz 41, 58135 Hagen Weitere Informationen: Telefon: 0 23 31/90 49-0 Telefax: 0 23 31/90 49 49 www.gwg-hagen.de [email protected] Auch samstags von 10 - 13 Uhr geöffnet. Seit dem 01.05.14 müssen Immobilienanzeigen nach §16 Abs. 1 EnEV-Angaben aus dem Energieausweis des entsprechenden Hauses enthalten. Um die Anzeigenkosten moderat zu halten, kürzt der Wochenkurier die Angaben in den Anzeigen ab. Angaben und Abkürzungen: TÜV NORD Bildung führt Umschulungen und Qualiizierungen in über 30 Berufen durch. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter fördern in bestimmten Fällen mit Bildungsgutscheinen. Wir beraten Sie gern zu Angeboten und Förderprogrammen. U. a. in den Berufsfeldern: ! en 1 88um1m2er 8 8 / 0 n 080 e Service Jetz Breckerfeld 2 ZKD, TL-Bad m. Wanne / Du., gr. Balk., 1. OG, z.T. Schrägen, unverbaub. Fernblick, Pkw-Stellpl., Möbelübernahme günstig mögl. (EBK, Sitzgruppe) E-Ausweis bei Besichtigung. Energieausweis-Angaben in Anzeigen Umschulungen und Qualifizierungen im Winter 2016/2017 Kraftverkehr / Lager und Logistik Metall und Elektro Kaufmännische Berufe Handwerk MUSTERHAUS WITTEN Freiligrathstr. 5 58453 Witten Tel. 02302-2051671 [email protected] Mietangebote Welchen Wert hat der Mensch? Gevelsberg. Im Rahmen der Reihe „Kirchen und Kino“ zeigt das Filmriss-Kino Gevelsberg am kommenden Montag, 12. Dezember, „Der Wert des Menschen“. Der 51-jährige Thierry ist Familienvater, gelernter Maschinist, seit 20 Monaten arbeitslos und auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Dabei SH 160 S Wärmepumpe mit Fußbodenheizung oder Gasbrennwertsystem mit Solar und Fußbodenheizung; inkl. Bodenplatte Nur 8,65 € kostet eine 5-ZeilenAnzeige im WK Ennepe-Ruhr bei einer Aulage von 45.220 Exemplaren. Rufen Sie uns an! 02332-7 58 79-0 HA, Fleyer-Viertel, 5-Zi.-Whg., 1. OG, 1A-Wohnlage, 135 m² + Wintergarten + Terrasse, KDB, G-WC, Bad m. Fubo-Hzg., geh. Ausstattung, EBK u. Garage nach Vereinb., Gas-Zentr.-Hzg. Bj. 2015 in gepfl. 4-Fam.-Haus, KM 820,- € + NK ca. 380,- € inkl. Hzg., ab 01.04.2017 v. priv. 0177 7939010 Wir bieten Fachkräften (m/w) eine interessante und vielseitige Aufgabe als: Walter Bornmann GmbH & Co. KG AUSSTATTUNG: KfW 55 (0 23 31)4 30 27 Pathologisches Institut am Allgemeinen Krankenhaus für die Stadt Hagen Grünstr. 35 · 58095 Hagen Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns direkt an: SH 136 WB – Var. D www.moebelspedition-becker.de Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Sie arbeiten an kurvengesteuerten Mehrspindel-Drehautomaten (Schütte) oder modernsten CNC Drehzentren mit Siemens- / Fanuc-Steuerung. Hier produzieren Sie Drehteile bis 100 mm in Großserien. Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in der Rüstung bzw. Programmierung der Maschinen. Erst BAUEN – dann ZAHLEN! Seit 1934 Umzug ohne Sorgen Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens mit einer der Position angemessenen, leistungsgerechten Vergütungsstruktur. 11 Häuser/Grundstücke Verkauf Abb. mit Sonderausstattung Pflege/Beaufsichtigung Ennepe-Ruhr · Tel.: 02332 75879-0 Abb. mit Sonderausstattung 10. Dezember 2016 r t in f o Koste nlos m ie r Ennepetal. (th) Warum gibt es kein „H&M“ in Ennepetal, warum fahren keine Busse zum Schwimmbad und warum schenkt die Stadt der Schule keinen Fuchs? Diese und viele weitere Fragen durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 der Sekundarschule Ennepetal am Dienstag, 6. Dezember, direkt mit Bürgermeisterin Imke Heymann und weiteren Verantwortlichen der Stadt besprechen. Und die Bürgermeisterin stellte sich beim Junior-Bürgerdialog in der Aula der Schule allen Fragen und konnte den Jugendlichen einen lebendigen Einblick in die Zusammenhänge und Arbeitsweisen der Verwaltung geben. Auch warum sie Bürgermeisterin werden wollte und was ihr an ihrer Arbeit am besten gefällt, wollte ein Schüler wissen: „So etwas wie das hier“, lautete die Antwort. (Foto: Tim Haacke) 1. Die Art des Energieausweises • Verbrauchsausweis = V • Bedarfsausweis = B 2. Der Energiebedarfs- oder -Verbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh pro m² und Jahr • kWh (z.B. 80 kWh) 3. Der wesentliche Energieträger • Koks, Braunkohle, Steinkohle = Ko • Heizöl = Öl • Erdgas, Flüssiggas = Gas • Fernwärme = FW • Brennholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel = Hz • Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix = E 4. Baujahr des Wohngebäudes • Bj. (z.B. Bj. 1965) 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab dem 01.05.2014 erstellten Energiebedarfsausweisen • A+ bis H (z.B. C) 12 TOTAL LOKAL Ennepe-Ruhr · Tel.: 02332 75879-0 10. Dezember 2016 Kurzurlaub in Ennepetal 58256 Ennepetal · Voerder Str. 2 · Tel.: 0 23 33 / 79 27 50 Öffnungsz.: Mo. - Sa. 7.00 - 21.00 Uhr E-mail: [email protected] - Bio, Vegan & heiße Theke - Grablicht Kerzenschein bei jedem Wetter! Keine Haftung für Druckfehler Thomas Schlöder Familienbetrieb seit 2008 Stadt will Vorteile hervorheben • Brenndauer ca. 200 Tage - LED • mit realistischem Flackerlicht • Höhe 12,5 cm • inkl. LonglifeMarkenbatterien Gültig bis Sa. 17.12.2016 Rasting Fleisch, Geflügel u. Wurst Schweine-Filet Roastbeef o. Rumpsteak besonders zart, gefr./getaut 100 g statt 1,29 jetzt dtsch. Jungbullenfleisch 100 g statt 2,59 jetzt Frische Bratwurst Rinder-Rouladen fein, grob oder Chili 1 kg statt 6,99 jetzt auch -Braten u. -Gulasch 1 kg statt 15,90 jetzt Oberschalen-Schnitzel Gyros-Pfanne o. Schweine-Rouladen 100 g statt 0,99 jetzt Schweine-Geschnetzeltes 100 g statt 0,79 jetzt Burger-Pattys Putenfilet-Braten 0,77 3,33 0,49 natur o. Käse 125 g Stück statt 1,29 jetzt 1,00 1,50 7,77 Handelsklasse A 1 kg statt 9,99 jetzt 6,99 Serano Schinken frisch aus dem Rauch 10 Stück statt 7,90 jetzt Riserva, 12 Mon. gereift 100 g statt 2,99 jetzt 1,49 - Frisch-Fisch u. Gekühltes Rotbarsch-Loins grätenfreies Rückenfilet 100 g statt 2,99 jetzt 1,99 Wolfsbarsch Zucht: Spanien 100 g statt 1,59 jetzt 1,11 Welsfilet ohne Haut Zucht: Niederlande 100 g statt 1,49 jetzt Schellfisch 0,99 zum Kochen und Schmoren 100 g statt 1,49 jetzt 0,99 Langnese Königsrolle Landliebe Joghurt Fürst-Pückler Eis 1000 ml Pack. statt 1,99 jetzt versch. Sorten zzgl. 0,15 € Pfand 500 g Glas statt 1,39 jetzt 1,00 0,88 Pizza Traditionale Bressot Frischkäse von Dr. Oetker Packung statt 2,99 jetzt versch. Sorten 150 g Becher statt 1,59 jetzt 2,22 0,99 Mövenpick Feines Eis Meggle Alpenbutter versch. Sorten 900 ml statt 3,29 jetzt oder Joghurtbutter 250 g Pack. statt 1,99 jetzt 1,99 1,29 - Schlöder‘s Wochenknüller Barilla Pasta Bärenmarke Kondensmilch versch. Sorten 500 g Packung statt 1,59 jetzt versch. Sorten 340 g Dose statt 0,79 jetzt 0,77 Jacobs Krönung versch. Sorten 500 g Packung statt 5,49 jetzt 3,69 0,55 und andere Sorten 1 kg Beutel statt 13,99 jetzt Milka Schokolade verschiedene Sorten 100 g Tafel statt 1,09 jetzt Rotkäppchen Sekt Trumpf Edle Tropfen verschiedene Sorten 0,75 l Fl. statt 3,99 jetzt verschiedene Sorten 250 g Packung statt 2,99 jetzt Absolut Vodka Hennessy Cognac o. Ballantine Whisky 0,7 l Flasche statt 14,49 jetzt 9,99 Auswertung dienen, wie der frischgebackene Geschäftsführer Florian Englert erklärt: „Wer ist die Zielgruppe, die wir mit unserem Touristik-Angebot ansprechen wollen, und wo kommt sie her? Wir müssen zielgerichtet arbeiten und uns überlegen, wo die Stärken der Stadt liegen und wie diese vermarktet werden können.“ Er denkt dabei vor allem an Erholung, den Kopf frei kriegen – Ennepetal als Naherholungsgebiet. „Wir müssen unsere Vorteile nutzen und hervorheben“, betont er. Vorteile wie die Kluterthöhle, das Platsch, die Hotelerie und die guten Wandermöglichkeiten, fasst der Geschäftsführer zusammen. Grün und ländlich Als Englert zum ersten Mal nach Ennepetal kam, war er von der ländlichen Gegend überrascht, die die Stadt trotz der Lage am Rand des Ruhgebietes auszeichnet. „Es ist hier schön grün und ländlich, damit können wir arbeiten.“ Diese Meinung teilt auch Bürgermeisterin Imke Heymann: „Es ist schwierig, Besucher für mehrere Nächte nach Ennepetal zu holen. Unsere Stärken liegen eher in den Kurztrips. Denn hier kann man gut übernachten, gut essen und gut was erleben.“ Guter Ruf für Ennepetal Und genau darauf wolle man aufmerksam machen und die Konzepte immer weiter ausbauen und individueller gestalten. „Wir wollen einen guten Ruf für Ennepetal“, betont die Bürgermeisterin. Die drei Pakete sind also nur ein Startschuss. In 2017 soll weiter in dem Bereich gearbeitet werden, um Ennepetal als Urlaubs- und Ausflugsziel attraktiver zu machen. Alle Infos zu den Erlebnispaketen gibt es unter Tel. 02333 / 988011 oder E-Mail [email protected] Warmes für Lichtblicke 0,69 2,22 22,99 um Prinzessin Laya, die sich als Suzanne ausgibt und mit einem Kapitän anbändelt. Jim Boy hat mit der echten Suzanna und mit Raka angebändelt. Der Gouverneur möchte den Prinzen mit seiner Tochter verkuppeln. Anfragen (und Anmeldungen) beim städtischen Seniorenbüro Sprockhövel unter Tel. 02339 / 917320. Besuchen Sie uns auf Facebook: facebook.com/wochenkurier Mittelstr. 63 • 58285 Gevelsberg • Tel. (0 23 32) 7 58 79-0 Mo. - Do. 9.30 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr• Fr. 9.30 - 13.00 Uhr Detlef Kranzmann: Christliche Impulse Das Gnaden-Geschenk Gottes ist das ewige Leben in Jesus Christus unserem Herrn. Römer 6,23 Das Geschenk Er ist ledig und wohnt noch bei seinen Eltern. Lächelnd betritt er das Büro und erzählt: „Stellt euch vor, was ich zwischen der Wäsche gefunden habe? Das erratet ihr nie. Zwischen den Wäschestücken lag ein verschlossener Umschlag mit 300 Euro Inhalt. Ein Geschenk meiner Eltern zu Weihnachten vor drei Jahren. Das hatte ich ganz aus dem Blick verloren!“ Erinnert uns dieses wahre Erlebnis an ein ebenso wahres Ereignis? Gott macht uns ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Die Bibel formuliert das so: „Das Gnadengeschenk Gottes ist das ewige Leben in Jesus Christus, unserem Herrn.“ Geht es uns ähnlich wie meinem Kollegen, der zwischen der Wäsche das Weihnachtsgeschenk seiner Eltern wieder gefunden hat? Zwischen Alltagsfreuden und -sorgen liegt das Geschenk Gottes unbeachtet/verborgen. Die Advent- und Weihnachtszeit kann eine Zeit werden, in der wir neu das große Geschenk Gottes entdecken. Gott sendet seinen eigenen Sohn, Jesus Christus, zu uns. Sein Name Jesus (Retter) ist sein Lebensprogramm. Er will uns von unseren Sünden erretten (Matthäus 1,21). Dafür wurde er arm. In Bethlehem war kein Raum für ihn, sodass Maria ihn in eine Futter-Krippe legen musste. Weil König Herodes Angst um seinen Posten hatte, wollte er das Kind Jesus töten. Um diesem Anschlag zu entgehen, flohen Maria und Joseph nach Ägypten und am Ende seines Lebens kreuzigten wir Menschen den Sohn Gottes. Und das alles erlitt Jesus aus Liebe zu uns Menschen, um uns zu retten. Er ist der Weg zu Gott, dem Vater. ? Wollen wir Gott für das größte Geschenk, die Gabe seines Sohnes, danken? ! Dazu bietet Weihnachten eine gute Gelegenheit! Tier der Woche o. Glenfiddich Single Malt 0,7 l Fl. statt 26,99 jetzt Busfahrt zur Operette Sprockhövel. In Zusammenarbeit mit dem Theater Dortmund bietet das Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel eine Busfahrt zur Aufführung „Die Blume von Hawaii“ an. Die Operette von Paul Abraham wird am Freitag, 27. Januar, gezeigt, die Anmeldung zur Fahrt ist bis Freitag, 16. Dezember, möglich. In dem Stück geht es Ennepetal. (saz) Ennepetal soll touristischer werden, das hat sich die „Kluterthöhle & Freizeit“ fest vorgenommen. Ein halbes Jahr haben Lena Siegel und Anke Lohmann an einem Konzept gearbeitet. Dieses stellten sie in der vergangenen Woche vor. Kompakt erleben Drei besondere Erlebnispakete sind ab jetzt buchbar. In Kooperation mit dem Hotel Rosine, der „Hölzernen Klinke“ und dem Krenzer Hammer sind Unternehmungs-Bündel mit den vielversprechenden Namen „Zeitreise“, „Faszination Höhle“ und „Höhle und Hammer“ entstanden, die auf Kurzurlauber abzielen. „Wir haben uns die Frage gestellt, was die Stadt zu bieten hat“, sagt Lena Siegel. „Das haben wir dann kompakt zu Erlebnispaketen zusammengefasst.“ Dabei stellen die Pakete auch eine Art Experiment dar, denn sie sollen auch der statistischen 9,99 mit der Piemont Kirsche 157 g Packung statt 3,09 jetzt 2,49 Gemeinsam wollen die Beteiligten Ennepetal touristisch besser aufstellen. Mit drei Erlebnispaketen, die ab sofort buchbar sind, soll der erste Schritt getan werden. (Foto: saz) Lavazza Caffe Crema Mon Cheri 1,88 7,95 € 0,49 Mettwürstchen 5,00 rot oder weiß je Stück Gevelsberg. Waffeln, Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch – das alles gibt es noch bis zum 23. Dezember in der gemeinsamen Verkaufsbude der Gevelsberger Kirmesgruppe Aechter de Biecke und der Schwelmer Nachbarschaft Zur Alten Post. Sie steht in Gevelsberg neben dem Eingang von Kaufland, Großer Markt 7. Bereits am vergangenen Dienstag, 6. Dezember, starteten die Obernachbarin der Alten Post, Marion Stark, und der 2. Vorsitzende von Aechter de Biecke, Harald Kornowski. Der Erlös kommt der Aktion Lichtblicke zugute. (Foto: saz) Klassenerhalt gesichert Gevelsberg. Mit einem deutlichen 5:1-Erfolg über den Hertener TC sicherten sich die Herren 50 des TC Rot-Weiß Gevelsberg bereits nach dem dritten Spieltag den Klassenerhalt in der Westfalenliga, der höchsten Winter-Spielklasse. Stefan Steinbach, Achim Dahlmann und Frank Grave ließen bei ihren glatten Zweisatzerfolgen den Gegnern nur wenige Chancen. Einzig Ulli Steinbach musste sich nach hartem Kampf mit 6:7 (10:12), 6:3, 7:10 geschlagen geben. Doppel-Verzicht Der Hertener TC verzichtete aus Verletzungsgründen auf die Austragung der Doppel, sodass letztendlich ein glatter 5:1-Sieg in die Wertung geht. Am heutigen Samstag, 10. Dezember, steht um 15 Uhr das schwere Auswärtsspiel bei der Recklinghäuser TG an. Die Ergebnisse: Einzel:Stefan Steinbach 6:0, 6:1; Achim Dahlmann 6:0, 6:4; Ulli Steinbach 6:7, 6:3, 7:10; Frank Grave 6:1, 6:2. Liebe Leser, diese Woche möchten wir Ihnen unseren Schäferhund-Senioren Tequila vorstellen. Der hübsche Rüde wurde mit einer DSH-Mixhündin abgegeben, die allerdings schon ihre neuen Leute gefunden hat. Tequila ist schon 11 Jahre alt, allerdings noch fit und kann ohne Probleme ausgiebige Spaziergänge unternehmen. Er ist sehr freundlich zu allen Zweibeinern, sollte allerdings zu erfahrenen Haltern gehen, da er trotz seines Alters noch einiges an Erziehung nötig hat. Auch sollten seine neuen Menschen kräftig genug sein, den Rüden an der Leine zu führen, denn auch seine Leinenführigkeit muss noch weiter trainiert werden. Da der Senior leider nicht gut verträglich mit Artgenossen ist, sollte er auf jeden Fall als Einzelhund gehalten werden. Wir hoffen sehr, dass sich auf diesem Wege endlich die neuen Leute für unseren Tequila finden lassen. Nähere Informationen erhalten Sie im: Tierheim Witten, Wetter, Herdecke e. V. Wetterstr. 77 | 58453 Witten Tel.: 0 23 02 / 6 44 50 | www.tierheim-witten.de
© Copyright 2025 ExpyDoc