Themenübersicht: Fachseminare und Schulungen 2017 Weitere derzeit geplante Wiederholungstermine 2017 finden Sie im Anmeldeformular Seminarprogramm, Anmeldung und aktuelle neue Termine unter www.roiger.at Fragen zu inhaltlichen Details oder zu individuellen Firmenseminaren - Mail: [email protected] Schulungen und Ausbildung HLK- Technik, Akustik und Energiesparen Termine Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Teil 1: Grundlagen, Begriffe, Diagramme Wh.: 19./20. Sep. 31.1./1. Feb. 2017 Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Teil 2: Aufbau, Beispiele, Normen,.. 14./15. März 2017 Basisnormen/ Richtlinien der RLT- Anlagen: EN 13779, Küchen, med. Räume,.. NEU 15. März 2017 Schalltechnik kompakt: Basis für HLKS- Techniker/ Planer, Immissionsprognosen,… auf Anfrage Bauphysik für Haustechniker und Facility Manager: Grundlagen, Messungen... auf Anfrage Brandschutzklappen: Kontrollprüfung/Einbau/Mängel/Weichschott/ Praxis Wh.: 18./19.Okt. 22./23. März 2017 Grundkenntnisse der Haustechnik- HLKSE für administratives Personal Wh.: 14. Nov. 21. März 2017 Grundlagen der Lüftungs-/Klimatechnik: Komponenten, Energieeffizienz, Betrieb,. Wh.: 3. Okt. 4.Apr. 2017 Energieeffizienz in der Haustechnik kompakt und aktuell: Konzepte, Systeme, Gesetze,… NEU 9./10. Mai 2017 Heizungsanlagen aktuell: Planung H 5151, Wasser H 5195, Dämmung H 5155, Heizlast H 7530-3 30. März 2017 Kältetechnik, Wärmepumpen und deren Anwendung Kältetechnik/Wärmepumpe kompakt: Grundlagen und vertiefende Info. Wh.: 21./22. Sep. Kälte-/Klimatechnik aktuell: Fortsetzung- Planung, Betrieb, Prüfungen, Normen (EN 378),… 23./24. Jän. 2017 25./26. Jän. 2017 Hydraulik: Heizungs- und Warmwassersysteme und deren Einregulierung Hydraulik kompakt: Grundlagen, Schaltungen, Praxis mit Übungen Wh.: 25./26. Sep. 28.Feb./1.März 2017 Hydraulik Teil 2: Neue Komponenten- Schaltungen für tiefe Rücklauftemperaturen Wh.:auf Anfrage 29. März 2017 Raumlufttechnik: VDI Hygieneschulung mit Zertifikat/ Grundschulung „Reinigung“ Hygiene in LK- Anlagen - Schulung nach VDI 6022 (Typ A)/H6021 Wh.: auf Anfrage 5./6. Apr. 2017 Hygiene in LK- Anlagen - Schulung nach VDI 6022 (Typ B) Wh.: auf Anfrage 5. Apr. 2017 Upgrade VDI 6022 - aktuelle Version (Aktualisierung des „alten“ VDI-Zertifikats) Wh.: auf Anfrage 6. Apr. 2017 Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen: Grundlagen und Praxis Wh.: auf Anfrage 24. Apr. 2017 Raumlufttechnische Anlagen: Von der Planung bis zum hygienegerechten Betrieb 15./16. Nov. 2017 Seminarreihe Raumlufttechnik in medizinisch genutzten Räumen Alle Termine im Anmeldeformular „Legionellen“ – Trink- und Warmwasser: VDI – Zertifikat, Kühltürme mit Verdunstung B 5020 Hygiene in Trink- /Warmwasser- Legionellen: VDI 6023 Typ A /ÖN B5019 8./9. Nov. 2017 Legionellen: Erfahrungen aus 30 Jahren Forschung und Sanierung Wh.: auf Anfrage 19./20. Apr. 2017 Aktuell: FM, Mängelvermeidung, Lebensdauerkosten (LCC), ÖBA Grundlagen Facility Management: Begriffe (KPI,SLA, LCC, usw.)/Anwendung Mängelvermeidung (FAQs): Fehler und Schadensfälle, Erfahrungen aus Gutachten ÖBA: Abnahme und Übernahme haustechnischer Anlagen: aktuelle Normen,… Energieeffiziente Gebäude/ Lebensdauerkosten: TGA im Vergleich (2 Teile) Wh.: 17. Okt. 2. März 2017 27. Feb. 2017 2. Mai 2017 3./4. Mai 2017 Elektrotechnik: Ausbildung zur „elektrotechnisch unterwiesenen Person“ mit Abschlussprüfung Elektrotechnik Teil 1: Basis der elektrischen Unterweisung-keine Vorkenntnisse nötig- Wh.: 18. Sep. 28. März 2017 Elektrotechnik Teil 2: Messungen, TAEV, Normen, Energieeffizienz 25./26. Apr. 2017 Elektrotechnik Teil 3: Praktische Übungen/ Fehlersuche; auf Wunsch Prüfung am 15. Sep. 2017 27./28. Juni 2017 Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, IT und Sicherheit: Grundlagen und Anwendung „Nachrichtentechnik“ – Grundlage der Informations- und Kommunikationstechnik Alarmanlagen und Zutrittskontrolle: Grundlagen, keine Vorkenntnisse erforderlich Explosionsschutz aktuell: VEXAT Umsetzung in der Praxis, Gesetze, Normen, Dok. Regelungstechnik kompakt: Grundlagen (PID, usw.)/ Anwendung (DDC, GLT) Wh.: 27.-29. Sep. Prozessinstrumentierung/Messtechnik: Grundlagen, Anforderungen, Lösungen,… 9. Mai 2017 16. Mai 2017 12. Okt. 2017 6.-8.März 2017 9. März 2017 Sommer-/Herbstakademie 2017 vom 18. bis 29. September 2017: Grundausbildung Haustechnik: Elektrotechnik, HLK- und Kältetechnik, Hydraulik und Regelungstechnik Bei gleichzeitiger Buchung einer Firma ab 10 Tagen: Preis: € 360,-/ Tag und Person excl. Ust. Die Preise sind bei Anmeldungen vor dem 31. März 2017 gültig!
© Copyright 2025 ExpyDoc