Freitag 18-20:15 Uhr Samstag 19-21 Uhr Zwischen Angst und Hoffnung: Weltweit gegen den Kapitalismus Sonntag 13:30-15:30 Uhr What the Trump?! Rückt die Welt nach rechts? Von Madrid bis Berlin: Kämpfen, um zu gewinnen! Foto: Alex Garland Photography Foto: ath-Pictures Hannah Sell Giuliano Brunetti JESS Spear ruth coppinger ulla hedemann Socialist Party England & Wales ControCorrente Italien Socialist Alternative USA Abgeordnete der Anti-AusterityAlliance im irischen Parlament Sprecherin Betriebsgruppe ver.di Charité* Bernd riexinger Ursel beck N.N. Parteivorsitzender DIE LINKE Mieteraktivistin und SAV Stuttgart Sindicato de Estudiantes Spanien Sascha Stanicic SAV-Bundessprecher Foto: Michael Breyer Lucy redler SAV-Bundessprecherin und Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE Ismail OKAY Sosyalist Alternatif Türkei Workshops Samstag 10-12 Uhr che Russis tion lu Revo 1917 tische Marxis lagen Grund Streik und d stan Wider NKE DIE LI n ud ke i d e Lin Aktiv t ei Weltw Samstag 13:30-15 Uhr Samstag 16-18 Uhr Der entscheidende Unterschied: Wie die Bolschewiki der Revolution zum Sieg verhalfen Leben nach dem Roten Oktober: die Lage der Frau, Sexualität, Kunst und Kultur “It’s the economy, stupid” Einführung in marxistische Wirtschaftstheorie “Revolutionen sind die Lokomotiven Einführung in den sozialistischen Feminismus der Geschichte” - Einführung in die Mit Svenja Jeschak (SAV Dortmund) und Jennifer Wörl marxistische Geschichtsauffassung Mehr von uns ist besser für alle! Der Kampf für mehr Personal in den Krankenhäusern Sechs Jahre „Erneuerung durch Streik“: Wo bleibt die organisierte Gewerkschaftslinke? Union Busting: Was tun gegen Mobbing von Betriebsräten und Gewerkschaftsaktiven? Is THE LEFT still right? Gibt es Alternativen zur LINKEN? Linksjugend ['solid] im Jahr von G20, Wahlen und Bildungsprotesten: Was für einen Jugendverband brauchen wir? Ready 2 govern? Mit welcher Strategie ins Parlament? DIE LINKE vor den Bundestagswahlen Mit Georg Kümmel (SAV Köln) Mit Michael Quetting (Gewerkschaftssekretär ver.di Region Saar Trier*), Carsten Becker (Sprecher der ver. di-Betriebsgruppe Charité*), Johanna Henatsch (ver.di Vivantes* und Ärztin im Klinikum Neukölln) Debatte mit N.N. (Interventionistische Linke), Patrick Schiffer (Vorsitzender der Piratenpartei), N.N. (DKP), Sebastian Rave (Mitglied Landesvorstand DIE LINKE Bremen, SAV) Mit Sebastian Förster (SAV Dortmund) Debatte mit Angelika Teweleit (Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di), Erdogan Kaya (ver.di-Vertrauensmann bei der BVG* und Mitbegründer der Gruppe “ver.di-aktiv”) Debatte mit Katharina Doll (BAK Revolutionäre Linke) und N.N. (Linksjugend ['solid]) Make resistance great again! Widerstand und neue Linke in den USA Israel und Palästina: Ist Arbeitereinheit möglich? Zu gierig und faul? Ist der Mensch zu schlecht für den Sozialismus? Mit Shahar Ben Horin (Socialist Struggle Movement, Israel/Palästina) Industrie 4.0 und Digitalisierung: Droht das Ende der Arbeiterklasse? Mit Alexandra Arnsburg (ver.di LBV Berlin-Brandenburg, Betriebsgruppenvorstand Telekom Deutschland*), René Kiesel (SAV Berlin) Rechtspopulismus: Analyse und Gegenstrategien Buchvorstellung mit den Autoren Steve Hollasky, Claus Ludwig und Sascha Stanicic Aktion: Selbstverteidigung Mit René Henze (SAV Rostock) und Tom Hoffmann (SAV Berlin) Mit Jess Spear (Socialist Alternative, USA) Ein interaktiver Workshop mit Sarah Moayeri (SAV Berlin) Die EU in schlechter Verfassung: Ist ein Nein zur EU nationalistisch? Debatte mit Frank Puskarev (Mitglied im fds-Bundesvorstand und Mitarbeiter im Europäischen Parlament), Winfried Wolf (Herausgeber der FaktenCheck:Europa), Hannah Sell (Socialist Party, England & Wales) Aktion: Graffiti-Workshop Der erste Arbeiterstaat: Demokratie und Bürgerkrieg in der jungen Sowjetunion Mit Michael Koschitzki (SAV-Bundesleitung) und Ela Weber (SAV Dortmund) Mit Marcus Hesse und Aleksandra Setsumei (SAV Aachen) Italien: Bankenkrise, Fünf-SterneBewegung und Zustand der Linken Mit Giuliano Brunetti (ControCorrente, Italien) Führte Lenin zu Stalin? Sonntag 10-12 Uhr (Mitglied im Bezirksfrauenrat ver.di Aachen/Düren/Erfurt*) Mit Benedikt Hopmann (Anwalt für Arbeitsrecht) und Torsten Sting (ver.di-Mitglied und Betriebsrat in einem Call-Center*) “Das Sein schafft das Bewusstsein” Einführung in die marxistische Philosophie Mit Anne Engelhardt (SAV Kassel) Get organized: Wie im Betrieb aktiv werden? Eine Einführung für junge Beschäftigte Mit Dorit Hollasky (ver.di-Betriebsgruppenvorsitzende Krankenhaus Dresden-Neustadt*) und Janine Balder (ver.di Gewerkschaftssekretärin* zuständig für Vivantes Klinikum Berlin, angefragt) Debatte mit Ali Al-Dailami (Mitglied im geschäftsführenden Parteivorstand DIE LINKE), Lucy Redler (Parteivorstand DIE LINKE, AKL-Bundessprecherin, SAV), Bernd Riexinger (Parteivorsitzender DIE LINKE) Türkei: Die Linke unterm Erdowahn Mit Ismail Okay (Sosyalist Alternatif) und Jiyan Durgun (HDP Berlin) Brexit, Corbyn, Streiks: Großbritannien im Umbruch Mit Hannah Sell (Socialist Party England & Wales) Um Bildung kämpfen! Wie SchülerInnen, Studierende und Azubis auf die Straße bringen? Mit Vollgas in die Katastrophe! Wie die Autoindustrie das Klima zerstört Krimis und Kommunismus Lustig-launige Lesung für linksorientierte LiteraturfreundInnen Rechtsruck und Widerstand: Polarisierung in Osteuropa Kein Profit mit unserem Essen Imperialistische Machtkämpfe in Syrien und Ukraine: Kalter Krieg 2.0? Mit Andreas Pittler (linker Krimibestsellerautor aus Wien) Buchvorstellung mit dem Autor Chris Walter (Aktivist im Bündnis „Containern ist kein Verbrechen!“) Aktion: Mit dem Smartphone gegen Kapitalismus Mit Winfried Wolf (marxistischer Ökonom) Mit Vladimir Bortun (Sozialist aus Rumänien) und Christoph Glan (SLP Österreich) Mit Inge Höger (MdB DIE LINKE) und Claus Ludwig (Sprecher DIE LINKE Köln Kalk, SAV) Trotzkismus im 21. Jahrhundert: Wie relevant sind Leo Trotzkis Ideen heute? Mit Sonja Grusch (Bundessprecherin SLP Österreich)
© Copyright 2025 ExpyDoc