„ Stay hungry, stay foolish.“ CV 1 Daniel Ebner CV Daniel Ebner Geboren 18.09.1991 Ausbildung 1998-2002 Volksschule Faistenau (4 Jahre) 2002-2006 Sport RG Akademiestraße (4 Jahre) 2006 - 2013 HTBLuVA Salzburg, Technische Informatik (7 Jahre) 2014 - Jetzt Privatuniversität Schloss Seeburg, Sport- und Eventmanagement Berufserfahrung Juli - November 2014 Praktikum bei Red Bull, IT Infrastucture Management Oktober 2015 - Jetzt Red Bull, IT Problem Management März 2016 - Jetzt Support bei der Umsetzung und Organisation von Events eines Student Brand Managers von Red Bull Sprachen Deutsch als Muttersprache Englisch in Wort und Schrift Skills und Erfahrungen Kenntnisse in sämtlichen Programmiersprachen wie Objective C oder Java Basiswissen in Webdesign mit Adobe Muse Erfahren im Arbeiten mit alternativen Betriebssystemen wie macOS oder Linux. Basiswissen im Umgang mit Adobe Creative Suits CS6 Basiswissen im Umgang mit Apple Final Cut Pro und Logic Pro X 2 was inspiriert Daniel Ebner Mindestens genau so lange wie mein Interesse an der digitalen Welt besteht, fasziniert mich auch das Phänomen Steve Jobs. Wie hat ein einfacher Mann aus Kalifornien es geschafft, einen Kasten aus Leiterplatten in die ganze Welt zu verkaufen. Wie hat er den Menschen vermittelt, dass das nicht ein Gerät für Freaks und Tüftler, sondern für Jedermann ist. Steve Jobs war in jedem Fall ein Marketinggenie - Apple Produkte wie das iPad oder der Mac, sind inzwischen fixer Bestandteil unseres Alltags und die Meisten von uns, besitzen mindestens eines dieser Geräte. Doch warum greift man als Konsument lieber zu einem Apple Produkt als zu einem Anderen? Genau diese Fragen weckten bei mir schon immer enormes Interesse. Ein weiteres großes Vorbild von mir ist der Schöpfer und Gründer von Red Bull, Dietrich Mateschitz. Ich werde nie die Worte eines Red Bull Mitarbeiters vergessen, in denen er meinte: „Eine Stunde mit Herrn Mateschitz über Marketing zu sprechen ist wie 3 Semester Marketing zu studieren.“ Ich finde, wenn du als Marke erreicht hast, dass Menschen dein Produkt in den Händen halten und glauben sie seien damit besser als Andere, hast du alles erreicht. Und das ist bei Red Bull und auch bei Apple definitiv der Fall. Meiner Meinung nach, sind Emotionen beim Konsumenten der entscheidende Punkt. Welche Emotionen verbindet man mit diesem Produkt oder jenem Event. Emotionen müssen Geschaffen werden - Momente an die man sich erinnert wenn man das Produkt in den Händen hält oder benützt. Schon als kleiner Junge war ich fasziniert von den Fußballschuhen und Skiern der Profisportler und natürlich wollte ich jedes Jahr den selben Fußballschuh wie die ganz Großen im Fernsehen. Damals war ich wahrscheinlich selbst „Opfer“ gerissener Marketingstrategien von Adidas, Puma, Nike und Co. Heute jedoch, möchte ich selbst Strategien und Konzepte entwickeln, die Emotionen bei Anderen auslösen, wie damals bei mir am Fußballplatz. 3 was liebt Daniel Ebner In meiner Freizeit verbringe ich oft Nächte damit, Partys oder Events zu planen und organisieren. Voran treibt mich hier mein ständiger Drang zum Perfektionismus - selbst wenn es um ein Fussballturnier mit 12 Teilnehmern geht, werden eigene Logos designed und Hymnen gemixt. Ich liebe es Digitale Medien so zu kreieren, dass in den Menschen spezielle Gefühle geweckt werden und Momente so unvergesslich gemacht werden. Events zu organisieren und zu planen ist meine Leidenschaft. Viele fragen mich oft: „Warum tust du dir das Alles an - für eine Hand voll Teilnehmern?“ Meine Antwort lautet dann: „Einer muss das Zepter in die Hand nehmen. Wenn ihr das Video seht, werdet ihr wissen warum!“ Und schon sitze ich wieder an meinem Mac und Schneide das nächste „Aftermovie“ zusammen. Ich liebe es, Menschen durch die Kraft der digitalen Medien zu etwas zu bewegen. So vieles hängt davon ab, ob deine nächste Veranstaltung voll- oder halbausgebucht ist. Dabei ist es erfahrungsgemäß am besten, auf die Resonanz der Teilnehmer zu hören und was davon in ihren Köpfen hängen geblieben ist. Und wenn dann noch ein bisschen Zeit übrig ist, programmiere ich auch einmal die eine oder andere App für iPhones. Ich liebe einfach die Kreativität, die man beim Programmieren haben kann. Es reicht ja nicht aus, einfach nur den Code zu schreiben - eine App braucht Icons, ein schönes Design und jede Menge anderen Content. Zum Beispiel eine neue Homepage - Ich liebe es, Webseiten zu designen und zu kreieren. Die Möglichkeiten sich hierbei zu entfalten sind nahezu grenzenlos. Immer wieder sieht man, dass der Internetauftritt einer der entscheidenden Faktoren für das Image eines Unternehmens ist. 4 meine Homepage www.danielebner.at Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! KONTAKT mail: [email protected] tel: +43664 75027287 5
© Copyright 2025 ExpyDoc