ANMELDUNG! Anmeldung:! ! Hiermit melde ich mich zum ! Titel/! Vor- und Zuname! ! Strasse! ! PLZ/Ort! ! Telefon! ! Datum! ! ! ! ! ! Anmeldung per Fax oder e-mail erbeten an: ! ! Frau Hörner ! Kardiologische Praxisklinik Ludwigshafen! 67067 Ludwigshafen! Tel.: 0621 5382515! Fax: 0621 5382525! [email protected]! VERANSTALTUNGSORT! EINLADUNG UND! PROGRAMM! BG Unfallklinik Ludwigshafen! Ludwig-Guttmann-Str. 13! 67071 Ludwigshafen ! Radeck-Saal ! 3. Oggersheimer! Kardio-Dialog! ! ! ! Parkplätze stehen ausreichend vor der BG-Klinik zur Verfügung! Kardiologische Praxisklinik ! Ludwigshafen ! ! ! 28.01.2017 9.00 Uhr ! ! Wissenschaftliche Leitung:! Prof. Dr. T. Süselbeck! Dr. Fritz Frohnapfel ! Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer Mit 5 Punkten zertifiziert. VORWORT! ! Sehr verehrte Frau Kollegin, ! sehr geehrter Herr Kollege,! ! wir freuen uns sehr Sie zu unserem 3. Oggersheimer Kardiodialog einladen zu dürfen. Zum dritten Oggersheimer Kardiodialog werden wir wieder die aktuellen Themen der Kardiologie diskutieren. Alle Referenten sind angehalten eine angemessene Zeit für Fragen einzuräumen um eine lebhafte Diskussion zu gewährleisten. Wir haben wieder versucht ein praxisrelevantes Programm zusammenzustellen. ! Herr Dr. Weess wird uns in das Fach der Schlafmedizin einführen. Herr Professor Haghi wird weitere wichtige Tipps zur Hypertonie geben. Herr Professor Schimpf wird für Sie relevante Herzrhythmusstörungen diskutieren. Herr Dr. Köhler berichtet über neue Aspekte der aktuellen ESC Leitlinie zur Herzinsuffizienz. Frau Professor Papavassiliu wird uns in die neuen Möglichkeiten der kardialen Bildgebung einführen. Ich selbst werde neue Aspekte der invasiven Kardiologie erörtern. ! Unsere Veranstaltung richtet sich an alle kardiologisch Interessierten und wird aktuelles kardiologisches Wissen kurz und prägnant vorstellen. Die Veranstaltung ist sowohl von der Ärztekammer als auch für das DMP Herzinsuffizienz bzw. KHK zertifiziert. ! ! Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion! ! ! Tim Süselbeck ! ! ! ! ! ! Die Veranstaltung ist mit 5 Fortbildungspunkten von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz und für das DMP KHK und Herzinsuffizienz zertifiziert.! ! PROGRAMM! REFERENTEN! ! ! ! ! ! Moderation:! ! Prof. Dr. T. Süselbeck! Dr. Fritz Frohnapfel! ! 9:15-9:20 Uhr ! Begrüßung und Einführung ! Dr. F. Frohnapfel! ! 9:20-9.50 Uhr! Schlafapnoe - ein unterschätzter kardiovaskulärer! Risikofaktor! Dr. Dipl. Psych. H.G. Wess! ! 9.50-10.20 Uhr ! Herzrhythmusstörungen: Klinik, Diagnostik und Therapie ! Prof. Dr. R. Schimpf! ! 10.20-10.50 Uhr! ! 12.10-12.40! Hypertonie 3 – Nützlich Tipps ! Und Tricks! Prof. Dr. D. Haghi! ! 12.40-13.00 ! Zusammenfassung und Verabschiedung ! Prof. Dr. T. Süselbeck! ! Referenten! ! Dr. F. Frohnapfel! Kardiologische Praxisklinik Ludwigshafen! Prof. Dr. D. Haghi Kardiologische Praxisklinik Ludwigshafen! ! Prof. Dr. Papavassiliu ! Oberärztin I. Medizinische Klinik ! Universitätsmedizin Mannheim! ! Kardiale Bildgebung: Wann MRT oder CT?! Prof. Dr. T. Papavassiliu! ! 10.50-11.10 Pause ! ! 11.10-11.40 Uhr ! Herzinsuffizienz – Neue Leitlinie 2016 ! Dr. Köhler! ! 11.40-12.10 Uhr! KHK: Stent, Bypass oder konservativ?! Prof. Dr. T. Süselbeck! ! Dr. U. Köhler! Kardiologische Praxisklinik Ludwigshafen! ! Prof. Dr. R. Schimpf! Kardiologische Praxisklinik Ludwigshafen! !! ! Prof. Dr. T. Süselbeck! Kardiologische Praxisklinik Ludwigshafen! ! Dr. Dipl. Psych. H.G. Weess! Leiter des Schlafzentrums am Pfalzklinikum! Klingenmünster ! ! ! !
© Copyright 2025 ExpyDoc