16. Januar 2017 Vortrag von Dr. des. Jacqueline Grigo, Universität Zürich: RELIGIÖSE KLEIDUNG. Vestimentäre Kleidung zwischen Identität und Differenz. 18.00 -19.00 (in deutscher Sprache) Anhand ausgewählter Fallstudien thematisiert Jacqueline Grigo die Bedeutung religiöser Kleidungspraxis für die TrägerInnen unterschiedlicher religiöser Traditionen. Das Buch zeigt die Komplexität auf, welche, entgegen den mit religiöser Kleidung oftmals in Verbindung gebrachten Assoziationen von Rückständigkeit und Fremdbestimmung, bei alltäglichen Kleidungsentscheidungen mitspielt. Jacqueline Grigo zeigt: Religiöse Kleidung ist nicht nur Ausdruck sozialer Kontrolle - vielmehr dient sie in vielfältiger Weise der Konstruktion von Identität und sozialer Selbstverortung. L’Chaim Bar 19.00 - 21.00 Zum geselligen Beisammensein bei einem Glas Wein treffen sich Mitglieder und Freunde. Eintritt bereits um 18.00 zum Vortrag oder auch ab 19.00 zur L’Chaim Bar. Der Austausch findet auf Deutsch und Englisch statt. Alle sind herzlich willkommen! Tallit Ausstellung 19.00 - 21.00 Liberal-jüdische Mädchen lernen für ihre Bat Mizwa aus der Tora zu leinen, ebenso wie die Knaben, die ihre Bar Mizwa vorbereiten. Oftmals fertigen sie hierbei ihren Tallit selber an und entwerfen etwas Spezielles. Künstlerin und Migwan-Mitglied Renée Levi sagt hierzu: ‚Infolge meiner Erfahrung bei der Bat Mizwa meiner Tochter habe ich eine Zeitlang nicht mehr gezeichnet oder gemalt, sondern einfach nur Tallitot gemacht. Dafür habe ich helle Tücher gesammelt, die vier Ecken dieser Tücher speziell behandelt und sie dann hauptsächlich mit Tuschfarbe bemalt. Später haben Lea, meine Tochter, und Margrith von Felten, meine Freundin, die Zizith liebevoll geknüpft und angebracht. Aus dem Vergnügen einen Tallit zu gestalten und zu nähen, hat sich eine Sensibilisierung zum Thema Kleidung und Ritual bzw. Kleidung und Religion wie selbstverständlich entwickelt.’ Die von Renée Levi angefertigten Tallitot sowie einige Tallitot mit einer speziellen Geschichte, wie etwa der vegane Tallit von Rolf Stürm, werden gezeigt und erläutert. Wir laden Sie alle herzlich ein, Ihren Tallit bzw. die Tallitot Ihrer Familie mitzubringen und vorzustellen! M I G WA N / H E R R E N G R A B E N W E G 5 0 / 4 0 5 4 B A S E L / 0 6 1 5 4 3 0 1 5 0 / W W W. M I G WA N . C H / I N F O @ M I G WA N . C H POST FINANCE BASEL 40-505199-2 / IBAN CH85 0900 0000 5199 2 / BIC POFICHBEXXX
© Copyright 2025 ExpyDoc