RECHTSAKADEMIE MANZ Intensivtagung PERSONENSTANDSRECHT NEU Profitieren Sie durch Fortbildung vom Marktführer Anmeldung online unter www.manz.at/rechtsakademie oder per Fax 01/531 61-181 z.Hd. Frau Barbara Krenn E-Mail: [email protected] Intensivtagung PERSONENSTANDSRECHT NEU Ja, ich melde mich an zur Intensivtagung PERSONENSTANDSRECHT NEU Spezialpreis für Standesbeamte EUR 280,– exkl. USt. statt EUR 350,– Linz, 16. März 2017, 9.00 bis 17.00 Uhr Arcotel Nike, Untere Donaulände 9, 4020 Linz Lochau bei Bregenz, 20. März 2017, 9.00 bis 17.00 Uhr SENTIDO Seehotel Am Kaiserstrand, Am Kaiserstrand 1, 6911 Lochau bei Bregenz Klagenfurt, 23. März 2017, 9.00 bis 17.00 Uhr Seepark Hotel, Universitätsstraße 104 9020 Klagenfurt am Wörthersee Graz,3. April 2017, 9.00 bis 17.00 Uhr Austria Trend Hotel Europa, Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz Linz, 18. April 2017, 9.00 bis 17.00 Uhr Arcotel Nike, Untere Donaulände 9, 4020 Linz Wien, 18. Mai 2017, 9.00 bis 17.00 Uhr Hilton Garden Inn – Vienna South, Hertha – Firnberg – Straße 5, 1100 Wien Der Teilnahmebetrag inkludiert Tagungsunterlagen, Erfrischungen und alkoholfreie Getränke zwischen den Vorträgen sowie das Mittagessen. Anmeldebedingungen: Sie erhalten unsere Anmeldebestätigung bzw. die Verständigung über einen allfälligen Terminwechsel sowie unsere Rechnung per E-Mail. Falls es Ihnen wider Erwarten nicht möglich ist, den Seminartermin wahrzunehmen, können Sie Ihren Seminarplatz selbstverständlich weitergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen andernfalls bei Stornierung 14 Tage vor Seminarbeginn 50% des Teilnahmebetrags in Rechnung stellen müssen. Bei Stornierung 7 Tage vor Seminarbeginn, sowie bei Nichterscheinen zum Seminar ohne Stornierung müssen wir den gesamten Betrag verrechnen. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. Ich stimme einer Verwendung und Verwertung meiner personenbezogenen Daten für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung, für die Abrechnung und zur Bewerbung eigener Verlagsprodukte – durch konventionelle sowie elektronische Werbezusendungen – zu. Prospektstand: 12/2016. Als Gerichtsstand wird Wien vereinbart. 1. T EI L N EH M ER 2. T EI L N EH M ER BERUFLICHE TÄTIGKEIT / 1 BERUFLICHE TÄTIGKEIT / 2 RECHNUNGSEMPFÄNGER ADRESSE · E-MAIL UNTERSCHRIFT Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! SE0069 • Schwerpunkt PStG-Novelle 2017 • Neuerungen aus dem Personenstands- und Familienrecht • Vertiefende Problemlösungen mitgebrachter Praxisbeispiele 16. März 2017, Linz, Arcotel Nike 20. März 2017, Lochau bei Bregenz, SENTIDO Seehotel 23. März 2017, Klagenfurt, Seepark Hotel 03. April 2017, Graz, Austria Trend Hotel Europa 18. April 2017, Linz, Arcotel Nike 18. Mai 2017, Wien, Hilton Garden Inn – Vienna South jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr Tagungsleitung: MR Norbert Kutscher und Thomas Wildpert Jetzt anmelden! www.manz.at/rechtsakademie Das jährliche Update für Standesbeamte © Standesamt Retz Rechtliches und praktisches Know-how für die Bewältigung der neuen Herausforderungen • Verständliche Erläuterung der aktuellen personenstandsrechtlichen Novelle (Deregulierungs- und Anpassungsgesetz 2016 – Inneres) • Neue Judikatur/Auslegungen im Namensrecht • Antworten auf mitgebrachte Fragen Programm 09.00 – 09.15 Uhr BEGRÜSSUNG UND GRUPPENEINTEILUNG 09.15 – 10.45 Uhr VORTRÄGE Es werden zwei Kleingruppen gebildet, die im halbtägigen Wechsel von einem der beiden Tagungsleiter betreut werden. Im Mittelpunkt der Vorträge stehen in bewährter Weise von den Tagungsteilnehmern mitgebrachte Fragen. Daneben werden die Tagungsleiter zu folgenden Themenschwerpunkten referieren: • Novelle zum PStG 2013 (Inkrafttreten: 1. 4. 2017), rechtliche Anpassungen in der PStG-DV 2013 und der Durchführungsanleitung für die standesamtliche Arbeit » Eingetragene Partnerschaften am Standesamt » Neue Systematik bei der Eintragung von Personenstandsfällen, die im Ausland eingetreten sind » Dynamik der Geburtsurkunde » Historische Personenstandsurkunden » Neue Eintragungen im ZPR (Kinder des Verstorbenen und Sternchenkinder) » Auswirkungen der Novellen auf die ZPR-Verfahren • Personenstandsfälle mit Auslandsberührung (im Speziellen mit Asylwerbern und Asylberechtigten) • ZPR/ZSR; Allgemeine Bedienungsanleitungen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis • Neues aus dem Namens- und Kindschaftsrecht Tagungsleitung: MR Norbert Kutscher ist Referatsleiter für Personenstandswesen im Bundesministerium für Inneres; Autor des MANZ Werkes PStG. Thomas Wildpert ist Fachbereichsleiter beim Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Autor des MANZ Werkes PStG. DIE Experten zum Personenstandsrecht geben in verständlicher Form Antworten auf Ihre brennenden Fragen. 10.45 – 11.00 Uhr KAFFEEPAUSE 11.00 – 12.30 Uhr VORTRÄGE 12.30 – 13.30 Uhr MITTAGSPAUSE UND GRUPPENWECHSEL 13.30 – 15.00 Uhr VORTRÄGE 15.00 – 15.15 Uhr KAFFEEPAUSE 15.15 – 17.00 Uhr VORTRÄGE (Zusammenfassung, Ausblick und Abschluss)
© Copyright 2025 ExpyDoc