raß e Butenfel d Süd erfe lds tra ße Allgemeine Hinweise Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin Termin 9. Januar 2017 I 18.00 c.t. – 20.00 Uhr Ge sch wi ste r-S ch oll -St raß e Bu ten feld Weitere Fortbildungsveranstaltungen unserer Klinik im Jahr 2017 Tagungsort Hörsaal Augenklinik, Gebäude W40 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistraße 52, 20246 Hamburg Frickestraße European Trauma Course 2017 20. 1. – 22. 1. 2017 Hamburger Regionalanästhesie Workshop 2017 Ultraschall-Anatomie 3. 3. – 4. 3. 2017 Parken Hamburger Intensivtransportkurs NASIMHH 25 Termine werden kurzfristig bekannt gegeben. W40 i 281 H Einfahrt Siehe bitte auch unsere Website: www.uke.de/kliniken-institute/kliniken Einladung H Martinistra ße Frickestraße Hamburger Echokardiographie-Kurs 26. 3. – 29. 3. 2017 (ausgebucht) H Informationen Frau B. Storbeck, Sekretariat Fortbildungsveranstaltungen Klinik & Poliklinik für Anästhesiologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistr. 52, 20246 Hamburg Telefon (040) 7410 - 54477 I Fax (040) 7410 - 40048 Sie haben die Möglichkeit, in unserer Tiefgarage direkt auf dem UKE- Gelände zu parken. Die erste halbe Stunde ist kostenfrei, für jede weitere begonnene Stunde zahlen Sie 1,30 Euro. Fortbildung des DGAILandesverbandes Hamburg Martinistraße H H Martinistraße Minisymposium „Anästhesie-Geschichte“ Montag, 9. Januar 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, aus dem Vergangenen lernen – eine Grundregel, die natürlich auch für unsere Profession gilt. Wir wollen dieses Minisymposium mit Ihnen nutzen, um gemeinsam mit zwei international ausgewiesenen Kennern der anästhesiologisch-intensivmedizinischen Medizin-Historie in die Vergangenheit unseres Fachgebietes zu blicken und mögliche, zukünftige Entwicklungen zu diskutieren. Prof. Dr. Michael Goerig, der vier Jahrzehnte Anästhesio logie und Intensivmedizin am UKE mit gestaltete und sich nicht nur in Deutschland – hier unter anderem als Gründungsmitglied und späterer langjähriger Sprecher des Arbeitskreises „Geschichte der Anästhesie“ – federführend mit anästhesiehistorischen Fragestellungen auseinandersetzt, wird einen sehr persönlichen Blick zurück bezüglich der perioperativen Patientenversorgung am UKE wagen. Minisymposium „Anästhesie-Geschichte“ Montag, 9. Januar 2017 Vorsitz Prof. Dr. Christian Zöllner Prof. Dr. Michael Goerig Referenten / Vorsitzende Prof. Dr. Christian Zöllner Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistr. 52, 20246 Hamburg Prof. Dr. Michael Goerig Erlenstr. 21b, 22529 Hamburg The value of friendship and history (Prof. Dr. David Wilkinson, UK) Meilensteine aus vier Jahrzehnten Anästhesiologie in Eppendorf – ein kritischer Blick zurück und nach vorn Dr. David Wilkinson 1 The Coppice, Villiers-sur-Marne Avenue, Thorley, Bishop’s Stortford, Hertfordshire CM23 4HX / UK (Prof. Dr. Michael Goerig, Hamburg) Auch freuen wir uns, dass wir den auf dem G ebiet der Anästhesiegeschichte ebenfalls weltweit höchst renommierten englischen Anästhesisten Dr. David Wilkinson, der unter anderem langjähriger Präsident der World Federation of Societies of Anaesthesiologists (WFSA) war, für ein Referat im Rahmen dieser Veranstaltung gewinnen konnten. Prof. Dr. Christian Zöllner Prof. Dr. Daniel A. Reuter Die Akkreditierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Hamburg ist beantragt. Die Veranstaltung wird vom Landesverband Hamburg der DGAI und des BDA gefördert
© Copyright 2025 ExpyDoc