Bremelauer Infoblättle Jahrgang 5 Ausgabe Januar 2017 Feuerwehr Notruf Polizei Notruf Polizeirevier Münsingen Ärztlicher Notdienst Werktage: 18 bis 8 Uhr Wochenende: Sa. 8 bis Mo. 8 Uhr Kreiskrankenhaus Münsingen Kreiskrankenhaus Ehingen Apotheken Notdienst Augenarzt Notdienst 112 110 07381/93640 116117 0180/1929217 07381/181-0 07391/586-0 08000022833 01801929348 HNO-ärztlicher Notdienst 01806070711 Kinderärztlicher Notdienst Zahnarzt Notdienst Giftzentrale 01806071211 01805/911640 089/1924029217 Müllentsorgung Bereitstellung jeweils ab 6.00 Uhr Restmüll jeden zweiten Donnerstag: Biotonne jeden zweiten Donnerstag: Gelber Sack jeden vierten Donnerstag: Papiertonne jeden vierten Donnerstag: 05., 19. 05., 19. 26. 12. Der OV/OR informiert: Seniorennachmittag Der städtische Seniorennachmittag in Bremelau findet am Samstag den 22. Januar im Gemeindehaus statt. Beginn ist um 14.00h. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren herzlich eingeladen. Wer hierfür einen Kuchen spenden möchte soll sich bis 13. Januar bei Wolfgang Brunner melden. Baugebiet Die bis jetzt erschlossenen Bauplätze im Kirchweg sind mittlerweile alle verkauft. Um an der Weitererschliessung des restlichen Baugebietes Kirchweg fortzufahren werden weitere Bauinteressenten gesucht. Wer Interesse hat bitte bei Ortsvorsteher Wolfgang Brunner oder bei einem anderen Ortschaftsratmitglied melden. Einwohner Die aktuelle Einwohnerzahl in Bremelau beträgt 354 Einwohner. Asylkreis Das nächste Helferkreistreffen findet am Dienstag den 17. Januar um 18.00h im Gemeindehaus statt. Mutterkindgruppe Man trifft sich alle 14 Tage jeweils am Freitag von 9.30 - 11.00 Uhr im kath. Gemeindehaus. Aktuell am 13., 27. Sportverein Bremelau *************************************************************************************************** Die Theatergruppe führt am Freitag den 30.12.2016, Sonntag den 01.01.2017 und am Freitag den 06.01.2017 um 20.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ das Theaterstück ein weiteres Mal auf. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung. Kartenvorbestellungen sind unter 07383/670 999 6 abends ab 17.00 Uhr möglich. *************************************************************************************************** Man fragt sich wahrlich zu welchem Zweck das Infoblättle eingeführt wurde wenn Gruppenleiter/innen keine Informationen beibringen. Ob das Infoblättle mit aktuellem Leben erfüllt wird oder nicht entscheidet Ihr selbst. Hermann Popp Untere Flurbereinigungsbehörde Ehingen im Dezember 2016 Informationen zur Flurbereinigung Ehingen-Frankenhofen Die Mitarbeiter des Fachdienstes Flurneuordnung im Landratsamt Alb-Donau-Kreis erarbeiteten auf der Grundlage derErgebnisse der örtlichen Durchführung der Wertermittlung die Bodenwertkarten. Nach der internen Qualitätssicherung werden die Bodenwertkarten vollends fertiggestellt. Parallel dazu wurden sämtliche Eigentümer der Flurstücke im Verfahrensgebiet ermittelt. Um auch bei Erbengemeinschaften und Miteigentumsgemeinschafteneinen Ansprechpartner zu haben, wurden diese zur Bestellung eines/einer gemeinsamen Bevollmächtigten aufgefordert. Es ist das Ziel des Fachdienstes Flurneuordnung im 1. Halbjahr 2017 die Ergebnisse der Wertermittlung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekannt zu geben. Die Mitarbeiter des Fachdienstes Vermessung im Landratsamt Alb-Donau-Kreis werden in den kommenden Monaten die Umfangsgrenze des Flurbereinigungsgebietes bestimmen und die dazu erforderlichen Vermessungsarbeiten durchführen. Die Mitarbeiter des Kreisamtes für Landentwicklung und Vermessung Reutlingen haben im November ebenfalls mit den Arbeiten zur Bestimmung der Umfangsgrenze auf Gemarkung Bremelau begonnen. Die Vermessungsarbeiten an der Umfangsgrenze werden das ganze Jahr 2017 über andauern. Aktuelle Informationen zum Verfahren, flurbereinigungsbezogene Presseartikel, öffentliche Bekanntmachungen und auszulegende Unterlagen werden auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) veröffentlicht: www.lgl-bw.de/3796 gez. Spohn Ausführender Ingenieur gez. Scheible Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft Evangelische Kirchengemeinde Hundersingen Termine und Gottesdienste Januar 2017 Sonntag, 1.1.2017 Neujahr 14.00 Uhr Andacht im Saal der BruderhausDiakonieButtenhausen Jahreslosung 2017 Freitag, 6.1.2017 Epiphanias (Heilige drei Könige) 10.15 Uhr Münsingen: Distriktgottesdienst mit DIMÖE Reutlingen Sonntag, 8.1.2017 1. Sonntag nach Epiphanias 10.00 Uhr Buttenhausen: Gottesdienst mit dem Kirchengemeinderat Buttenhausen Dienstag, 10.1.2017 13.30 Uhr „Herrenrunde“ im „Hirsch“ in Bichishausen „Bericht: aus dem Berufsleben eines Kriminalbeamten“ Mittwoch, 11.1.2017 14.00 Uhr Seniorenkreis, „Auf der Flucht“,Gemeindehaus Hundersingen 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Hundersingen Freitag, 13.1.2017 18.00 Uhr Jungschar, Gemeindehaus Hundersingen Sonntag, 15.1.2017 kein Gottesdienst in Hundersingen 9.30 Uhr Kinderkirche in Hundersingen 9.15 Uhr Gottesdienst in Apfelstetten, 10.30 Uhr Gottesdienst in Buttenhausen Mittwoch, 18.1.2017 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Apfelstetten Freitag, 20.1.2017 18.00 Uhr Jungschar, Gemeindehaus Hundersingen Sonntag, 22.1.2017 3 .Sonntag nach Epiphanias 9.15 Uhr Gottesdienst in Hundersingen 9.30 Uhr Kinderkirche in Hundersingen 10.30 Uhr Gottesdienst in Apfelstetten Montag, 23.1.2017 Posaunenchor: 18.30 Uhr Tischtennisturnier in Buttenhausen Dienstag, 24.1.2017 13.30 Uhr „Herrenrunde“ im „Hirsch“ in Bichishausen Bericht über die Arbeit als Arzt in Tansania 14.30 Uhr Bezirks-Vorbereitung zum Weltgebetstag (ev. Gemeinehaus Münsingen) Mittwoch, 25.1.2017 14.00 Uhr Seniorenkreis, „Heimat“, Gemeindehaus Hundersingen 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Apfelstetten Donnerstag, 26.1.2017 20.00 Uhr gemeinsame Sitzung der Kirchengemeinderäte Hundersingen, Buttenhausen, Apfelstetten (Gemeindehaus Hundersingen) Freitag, 27.1.2017 Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus (beim jüdischen Mahnmal, Ortsmitte Buttenhausen) Sonntag, 29.1.2017 4.Sonntag nach Epiphanias 9.15 Uhr Gottesdienst in Buttenhausen 10.30 Uhr Kinderkirche in Hundersingen 10.30 Uhr Gottesdienst in inHundersingen Der Posaunenchor Hundersingenprobt in der Regel montags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus. Zu allen Gruppen und Kreisen sind Interessierte jederzeit herzlich willkommen! Annahmeschluss für die Ausgabe im nächsten Monat ist der 15. Angaben ohne Gewähr. Hermann Popp Tel. 07383/942730, E-Mail [email protected].
© Copyright 2025 ExpyDoc