Hybase Kataloge CDC Definitionen 2017 Anleitung zum Import der CDC Definitionen 2017 Der Import der neuen CDC-Definitionen ist unbedingt erforderlich, wenn in Ihrem Hause Infektionen dokumentiert werden und diese ab 2017 mit den neuen CDC Definitionen verknüpft werden sollen. Zum Import der Kataloge ist der Hybase Administrator ab Version V6.2016.12.R01 erforderlich. Die Version wird im Administrator am rechten oberen Rand des Startbildschirmes angezeigt. Die KISSRefdaten/CDC-Definitionen, die aktuelle Hybase Version sowie die jeweiligen Dokumentationen können im Downloadbereich auf unserer Internetseite http://www.epinet.de heruntergeladen werden. Die zwei Kernthemen zum Import: 1) Einspielen der CDC-Definitionen 2) Anpassen der Infektionsbögen Teil 1 Einspielen der CDC-Definitionen: Datensicherung Vor dem Einspielen der CDC-Definitionen ist keine außerplanmäßige Datensicherung erforderlich. CDC-Definitionen einspielen Wenn Sie das Hybase-Update bereits erfolgreich durchgeführt haben, befindet sich die Datenbank für die KISSRefdaten und CDC-Definitionen bereits in Ihrer HybaseVerzeichnisstruktur und muss nicht separat heruntergeladen werden. Um die Aktualisierung der CDC-Definitionen zu starten, öffnen Sie bitte den Hybase Administrator. Im Reiter Administration befindet sich der Menüpunkt Systemeinstellungen. Seite 1 von 1 epiNET AG Stand: Dez 2016 Hybase Kataloge CDC Definitionen 2017 Im folgenden Dialog muss dann im Bereich „KISS“ der Button „CDC importieren und verknüpfen“ ausgewählt werden. Das NRZ-Hygiene hat für 2017 Änderungen der CDC-Definitionen vorgenommen, die sich teilweise nur geringfügig im Text geändert haben. Im nachfolgenden Dialog besteht die Möglichkeit Änderungen der Texte in die vorhandenen CDC-Definitionen zu übernehmen. Der Dialog zeigt den aktuell vorhandenen Text sowie die Änderung nach der Anpassung. Wenn der Text übernommen werden soll, muss dieses durch Aktivieren des Kontrollkästchens am Ende jeder Zeile bestätigt werden. Seite 2 von 2 epiNET AG Stand: Dez 2016 Hybase Kataloge CDC Definitionen 2017 Nach Beenden des Dialoges über die Schaltfläche „Übernehmen“ werden die ausgewählten Texte in die bestehenden Computerdiagnosen übernommen. Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, besteht die Möglichkeit die vorhandenen Infektionsbögen zu bearbeiten und die geänderten Definitionen dort zu hinterlegen. Seite 3 von 4 epiNET AG Stand: Dez 2016 Hybase Kataloge CDC Definitionen 2017 Teil 2 Anpassen der Infektionsbögen Anlass Die neuen CDC-Definitionen 2017 enthalten nicht nur Textanpassungen, sondern auch neue bzw. veränderte Definitionen. Aus diesem Grund sollten alte CDC-Definitionen in einem sogenannten „Altbogen“ zusammengefasst werden, damit alle bereits bestehenden Infektionsdokumentationen weiterhin aufrufbar bleiben. Zusätzlich müssen die aktuellen Infektionsbögen durch die neuen CDC-Definitionen ausgetauscht werden. Anpassen der aktuellen Infektionsbögen In den aktuell verwendeten Infektionsbögen die alten durch die aktuellen CDC-Definitionen ersetzen, damit für die Infektionserfassung ab 2017 die neuen CDC-Kriterien verwendet werden können. Dies betrifft im Einzelnen: A2-XXX Entfernen und durch neue A2 ersetzen B2 Entfernen (entfällt) B3 Neuanlage, in gewünschtem Bogen hinzufügen C1b-XXX, Entfernen und durch neue C1b und/oder C1c ersetzen C1c-XXX D1a-XXX, Entfernen und nur durch D1 ersetzen D1b-XXX, D1c-XXX Nicht aufgeführte CDC-Definitionen müssen nicht angepasst werden! Seite 4 von 4 epiNET AG Stand: Dez 2016 Hybase Kataloge CDC Definitionen 2017 Einrichten des „Altbogens“ Alte CDC-Definitionen, welche in 2017 nicht mehr benötigt werden, müssen in einen neuen Infektionserfassungsbogen „ALTBOGEN“ eingepflegt werden. Dazu klicken Sie mit einem Doppelklick auf einen freien Bogen und benennen diesen dementsprechend um. Zusätzlich müssen alle in den alten Infektionserfassungsbögen enthaltenen assoziierten Faktoren in den „Altbogen“ übernommen werden. In der folgenden Tabelle sind alle CDCDefinitionen aufgeführt, die in den „Altbogen“ übernommen werden müssen: A2-XXX B2 C1b-XXX, C1c-XXX D1a-XXX, D1b-XXX, D1c-XXX Fertig! Bei Fragen zum Import oder Probleme bei der Durchführung, wenden Sie sich bitte an Ihre EDV oder den Hybase Support. Email: [email protected] Tel.: 0234 / 32 47 – 200 Seite 5 von 4 epiNET AG Stand: Dez 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc