Bioscan - SWA Die neue BIOSCAN - SWA (Skalar-Wellen-Analyse) ist eine schnelle, präzise und wiederholbare Diagnosemethode. Nach einem einfachen Körperscan von nur 90 Sekunden Dauer geben über 230 Einzelwerte detaillierte Hinweise auf die aktuelle Stoffwechselsituation und andere wichtige Gesundheitsparameter. Der Status von Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren, Coenzymen, eventuelle Belastung mit Schwermetallen (u.a. Blei, Quecksilber, Arsen, Aluminium) und Pestiziden, Kollagengenstruktur und Hautzustand, Immunsystem, Übersäuerung des Körpers (pH), Allergiestatus, hormonelles System, Magen und Darmfunktion (Peristaltik, Absorptionsfähigkeit und Darmbakterienkoeffizient), Gefäßsystem, Zucker- und Fettstoffwechsel, Organfunktionen (Leber und Nierenfunktion), Osteoporose Risiko, Herz- und Hirndurchblutung, eventuelle Prostatabeschwerden (Verkalkung, Entzündung, Vergrößerung) oder Entzündungen im gynäkologischen Bereich usw. werden angezeigt. Die Vorteile sind immens: Keine Blutentnahme, kein Labor, keine langwierigen Austestungen, Ausdruck der übersichtlich dargestellten Werte im Ampelprinzip und Analyse der einzelnen Ergebnisse direkt mit dem Patienten (Abb. 1.). Abb. 1. Bsp. m. Patient 67 J., Synthesis Report - Übersicht der abweichenden Parameter 1 Messprinzip: Über die Handelektrode appliziert BIOSCAN SWA eine Auswahl festgelegter Frequenzen des kernspintopografischen Feldes in den Körper. Organbereiche und Einzelsubstanzen „antworten“ mit mehr oder weniger starken Resonanzschwingungen auf diesen Anstoß. Die Elektrode empfängt diese Antwortschwingungen, deren Stärke und Struktur das System mit empirisch ermittelten Normwerten vergleicht. Die in das System integrierten Werte für den Normalbereich basieren auf Referenzdaten, die aus über 100.000 Patientenauswertungen ermittelt wurden (zu verdanken der langjährigen Forschungen von Dr. med. Siegfried Rilling). Genauigkeit: Die Interpretation der Scanergebnisse ist mit der Interpretation von Laborwerten (Vollblut) sehr vergleichbar. Die Genauigkeit der Werte liegt bei ca. 95% und diese sind in der Regel sogar aussagekräftiger als die entsprechenden Laborwerte, denn BIOSCAN erfasst den gesamten Organismus. Scans im Abstand von vier bis sechs Wochen ermöglichen eine präzise, einfache sowie zeit- und kostengünstige Kontrolle von Therapieverläufen und der individuellen Verträglichkeit und Effektivität der einzelnen bioaktiven Wirkstoffe (Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren, Omega-3 Fettsäuren, Wirkstoffe zur Entgiftung, Darmsanierung, Stärkung des Immunsystems oder Behandlung von bestimmten Erkrankungen). Abb. 2. Entscheidende Parameter bei der Entgiftung von Schwermetallen, Pestiziden und Elektrosmog, Auszug aus Synthesis Report und Coenzymen am Bsp. Patient, m. 67 J. Nach der Auswertung der einzelnen Parameter, ausführlicher Besprechung dieser mit dem Patienten wird ein Nahrungsergänzungsmittel-Plan (NEM-Plan) erstellt (zunächst für 4 Wochen) mit genauer Dosierung der einzelnen NEM, entsprechend der abweichenden Parameter und der vorhandener Symptomatik. Nach ca. einem Monat der Einnahme der einzelnen NEM wird eine erneute Analyse durchgeführt und geprüft, wie erfolgreich die einzelnen Werte sich verbessert haben. Entsprechend diesen Verbesserungen wird der NEM-Plan erneut überarbeitet und auf die aktuelle Situation eingestellt (Abb. 3.). 2 Abb. 3. NEM-Plan am Bsp. eines m. Patienten 76 J. mit Angabe der einzelnen NEM, Dosierungen, Inhaltsangaben, Einnahmezeit und Bemerkungen, sortiert nach Prioritäten, mit entsprechenden Empfehlungen im Bereich der Ernährungsumstellung, Elektrosmog und Lebensweise. 3
© Copyright 2025 ExpyDoc