Jugendausschuss AUSSCHREIBUNG FÜR DAS HAMBURGER RANGLISTENTURNIER 2017 DER JUGEND‐, SCHÜLER/INNEN A‐ UND SCHÜLER/INNEN B‐KLASSEN Veranstalter: Hamburger Tisch‐Tennis‐Verband e.V. Ausrichter: Werden mit Veröffentlichung der Auslosung / SSRF veröffentlicht Turnierleitung: Wird durch den jeweiligen Ausrichter gestellt. Veranstaltungsort: Ab VVR für alle Konkurrenzen: Landesleistungszentrum Niendorf, Sachsenweg 91 Tische und Banden: Ab VVR: GEWO, gespielt wird an 16 ‐ 22 Tischen Netze: GEWO Easy Clip Bälle: GEWO Ultra P 40+*** (Plastikball) Termine: Jungen / Mädchen Schüler/innen A Schüler/innen B Bezirksvorrunde 05.02.2017 (nur männlich) 12.02.2017 (nur männlich) 04.02.2017 (nur männlich) Verbandsvorrunde 19.02.2017 (nur männlich) 26.02.2017 (nur männlich) 18.02.2017 (nur männlich) 02.04.2017 26.03.2017 01.04.2017 13.05.2017 13.05.2017 1. Verbands‐ Zwischenrunde 2. Verbands‐ Zwischenrunde Verbandsendrunde Uhrzeit Modus: 13.05.2017 16. / 17. September 2017 jeweils 11:00 Uhr jeweils 11:00 Uhr jeweils 11:00 Uhr Gemäß Jugend‐Info 2, Punkt 5 Stichtage: Jugendklassen 01.01.2000 Schüler A‐Klassen 01.01.2003 Schüler B‐Klassen 01.01.2005 Stand: 20.12.2016 Meldeschluss: Mittwoch, 18.01.2017, 18.00 Uhr für die männlichen Konkurrenzen Mittwoch, 01.03.2017 18.00 Uhr für die weiblichen Konkurrenzen Veröffentlichung Spielmodus und Spielstärkenreihenfolgen: Mittwoch, 25.01.2017 für die Jungen und Schüler A‐ und‐B‐Konkurrenz Mittwoch, 15.03.2017 für die weiblichen Konkurrenzen Zulassung: Freistellungen: In ihrer Altersklasse alle gemeldeten Spieler Bei den Jungen, Schülern A und Schülern B die Nr. 1 ‐ 16 der Punktrangliste zum 31.12.2016 der jeweils niedrigeren Altersklasse Bei den Mädchen, Schülerinnen A und Schülerinnen B alle Spielerinnen der jeweils niedrigeren Altersklasse Die Nr. 1 ‐ 8 der SchülerInnen‐B‐Punktrangliste zum 31.12.2016 sind ebenfalls für einen Start in der Mädchen / Jungen Konkurrenz zugelassen Alle C‐Schülerinnen und C‐Schüler sind in der B‐Konkurrenz startberechtigt Weitere Plätze werden ggf. und grundsätzlich auf Antrag als Verfügungsplätze des Jugendausschuss vergeben Gemäß Jugend‐Info 2, Punkt 6 (werden rechtzeitig vor Turnierbeginn in den Verbandsmitteilungen veröffentlicht) Verfügungsplätze: Anträge auf Verfügungsplätze für einzelne Runden müssen bis zum Meldeschluss bzw. unmittelbar nach bekannt werden des Verhinderungsgrundes, schriftlich auf der Geschäftsstelle des HTTV eingehen. Spätestens am Montag nach der gespielten Ranglistenrunde. Meldungen: Meldungen können ausschließlich über den Online‐Service unter TT‐Maximus erfolgen. Es müssen auch diejenigen Spielerinnen und Spieler gemeldet werden, die voraussichtlich von einzelnen Runden freigestellt werden. Werden Spieler/innen in der falschen Altersklasse gemeldet, gelten sie als in ihrer Altersklasse gemeldet. Dies gilt nicht bei Spieler/innen, die in einer höheren Altersklasse startberechtigt sind. Strafgebühren: Für verspätete Meldungen und das Nichtantreten von gemeldeten Spielern bei vorheriger Absage, werden dem meldenden Verein 3,‐ € in Rechnung gestellt. Stand: 20.12.2016 Erscheint ein Spieler / eine Spielerin nicht, ohne vorher abgemeldet zu sein, werden dem meldenden Verein 5,‐ € in Rechnung gestellt. Streichungen: Teilnahmeberechtigt sind nur Spielerinnen und Spieler, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung eine gültige Spielberechtigung des HTTV besitzen. Nicht spielberechtigte Spielerinnen und Spieler gelten genauso wie zugelassene Spielerinnen und Spieler, die zum festgesetzten Anfangstermin nicht spielbereit sind, und wie ausgefallene Spielerinnen und Spieler, als nicht angetreten. Bei Nichtantreten werden 5,‐ € Strafgeld erhoben. Preise: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VER erhalten Urkunden, die ersten drei der VER Pokale oder Sachpreise. Regeln: Es gelten die Regeln der ITTF, die WO des DTTB sowie die EDB des HTTV zur WO des DTTB. Schiedsrichter: Bis zur VER zählen die Teilnehmer selbst. Die Schiedsrichterstellung wird in der gesonderten Ausschreibung zur VER bekannt gegeben. ÄNDERUNGEN IM SINN EINES REIBUNGSLOSEN ABLAUFES DER VERANSTALTUNGEN BEHÄLT SICH DER JUGENDAUSSCHUSS AUSDRÜCKLICH VOR! Auskünfte: HTTV‐Geschäftsstelle, Tel. 450 370 90 Stand: 20.12.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc