Gebetsstätte Marienfried "MARIA, MUTTER DER KIRCHE“ Gottesdienstordnung und Mitteilung vom 09.01.2017 bis 15.01.2017 So. 08.01. Taufe des Herrn 05.30 Hl. Messe Immerwährende Hilfe – nach Meinung 08.00 Hl. Messe f. verst. Gert Reimer 09.00-10.00 und 14.00-15.00 Beichtgelegenheit i. d. Kirche 09.15 Rosenkranz / 10.00 Hl. Messe i. d. Anliegen v. Gerhard Holzschuha. d. Roth, 11.30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Reinhold Bulk 14:00 Rosenkranz / 14.30 Andacht 15.00 Hl. Messe um Gottes Segen f. Michaela Milanovic Mo. 09.01. der 1. Woche im Jahreskreis 07.00 Hl. Messe f. verst. Karl Lampart 08.00-19.00 Eucharistische stille Anbetung i. d. Gnadenkapelle 14.15 Rosenkranz / 15.00 Hl. Messe f. eine kranke Person um Genesung 19.15 Rosenkranz / 19.00 Hl. Messe f. verst. Pfr. Adolf Braun anschl. Gebet um die Neuevangelisierung Di. 10.01. der 1. Woche im Jahreskreis 07.00 Hl. Messe f. verst. der Familie Weber u. Pfeufer 08.00-19.00 Eucharistische Stille Anbetung i. d. Gnadenkapelle 14.15 Rosenkranz / 15.00 Hl. Messe f. verst. Mahler Cäcilie 19.00 Rosenkranz / 19.30 Hl. Messe f. verst. Leonhard Feuchtmayr Mi. 11.01. Do. 12.01. Fr. 13.01. Sa. 14.01. So. 15.01. der 1. Woche im Jahreskreis 07.00 Hl. Messe in besonderem Anliegen 08.00-19.00 Eucharistische Stille Anbetung i. d. Gnadenkapelle 14.15 Rosenkranz / 15.00 Hl. Messe f. verst. Anna Zieschenick 19.00 Rosenkranz / 19.30 Hl. Messe f. verst. Hans u. Ilse Mück der 1. Woche im Jahreskreis 7.00 Hl. Messe f. verst. Großeltern Josefa u. Andreas Sedlmeier 8.00 -18.45 Eucharistische stille Anbetung i. d. Gnadenkapelle 14.15 Rosenkranz / 15.00 Hl. Messe um Heilung für Melanie Gebetsabend: 18.30 Andacht, Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.30 Hl. Messe (i. d. Kirche) f. verst. Anneliese Ernst anschl. Andacht Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer -FATIMATAG07.00 Hl. Messe f. verst. d. Fam. Zwetkowitsch u. Schmidt 14.00 Anbetung und Beichtgelegenheit i. d. Kirche 15.00 Hl. Messe f. verst. Irene Rottmann u. Angehörige anschl. Krankensegen und Segnung der Andachtsgegenstände 16.15-17.45 Beichtgelegenheit i. d. Kirche 19.00 Rosenkranz / 19.30 Hl. Messe f. verst. Inge u. Helmut Piell der 1. Woche im Jahreskreis -Marien-Samstag07.00 Hl. Messe f. verst. Josef Lecheler 14.00-15.00 Beichtgelegenheit und Rosenkranz i. d. Kirche 15.00 Hl. Messe um Genesung für den Sohn anschl. Segnung der Andachtsgegenstände 16.15-17.45 Beichtgelegenheit i. d. Kirche 19.00 Rosenkranz / 19.30 Hl. Messe f. verst. Adalbert u. Agnes Neubauer u. Sohn 2. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Hl. Messe in den Anliegen der Fam. Heyzuck 09.00-10.00 und 14.00-15.00 Beichtgelegenheit i. d. Kirche 09.15 Rosenkranz / 10.00 Hl. Messe f. verst. Maria Manghard. d. Roth, 11.30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Markus Treß u. Paula u. Karl Frey 14:00 Rosenkranz / 14.30 Andacht 15.00 Hl. Messe in einem persönlichen Anliegen HINWEISE / TERMINE Exerzitien 08.01.-12.01.2017 mit Pfr. Peter Meyer, Lüdinghausen: „Ich habe euch Freunde genannt, denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe“ Exerzitien 17.01.-20.01. mit P. Albert Franck, Luxemburg: „Tage der Freude“ Einkehrtag 28. Januar mit Peter Flache und P. Paulus Tautz: „Gott hat Humor“ Exerzitien 30.01.-3.02. mit Pfr. Anthony Pullokaran: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust“ (Ez. 36,26) ULF in Lourdes, 11.02. i. d. Kirche 14.00 Uhr Beichtgelegenheit 15.00 Uhr Hl. Messe u. Krankensalbung mit Bischof em. Dr. Walter Mixa Exerzitien 13.02.-17.02. mit Pfr. Franz Metzger: Schweigeexerzitien „Als das Christentum noch nicht langweilig war“ Einkehrtag 25. Februar mit Sascha Fopp, Schweiz (Jurist): „Warum ich als Evangelikaler katholisch wurde-die Kathedra, die Bundeslade und die Realpräsenz“ Exerzitien 27.02.-3.03. mit Pfr. Anthony Pullokaran: „Heilig Geist Seminar“ Vortrag 4. März mit Thomas Alber: „Bischof Joannes Baptista Sproll“ + Beichtzeiten Bitte beachten Sie auch die aktuellen Freitag Aushänge in unseren 16.15Schaukästen! bis 17.45 Uhr Herz-Jesu-Frei. 14.00 bis 15.00 Uhr 16.15 bis 17.45 Uhr Samstag 14.00 bis 15.00 Uhr 16.15 bis 17.45 Uhr Son.- u. Feiertage 09.00 bis 10.00 Uhr 14.00 bis 15.00 Uhr Wichtiger Hinweis Die Segnung der Andachtsgegenstände findet samstags nach der Hl. Messe um 15.00 Uhr statt, donnerstags nach der Hl. Messe um 19.30 Uhr (Gebetsabend) auf Anfrage. „Kommt lasset uns anbeten…“ Herzlich Willkommen zur Ewigen Anbetung i. d. Gebetsstätte Marienfried. Interessierte bitte an der Rezeption melden s. u. Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstr.62, 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth, Tel.: 07302-9227-0, [email protected] www.marienfried.de
© Copyright 2025 ExpyDoc