Ausgabe 1 / 2017 Kreisgruppe Minden/Herford Reservisteninfo Bild: Carsten Schütte Schulschiessen 1 Kontakte / Impressum Kreisgeschäftsstelle Minden Frau Nicole Ludewig Wettinerallee 15 32429 Minden Feldwebel für Reservisten im LKdo NRW StFw Thomas Jozefiak Wettinerallee 15 32429 Minden Kreisvorsitzender 1. Stellv. Kreisvorsitzender StFw d.R. Heiko Dammann HptFw d.R. Siegbert Barg Stellv. Kreisvorsitzender HptFw d.R. Matthias Glaub Böcheringweg 10 32469 Petershagen Ringstr. 108 32549 Bad Oeynhausen Kornstr. 9 A 32051 Herford Kreiskassenwart HptFw d.R. Mirko Finke Kreisschriftführer OGefr d.R. Stefan Friedrichs Beauftragter Internet Beauftragter Pressearbeit Beauftragter SiPo Beauftragter MA (ehem. FMF) Schießsportverantwortlicher Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit Oberstlt d.R. Robert Schreiber StUffz d.R. Klaus Thater Oberstlt d.R. Dirk Lemkemeier Benennung folgt HptFw d.R. Carsten Schütte OStFw d.R. Friedrich Ostermeier OFw d.R. Hans Meyer Beauftragter Senioren Dickertstr. 52 32457 Porta Westfalica Rathausstr. 24 32361 Preußisch Oldendorf Rötekuhle 5 32584 Löhne Ovenstädter Str. 33 32469 Petershagen Königsberger Str. 1 b 32312 Lübbecke Bismarckstr. 11 26384 Wilhelmshaven Veltheimer Str. 292 32457 Porta Westfalica Lübbecker Str. 206 A 32584 Löhne Tel: 0571 – 58 08 10 Fax: 0571 – 91 19 846 E-Mail: [email protected] Tel: 0571 – 38 82 49 60 Fax: 0571 – 91 19 846 E-Mail: [email protected] oder [email protected] Mobil: 0171 – 42 39 797 E-Mail: [email protected] Tel: 05731 – 75 21 88 Mobil: 0171 – 35 89 685 E-Mail: [email protected] Tel: 05221 – 64 926 Mobil: 0174 – 33 82 320 E-Mail: [email protected] Mobil: 0151 – 59 94 93 00 E-Mail: [email protected] Mobil: 0151 – 59 45 76 57 E-Mail: [email protected] Mobil: 0172 – 21 42 328 E-Mail: [email protected] Mobil: 0157 – 81 90 99 83 E-Mail: [email protected] Mobil: 0171 – 48 34 245 E-Mail: [email protected] Mobil: 0179 - 9245642 E-Mail: [email protected] Tel: 05706 – 22 66 Mobil: 0171 - 34 15 947 E-Mail: [email protected] Mobil: 0170 – 1189043 E-Mail: [email protected] Alle Ausschreibungen von Veranstaltungen, ob VVag oder DVag sind bei uns schnell und auch papierlos zu bekommen. [email protected] 2 Vorwort 1 / 2017 Sehr geehrte Mitglieder der Kreisgruppe Minden / Herford liebe Kameraden und interessierte Leser, zum 30.06.2016 wurde Karl Heinz Schwarze nach über 40 jähriger Tätigkeit für den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er hinterlässt uns eine Bezirksgruppe die Landesweit anerkannt ist. Dies ist Ihr gemeinsamer Verdienst. Sie alle haben die Bezirksgruppe Detmold, insbesondere die Kreisgruppe Minden / Herford, aktiv mitgestaltet und durch ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu Reservisten fähig sind. Ich bin nun als Nachfolger für sie der „Neue“ Ansprechpartner in der Bezirksgeschäftsstelle in Höxter. Seit dem 01.06.2016 bin ich von Kamerad Schwarze eingearbeitet worden und habe zum 01.07.2016 die Dienstgeschäfte übernommen. Ich stelle mich dieser herausfordernden Aufgabe in dieser schnelllebigen Zeit und bin mir der fachlichen Unterstützung von Frau Ludewig in der Kreisgeschäftsstelle Minden sicher. Die kameradschaftliche gewinnbringende Arbeit mit dem Feldwebel für Reservisten, Herrn Stabsfeldwebel Jozefiak, werden „Wir“ in gewohnter Art und Weise weiterführen. Die Leistungsfähigkeit Ihres Kreisvorstandes -besonders aber auch Ihrer Kreisgruppe- haben Sie eindrucksvoll bei Ihrem Sommerfest unter Beweis gestellt. Vor über 25 Jahren bin ich in die RK Paderborn eingetreten und kenne daher die Bezirksgruppe Detmold gut. Als Wehrpflichtiger wurde ich 1988 zur Feldjägertruppe einberufen. Nach 10 Monaten verpflichtete ich mich auf zwei Jahre als Reserve Offiziersanwärter, damals noch in Paderborn. Als Soldat des „kalten Krieges“ habe ich die Maueröffnung noch in meiner aktiven Dienstzeit miterlebt. Weitere militärische Stationen waren das Wehrleitersatzbataillon in Ahlen, Verteidigungsbezirkskommando 35, Einsätze beim Heeresführungskommando und mehrere Einsätze in Bosnien und Kosovo als Verbindungs-, Erkundungs-, Verkehrsführungs- und J9 CIMIC Offz/StOffz. Dabei erfolgte mein Einsatz auch in internationalen Stäben. Zur Zeit bin ich als Oberstleutnant d.R. der Stellvertretende Leiter beim Bezirksverbindungskommando zur Bezirksregierung Detmold verplant. Dort übe ich auch regelmäßig. Ich bedanke mich schon jetzt für die kameradschaftliche Aufnahme, die vielen gewinnbringenden guten Gespräche sowie Anregungen und freue mich, Sie auf einem der nächsten RK-Abende persönlich kennen zu lernen. Mit kameradschaftlichem Gruß Ihr Michael Michl Bezirksorganisationsleiter 3 Mittelpunktveranstaltungen Kreisgruppe Minden / Herford Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art 18.01.2017 18.00 Uhr Handwaffenausbildung + AGSHP (Uzzi) Minden HvB-Kaserne Anmeldung bis 09.01.2017 28.01.2017 18.00 Uhr HvB-Kaserne UHG Sicherheitspolitisches Forum und Neujahrsempfang 2017 KrsGrp Mi/HF VVag UTE (DA) 04.02.2017 08.00 – 16.00 Minden Ausbildung der Ausbilder (AdA) KrsGrp Mi/HF VVag UTE (FA) 15.02.2017 18.00 Uhr AGSHP mit begl. Ausbildung Minden HvB-Kaserne Anmeldung bis 27.01.2017 Quartalsbesprechung der Mandatsträger I / 2017 LKdo NW DVag LKdo NW DVag KrsGrp Mi/HF VVag 21.02.2017 MInden 04.03.2017 07.30 Uhr Minden WÜbPl 25.03.2017 08.00 Uhr Minden 08.04.2017 07.30 Uhr Cammer StOSchAnl 20.05.2017 07.30 Uhr Minden HvB / WÜbPl 30.05.2017 Minden Quartalsbesprechung der Mandatsträger II / 2017 KrsGrp Mi/HF VVag 08.06.2017 08.00 Uhr Minden WÜbPl Marsch KrsGrp Mi/HF 10.06.2017 07.30 Uhr Cammer StOSchAnl Blaulichtmeile I + EH-A (Modul D) Anmeldung bis 10.02.2017 Leistungsmarsch + IGF / KLF LKdo NW DVag KrsGrp Mi/HF VVag Ute (FA) Schulschießen 1 Anmeldung bis 17.03.2017 LKdo NW DVag Ausbildung allg. militärischer Fähigkeiten Anmeldung bis 28.04.2017 LKdo NW DVag Schießen mit Gästen 2017 Anmeldung bis 19.05.2017 LKdo NW DVag Änderungen und weiteres werden zeitgerecht bekannt gegeben! 4 Einladung Liebe Kameradinnen und Kameraden, auch zu Beginn des neuen Jahres wollen wir wieder die traditionelle Sicherheitspolitische Informationsveranstaltung unserer Kreisgruppe durchführen. Aus diesem Grund erlaube ich mir, Euch im Namen des Kreisvorstandes zum Neujahrsempfang der Kreisgruppe Minden/Herford am Samstag, den 28. Januar 2017 um 18.00 Uhr in die UHG der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne Minden einzuladen. Um die Kosten im Rahmen zu halten, wird für das Essen ein Eigenanteil in Höhe von 10,-- € p.P. erhoben. Dieser ist bei Anmeldung auf das Konto der Kreisgruppe VdRBw e.V. LGrp NRW KrsGrp Minden/Herford IBAN: DE97 4909 2650 3803 9998 00 BIC: GENODEM1LUB Volksbank Lübbecker Land eG Betreff: Neujahrsempfang 2017 zu entrichten. Getränke sind selbst zu tragen. Wir bitten um Verständnis, dass bei kurzfristigen Absagen der Eigenanteil nicht zurück-erstattet werden kann. Wir würden uns freuen, Euch, wenn möglich im Dienstanzug und gerne auch mit Begleitung, begrüßen zu dürfen und bitten um Antwort bis zum 15.01.2017. Mit kameradschaftlichen Grüßen Heiko Dammann Stabsfeldwebel d.R. Kreisvorsitzender 5 Mittelpunktveranstaltungen Überregional Datum / Zeit Ort Veranstaltung Leitung / Art 30.01.2017 19.00 Uhr Bückeburg Schäfer-Kaserne Der NATO-Rußland-Rat: Relikt oder Chance? GSP, Sektion Minden VVag Februar Bückeburg SiPo-Vortrag: Das D-NL PzBtl 413 RK AKRO Bückeburg VVag UTE (DA) Ist unsere Polizei überfordert? GSP, Sektion Minden VVag 20. Nachtmarsch RK M/W/R VVag UTE (FA) Menschenrechte - Anspruch und Wirklichkeit - GSP, Sektion Minden VVag Februar 10.02.2017 Rusbend Feuerwehrhaus März 18.03.2017 07.30 Uhr Hameln – Holtensen April Ausbildungstag Anmeldung bis 03.03.2017 LKdo NI DVag Was bedeuten OSZE-Beobachter für die Lösung von Konflikten? GSP, Sektion Minden VVag 06.04.2017 19.00 Uhr Bückeburg Jägerkaserne SiPo-Vortrag: Neue Einsatzerfahrungen aus dem Niger RK AKRO VVag UTE (DA) 22.04.2017 07.30 – 16.00 Bückeburg Jägerkaserne Einsatz-Ersthelfer-A-Wiederholung Anmeldung bis 07.04.2017 KrsGrp Wbl VVag UTE (FA) 29.04. bis 30.04.2017 Laatzen Pionierausbildung LKdo NI DVag 12.05. bis 13.05.2017 Röcke ÜbPl 13.05.2017 Senne TrÜbPl IMSB 2017 LKdo NW DVag 16.05.2017 Berlin Parlamentarischer Abend des Reservistenverbandes VdRBw e.V. VVag 17.06.2017 Steinhude Scharnhorst-Marsch 2017 LKdo NI DVag Orts- und Häuserkampf Anmeldung bis 28.04.2017 6 LKdo NI DVag Neue Mitglieder Wir begrüßen auf diesem Weg die neuen Mitglieder aus 2016! Eintritt DGrad Name RK 01.01.2016 01.02.2016 01.02.2016 01.03.2016 01.03.2016 01.04.2016 01.04.2016 01.04.2016 01.05.2016 01.05.2016 01.06.2016 01.06.2016 01.07.2016 01.07.2016 01.09.2016 01.09.2016 01.10.2016 01.11.2016 01.11.2016 OGefr d.R. HptGefr d.R. OGefr d.R. OGefr d.R. HptGefr d.R. OGefr d.R. HptGefr d.R. StGefr d.R. HptFw d.R. OFw d.R. OGefr d.R. HptGefr d.R. HptFw d.R. StUffz d.R. HptGefr d.R. OGefr d.R. HptGefr d.R. OGefr d.R. OGefr d.R. Petershagen-Ovenstädt Porta Westfalica Hüllhorst Herford Kreisgruppe Herford Herford Porta Westfalica Hüllhorst Porta Westfalica Hüllhorst Kreisgruppe Hüllhorst Kreisgruppe Herford Kreisgruppe Porta Westfalica Bünde Kreisgruppe 01.11.2016 OFw Friedrich Brunschier Thorsten Clemens Hermann Wolf Johannes Echternkamp Dirk Köster Lars Draheim Oliver Hutschenreiter Benjamin Kohlmeier Jan Antusch Stefan Vierig Uwe Halstenberg Stefan Koch Nico Büttemeyer Fabian Hoppmann Matthias Bongartz Stefan Zeh Jens Steinmetz Rainer Brinkmann M. Sc. Alexander Gradel Kathrin C. Hagemeier Hüllhorst Kameraden, ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns auf eine gute, aktive Zusammenarbeit... ... eine starke Truppe Bilderarchiv In der Kreisgeschäftsstelle Minden wird dauerhaft ein zentrales Bilderarchiv erstellt. Dieses soll die Möglichkeit bieten, interessierten Kameradinnen und Kameraden die Bilder schnell und formlos zur Verfügung zu stellen. Daher bitte ich um entsprechende Übersendung/Bereitstellung von Bildern von Veranstaltungen (RK und KrsGrp) mit Quellenangabe und der Genehmigung zur Veröffentlichung. 7 Sport in der Kreisgruppe Minden/Herford Die Sportgruppe trifft sich jeden Mittwoch um 18.00 Uhr in der Sporthalle der HvB-Kaserne Minden. Dort kann die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und verbessert werden. Auch Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen werden trainiert. Voranmeldung erforderlich (Heiko Dammann, 0171 – 42 39 797)! Bilder: Carsten Schütte 8 Informationen der Kameradschaften RK Bünde Vorsitzender: E-Mail: Stabsunteroffizier d.R. Olaf Diekmann [email protected] Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Gaststätte Erdbrügger, Enger Str. 66, 32257 Bünde, Tel: 05223 – 13 07 94 Aktuelle Informationen: www.reservistenverband.de/nrw_rk_buende/index.php 16.02.2017 16.03.2017 20.04.2017 RK-Abend / SiPo-Info 19.30 Uhr 19.05.2017 15.06.2017 Januar Winterwanderung 20.01.2017 Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr März Bowling / Kegeln April Panzermuseum Juni Kanutour Näheres wird zeitgerecht bekannt gegeben! 9 RK Espelkamp Vorsitzender: E-Mail: Datum 08.01.2017 12.02.2017 12.03.2017 09.04.2017 14.05.2017 11.06.2017 Feldwebel d.R. Gerhard Hundt [email protected] (Peter Grundmann) Zeit 10.00 – 12.00 Veranstaltung RK-Treffen Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! 10 RK Herford Vorsitzender: E-Mail: Datum Obergefreiter d.R. Patrick-John Bridgen [email protected] Zeit Veranstaltung 55 Jahre RK Herford! Neuer Treffpunkt: Herforder Kanuklub (Gaußstrasse, Herford) 20.01.2017 17.02.2017 17.03.2017 RK-Abend 19.30 Uhr 21.04.2017 19.05.2017 16.06.2017 Teilnahme an DVag/VVag: siehe Mittelpunktveranstaltung! Pionierausbildung 11 RK Holsen Vorsitzender: E-Mail: Oberleutnant d.R. Friedrich Unterkötter [email protected] Datum Zeit Veranstaltung 45 Jahre RK Holsen! RK-Hütte: Am Wiehen 128, 32609 Hüllhorst – Holsen 17.02.2017 Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl 20.00 Uhr 17.03.2017 LG-Schießen 19.30 Uhr 27.04.2017 17.00 Uhr 12.05.2017 18.00 Uhr 15.06.2017 Vorschau Hüttendienst Arbeitseinsatz an der Hütte mit anschl. Grillen Planwagenfahrt 14.00 Uhr 15.07.2017 40 Jahre Marsch der Vereine Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! Gästeschiessen 2016 12 Hüllhorster Reservisten feierten 50 jähriges Jubiläum Vor 50 Jahren wurde die RK Hüllhorst in der Gaststätte „Zur Nachtigall“ in Hüllhorst von 13 ehemaligen Soldaten der Bundeswehr gegründet. Aus diesem Anlass konnte der RK-Vorsitzende Hauptgefreiter der Reserve (d.R.) Karl-Heinz Herrmann einen kleinen aber feinen Kreis an Gästen im Dorfgemeinschaftshaus Hüllhorst/Holsen begrüßen. Es wurde ein schöner Abend bei gutem Essen und interessanten Gesprächen. Die letzten Gäste verließen morgens um 3.00 Uhr die Jubiläumsfeier in Holsen. Auch von der Kreisgeschäftsstelle aus Minden war Frau Nicole Ludewig erschienen und half den Damen der Kameraden beim Vorbereiten der Speisen. Die Kameraden Mirko Wiedlitzki und Matthias Rahe wurden für ihren stets beispielhaften Einsatz in der RK und RAG mit einer Urkunde und Verdienstnadel geehrt. Die Ehrungen übernahmen der Bezirksorganisationsleiter Oberstleutnant d.R. Michael Michl und der Feldwebel für Reservisten Stabsfeldwebel Thomas Jozefiak. Auch der Ortsvorsteher der Gemeide Hüllhorst Jürgen Wiemann war unter den Gästen vertreten. Gegründet wurde die RK Hüllhorst am 14.10.1966. Erster und langjähriger Vorsitzender war der Stabsunteroffizier d.R. Lothar Möller. Den Posten des Stellvertreters übernahm vor 50 Jahren der Unteroffizier d.R. Heinz Peselmann. Weitere Vorsitzende waren Karl-Heinz Felske (1979), Manfred Krämer (1982), Thomas Grönemeyer (1996) und nochmals 20002004 Lothar Möller. Ab 2004 Karl-Heinz Herrmann. Bild / Text: Karl-Heinz Herrmann 13 RK Hüllhorst Vorsitzender: E-Mail: Hauptgefreiter d.R. Karl-Heinz Herrmann [email protected] Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Jeden letzten Donnerstag im Monat Gaststätte Tengerholz, Löhner Str. 67, 32609 Hüllhorst 26.01.2017 30.03.2017 27.04.2017 RK-Abend 19.00 Uhr 24.05.2017!!! 29.06.2017 23.02.2017 Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr 26.02.2017 Seniorennachmittag 01.04.2017 Aktion: Saubere Landschaft 09.00 Uhr 02.04.2017 Bosseln 13.00 Uhr Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! Teilnahme an DVag / VVag: Siehe Mittelpunktveranstaltung! RAG Schießsport Hüllhorst Vorsitzender: E-Mail: Hauptgefreiter d.R. Karl-Heinz Herrmann [email protected] Schießt jeden 1. und jeden 3. Donnerstag im Monat jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr auf dem Schießstand in Tengern (Schulstraße, Hüllhorst) Termine: 05.01.17, 19.01.17, 02.02.17, 16.02.17, 02.03.17, 16.03.17, 06.04.17, 20.04.17, 04.05.17, 18.05.17, 01.06.17 Datum Zeit Veranstaltung Jahreshauptversammlung 06.02.2017 19.00 Uhr Gaststätte Tengerholz Reineberg-Pokal 17.06.2017 14.00 Uhr Alter Schießstand (Ortwin) 14 RK Petershagen–Ovenstädt Vorsitzender E-Mail: Stabsunteroffizier d.R. Klaus Thater [email protected] Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: “Zum stillen Winkel“. Alter Postdamm 9, 32469 Petershagen 02.02.2017 Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr März Schnatgang 14.00 Uhr Aktion: Saubere Landschaft März 10.00 Uhr Treff: Sportplatz Denkmal-Pflege 19.00 Uhr 06.04.2017 KK-Schießen 20.00 Uhr Denkmal-Pflege 19.00 Uhr 04.05.2017 Vorbereitung: Vergleichsschießen 20.00 Uhr Vergleichsschießen Kyffhäuser – Reservisten 18.05.2017 18.00 Uhr im Schützenhaus Lahde Denkmal-Pflege 19.00 Uhr 01.06.2017 KK-Schießen 20.00 Uhr Reservisten belegen den zweiten Platz Beim Ortspokalschießen 2015 der Kulturgemeinschaft Ovenstädt belegten die Reservisten Josef Treffler, Swen Koopmann und Klaus Thater den zweiten Platz. Sie konnten ihren Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Das Schiessen wurde von der Kyffhäuserkameradschaft Ovenstädt-Hävern durchgeführt. Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende der Kyffhäuserkameradschaft Ovenstädt-Hävern Peter Gräßer und Schießwart Klaus Thater vor. Beim Preisschießen der Kulturgemeinschaft siegte wie im Vorjahr Klaus Thater. Bei den 3 abzugebenden Schüssen erreichte er wie im Vorjahr die maximale Punktzahl von 30 Ring. Bild: Westermann Text: Thater 15 RK Porta Westfalica Vorsitzender: E-Mail: Hauptfeldwebel d.R. Volker Rohlfing [email protected] Datum Zeit 15.02.2017 14.00 Uhr 05.02.2017 10.00 Uhr 13.03.2017 19.00 Uhr 18.03.2017 15.00 Uhr 26.03.2017 09.00 Uhr 12.04.2017 18.00 Uhr 23.04.2017 16.00 Uhr 22.05.2017 19.00 Uhr 24.05.2017 10.00 Uhr 18.06.2017 08.00 Uhr 03.04.2017 28.04.2017 29.05.2017 17.30 Uhr Veranstaltung Winterwanderung mit Familie Treff: wird zeitgerecht bekannt gegeben Anmeldung bis 10.01.2017 Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl im Gasthaus Veltheimer Hof UTE DA RK-Abend bei Peter Tiedermann, Im Bruchtal 9, P.W.-Veltheim Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre Veltheim Leitung und Durchführung: Frühjahrswanderung 3Kp Mindener Bürgerbataillon Teilnahme: Ostereierschießen SV Veltheim Schießstand Veltheim (Karl-Krüger-Halle, Sprengelweg) Kegeln mit Frauen im Gasthaus Veltheimer Hof Anmeldung bis 19.04.2017 RK-Abend / Planung 2/2017 bei Dieter Blome, Im Barnhold 17, P.W.- Holzhausen Teilnahme: Amtmeister-Stolte-Pokalschießen vom Bürgerbataillon Minden (GS Königstrasse) Wasserausbildung Weser Treff: Zweirad Reese, Meierbreite, Porta Westfalica Anmeldung bis 13.06.2017 Arbeitseinsatz: Ehrenmal Fähre Veltheim Termine KK-Schießen in Barkhausen werden gesondert bekannt gegeben! 16 Kreispokalschießen 2016 17 RK Preußisch Oldendorf Vorsitzender: E-Mail: Hauptgefreiter d.R. Reiner Glaeske [email protected] Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Jeden 2. Freitag im Monat Schießstand Hagedorn (ehem. Flugzeugcafe), Ziegeleistr. 35, 32361 Preußisch Oldendorf, Tel: 05742 – 22 55 An jedem RK-Abend wird geschossen. Unser Schießstand hat vier 25m-Bahnen für GKKurzwaffen aller Kaliber. Zusätzlich können drei 50m-Bahnen für KK-Langwaffen und drei 10m-Bahnen für Luftdruckwaffen genutzt werden. Gäste sind uns immer herzlich willkommen! 13.01.2017 Vorstellung Jahresprogramm 2017 19.00 Uhr 10.02.2017 10.03.2017 Besprechung wichtiger Termine 14.04.2017 19.00 Uhr SiPo-Themen 12.05.2017 09.06.2017 Teilnahme an DVag / VVag: Siehe Mittelpunktveranstaltung! RK Rödinghausen Vorsitzender: E-Mail: Fähnrich zS d.R. Ralf Möller [email protected] Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: RK-Heim, Tel: 05226 – 94 89 94, Im Timmerfelde 5, Rödinghausen – Ost Kilver Kameradschaftsabend: Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr im RK-Heim KK-Schießen: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat am Dreiländereck 20.01.2017 Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr 10.02.2017 Grünkohlessen 19.00 Uhr 03.03.2017 Monatsversammlung 19.00 Uhr Heringsessen 10.03.2017 19.00 Uhr Gaststätte Erdbrügger in Bünde 15.04.2017 Vorbereitung: Osterfeuer 2017 13.00 Uhr 16.04.2017 Osterfeuer 2017 19.00 Uhr 22.04.2017 Flammlachsessen 17.00 Uhr 05.05.2017 Mai-Brunch und Wanderung 10.00 Uhr 09.06.2017 Monatsversammlung 19.00 Uhr Näheres siehe Aushang! 18 RAG Schießsport Minden / Herford Leiter: E-Mail: Hauptfeldwebel d.R. Carsten Schütte [email protected] Treffpunkt: Kreisjägerschaft Lippe, Schöttmarsche Str. 118, 33813 Leopoldshöhe - Krentup Das Schießtraining findet am zweiten Donnerstag eines Monats von 19.00 – 21.30 Uhr statt. Kurzwaffentraining findet am ersten und zweiten Schießtraining eines Quartals statt. Langwaffentraining findet am dritten Schießtraining eines Quartals statt. Mitbenutzung der StOSchAnl Cammer an jedem 2. Samstag im Monat (entfällt bei dienstlichen Schießen!!!) Termine können kurzfristig entfallen. Auskünfte über die Kreisgeschäftsstelle! 19 RK Stemwede Vorsitzender: E-Mail: Obergefreiter d.R. Jens Wise [email protected] Datum Zeit Veranstaltung Treffpunkt: Karin´s Bierstub´n (Wiese), Stemwederberg-Str. 52, 32351 Stemwede–Wehdem 08.01.2017 12.02.2017 12.03.2017 10.30 – 12.00 Monatstreff 09.04.2017 14.05.2017 11.06.2017 15.06.2017 Tagesausflug / Vergleichsschießen 10.00 Uhr Weiteres wird zeitgerecht bekannt gegeben! Am Sonntag den 09. Oktober 2016 feierte die Reservistenkameradschaft Stemwede – Wehdem ihren 35. Gründungstag im Vereinslokal Karin‘s Bierstub‘n in der Ortschaft Wehdem (Gemeinde Stemwede). Geehrt wurde Harmut Högemeier als anwesendes Gründungsmitglied der RK Wehdem vom 09.10.1981 (siehe Zeitungsartikel unten). Die Kameraden gedachten in tiefer Trauer an diesem Tag an Eckhard Klanke, dem Organisator der Gründungsversammlung der RK Wehdem und ihrem ersten 1. Vorsitzenden. Eckhard Klanke verstarb unerwartet am 24. April 2016. Die Kameraden konnten Einblick in die Chronik der RK nehmen. Das alte Wappen der RK Wehdem wurde in diesem Jahr zum 35. Jubiläum als Aufnäher neu angefertigt. Text: Jens Wise 20 Arbeitskreis Senioren Beauftragter: E-Mail: Oberfeldwebel d.R. Hans Meyer [email protected] Da nicht immer alle Termine / Vorhaben bei Redaktionsschluss des Halbjahresplanes bekannt sind, bitte die Anschreiben der Kreisgeschäftsstelle beachten, bzw. in Minden erfragen! Kreispokalschießen 2016 2016 Bild: Klaus Thater 21 Personalien Wir danken für die langjährige, treue Mitgliedschaft im Reservistenverband! Mitgliedsjahre Beitrittsdatum DGrad Name RK 55 Jahre 01.04.1962 01.05.1962 01.05.1962 Gefr d.R. Fhj d.R. Gefr d.R. Dieter König Rolf Kuloge Norbert Schickor Kreisgruppe Petershagen-Ovenstädt Petershagen-Ovenstädt 45 Jahre 01.04.1972 01.06.1972 StUffz d.R. HptGefr d.R. Karst Mismahl Gisbert Huck Herford Holsen 40 Jahre 01.01.1977 01.02.1977 01.06.1977 HptFw d.R. StFw d.R. StUffz d.R. Jürgen Czopp Norbert Klapp Wolfgang Korff Herford Rödinghausen Petershagen-Ovenstädt 35 Jahre 01.01.1982 01.01.1982 01.01.1982 01.03.1982 Fw d.R. Uffz d.R. HptGefr d.R. StUffz d.R. Peter Drescher Jürgen Heuer Peter Tiedermann Uwe Lückner Herford Herford Porta Westfalica Herford 30 Jahre 01.01.1987 01.01.1987 01.03.1987 01.03.1987 01.04.1987 HptGefr d.R. HptGefr d.R. OGefr d.R. OFw d.R. OMt d.R. Klaus-Dieter Stork Detlef Wick Andreas Budde Hans-Ulrich Metzner Frank Delestrait Herford Stemwede Preußisch Oldendorf Hüllhorst Rödinghausen 25 Jahre 01.04.1992 01.04.1992 01.05.1992 Gefr d.R. OGefr d.R. OGefr d.R. Jörg Asmus Sascha Wagener Heiko Schwake Kreisgruppe Kreisgruppe Kreisgruppe 22 Die Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle Minden und der Vorstand der Kreisgruppe Minden/Herford wünschen eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr. 23 Sponsoren 24
© Copyright 2025 ExpyDoc