vorläufiges Programm Freitag, 17. März 2017 09.00 – 12.15 h FertiSeminare 09.00 – 10.00 h (Seminar I & IV finden parallel statt) Seminar I: Fallstricke in der Arzt-Patienten-Kommunikation C. Fischl-Lubinger, Wien Seminar IV: Andrologie für den Frauenarzt H.-C. Schuppe, Gießen 10.00 – 10.15 h Pause 10.15 – 11.15 h (Seminar II & V finden parallel statt) Seminar II: Ästhetische Endokrinologie in der Frauenarztpraxis R. Seufert, Mainz Seminar V: Praktische Übungen rund ums IUP / Barrieremethoden W. Harlfinger, Mainz 11.15 – 12.15 h (Seminar III & VI finden parallel statt) Seminar III: Cylusmonitoring und Ovulationsauslösung in der Frauenarztpraxis K. Bockmeyer & R. Gomez, Mainz Seminar VI: interaktives Podium: Kinderwunschtherapie in der Praxis T. Hahn, Wiesbaden W. Harlfinger, Mainz 12.15 – 13.00 h Mittagspause 13.00 – 13.15 h Begrüßung Dekan, W. Harlfinger, T. Hahn, A. Hasenburg 13.15 – 15.00 h FertiPlenum Vorsitz: A. Hasenburg, W. Harlfinger 13.15 – 13.45 h Neuentwicklungen aus der Andrologie H.-C. Schuppe, Gießen 13.45 – 14.15 h Aktuelle Therapiestrategien bei Uterus Myomatosus in der Kinderwunschbehandlung P. Hadji, Frankfurt a. M. 14.15 – 14.35 h Neue Pillen für neue Frauen? I. Wiegratz, Wiesbaden 14.35 – 15.05 h Endokrine Fragen der Kinder- und Jugendgynäkologie D. Dunstheimer, Augsburg 15.05 – 15.30 h Kaffeepause 15.30 – 16.40 h FertiUpdate I Vorsitz: G. Hoffmann, F. Fischl 15.30 – 15.50 h Neuentwicklungen in der gyn. Endoskopie H. R. Tinneberg, Gießen 15.50 – 16.20 h Hot Topic: Ambulantes Operieren 2020 – wohin geht die Reise? R. Schug, Mainz R. Söder, Mainz 16.20 – 16.40 h Die euploide Eizelle – der Schlüssel zur Verbesserung der Schwangerschaftsrate? M. Schorsch, Wiesbaden 16.40 – 17.00 h Kaffeepause 17.00 – 17.45 h FertiOnStage Moderation: W. Harlfinger Theaterstück „Unbefleckt – Sex im Zeitalter künstlicher Befruchtung“ von Carl Djerassi, mit Julia Rothfuchs und Sascha Weitzel 17.45 – 18.25 h FertiUpdate II Vorsitz: G. Hoffmann, F. Fischl 17.45 – 18.05 h Das Endometrium in der Reproduktion – ein unterschätzter Player R. Gomez, Mainz 18.05 – 18.25 h Aktueller Stand der PID in RLP/Hessen R. Seufert, Mainz Samstag, 18. März 2017 09.00 – 11.10 h FertiPlenum Vorsitz: T. Hahn, R. Gase 09.00 – 09.20 h Aktuelles aus der Berufspolitik W. Harlfinger, Mainz 09.20 – 09.40 h Aktuelle Therapie der Pubertas präcox 09.40 – 10.10 h Uterustransplantation Pro und Contra M. Feichtinger, Wien 10.10 – 10.30 h Leitlinien in der gyn. Endokrinologie: Wie viele brauchen wir uns was ist für die Praxis interessant? K. Doubek, Wiesbaden 10.30 – 10.50 h Psychosomatische Versorgung bei Kinderwunsch – wo, wie und womit? P. Thorn, Mörfelden 10.50 – 11.10 h Invasive Endometriosetherapie - Wann operieren bei Kinderwunsch? A. Agic, Bühl Brunch IndustrieForum Merck Serono 12.30 – 14.00 h FertiCompact Vorsitz: W. Goldhofer, K. Doubek 12.30 – 12.45 h Das PCOS – noch ein gynäkologisches Krankheitsbild? R. Seufert, Mainz 12.45 – 13.00 h Lebensalter und Kinderwunsch – Verschieben sich unsere Grenzen? F. Fischl, Wien 13.00 – 13.15 h Schilddrüse und Fertilität G. Kahaly, Mainz 13.15 – 13.30 h Sinn und Unsinn der Luthealphasenunterstützung R. Schug, Mainz 13.30 – 13.45 h Immuntherapie in der Reproduktionsmedizin M. Amrani, Wiesbaden 13.45 – 13.55 h Zusammenfassung & Ausblick T. Hahn, R. Seufert
© Copyright 2025 ExpyDoc