SRH-plus Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schnell. Robust. Leistungsfähig. Universalschwenkkopf SRH-plus für schnelle Be- und Entladeaufgaben, mit integrierter Fluid- und Elektrodurchführung Einsatzgebiet bevorzugt zum Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen Vorteile – Ihr Nutzen Komplettmodul mit integrierter Fluid- und Elektrodurchführung somit entfallen unnötig störende Verschlauchungen Hohe Dämpfleistung durch Einsatz hydraulischer Stoßdämpfer dadurch ergibt sich eine deutliche Minimierung des Verschleißes und kürzere Beladezeiten Mediendurchführung und Antriebsanschluss sowohl über Verschraubung als auch über schlauchlosen Direktanschluss möglich für Flexibilität in allen Automatisierungslösungen Wahlweise elektronische Magnetschalter oder induktive Näherungsschalter für absolute Variabilität in der Positionsabfrage 198 Baugrößen Eigenmasse Drehmoment Anzahl: 7 2.1 .. 21.2 kg 3 .. 69.9 Nm Wiederhol genauigkeit 0.05° Drehwinkel 180° SRH-plus Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Funktionsbeschreibung Verzahnung das Ritzel. Dieses ist fest mit dem Abtriebskopf verbunden und führt die Druckluft und elektrische Signale durch. Die beiden Pneumatikkolben bewegen sich bei Druckbeaufschlagung ihrer Stirnflächen geradlinig in ihren Bohrungen und drehen über ihre seitlich angebrachte SRH-plus 1 Abtriebsseite zur Befestigung von Endaktuatoren wie z. B. Greifern 2 Mediendurchführung MDF bis an die Anschraubflächen des Schwenkkopfes geführt 3 Elektrische Durchführung EDF komplett integriert, für Sensor-, Aktorsignale und Energieübertragung 4 Buchsen für die Nutzung der integrierten elektrischen Durchführung 5 Verteilerplatine zur Bündelung der Eingangsleitungen 6 Ritzel-Zahnstangen-Antrieb für ein kraftvolles Schwenken und ein robustes, zuverlässiges Modul 199 SRH-plus Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Allgemeine Informationen zur Baureihe Normbedingungen: Die genannten technischen Daten beziehen sich auf eine Umgebung von 20 °C und atmosphärischen Druck. Ritzelposition: ist stets in der linken Endlage gezeichnet. Von hier aus dreht das Ritzel nach rechts im Uhrzeigersinn. Der Pfeil verdeutlicht die Drehrichtung. Gehäusematerial: Aluminiumlegierung, harteloxiert Sonderschwenkwinkel: Spezielle Schwenkwinkel und Schwenkbereiche sind auf Anfrage erhältlich. Betätigung: pneumatisch, über gefilterte Druckluft nach DIN ISO 8573-1: 7 4 4 Wirkprinzip: Doppelkolben-Zahnstangen-Ritzel-Prinzip Lieferumfang: Zentrierhülsen für Befestigung, Drosselventile, O-Ringe für Direktanschluss, Montage- und Betriebsanleitung mit Einbauerklärung Gewährleistung: 24 Monate (Details, AGBs und Bedienungsanleitungen unter www.schunk.com) Wiederholgenauigkeit: ist definiert als Streuung der Endlage bei 100 aufeinanderfolgenden Schwenkzyklen. Drehmoment in Endlagen: Bitte beachten Sie, dass die letzten Winkelgrade (ca. 2°) vor der Endlage nur mit der Kraft eines Antriebskolbens gefahren wird. Somit haben doppelt beaufschlagte Module in diesem Bereich nur etwa die Hälfte des Nenndrehmomentes zur Verfügung. Durch einen externen Anschlag kann auch in den Endlagen für das volle Drehmoment gesorgt werden. Taktzeit: ist die reine Rotationszeit des Ritzels / Flansches um den Nenndrehwinkel. Ventilschaltzeiten, Schlauchbefüllungszeiten oder SPS-Reaktionszeiten sind nicht enthalten und bei der Ermittlung von Zykluszeiten zu berücksichtigen. Anwendungsbeispiel Zuführ- und Montage-Einrichtung 200 1 2-Finger-Parallelgreifer JGP mit werkstückspezifischen Greiferfingern 2 Schwenkkopf SRH-plus 3 Werkstück SRH-plus Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf SCHUNK bietet mehr ... Die folgenden Komponenten machen das Produkt SRH-plus noch produktiver - die passende Ergänzung für höchste Funktionalität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Prozesssicherheit. i Zentrierhülsen Verschraubungen Magnetschalter Induktive Näherungsschalter Sensor-Verteiler Universalgreifer PGN-plus Sensorkabel Druckerhaltungsventile Universalgreifer PZN-plus Universalwinkelgreifer PWG-plus 3-Finger-Zentrischgreifer DPZ-plus Dichter Universalgreifer DPG-plus Weitergehende Informationen zu diesen Produkten finden Sie auf den folgenden Produktseiten oder unter www.schunk.com. Sprechen Sie uns an: SCHUNK Technik Hotline +49-7133-103-2696. Optionen und spezielle Informationen Für besonders dämpfungsintensive Schwenkbewegungen können auch noch zusätzliche, außenliegende Stoßdämpfer montiert werden. Bitte sprechen Sie uns dazu an. Unsere Elektrodurchführungen liefern wir auf Anfrage auch gerne mit M5 bzw. M12 Anschlussbuchsen. Auf Anfrage können die Elektrodurchführungen auch zur Übertragung von Bussignalen verwendet werden. Beachten Sie bitte, dass für Pneumatik-Aktoren geeignete Not-Aus-Szenarien (z. B. geregeltes Herunterfahren) und Wiederanfahrstrategien (z. B. Druckaufbauventile, geeignete Ventilschaltfolgen) benötigt werden. Ein ungesteuertes Abtrennen der Druckversorgung kann zu undefinierten Zuständen und Verhalten führen. 201 SRH-plus 20 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Max. zul. Massenträgheit J Massenträgheitsmoment Kräfte und Momente Zyklen pro Stunde Schwenkzeit i Diagramme sind gültig für Anwendungen mit zur Schwenkachse symmetrischem Aufbau (*), einseitigem zu einer der Anschraubflächen zentrisch angebrachtem Aufbau (**) und von 6 bar. Die Massenträgheit ist stets auf die Schwenkachse bezogen. Die Schwenkzeiten sind per Drosselung und Stoßdämpferhubeinstellung einzustellen, ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Auslegung weiterer Einsatzfälle auf Anfrage. M x max. 10.4 Nm i Fz max. 800 N Die angegebenen Momente und Kräfte sind statische Werte und dürfen gleichzeitig auftreten. Drosselung muss immer vorgenommen werden damit die Drehbewegung schlag- und prellfrei erfolgen kann. Ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Technische Daten Bezeichnung Einheit Ident.-Nr. SRH-plus 20-W-CB SRH-plus 20-S-CB SRH-plus 20-W-M8 SRH-plus 20-S-M8 SRH-plus 20-W-M8-A SRH-plus 20-S-M8-A 0359243 0359443 0359241 0359441 0359246 0359446 Drehwinkel [°] 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 Endlageneinstellbarkeit [°] 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 Drehmoment [Nm] 3 3 3 3 3 3 67 67 67 67 67 67 Schutzart IP Eigenmasse [kg] 2.1 2.1 2.2 2.2 2.2 2.2 Fluidverbrauch (2 x Nennwinkel) [cm³] 60.0 60.0 60.0 60.0 60.0 60.0 Schwenkzeit ohne Aufbaulast [s] 0.5 0.4 0.5 0.4 0.5 0.4 Nennbetriebsdruck [bar] 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 min. / max. Betriebsdruck [bar] 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 Durchmesser Anschlussschlauch 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 Anzahl Fluiddurchführungen 4 4 4 4 4 4 8 8 8 8 8 8 min. / max. Umgebungstemperatur [°C] 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 Wiederholgenauigkeit 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 Anzahl abtriebsseitige E-Anschlüsse 6 6 6 6 Größe abtriebsseitige E-Anschlüsse M8 M8 M8 M8 Anzahl Adern 10.0 10.0 10.0 10.0 max. Druck in der Fluiddurchführung [bar] [°] max. Spannung [V] 24 24 24 24 max. Strom je Ader [A] 1 1 1 1 max. Strom gesamt [A] 1 1 1 1 i 202 Wir liefern alle Einheiten auch in Viton-Ausführung. Sprechen Sie uns an. SRH-plus 20 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Hauptansicht Die Hauptansicht zeigt den SRH-plus in der Version mit integrierter Elektrodurchführung EDF. Der Schwenkkopf ist in der linken Endlage (0°) gezeichnet und dreht im Uhrzeigersinn auf 180°. (Sicht auf den Abtriebsteil) i Zur Positionserhaltung bei Druckabfall kann das Druckerhaltungsventil SDV-P eingesetzt werden (siehe Katalogteil „Zubehör”). Einseitige Beladung A, a Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit rechtsdrehend HT Tiefe der Zentrierhülsenbohrung im Gegenstück B, b Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit linksdrehend HM Eingang für 3-polige Sensor-Durchführung 1 2 BO GL HN Eingang für 4-polige Sensor-Durchführung HO IT Ausgang Sensor-Durchführung Anschluss Schwenkeinheit Anschluss des Aufbaus Fluiddurchführungen Passung für Zentrierhülse Abdeckkappen Beidseitige Beladung 203 SRH-plus 20 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schlauchloser Direktanschluss M3 3 Adapter 4 Schlauchloser Direktanschluss M5 Schwenkeinheit 3 Adapter 4 Schwenkeinheit Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Axialer Kabelanschluss (Version A) Mittenbohrung (Version CB) HO Ausgang Sensor-Durchführung Die SRH-plus-Versionen mit axialem Kabelabgang (-A) ist für Anwendungen, in denen eine zusätzliche seitliche Störkontur nicht akzeptabel ist. 204 Die CB-Version ist ohne integrierte Elektrodurchführung „EDF“ jedoch mit zentralem Durchgangsloch ausgestattet und ermöglicht die kundenseitige Verlegung von Kabeln durch den Schwenkkopf. Beachten Sie, dass unsachgemäßes Verlegen des Kabels oft zu Kabelschäden führt. Langlebig und sicher ist der Einsatz des Schwenkkopfs mit integrierter Elektrodurchführung „EDF“. SRH-plus 20 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Anbausatz für Näherungsschalter Induktive Näherungsschalter IT Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar IN ... Der Anbausatz besteht aus Halterungen, Schaltnocken und den zugehörigen Befestigungsmaterialien. Die Näherungsschalter müssen separat bestellt werden. Bezeichnung Bezeichnung Induktive Näherungsschalter Ident.-Nr. Ident.-Nr. AS-SRH-plus 20/25 0359200 Anbausatz für Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 AS-SRH-plus 20/25 IN 80-S-M8 0301478 IN-C 80-S-M8 0301475 INK 80-S 0301550 INK 80-SL 0301579 i 0359200 Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. Oft kombiniert Anbausatz für Näherungsschalter ● Induktive Näherungsschalter mit seitlichem Abgang IN 80-S-M12-SA 0301587 IN 80-S-M8-SA 0301483 INK 80-S-SA 0301566 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BG12-L 3P-0500-PNP 30016369 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 KA BW12-L 3P-0300-PNP 0301503 KA BW12-L 3P-0500-PNP 0301507 ● Kabelverlängerung KV BG12-SG12 3P-0030-PNP 0301999 KV BG12-SG12 3P-0060-PNP 0301998 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 KV BW12-SG12 3P-0030-PNP 0301595 KV BW12-SG12 3P-0100-PNP 0301596 KV BW12-SG12 3P-0200-PNP 0301597 ● Sensor-Verteiler V 4-M12 0301747 V 4-M8 0301746 V 8-M12 0301752 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. 205 SRH-plus 20 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Elektronische Magnetschalter MMS Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 AQ IT AQ IT IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Ident.-Nr. Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert Bezeichnung IK Kabelabgang Oft kombiniert Elektronische Magnetschalter MMS Bezeichnung MMS 22-S-M8-NPN 0301033 Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 MMS 22-S-M8-PNP 0301032 ● Ident.-Nr. MMS 22-PI1-S-M8-NPN 0301161 0301160 Oft kombiniert ● MMSK 22-S-NPN 0301035 MMS 22-PI1-S-M8-PNP MMSK 22-S-PNP 0301034 MMSK 22-PI1-S-NPN 0301163 Elektronische Magnetschalter MMS mit seitlichem Abgang MMSK 22-PI1-S-PNP 0301162 MMS 22-S-M8-NPN-SA 0301043 Programmierbare Magnetschalter MMS PI1-HD mit Edelstahlgehäuse MMS 22-S-M8-PNP-SA 0301042 MMSK 22-S-NPN-SA MMSK 22-S-PNP-SA MMS 22-PI1-S-M8-NPN-HD 0301111 0301045 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-HD 0301110 0301044 MMSK 22-PI1-S-NPN-HD 0301113 MMSK 22-PI1-S-PNP-HD 0301112 ● Anschlusskabel ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 mit seitlichem Abgang KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 MMS 22-PI1-S-M8-NPN-SA 0301167 0301602 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-SA 0301166 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 MMSK 22-PI1-S-NPN-SA 0301169 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 MMSK 22-PI1-S-PNP-SA 0301168 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 Anschlusskabel KA BW08-L 3P-0300-NPN KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 0301497 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 0301502 Kabelverlängerung KV BW08-SG08 3P-0200-PNP ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 KA BW08-L 3P-0500-PNP V 8-M8 0301751 Kabelverlängerung i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. ● KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● ● ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i 206 Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien. Diese betragen im Allgemeinen 35 mm. SRH-plus 20 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Kabelstecker / Kabelverlängerung IT IK Anschlussstelle Komponente IL Kabel mit geradem Anschluss Kabel mit gewinkeltem Anschluss Ident.-Nr. Länge Anschluss schaltschrankseitig KA BG16-L 12P-1000 0301801 10 m offene Litze KA BW16-L 12P-0500 0323005 5m offene Litze Bezeichnung Anschlusskabel Kabelstecker KST M16-12P i 9940790 BG steht für ein Anschlusskabel mit einer geraden Buchse und BW für eine gewinkelte Buchse. 207 SRH-plus 25 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Max. zul. Massenträgheit J Massenträgheitsmoment Kräfte und Momente Zyklen pro Stunde Schwenkzeit i Diagramme sind gültig für Anwendungen mit zur Schwenkachse symmetrischem Aufbau (*), einseitigem zu einer der Anschraubflächen zentrisch angebrachtem Aufbau (**) und von 6 bar. Die Massenträgheit ist stets auf die Schwenkachse bezogen. Die Schwenkzeiten sind per Drosselung und Stoßdämpferhubeinstellung einzustellen, ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Auslegung weiterer Einsatzfälle auf Anfrage. M x max. 10.4 Nm i Fz max. 800 N Die angegebenen Momente und Kräfte sind statische Werte und dürfen gleichzeitig auftreten. Drosselung muss immer vorgenommen werden damit die Drehbewegung schlag- und prellfrei erfolgen kann. Ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Technische Daten Bezeichnung Einheit Ident.-Nr. SRH-plus 25-H-CB SRH-plus 25-W-CB SRH-plus 25-W-M8 SRH-plus 25-H-M8 SRH-plus 25-W-M8-A SRH-plus 25-H-M8-A 0359353 0359253 0359251 0359351 0359256 0359356 Drehwinkel [°] 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 Endlageneinstellbarkeit [°] 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 Drehmoment [Nm] 4.6 4.6 4.6 4.6 4.6 4.6 67 67 67 67 67 67 Schutzart IP Eigenmasse [kg] 2.5 2.5 2.6 2.6 2.6 2.6 Fluidverbrauch (2 x Nennwinkel) [cm³] 88.0 88.0 88.0 88.0 88.0 88.0 Schwenkzeit ohne Aufbaulast [s] 1.1 0.7 0.7 1.1 0.7 1.1 Nennbetriebsdruck [bar] 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 min. / max. Betriebsdruck [bar] 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 Durchmesser Anschlussschlauch 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 Anzahl Fluiddurchführungen 4 4 4 4 4 4 8 8 8 8 8 8 min. / max. Umgebungstemperatur [°C] 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 Wiederholgenauigkeit 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 Anzahl abtriebsseitige E-Anschlüsse 6 6 6 6 Größe abtriebsseitige E-Anschlüsse M8 M8 M8 M8 Anzahl Adern 10.0 10.0 10.0 10.0 max. Druck in der Fluiddurchführung [bar] [°] max. Spannung [V] 24 24 24 24 max. Strom je Ader [A] 1 1 1 1 max. Strom gesamt [A] 1 1 1 1 i Wir liefern alle Einheiten auch in Viton-Ausführung. Sprechen Sie uns an. 208 SRH-plus 25 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Hauptansicht Die Hauptansicht zeigt den SRH-plus in der Version mit integrierter Elektrodurchführung EDF. Der Schwenkkopf ist in der linken Endlage (0°) gezeichnet und dreht im Uhrzeigersinn auf 180°. (Sicht auf den Abtriebsteil) i Zur Positionserhaltung bei Druckabfall kann das Druckerhaltungsventil SDV-P eingesetzt werden (siehe Katalogteil „Zubehör”). Einseitige Beladung A, a Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit rechtsdrehend HT Tiefe der Zentrierhülsenbohrung im Gegenstück B, b Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit linksdrehend HM Eingang für 3-polige Sensor-Durchführung 1 2 BO GL HN Eingang für 4-polige Sensor-Durchführung HO IT Ausgang Sensor-Durchführung Anschluss Schwenkeinheit Anschluss des Aufbaus Fluiddurchführungen Passung für Zentrierhülse Abdeckkappen Beidseitige Beladung 209 SRH-plus 25 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schlauchloser Direktanschluss M3 3 Adapter 4 Schlauchloser Direktanschluss M5 Schwenkeinheit 3 Adapter 4 Schwenkeinheit Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Axialer Kabelanschluss (Version A) Mittenbohrung (Version CB) HO Ausgang Sensor-Durchführung Die SRH-plus-Versionen mit axialem Kabelabgang (-A) ist für Anwendungen, in denen eine zusätzliche seitliche Störkontur nicht akzeptabel ist. 210 Die CB-Version ist ohne integrierte Elektrodurchführung „EDF“ jedoch mit zentralem Durchgangsloch ausgestattet und ermöglicht die kundenseitige Verlegung von Kabeln durch den Schwenkkopf. Beachten Sie, dass unsachgemäßes Verlegen des Kabels oft zu Kabelschäden führt. Langlebig und sicher ist der Einsatz des Schwenkkopfs mit integrierter Elektrodurchführung „EDF“. SRH-plus 25 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Anbausatz für Näherungsschalter Induktive Näherungsschalter IT Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar IN ... Der Anbausatz besteht aus Halterungen, Schaltnocken und den zugehörigen Befestigungsmaterialien. Die Näherungsschalter müssen separat bestellt werden. Bezeichnung Bezeichnung Induktive Näherungsschalter Ident.-Nr. Ident.-Nr. AS-SRH-plus 20/25 0359200 Anbausatz für Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 AS-SRH-plus 20/25 IN 80-S-M8 0301478 IN-C 80-S-M8 0301475 INK 80-S 0301550 INK 80-SL 0301579 i 0359200 Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. Oft kombiniert Anbausatz für Näherungsschalter ● Induktive Näherungsschalter mit seitlichem Abgang IN 80-S-M12-SA 0301587 IN 80-S-M8-SA 0301483 INK 80-S-SA 0301566 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BG12-L 3P-0500-PNP 30016369 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 KA BW12-L 3P-0300-PNP 0301503 KA BW12-L 3P-0500-PNP 0301507 ● Kabelverlängerung KV BG12-SG12 3P-0030-PNP 0301999 KV BG12-SG12 3P-0060-PNP 0301998 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 KV BW12-SG12 3P-0030-PNP 0301595 KV BW12-SG12 3P-0100-PNP 0301596 KV BW12-SG12 3P-0200-PNP 0301597 ● Sensor-Verteiler V 4-M12 0301747 V 4-M8 0301746 V 8-M12 0301752 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. 211 SRH-plus 25 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Elektronische Magnetschalter MMS Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 AQ IT AQ IT IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Ident.-Nr. Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert Bezeichnung IK Kabelabgang Oft kombiniert Elektronische Magnetschalter MMS Bezeichnung MMS 22-S-M8-NPN 0301033 Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 MMS 22-S-M8-PNP 0301032 ● Ident.-Nr. MMS 22-PI1-S-M8-NPN 0301161 0301160 Oft kombiniert ● MMSK 22-S-NPN 0301035 MMS 22-PI1-S-M8-PNP MMSK 22-S-PNP 0301034 MMSK 22-PI1-S-NPN 0301163 Elektronische Magnetschalter MMS mit seitlichem Abgang MMSK 22-PI1-S-PNP 0301162 MMS 22-S-M8-NPN-SA 0301043 Programmierbare Magnetschalter MMS PI1-HD mit Edelstahlgehäuse MMS 22-S-M8-PNP-SA 0301042 MMSK 22-S-NPN-SA MMSK 22-S-PNP-SA MMS 22-PI1-S-M8-NPN-HD 0301111 0301045 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-HD 0301110 0301044 MMSK 22-PI1-S-NPN-HD 0301113 MMSK 22-PI1-S-PNP-HD 0301112 ● Anschlusskabel ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 mit seitlichem Abgang KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 MMS 22-PI1-S-M8-NPN-SA 0301167 0301602 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-SA 0301166 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 MMSK 22-PI1-S-NPN-SA 0301169 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 MMSK 22-PI1-S-PNP-SA 0301168 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 Anschlusskabel KA BW08-L 3P-0300-NPN KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 0301497 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 0301502 Kabelverlängerung KV BW08-SG08 3P-0200-PNP ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 KA BW08-L 3P-0500-PNP V 8-M8 0301751 Kabelverlängerung i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. ● KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● ● ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i 212 Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien. Diese betragen im Allgemeinen 35 mm. SRH-plus 25 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Kabelstecker / Kabelverlängerung IT IK Anschlussstelle Komponente IL Kabel mit geradem Anschluss Kabel mit gewinkeltem Anschluss Ident.-Nr. Länge Anschluss schaltschrankseitig KA BG16-L 12P-1000 0301801 10 m offene Litze KA BW16-L 12P-0500 0323005 5m offene Litze Bezeichnung Anschlusskabel Kabelstecker KST M16-12P i 9940790 BG steht für ein Anschlusskabel mit einer geraden Buchse und BW für eine gewinkelte Buchse. 213 SRH-plus 30 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Max. zul. Massenträgheit J Massenträgheitsmoment Kräfte und Momente Zyklen pro Stunde Schwenkzeit i Diagramme sind gültig für Anwendungen mit zur Schwenkachse symmetrischem Aufbau (*), einseitigem zu einer der Anschraubflächen zentrisch angebrachtem Aufbau (**) und von 6 bar. Die Massenträgheit ist stets auf die Schwenkachse bezogen. Die Schwenkzeiten sind per Drosselung und Stoßdämpferhubeinstellung einzustellen, ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Auslegung weiterer Einsatzfälle auf Anfrage. M x max. 19 Nm i Fz max. 800 N Die angegebenen Momente und Kräfte sind statische Werte und dürfen gleichzeitig auftreten. Drosselung muss immer vorgenommen werden damit die Drehbewegung schlag- und prellfrei erfolgen kann. Ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Technische Daten Bezeichnung Einheit Ident.-Nr. SRH-plus 30-W-CB SRH-plus 30-H-CB SRH-plus 30-W-M8 SRH-plus 30-H-M8 SRH-plus 30-W-M8-A SRH-plus 30-H-M8-A 0359263 0359363 0359261 0359361 0359266 0359366 Drehwinkel [°] 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 Endlageneinstellbarkeit [°] 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 Drehmoment [Nm] 9.5 9.5 9.5 9.5 9.5 9.5 67 67 67 67 67 67 Schutzart IP Eigenmasse [kg] 4.3 4.3 4.5 4.5 4.6 4.6 Fluidverbrauch (2 x Nennwinkel) [cm³] 145.0 145.0 145.0 145.0 145.0 145.0 Schwenkzeit ohne Aufbaulast [s] 0.9 1.4 0.9 1.4 0.9 1.4 Nennbetriebsdruck [bar] 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 min. / max. Betriebsdruck [bar] 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 Durchmesser Anschlussschlauch 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 Anzahl Fluiddurchführungen 4 4 4 4 4 4 8 8 8 8 8 8 min. / max. Umgebungstemperatur [°C] 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 Wiederholgenauigkeit 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 Anzahl abtriebsseitige E-Anschlüsse 6 6 6 6 Größe abtriebsseitige E-Anschlüsse M8 M8 M8 M8 Anzahl Adern 10.0 10.0 10.0 10.0 max. Druck in der Fluiddurchführung [bar] [°] max. Spannung [V] 24 24 24 24 max. Strom je Ader [A] 1 1 1 1 max. Strom gesamt [A] 1 1 1 1 i 214 Wir liefern alle Einheiten auch in Viton-Ausführung. Sprechen Sie uns an. SRH-plus 30 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Hauptansicht Die Hauptansicht zeigt den SRH-plus in der Version mit integrierter Elektrodurchführung EDF. Der Schwenkkopf ist in der linken Endlage (0°) gezeichnet und dreht im Uhrzeigersinn auf 180°. (Sicht auf den Abtriebsteil) i Zur Positionserhaltung bei Druckabfall kann das Druckerhaltungsventil SDV-P eingesetzt werden (siehe Katalogteil „Zubehör”). Einseitige Beladung A, a Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit rechtsdrehend HT Tiefe der Zentrierhülsenbohrung im Gegenstück B, b Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit linksdrehend HM Eingang für 3-polige Sensor-Durchführung 1 2 BO GL HN Eingang für 4-polige Sensor-Durchführung H IT Ausgang Sensor-Durchführung Anschluss Schwenkeinheit Anschluss des Aufbaus Fluiddurchführungen Passung für Zentrierhülse Abdeckkappen Beidseitige Beladung 215 SRH-plus 30 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schlauchloser Direktanschluss M5 3 Adapter 4 Axialer Kabelanschluss (Version A) Schwenkeinheit HO Ausgang Sensor-Durchführung Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Die SRH-plus-Versionen mit axialem Kabelabgang (-A) ist für Anwendungen, in denen eine zusätzliche seitliche Störkontur nicht akzeptabel ist. Mittenbohrung (Version CB) Anbausatz für Näherungsschalter Die CB-Version ist ohne integrierte Elektrodurchführung „EDF“ jedoch mit zentralem Durchgangsloch ausgestattet und ermöglicht die kundenseitige Verlegung von Kabeln durch den Schwenkkopf. Beachten Sie, dass unsachgemäßes Verlegen des Kabels oft zu Kabelschäden führt. Langlebig und sicher ist der Einsatz des Schwenkkopfs mit integrierter Elektrodurchführung „EDF“. IT IN ... Der Anbausatz besteht aus Halterungen, Schaltnocken und den zugehörigen Befestigungsmaterialien. Die Näherungsschalter müssen separat bestellt werden. Bezeichnung AS-SRH-plus 30/35 i 216 Ident.-Nr. Anbausatz für Näherungsschalter 0359201 Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. SRH-plus 30 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Induktive Näherungsschalter Elektronische Magnetschalter MMS Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar AQ IT Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert Anbausatz für Näherungsschalter AS-SRH-plus 30/35 IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Endstellungsabfrage in C-Nut montiert 0359201 Bezeichnung Induktive Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 IN 80-S-M8 0301478 IN-C 80-S-M8 0301475 INK 80-S 0301550 INK 80-SL 0301579 ● 0301587 IN 80-S-M8-SA 0301483 INK 80-S-SA 0301566 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BG12-L 3P-0500-PNP 30016369 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 KA BW12-L 3P-0300-PNP 0301503 KA BW12-L 3P-0500-PNP 0301507 ● 0301999 KV BG12-SG12 3P-0060-PNP 0301998 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 KV BW12-SG12 3P-0030-PNP 0301595 KV BW12-SG12 3P-0100-PNP 0301596 KV BW12-SG12 3P-0200-PNP 0301597 MMS 22-S-M8-NPN 0301033 MMS 22-S-M8-PNP 0301032 MMSK 22-S-NPN 0301035 MMSK 22-S-PNP 0301034 ● MMS 22-S-M8-NPN-SA 0301043 MMS 22-S-M8-PNP-SA 0301042 MMSK 22-S-NPN-SA 0301045 MMSK 22-S-PNP-SA 0301044 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung Kabelverlängerung KV BG12-SG12 3P-0030-PNP Oft kombiniert Elektronische Magnetschalter MMS mit seitlichem Abgang Induktive Näherungsschalter mit seitlichem Abgang IN 80-S-M12-SA Ident.-Nr. Elektronische Magnetschalter MMS KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler ● V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Sensor-Verteiler V 4-M12 0301747 V 4-M8 0301746 V 8-M12 0301752 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. 217 SRH-plus 30 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 Kabelstecker / Kabelverlängerung AQ IT IT IK IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Anschlussstelle Komponente Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Bezeichnung Bezeichnung Anschlusskabel Ident.-Nr. Oft kombiniert IL Kabel mit geradem Anschluss Kabel mit gewinkeltem Anschluss Ident.-Nr. Länge Anschluss schaltschrankseitig Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 KA BG16-L 12P-1000 0301801 10 m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-NPN 0301161 KA BW16-L 12P-0500 0323005 5m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-PNP 0301160 MMSK 22-PI1-S-NPN 0301163 KST M16-12P MMSK 22-PI1-S-PNP 0301162 i ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1-HD mit Edelstahlgehäuse MMS 22-PI1-S-M8-NPN-HD 0301111 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-HD 0301110 MMSK 22-PI1-S-NPN-HD 0301113 MMSK 22-PI1-S-PNP-HD 0301112 ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 mit seitlichem Abgang MMS 22-PI1-S-M8-NPN-SA 0301167 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-SA 0301166 MMSK 22-PI1-S-NPN-SA 0301169 MMSK 22-PI1-S-PNP-SA 0301168 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i 218 Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien. Diese betragen im Allgemeinen 35 mm. Kabelstecker 9940790 BG steht für ein Anschlusskabel mit einer geraden Buchse und BW für eine gewinkelte Buchse. Notizen 219 SRH-plus 35 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Max. zul. Massenträgheit J Massenträgheitsmoment Kräfte und Momente Zyklen pro Stunde Schwenkzeit i Diagramme sind gültig für Anwendungen mit zur Schwenkachse symmetrischem Aufbau (*), einseitigem zu einer der Anschraubflächen zentrisch angebrachtem Aufbau (**) und von 6 bar. Die Massenträgheit ist stets auf die Schwenkachse bezogen. Die Schwenkzeiten sind per Drosselung und Stoßdämpferhubeinstellung einzustellen, ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Auslegung weiterer Einsatzfälle auf Anfrage. M x max. 30.8 Nm i Fz max. 1500 N Die angegebenen Momente und Kräfte sind statische Werte und dürfen gleichzeitig auftreten. Drosselung muss immer vorgenommen werden damit die Drehbewegung schlag- und prellfrei erfolgen kann. Ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Technische Daten Bezeichnung Einheit Ident.-Nr. SRH-plus 35-W-CB SRH-plus 35-W-M8 SRH-plus 35-W-M8-A 0359273 0359271 0359276 Drehwinkel [°] 180.0 180.0 180.0 Endlageneinstellbarkeit [°] 3.0 3.0 3.0 Drehmoment [Nm] 13.3 13.3 13.3 67 67 67 Schutzart IP Eigenmasse [kg] 4.2 4.3 4.3 Fluidverbrauch (2 x Nennwinkel) [cm³] 216.0 216.0 216.0 Schwenkzeit ohne Aufbaulast [s] 0.9 0.9 0.9 Nennbetriebsdruck [bar] 6.0 6.0 6.0 min. / max. Betriebsdruck [bar] 3/8 3/8 3/8 Durchmesser Anschlussschlauch 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 Anzahl Fluiddurchführungen 4 4 4 8 8 8 min. / max. Umgebungstemperatur [°C] 5/60 5/60 5/60 Wiederholgenauigkeit 0.05 0.05 0.05 Anzahl abtriebsseitige E-Anschlüsse 6 6 Größe abtriebsseitige E-Anschlüsse M8 M8 Anzahl Adern 10.0 10.0 max. Druck in der Fluiddurchführung [bar] [°] max. Spannung [V] 24 24 max. Strom je Ader [A] 1 1 max. Strom gesamt [A] 1 1 i 220 Wir liefern alle Einheiten auch in Viton-Ausführung. Sprechen Sie uns an. SRH-plus 35 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Hauptansicht Die Hauptansicht zeigt den SRH-plus in der Version mit integrierter Elektrodurchführung EDF. Der Schwenkkopf ist in der linken Endlage (0°) gezeichnet und dreht im Uhrzeigersinn auf 180°. (Sicht auf den Abtriebsteil) i Zur Positionserhaltung bei Druckabfall kann das Druckerhaltungsventil SDV-P eingesetzt werden (siehe Katalogteil „Zubehör”). Einseitige Beladung A, a Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit rechtsdrehend HT Tiefe der Zentrierhülsenbohrung im Gegenstück B, b Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit linksdrehend HM Eingang für 3-polige Sensor-Durchführung 1 2 BO GL HN Eingang für 4-polige Sensor-Durchführung HO IT Ausgang Sensor-Durchführung Anschluss Schwenkeinheit Anschluss des Aufbaus Fluiddurchführungen Passung für Zentrierhülse Abdeckkappen Beidseitige Beladung 221 SRH-plus 35 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schlauchloser Direktanschluss M5 3 Adapter 4 Axialer Kabelanschluss (Version A) Schwenkeinheit HO Ausgang Sensor-Durchführung Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Die SRH-plus-Versionen mit axialem Kabelabgang (-A) ist für Anwendungen, in denen eine zusätzliche seitliche Störkontur nicht akzeptabel ist. Mittenbohrung (Version CB) Anbausatz für Näherungsschalter Die CB-Version ist ohne integrierte Elektrodurchführung „EDF“ jedoch mit zentralem Durchgangsloch ausgestattet und ermöglicht die kundenseitige Verlegung von Kabeln durch den Schwenkkopf. Beachten Sie, dass unsachgemäßes Verlegen des Kabels oft zu Kabelschäden führt. Langlebig und sicher ist der Einsatz des Schwenkkopfs mit integrierter Elektrodurchführung „EDF“. IT IN ... Der Anbausatz besteht aus Halterungen, Schaltnocken und den zugehörigen Befestigungsmaterialien. Die Näherungsschalter müssen separat bestellt werden. Bezeichnung AS-SRH-plus 30/35 i 222 Ident.-Nr. Anbausatz für Näherungsschalter 0359201 Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. SRH-plus 35 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Induktive Näherungsschalter Elektronische Magnetschalter MMS Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar AQ IT Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert Anbausatz für Näherungsschalter AS-SRH-plus 30/35 IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Endstellungsabfrage in C-Nut montiert 0359201 Bezeichnung Induktive Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 IN 80-S-M8 0301478 IN-C 80-S-M8 0301475 INK 80-S 0301550 INK 80-SL 0301579 ● 0301587 IN 80-S-M8-SA 0301483 INK 80-S-SA 0301566 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BG12-L 3P-0500-PNP 30016369 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 KA BW12-L 3P-0300-PNP 0301503 KA BW12-L 3P-0500-PNP 0301507 ● 0301999 KV BG12-SG12 3P-0060-PNP 0301998 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 KV BW12-SG12 3P-0030-PNP 0301595 KV BW12-SG12 3P-0100-PNP 0301596 KV BW12-SG12 3P-0200-PNP 0301597 MMS 22-S-M8-NPN 0301033 MMS 22-S-M8-PNP 0301032 MMSK 22-S-NPN 0301035 MMSK 22-S-PNP 0301034 ● MMS 22-S-M8-NPN-SA 0301043 MMS 22-S-M8-PNP-SA 0301042 MMSK 22-S-NPN-SA 0301045 MMSK 22-S-PNP-SA 0301044 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung Kabelverlängerung KV BG12-SG12 3P-0030-PNP Oft kombiniert Elektronische Magnetschalter MMS mit seitlichem Abgang Induktive Näherungsschalter mit seitlichem Abgang IN 80-S-M12-SA Ident.-Nr. Elektronische Magnetschalter MMS KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler ● V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Sensor-Verteiler V 4-M12 0301747 V 4-M8 0301746 V 8-M12 0301752 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. 223 SRH-plus 35 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 Kabelstecker / Kabelverlängerung AQ IT IT IK IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Anschlussstelle Komponente Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Bezeichnung Bezeichnung Anschlusskabel Ident.-Nr. Oft kombiniert IL Kabel mit geradem Anschluss Kabel mit gewinkeltem Anschluss Ident.-Nr. Länge Anschluss schaltschrankseitig Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 KA BG16-L 12P-1000 0301801 10 m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-NPN 0301161 KA BW16-L 12P-0500 0323005 5m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-PNP 0301160 MMSK 22-PI1-S-NPN 0301163 KST M16-12P MMSK 22-PI1-S-PNP 0301162 i ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1-HD mit Edelstahlgehäuse MMS 22-PI1-S-M8-NPN-HD 0301111 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-HD 0301110 MMSK 22-PI1-S-NPN-HD 0301113 MMSK 22-PI1-S-PNP-HD 0301112 ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 mit seitlichem Abgang MMS 22-PI1-S-M8-NPN-SA 0301167 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-SA 0301166 MMSK 22-PI1-S-NPN-SA 0301169 MMSK 22-PI1-S-PNP-SA 0301168 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i 224 Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien. Diese betragen im Allgemeinen 35 mm. Kabelstecker 9940790 BG steht für ein Anschlusskabel mit einer geraden Buchse und BW für eine gewinkelte Buchse. Notizen 225 SRH-plus 40 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Max. zul. Massenträgheit J Massenträgheitsmoment Kräfte und Momente Zyklen pro Stunde Schwenkzeit i Diagramme sind gültig für Anwendungen mit zur Schwenkachse symmetrischem Aufbau (*), einseitigem zu einer der Anschraubflächen zentrisch angebrachtem Aufbau (**) und von 6 bar. Die Massenträgheit ist stets auf die Schwenkachse bezogen. Die Schwenkzeiten sind per Drosselung und Stoßdämpferhubeinstellung einzustellen, ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Auslegung weiterer Einsatzfälle auf Anfrage. M x max. 68 Nm i Fz max. 2900 N Die angegebenen Momente und Kräfte sind statische Werte und dürfen gleichzeitig auftreten. Drosselung muss immer vorgenommen werden damit die Drehbewegung schlag- und prellfrei erfolgen kann. Ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Technische Daten Bezeichnung Einheit Ident.-Nr. SRH-plus 40-W-CB SRH-plus 40-H-CB SRH-plus 40-W-M8 SRH-plus 40-H-M8 SRH-plus 40-W-M8-A SRH-plus 40-H-M8-A 0359283 0359383 0359281 0359381 0359286 0359386 Drehwinkel [°] 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 Endlageneinstellbarkeit [°] 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 Drehmoment [Nm] 19.1 19.1 19.1 19.1 19.1 19.1 67 67 67 67 67 67 Schutzart IP Eigenmasse [kg] 6.7 6.7 6.9 6.9 6.9 6.9 Fluidverbrauch (2 x Nennwinkel) [cm³] 336.0 336.0 336.0 336.0 336.0 336.0 Schwenkzeit ohne Aufbaulast [s] 0.9 1.6 0.9 1.6 0.9 1.6 Nennbetriebsdruck [bar] 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 min. / max. Betriebsdruck [bar] 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 Durchmesser Anschlussschlauch 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 Anzahl Fluiddurchführungen 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 min. / max. Umgebungstemperatur [°C] 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 Wiederholgenauigkeit 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 Anzahl abtriebsseitige E-Anschlüsse 9 9 9 9 Größe abtriebsseitige E-Anschlüsse M8 M8 M8 M8 Anzahl Adern 10.0 10.0 10.0 10.0 max. Druck in der Fluiddurchführung [bar] [°] max. Spannung [V] 24 24 24 24 max. Strom je Ader [A] 1 1 1 1 max. Strom gesamt [A] 1 1 1 1 i 226 Wir liefern alle Einheiten auch in Viton-Ausführung. Sprechen Sie uns an. SRH-plus 40 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Hauptansicht Die Hauptansicht zeigt den SRH-plus in der Version mit integrierter Elektrodurchführung EDF. Der Schwenkkopf ist in der linken Endlage (0°) gezeichnet und dreht im Uhrzeigersinn auf 180°. (Sicht auf den Abtriebsteil) i Zur Positionserhaltung bei Druckabfall kann das Druckerhaltungsventil SDV-P eingesetzt werden (siehe Katalogteil „Zubehör”). Einseitige Beladung A, a Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit rechtsdrehend HT Tiefe der Zentrierhülsenbohrung im Gegenstück B, b Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit linksdrehend HM Eingang für 3-polige Sensor-Durchführung 1 2 BO GL HN Eingang für 4-polige Sensor-Durchführung HO IT Ausgang Sensor-Durchführung Anschluss Schwenkeinheit Anschluss des Aufbaus Fluiddurchführungen Passung für Zentrierhülse Abdeckkappen Beidseitige Beladung 227 SRH-plus 40 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schlauchloser Direktanschluss M5 3 Adapter 4 Axialer Kabelanschluss (Version A) Schwenkeinheit HO Ausgang Sensor-Durchführung Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Die SRH-plus-Versionen mit axialem Kabelabgang (-A) ist für Anwendungen, in denen eine zusätzliche seitliche Störkontur nicht akzeptabel ist. Mittenbohrung (Version CB) Anbausatz für Näherungsschalter Die CB-Version ist ohne integrierte Elektrodurchführung „EDF“ jedoch mit zentralem Durchgangsloch ausgestattet und ermöglicht die kundenseitige Verlegung von Kabeln durch den Schwenkkopf. Beachten Sie, dass unsachgemäßes Verlegen des Kabels oft zu Kabelschäden führt. Langlebig und sicher ist der Einsatz des Schwenkkopfs mit integrierter Elektrodurchführung „EDF“. IT IN ... Der Anbausatz besteht aus Halterungen, Schaltnocken und den zugehörigen Befestigungsmaterialien. Die Näherungsschalter müssen separat bestellt werden. Bezeichnung AS-SRH-plus 40 i 228 Ident.-Nr. Anbausatz für Näherungsschalter 0359202 Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. SRH-plus 40 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Induktive Näherungsschalter Elektronische Magnetschalter MMS Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar AQ IT Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert Anbausatz für Näherungsschalter AS-SRH-plus 40 IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Endstellungsabfrage in C-Nut montiert 0359202 Bezeichnung Induktive Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 IN 80-S-M8 0301478 IN-C 80-S-M8 0301475 INK 80-S 0301550 INK 80-SL 0301579 ● 0301587 IN 80-S-M8-SA 0301483 INK 80-S-SA 0301566 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BG12-L 3P-0500-PNP 30016369 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 KA BW12-L 3P-0300-PNP 0301503 KA BW12-L 3P-0500-PNP 0301507 ● 0301999 KV BG12-SG12 3P-0060-PNP 0301998 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 KV BW12-SG12 3P-0030-PNP 0301595 KV BW12-SG12 3P-0100-PNP 0301596 KV BW12-SG12 3P-0200-PNP 0301597 MMS 22-S-M8-NPN 0301033 MMS 22-S-M8-PNP 0301032 MMSK 22-S-NPN 0301035 MMSK 22-S-PNP 0301034 ● MMS 22-S-M8-NPN-SA 0301043 MMS 22-S-M8-PNP-SA 0301042 MMSK 22-S-NPN-SA 0301045 MMSK 22-S-PNP-SA 0301044 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung Kabelverlängerung KV BG12-SG12 3P-0030-PNP Oft kombiniert Elektronische Magnetschalter MMS mit seitlichem Abgang Induktive Näherungsschalter mit seitlichem Abgang IN 80-S-M12-SA Ident.-Nr. Elektronische Magnetschalter MMS KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler ● V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Sensor-Verteiler V 4-M12 0301747 V 4-M8 0301746 V 8-M12 0301752 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. 229 SRH-plus 40 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 Kabelstecker / Kabelverlängerung AQ IT IT IK IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Anschlussstelle Komponente Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Bezeichnung Bezeichnung Anschlusskabel Ident.-Nr. Oft kombiniert IL Kabel mit geradem Anschluss Kabel mit gewinkeltem Anschluss Ident.-Nr. Länge Anschluss schaltschrankseitig Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 KA BG16-L 12P-1000 0301801 10 m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-NPN 0301161 KA BW16-L 12P-0500 0323005 5m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-PNP 0301160 MMSK 22-PI1-S-NPN 0301163 KST M16-12P MMSK 22-PI1-S-PNP 0301162 i ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1-HD mit Edelstahlgehäuse MMS 22-PI1-S-M8-NPN-HD 0301111 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-HD 0301110 MMSK 22-PI1-S-NPN-HD 0301113 MMSK 22-PI1-S-PNP-HD 0301112 ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 mit seitlichem Abgang MMS 22-PI1-S-M8-NPN-SA 0301167 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-SA 0301166 MMSK 22-PI1-S-NPN-SA 0301169 MMSK 22-PI1-S-PNP-SA 0301168 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien. Diese betragen im Allgemeinen 35 mm. 230 Kabelstecker 9940790 BG steht für ein Anschlusskabel mit einer geraden Buchse und BW für eine gewinkelte Buchse. Notizen 231 SRH-plus 50 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Max. zul. Massenträgheit J Massenträgheitsmoment Kräfte und Momente Zyklen pro Stunde Schwenkzeit i Diagramme sind gültig für Anwendungen mit zur Schwenkachse symmetrischem Aufbau (*), einseitigem zu einer der Anschraubflächen zentrisch angebrachtem Aufbau (**) und von 6 bar. Die Massenträgheit ist stets auf die Schwenkachse bezogen. Die Schwenkzeiten sind per Drosselung und Stoßdämpferhubeinstellung einzustellen, ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Auslegung weiterer Einsatzfälle auf Anfrage. M x max. 340 Nm i Fz max. 9000 N Die angegebenen Momente und Kräfte sind statische Werte und dürfen gleichzeitig auftreten. Drosselung muss immer vorgenommen werden damit die Drehbewegung schlag- und prellfrei erfolgen kann. Ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Technische Daten Bezeichnung Einheit Ident.-Nr. SRH-plus 50-W-CB SRH-plus 50-H-CB SRH-plus 50-W-M8 SRH-plus 50-H-M8 SRH-plus 50-W-M8-A SRH-plus 50-H-M8-A 0359293 0359393 0359291 0359391 0359296 0359396 Drehwinkel [°] 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 180.0 Endlageneinstellbarkeit [°] 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 3.0 Drehmoment [Nm] 50.2 50.2 50.2 50.2 50.2 50.2 67 67 67 67 67 67 Schutzart IP Eigenmasse [kg] 17.3 17.3 17.6 17.6 17.6 17.6 Fluidverbrauch (2 x Nennwinkel) [cm³] 776.0 776.0 776.0 776.0 776.0 776.0 Schwenkzeit ohne Aufbaulast [s] 1.2 1.4 1.2 1.4 1.2 1.4 Nennbetriebsdruck [bar] 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 min. / max. Betriebsdruck [bar] 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 3/8 Durchmesser Anschlussschlauch 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 Anzahl Fluiddurchführungen 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 min. / max. Umgebungstemperatur [°C] 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 5/60 Wiederholgenauigkeit 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 0.05 Anzahl abtriebsseitige E-Anschlüsse 9 9 9 9 Größe abtriebsseitige E-Anschlüsse M8 M8 M8 M8 Anzahl Adern 10.0 10.0 10.0 10.0 max. Druck in der Fluiddurchführung [bar] [°] max. Spannung [V] 24 24 24 24 max. Strom je Ader [A] 1 1 1 1 max. Strom gesamt [A] 1 1 1 1 i 232 Wir liefern alle Einheiten auch in Viton-Ausführung. Sprechen Sie uns an. SRH-plus 50 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Hauptansicht Die Hauptansicht zeigt den SRH-plus in der Version mit integrierter Elektrodurchführung EDF. Der Schwenkkopf ist in der linken Endlage (0°) gezeichnet und dreht im Uhrzeigersinn auf 180°. (Sicht auf den Abtriebsteil) i Zur Positionserhaltung bei Druckabfall kann das Druckerhaltungsventil SDV-P eingesetzt werden (siehe Katalogteil „Zubehör”). Einseitige Beladung A, a Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit rechtsdrehend HT Tiefe der Zentrierhülsenbohrung im Gegenstück B, b Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit linksdrehend HM Eingang für 3-polige Sensor-Durchführung 1 2 BO GL HN Eingang für 4-polige Sensor-Durchführung HO IT Ausgang Sensor-Durchführung Anschluss Schwenkeinheit Anschluss des Aufbaus Fluiddurchführungen Passung für Zentrierhülse Abdeckkappen Beidseitige Beladung 233 SRH-plus 50 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schlauchloser Direktanschluss M5 3 Adapter 4 Axialer Kabelanschluss (Version A) Schwenkeinheit HO Ausgang Sensor-Durchführung Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Die SRH-plus-Versionen mit axialem Kabelabgang (-A) ist für Anwendungen, in denen eine zusätzliche seitliche Störkontur nicht akzeptabel ist. Mittenbohrung (Version CB) Anbausatz für Näherungsschalter Die CB-Version ist ohne integrierte Elektrodurchführung „EDF“ jedoch mit zentralem Durchgangsloch ausgestattet und ermöglicht die kundenseitige Verlegung von Kabeln durch den Schwenkkopf. Beachten Sie, dass unsachgemäßes Verlegen des Kabels oft zu Kabelschäden führt. Langlebig und sicher ist der Einsatz des Schwenkkopfs mit integrierter Elektrodurchführung „EDF“. IT IN ... Der Anbausatz besteht aus Halterungen, Schaltnocken und den zugehörigen Befestigungsmaterialien. Die Näherungsschalter müssen separat bestellt werden. Bezeichnung AS-SRH-plus 50/60 i 234 Ident.-Nr. Anbausatz für Näherungsschalter 0359203 Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. SRH-plus 50 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Induktive Näherungsschalter Elektronische Magnetschalter MMS Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar AQ IT Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert Anbausatz für Näherungsschalter AS-SRH-plus 50/60 IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Endstellungsabfrage in C-Nut montiert 0359203 Bezeichnung Induktive Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 IN 80-S-M8 0301478 IN-C 80-S-M8 0301475 INK 80-S 0301550 INK 80-SL 0301579 ● 0301587 IN 80-S-M8-SA 0301483 INK 80-S-SA 0301566 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BG12-L 3P-0500-PNP 30016369 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 KA BW12-L 3P-0300-PNP 0301503 KA BW12-L 3P-0500-PNP 0301507 ● 0301999 KV BG12-SG12 3P-0060-PNP 0301998 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 KV BW12-SG12 3P-0030-PNP 0301595 KV BW12-SG12 3P-0100-PNP 0301596 KV BW12-SG12 3P-0200-PNP 0301597 MMS 22-S-M8-NPN 0301033 MMS 22-S-M8-PNP 0301032 MMSK 22-S-NPN 0301035 MMSK 22-S-PNP 0301034 ● MMS 22-S-M8-NPN-SA 0301043 MMS 22-S-M8-PNP-SA 0301042 MMSK 22-S-NPN-SA 0301045 MMSK 22-S-PNP-SA 0301044 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung Kabelverlängerung KV BG12-SG12 3P-0030-PNP Oft kombiniert Elektronische Magnetschalter MMS mit seitlichem Abgang Induktive Näherungsschalter mit seitlichem Abgang IN 80-S-M12-SA Ident.-Nr. Elektronische Magnetschalter MMS KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler ● V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Sensor-Verteiler V 4-M12 0301747 V 4-M8 0301746 V 8-M12 0301752 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. 235 SRH-plus 50 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 Kabelstecker / Kabelverlängerung AQ IT IT IK IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Anschlussstelle Komponente Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Bezeichnung Bezeichnung Anschlusskabel Ident.-Nr. Oft kombiniert IL Kabel mit geradem Anschluss Kabel mit gewinkeltem Anschluss Ident.-Nr. Länge Anschluss schaltschrankseitig Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 KA BG16-L 12P-1000 0301801 10 m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-NPN 0301161 KA BW16-L 12P-0500 0323005 5m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-PNP 0301160 MMSK 22-PI1-S-NPN 0301163 KST M16-12P MMSK 22-PI1-S-PNP 0301162 i ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1-HD mit Edelstahlgehäuse MMS 22-PI1-S-M8-NPN-HD 0301111 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-HD 0301110 MMSK 22-PI1-S-NPN-HD 0301113 MMSK 22-PI1-S-PNP-HD 0301112 ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 mit seitlichem Abgang MMS 22-PI1-S-M8-NPN-SA 0301167 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-SA 0301166 MMSK 22-PI1-S-NPN-SA 0301169 MMSK 22-PI1-S-PNP-SA 0301168 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien. Diese betragen im Allgemeinen 35 mm. 236 Kabelstecker 9940790 BG steht für ein Anschlusskabel mit einer geraden Buchse und BW für eine gewinkelte Buchse. Notizen 237 SRH-plus 60 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Max. zul. Massenträgheit J Massenträgheitsmoment Kräfte und Momente Zyklen pro Stunde Schwenkzeit i Diagramme sind gültig für Anwendungen mit zur Schwenkachse symmetrischem Aufbau (*), einseitigem zu einer der Anschraubflächen zentrisch angebrachtem Aufbau (**) und von 6 bar. Die Massenträgheit ist stets auf die Schwenkachse bezogen. Die Schwenkzeiten sind per Drosselung und Stoßdämpferhubeinstellung einzustellen, ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Auslegung weiterer Einsatzfälle auf Anfrage. M x max. 340 Nm i Fz max. 9000 N Die angegebenen Momente und Kräfte sind statische Werte und dürfen gleichzeitig auftreten. Drosselung muss immer vorgenommen werden damit die Drehbewegung schlag- und prellfrei erfolgen kann. Ansonsten kann sich die Lebensdauer verringern. Technische Daten Bezeichnung Einheit Ident.-Nr. SRH-plus 60-W-CB SRH-plus 60-W-M8 SRH-plus 60-W-M8-A 0359333 0359331 0359336 Drehwinkel [°] 180.0 180.0 180.0 Endlageneinstellbarkeit [°] 3.0 3.0 3.0 Drehmoment [Nm] 69.9 69.9 69.9 67 67 67 Schutzart IP Eigenmasse [kg] 19.9 21.2 21.2 Fluidverbrauch (2 x Nennwinkel) [cm³] 1120.0 1120.0 1120.0 Schwenkzeit ohne Aufbaulast [s] 1.3 1.3 1.3 Nennbetriebsdruck [bar] 6.0 6.0 6.0 min. / max. Betriebsdruck [bar] 3/8 3/8 3/8 Durchmesser Anschlussschlauch 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 6 x 3.9 x 1.05 Anzahl Fluiddurchführungen 8 8 8 8 8 8 min. / max. Umgebungstemperatur [°C] 5/60 5/60 5/60 Wiederholgenauigkeit 0.05 0.05 0.05 Anzahl abtriebsseitige E-Anschlüsse 9 9 Größe abtriebsseitige E-Anschlüsse M8 M8 Anzahl Adern 10.0 10.0 max. Druck in der Fluiddurchführung [bar] [°] max. Spannung [V] 24 24 max. Strom je Ader [A] 1 1 max. Strom gesamt [A] 1 1 i Wir liefern alle Einheiten auch in Viton-Ausführung. Sprechen Sie uns an. 238 SRH-plus 60 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Hauptansicht Die Hauptansicht zeigt den SRH-plus in der Version mit integrierter Elektrodurchführung EDF. Der Schwenkkopf ist in der linken Endlage (0°) gezeichnet und dreht im Uhrzeigersinn auf 180°. (Sicht auf den Abtriebsteil) i Zur Positionserhaltung bei Druckabfall kann das Druckerhaltungsventil SDV-P eingesetzt werden (siehe Katalogteil „Zubehör”). Einseitige Beladung A, a Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit rechtsdrehend HT Tiefe der Zentrierhülsenbohrung im Gegenstück B, b Haupt-, Direktanschluss Schwenkeinheit linksdrehend HM Eingang für 3-polige Sensor-Durchführung 1 2 BO GL HN Eingang für 4-polige Sensor-Durchführung HO IT Ausgang Sensor-Durchführung Anschluss Schwenkeinheit Anschluss des Aufbaus Fluiddurchführungen Passung für Zentrierhülse Abdeckkappen Beidseitige Beladung 239 SRH-plus 60 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Schlauchloser Direktanschluss M5 3 Adapter 4 Axialer Kabelanschluss (Version A) Schwenkeinheit HO Ausgang Sensor-Durchführung Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Verschlauchung. Das Druckmedium wird stattdessen durch Bohrungen in der Anschraubplatte geführt. Die SRH-plus-Versionen mit axialem Kabelabgang (-A) ist für Anwendungen, in denen eine zusätzliche seitliche Störkontur nicht akzeptabel ist. Mittenbohrung (Version CB) Anbausatz für Näherungsschalter Die CB-Version ist ohne integrierte Elektrodurchführung „EDF“ jedoch mit zentralem Durchgangsloch ausgestattet und ermöglicht die kundenseitige Verlegung von Kabeln durch den Schwenkkopf. Beachten Sie, dass unsachgemäßes Verlegen des Kabels oft zu Kabelschäden führt. Langlebig und sicher ist der Einsatz des Schwenkkopfs mit integrierter Elektrodurchführung „EDF“. IT IN ... Der Anbausatz besteht aus Halterungen, Schaltnocken und den zugehörigen Befestigungsmaterialien. Die Näherungsschalter müssen separat bestellt werden. Bezeichnung AS-SRH-plus 50/60 i 240 Ident.-Nr. Anbausatz für Näherungsschalter 0359203 Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. SRH-plus 60 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Induktive Näherungsschalter Elektronische Magnetschalter MMS Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar AQ IT Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert Anbausatz für Näherungsschalter AS-SRH-plus 50/60 IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Endstellungsabfrage in C-Nut montiert 0359203 Bezeichnung Induktive Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 IN 80-S-M8 0301478 IN-C 80-S-M8 0301475 INK 80-S 0301550 INK 80-SL 0301579 ● 0301587 IN 80-S-M8-SA 0301483 INK 80-S-SA 0301566 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BG12-L 3P-0500-PNP 30016369 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 KA BW12-L 3P-0300-PNP 0301503 KA BW12-L 3P-0500-PNP 0301507 ● 0301999 KV BG12-SG12 3P-0060-PNP 0301998 KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 KV BW12-SG12 3P-0030-PNP 0301595 KV BW12-SG12 3P-0100-PNP 0301596 KV BW12-SG12 3P-0200-PNP 0301597 MMS 22-S-M8-NPN 0301033 MMS 22-S-M8-PNP 0301032 MMSK 22-S-NPN 0301035 MMSK 22-S-PNP 0301034 ● MMS 22-S-M8-NPN-SA 0301043 MMS 22-S-M8-PNP-SA 0301042 MMSK 22-S-NPN-SA 0301045 MMSK 22-S-PNP-SA 0301044 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung Kabelverlängerung KV BG12-SG12 3P-0030-PNP Oft kombiniert Elektronische Magnetschalter MMS mit seitlichem Abgang Induktive Näherungsschalter mit seitlichem Abgang IN 80-S-M12-SA Ident.-Nr. Elektronische Magnetschalter MMS KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler ● V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Sensor-Verteiler V 4-M12 0301747 V 4-M8 0301746 V 8-M12 0301752 V 8-M8 0301751 i Pro Schwenkkopf werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. 241 SRH-plus 60 Pneumatisch | Schwenkköpfe | Universalschwenkkopf Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 Kabelstecker / Kabelverlängerung AQ IT IT IK IK Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Sensor MMS 22...-PI1-... Anschlussstelle Komponente Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Bezeichnung Bezeichnung Anschlusskabel Ident.-Nr. Oft kombiniert IL Kabel mit geradem Anschluss Kabel mit gewinkeltem Anschluss Ident.-Nr. Länge Anschluss schaltschrankseitig Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 KA BG16-L 12P-1000 0301801 10 m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-NPN 0301161 KA BW16-L 12P-0500 0323005 5m offene Litze MMS 22-PI1-S-M8-PNP 0301160 MMSK 22-PI1-S-NPN 0301163 KST M16-12P MMSK 22-PI1-S-PNP 0301162 i ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1-HD mit Edelstahlgehäuse MMS 22-PI1-S-M8-NPN-HD 0301111 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-HD 0301110 MMSK 22-PI1-S-NPN-HD 0301113 MMSK 22-PI1-S-PNP-HD 0301112 ● Programmierbare Magnetschalter MMS PI1 mit seitlichem Abgang MMS 22-PI1-S-M8-NPN-SA 0301167 MMS 22-PI1-S-M8-PNP-SA 0301166 MMSK 22-PI1-S-NPN-SA 0301169 MMSK 22-PI1-S-PNP-SA 0301168 ● Anschlusskabel KA BG08-L 3P-0300-PNP 0301622 KA BG08-L 3P-0500-PNP 0301623 KA BW08-L 3P-0300-NPN 0301602 KA BW08-L 3P-0300-PNP 0301594 KA BW08-L 3P-0500-NPN 9641116 KA BW08-L 3P-0500-PNP 0301502 ● Kabelverlängerung KV BW08-SG08 3P-0030-PNP 0301495 KV BW08-SG08 3P-0100-PNP 0301496 KV BW08-SG08 3P-0200-PNP 0301497 ● Sensor-Verteiler V 4-M8 0301746 V 8-M8 0301751 i 242 Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien. Diese betragen im Allgemeinen 35 mm. Kabelstecker 9940790 BG steht für ein Anschlusskabel mit einer geraden Buchse und BW für eine gewinkelte Buchse.
© Copyright 2025 ExpyDoc