HAUSORDNUNG LEO 15 . Sehr geehrte Raumbenützerin sehr geehrter Raumbenützer Wir danken Ihnen für Ihre Raum-Reservation im Leo 15. Wir freuen uns, in unserem Haus nebst Studierenden auch Non-Profit-Organisationen Gastrecht zu gewähren! Damit Ihr Anlass ein Erfolg wird, hier einige wichtige Informationen zu unserem Haus: Reservation: Bitte reservieren Sie bei [email protected] die gewünschten Räume. Falls Sie auch die Küche, die Terrasse, den Grill oder den Beamer benützen möchten, müssen Sie dies bei ihrer Reservation angeben. Miete: Gruppen und Mitarbeitende der Universität Luzern, der Hochschulen Luzern und der PH Luzern zahlen keine Miete für die Räumlichkeiten. Benutzer/innen, die nicht zur Universität gehören, erfahren die Mietpreise unter: https://www.unilu.ch/uni-leben/hochschulseelsorge/haus-st-leodegar-str-15/ Für die Benützung der Räume gilt: Alle Räume sind möbliert und müssen nach dem Anlass wieder in den Originalzustand versetzt werden. Beachten Sie dazu die Beispielbilder vom grossen Raum neben der Terrasse. Der grosse Raum enthält 5 Tische und 12 Stühle. Die restlichen Stühle dürfen nicht im grossen Raum, sondern müssen im kleinen Raum hinter der Küche gestapelt werden. Nach dem Anlass müssen Tische und Stühle Abbildung 1: grosser Raum neben der Terrasse geputzt und die Räume gesaugt werden (Staubsauger befindet sich Korridorschrank). Sowohl die orangen Stühle als auch die Stehlampen bleiben im Haus und werden nicht auf die Terrasse genommen. Abbildung 2: kleiner Raum neben Küche Die Stühle müssen korrekt (wie im Bild) im kleinen Raum gestapelt werden. Im kleinen Raum sind zwei Tische mit vier Stühlen angeordnet. Abbildung 3: Küche Küche: In der Küche hat es Geschirr/Besteck/Gläser für ca. 50 Personen. Nach dem Anlass muss alles wieder in die Schränke zurückgestellt werden. Wir verfügen auch über Fondue-Caquelons/Fonduegabeln. Zudem horizonte Hochschulseelsorge Luzern Frohburgstrasse 3, 041 229 51 02 [email protected] https://www.facebook.com/horizonte.unilu/ unilu.ch/uni-leben/hochschulseelsorge hat es 10 St. Raclette-Einzelöfen, die mit Kerzen beheizt werden. Pfannen zum Kochen sind auch vorhanden. Kühlschrank: Alle Essensresten müssen nach dem Anlass wieder mitgenommen werden. Nichts bleibt im Kühlschrank! Geschirrspüler: Der Geschirrspüler (Dauer 45 min.) muss nach Gebrauch ausgeräumt werden. Sonst besser von Hand abwaschen! Nach Benutzung des Geschirrspülers, diesen bitte auch ausräumen und Sieb waschen! Abfall: Bitte nehmen sie eigene Gebührenabfallsäcke mit. Die vollen Säcke können sie in der Küche unter dem Tisch deponieren. Den Karton müssen Sie selber entsorgen. Entsorgung: Leere Pet-Flaschen, Glasflaschen und Büchsen mitnehmen und entsorgen (Coop Löwenplatz). Grünabfall: Alle gekochten Speisereste, Fleisch oder Knochen gehören nicht auf den Kompost. In den Grünabfall gehören keine Verpackungen und Zigarettenstummel. Kompost unten im Innenhof im grossen grünen Kübel entsorgen. Kaffeeautomat: ist für kleine Gruppe bis ca. 10 Personen geeignet. Preis: Fr. 1.00. Nur die vorgesehenen Kapseln verwenden! Sie können für Fr. 2.00 in der Leo-Küche Kaffee in Warmhaltekrügen machen. Die Toilettenanlage Befindet sich im ersten Geschoss. Die Toilette im Obergeschoss wird von den MieterInnen nicht benutzt. Bitte melden Sie im Sekretariat, wenn in der Toilette etwas fehlt, nicht in Ordnung ist! Danke! Terrasse und Winter Nach dem Anlass die Terrasse aufräumen, wischen und Aschenbecher leeren. Grill: gut putzen, alles wieder in der WC-Anlage verstauen (Kister auf Badwanne). Licht: Im kleinen Raum hinter der Küche hat es eine schwarze Lampe, die nach draußen genommen werden darf. Achtung: Lampe bei Regen wieder ins Haus nehmen. Winter: Nach dem Anlass die Heizung wieder herunterdrehen. Rauchen Es hat Aschenbecher auf der Terrasse und unten im Hof. Die Zigaretten sollen im Aschenbecher landen und nicht im Garten. Lichter löschen – Haus schliessen Alle Lichter (auch Kerzen) löschen und die Haustür als auch die Tür in der Mauer abschliessen. Das Licht im Innenhof löschen (Schalter ist bei der Tür in der Mauer). Parkplätze Wir verfügen über keine eigenen Parkplätze. Fundgegenstände Fundgegenstände sind bei der Hochschulseelsorge horizonte, Frohburgstrasse 3, Büro 2.A08 abzugeben. Haftung Der Vermieter haftet nicht für eingebrachte Gegenstände des Mieters. Für Wertsachen, Bargeld, Garderobe und andere Gegenstände wird vom Vermieter keine Haftung übernommen. Der Mieter haftet insbesondere für Schäden, die durch fahrlässigen bzw. unsachgemäßen Umgang mit gemieteten und / oder eingebrachten Einrichtungen und technischen Ausstattungen entstehen. Bitte melden Sie allfällige Schäden bei horizonte. Mit der Schlüsselübergabe erklärt sich der Mieter mit der Hausordnung einverstanden. horizonte Hochschulseelsorge Luzern Frohburgstrasse 3, 041 229 51 02 [email protected] https://www.facebook.com/horizonte.unilu/ unilu.ch/uni-leben/hochschulseelsorge
© Copyright 2025 ExpyDoc