Chambers Global 2016 Registrieren Sie sich bitte online bis zum 19. Januar 2017, indem Sie untenstehenden Button drucken. Sie werden automatisch auf unser Anmeldeportal weitergeleitet. Die Teilnahme an unserem Baker & McKenzie Intellectual Property Seminar ist kostenlos. Aufgrund beschrankter Platzverhaltnisse ist die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berucksichtigt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine elektronische Bestatigung. Baker & McKenzie Zurich Holbeinstrasse 30 8008 Zürich +41 44 384 14 14 Der Wettbewerbsprozess und die Durchsetzung von Patenten und Marken in Deutschland folgt besonderen Verfahrensregeln, die insbesondere durch die Rechtsprechung und Praxis entwickelt wurden. Berechtigungsanfrage, Abmahnung, Unterlassungserklarung, Abschlussschreiben und andere Instrumente helfen, einen langen Rechtsstreit zu vermeiden. Falls es doch zum Prozess kommt, gibt es zahlreiche taktische Besonderheiten und Fallstricke, die bei der Rechtsdurchsetzung zu beachten sind. Mit Michael Fammler und Jochen Herr teilen zwei erfahrene Praktiker ihr Know-how mit Ihnen und geben Ihnen Tipps fur Ihre Falle. 15.00 Registrierung 15.20 Begrussung • Michael Treis 15.30 Fallstudie Markenverletzung – Do‘s and Don‘ts bei der Rechtsdurchsetzung • Michael Fammler 16.30 Pause 17.00 Einstweilige Verfugung in Patentsachen • Jochen Herr 17.30 Besichtigungsverfahren bei Verdacht der Patentverletzung • Jochen Herr 18.00 Get together Head der IP/Pharma/Commerce Practice Group Deutschland und Experte für Markenrecht Experte für Patentrecht / Patentstreitigkeiten Expertin für Marken– und Designrecht sowie UWG-Fragen Head der IP Practice Group in Zürich und Experte für Marken– und Designrecht
© Copyright 2025 ExpyDoc