Samstag, 17. Dezember 2016 – O Weisheit GN 16:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 17:00 Uhr (bei Pfr. Klein) 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag MH 17:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag zur Kirchweih und zum 65jährigen Bestehen des Kirchenchores, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor – für verst. Eltern Kunkel und Seifert / Barbara und Josef Simon / Fam. Hoppe / Martha Bernt geb. Freisler / Fam. Bernt und Freisler / Fam. Knoll, Fleischlig, und Kleilein / Renate Müller und Hanne Peichl / alle leb. u. verst. Angeh. ihrer Familien AH 16:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 17:00 Uhr (bei Pfr. Günther) 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag – für die Pfarrgemeinde PASTORALVERBUND ST. RAPHAEL KINZIGTAL WWW.ST-RAPHAEL-KINZIGTAL.DE DER TAG UND DIE WOCHE DES HERRN St. Peter Gelnhausen (GN) Tel. 06051 2583 Maria Königin Meerholz-Hailer (MH) Tel. 06051 68634 Kollekte für die Pfarrgemeinde Sonntag, 18. Dezember 2016 – Vierter Adventsonntag – O Adonai GN 08:00 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier – als Familiengottesdienst 17:00 Uhr Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit HÖ 09:00 Uhr Eucharistiefeier – für Hedwig u. Engelbert Weigelt / Elisabeth u. August Wichowski / Hubert Pfeifer / alle leb. u. verst. Angeh. ihrer Fam. GR AH St. Wendelin Höchst (HÖ) Tel. 06051 73993 Christkönig Gründau (GR) Tel. 06051 18166 St. Johannes Ap. Altenhaßlau (AH) Tel. 06051 71301 09:30 Uhr Beichtgelegenheit 10:30 Uhr Eucharistiefeier – für die Pfarrgemeinde / für verst. Erich Gaida und Pfarrmitteilungen vom 10.12. bis 18.12.2016 verst. Eltern und Angeh. / verst. Eltern Schum und Sauer / alle leb. u. verst. Angeh. ihrer Familien 09:30 Uhr Eucharistiefeier – für die Pfarrgemeinde Les.: Jes 35,1-6b.10; Jak 5,7-10; Mt 11,2-11 Pastoralverbund – Abend der Versöhnung am 3. Adventsonntag Am 11.12.2016 um 17.00 Uhr in St. Wendelin Höchst wird es wieder einen Abend der Versöhnung mit dem Friedenslicht aus Bethlehem geben. Der diesjährige Abend steht unter dem Thema „Barmherzig wie der Vater“ und nimmt damit Bezug auf das „Jahr der Barmherzigkeit“. Ein „Abend der Versöhnung“ ist eine gemeinschaftliche Feier, die aus Lobpreisliedern, aus einer Schriftlesung und einer Katechese besteht. Während einer eucharistischen Anbetung ist Gelegenheit gegeben, bei einem von mehreren anwesenden Priestern das Gespräch zu suchen. Vielleicht ist es neben einem Beichtgespräch auch einfach eine Sorge, die zur Sprache gebracht werden soll oder die Bitte um einen Segen in einem bestimmten Anliegen. Solche Anliegen können auch auf ein Blatt Papier geschrieben und in eine Gebetsbox gesteckt werden. Diese wird dann in das Benediktinerinnenkloster nach Fulda gebracht, wo in diesen speziellen Anliegen gebetet wird – ein Dienst, den die Ordensfrauen gerne tun. Andere stecken vor dem Allerheiligsten ein Licht in ihren Anliegen an, legen ein Weihrauchkorn auf oder ziehen aus einem bereitliegenden Körbchen einen Heiligen als Jahresbegleiter durch das bevorstehende neue Jahr. St. Peter – Gitarrenkurs für Anfänger Sie wollten schon immer mal Gitarre spielen und Lieder begleiten lernen, hatten aber bisher noch keine Gelegenheit dazu? Sie sind neu in Gelnhausen und wünschen sich Kontakte beim gemeinsamen Musik machen? Ab Januar besteht nun die Möglichkeit, an einem neuen Anfängerkurs im Pfarrzentrum St. Peter teilzunehmen, immer mittwochvormittags ab 10:30 Uhr. Seit Anfang des Jahres gibt es bereits einen Gitarrenkurs. Wir haben auch schon mit kleinen Auftritten bei einem Konzert der Gruppe „Sandkorn“ und dem Gemeindefest St. Peter mitgewirkt. Wenn Sie sich Freude am Musizieren und Lernen in einer Gruppe wünschen, lade ich Sie herzlich ein, sich bei mir zu melden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Kontakt: Angela Meyer, Tel. 06055-84575 Abend der Versöhnung Sonntag, 11. Dezember 2016, 17:00 Uhr St. Wendelin Höchst -mit Begrüßung des Friedenslichtes aus Bethlehem- Foto: D. Klumb Samstag, 10. Dezember 2016 – Herz-Mariä-Samstag HÖ 17:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag -– für Friedrich u. Anna Günther / Elfriede Postula / Jtagsamt für Elfriede Spahn / Jtagsamt für Ferdinand Böhm, Eltern und Schwiegereltern / Hedwig u. Engelbert Böhm / Hedwig u. Josef Böhm / Therese Waitz / Anita Günther / alle leb. u. verst. Angeh. ihrer Fam. MH GR 12:00 Uhr Friedwald: Trauerfeier und Urnenbeisetzung Hans Rupert Wolf 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag – für die Verst. der Fam. Hartwig und AH 19:00 Uhr Konzert zum Advent mit der Harmonie Lieblos 16:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag – für die Pfarrgemeinde Gunkel MH GR AH Ziegler u. Sohn Hans / Anton u. Erika Pfeiffer, Ewald u. Edgar Pfeiffer, Else u. Ferdinand Ruppel / Aloys Koch, Maria u. Josef Streb / alle leb. u. verst. Angeh. ihrer Fam. MH GR AH 17:00 Uhr Abend der Versöhnung mit Empfang des Friedenslichtes aus Bethlehem und Beichtgelegenheit bei verschiedenen Beichtvätern 10:30 Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Taufe der Kinder Anton Heinz und Rafael Jaron Schmitt – für die Pfarrgemeinde 10:30 Uhr Gottesdienst im „Haus im Park“ 17:00 Uhr „Weihnacht, strahlendes Fest“ belcanto-Konzert mit Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem 15:00 Uhr deutsch-philippinische Eucharistiefeier 09:30 Uhr Eucharistiefeier – für die Pfarrgemeinde Montag, 12. Dezember 2016 GN 08:00 Uhr Eucharistiefeier – für Otto Geis (Stftg.) anschl. Rosenkranz der Barmherzigkeit AH 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Eucharistiefeier – nach Meinung des marianischen Messbundes 15:30 Uhr Pfarrheim: Erstkommunionunterricht (bis 17:00 Uhr) Dienstag, 13. Dezember 2016 HÖ 16:00 Uhr Pfarrheim: Erstkommunionunterricht 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Roratemesse – für Margaretha Hummel / Hermann Demar / Fam. Hartmann u. Büttner / Fam. Klöckner, Moritz und Binder / Paula u. Wendelin Hanselmann u. verst. Sohn Reinhold / Josef Hanselmann / Rudolf u. Maria Pfeiffer / für eine Verstorbene / zum Dank / f. Agnes u. Franz Petersein, Thekla u. Heinrich Beck / alle leb. u. verst. Angeh. ihrer Fam. Eucharistiefeier Senioren-Treff, Adventsnachmittag StimmBand Rosenkranzgebet Eucharistiefeier – für Gertrud Hänsel, Stftg. FrauenTreffen, adventlicher Abend Eucharistiefeier – für die Pfarrgemeinde Chorprobe Mittwoch, 14. Dezember 2016 – Hl. Johannes vom Kreuz GN 16:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung 18:00 Uhr Roratemesse – für Heinrich Bach u. Angeh. / Christine u. Johannes Gunkel u. Kornelia Filber Kollekte: Bischöflicher Hilfsfonds Mütter in Not Sonntag, 11. Dezember 2016 – Dritter Adventsonntag – Gaudete GN 08:00 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier – mit Kinderwortgottesdienst in der Krypta 11:45 Uhr Taufe der Kinder Mila-Jolie Krieger / Anthony Fontana / Julius Scholl / Benedikt Köhler / Anna Lisa Thoma und Sophia Joanna Derewecka HÖ 09:00 Uhr Eucharistiefeier – für Hedwig und Heinrich Günther / Thea u. Erich 14:30 Uhr anschl. 20:00 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr 19:30 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr HÖ MH 20:00 Uhr Kirchenchorprobe in der Kirche 17:00 Uhr Krippenspielprobe in der Kirche 06:30 Uhr Rorate – für Inge Walden / Hermann Floeth und verst. Eltern Zwieb / alle leb. u. verst. Angeh. ihrer Fam. GR AH anschl. 19:45 Uhr 16:00 Uhr 20:00 Uhr 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück Bibelgespräch Seniorentanzkreis Kirchenchor Eucharistiefeier – für Sophie, Wolfgang und Karl Gerlach Donnerstag, 15. Dezember 2016 GN 17:00 Uhr Eucharistiefeier im Krankenhaus HÖ 17:30 Uhr Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr Eucharistiefeier – für Beate Böhm 19:45 Uhr Pfarrheim – Spieleabend der kfd MH 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Eucharistiefeier 19:30 Uhr Kirchenchor GR 13:45 Uhr Deutschkurs für Flüchtlingsfrauen 16:00 Uhr Krippenspielprobe Freitag, 16. Dezember 2016 – Hl. Sturmius, Gründerabt von Fulda, Fest GN 09:00 Uhr Eucharistiefeier – für Leb. u. Verst. d. Fam. Roth u. Rakowski / Carl Hilpert HÖ MH GR AH 18:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 08:30 Uhr 09:00 Uhr Pfarrheim – Spieleabend der Ministranten Krippenspielprobe Messdienerstunde Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Eucharistiefeier – für Danuta M. Lindner Advent ist wie ein Schlüsselloch, durch das der Schein der Heimat fällt. Friedrich von Bodelschwingh
© Copyright 2025 ExpyDoc