11. – 26.12.2016 St. Martin Zorneding So 11.12. Mo 12.12. Mi 14.12. Do 15.12. Sa 17.12. So 18.12. Mo 19.12. Do 22.12. Sa 24.12. So 25.12. Mo 26.12. 3. ADVENT (Gaudete) 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Musikalisch gestaltet mit Horn und Orgel (+ Ernst Wagner u. Angeh. – Jakob Red u. Angeh. – Karl Muck – Franz, Maria u. Anne Hollweck – Elisabeth u. Johann Wurm – Maria Kronschnabl u. Familie Pohl) 10.30 Kinderkirche im Konferenzraum des Martinstadls 8.30 Morgenlob Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer 19.00 Versöhnungsgottesdienst 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier (+ Josef u. Eleonore Koch – Marinus u. Theresia Schweinhammer – Hilde u. Felix Geisel) 10.00 Beichtgelegenheit bis 12.00 Uhr 4. ADVENT 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (+ Ingrid Gaar, Eltern u. Bruder Familie Kirschbaum – Johann Maierhofer u. Angeh. – Matthias Seeger – Rudolf Hackner) 10.30 Kinderkirche im Konferenzraum des Martinstadls 19.00 Adventsbesinnung der Schola 8.30 Morgenlob 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier (+ Maria Weingartner u. verst. Angeh. ) HEILIGER ABEND (Kollekte Adveniat) 16.00 Kinderchristmette 16.00 Kleinkinderchristmette im Martinstadl 17.30 Erste Christmette Musikalische Gestaltung: Klarinette und Orgel ab 22.30 Einstimmung mit der Flötengruppe "Zauberflöte" 23.00 Christmette Musikalische Gestaltung durch Kirchenchor HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Kollekte Adveniat) mit Chor u. Orchester Pastoralmesse in G op. 24 von Karl Kempter und „Transeamus“ von Joseph Schnabel HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mit Verabschiedung von Herrn Rutkewicz (+ Josef Oeckl – Franz u. Stefanie Ring u. Angeh.) St. Georg Pöring So 11.12. Di 13.12. Sa 17.12. Mi 21.12. Sa 24.12. So 25.12. 3. ADVENT (Gaudete) 10.30 Taufe: 19.00 Rosenkranz in Wolfesing 18.30 Vorabendmesse zum 4. Advent (+ Alfred Friedam u. Familie Liebenstein – verst. Eltern der Fam. Schmid u. Körner – verst. Angeh. der Familie Englmann und Vodermayr) 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier (+ Magdalena u. Georg Roth – Kreszenz u. Josef Gantner) HEILIGER ABEND (Kollekte Adveniat) 21.15 Christmette HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN 9.00 Eucharistiefeier (+ Julie, Leopold, Herbert und Walter Moder – Ernst Kernbichl – Therese u. Alois Daberger u. Angeh.) St. Andreas Harthausen So 11.12. Mi 14.12. Sa 17.12. So 18.12. Sa 24.12. Mo 26.12. 3. ADVENT (Gaudete) 9.00 Patrozinium St-Ottilie in Möschenfeld (+ Viktoria Axenböck – Josef Englmeier) Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer 6.15 Rorate (+ Familie Meyr – Martin Schmidt u. Alfred Lechner – Josef Schreiner – Maria Zainer) 15.30 Beichtgelegenheit bis 16.30 Uhr 16.30 Rosenkranz 4. ADVENT 9.00 Eucharistiefeier (+ Hans u. Maria Leibig – Regina u. Josef Karl und verst. Angeh. der Fam. Schmid – Alfred Lechner – Martin Meyer u. Eltern – Elisabeth Hollerieth – Pfarrer Alois Brem) HEILIGER ABEND (Kollekte Adveniat) 16.00 Kinderchristmette 21.30 Christmette HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer 9.00 Stephani-Gottesdienst in St. Ottilie in Möschenfeld Messe D-Dur von Max Keller mit Verabschiedung von Frau Spießl (+ Hans Sindhöringer – verst. Angeh. der Familie Spießl – Martha Scheuring – Josef Schreiner – Michael und Magdalena Leutner und Vikoria Axenböck – Cilly Kühnl – Hans Stangl) Informationen… Termine … Hinweise … Mi 14.12. 20.00 Uhr Fr 16.12. 15.30 Uhr Sa 17.12. 14.00 Uhr Mi 21.12. 16.00 Uhr Fr 23.12. 16.00 Uhr Clubraum: Sitzung der Kirchenverwaltung Martinstadl: Vortreff aller Ministranten, die an der Sternsingeraktion von 03. bis 06.01.2017 teilnehmen wollen. Clubraum: Spielestadl: Moderne Gesellschaftsspiele für Jung und Alt unter fachkundiger Anleitung kennenlernen, ausprobieren und sich von der Magie der Spiele in ihren Bann ziehen lassen. St. Georg: Mini-Probe für die Christmette Pfarrkirche: Mini-Probe für die Christmette Bitte beachten Sie. Die Christmette in Pöring beginnt heuer bereits um 21.15 Uhr!! Die Kollekten an Weihnachten sind für Adveniat bestimmt. Anmeldungen für die neuen Module des theologischen Dialogforums GOTT.neu.denken. sind ab sofort beim Kreisbildungswerk in Ebersberg möglich. Tel. 08092/850790.oder www.kbw-ebersberg. de Spendenergebnisse: Caritas – Herbstsammlung: 4.976,92 € Adventsbasar: 3.276,71 € Der Erlös des Adventsbasares geht dieses Jahr zu gleichen Teilen an die PalliativStation in Ebersberg, die Zornedinger Tafel e. V. und das SOS-Kinderdorf in Haiti. Einladung zum Versöhnungsgottesdienst am Mittwoch, 14.12. um 19.00 Uhr in St. Martin und zur Beichtgelegenheit vor Weihnachten: Samstag, 17.12. von 10.00 bis 12.00 Uhr in St. Martin, Zorneding von 15.30 bis 16.30 Uhr in St. Andreas, Harthausen oder nach Terminvereinbarung mit Pfarrer Ionel Anghel. Kath. Pfarramt St. Martin, Ingelsberger Weg 2, 85604 Zorneding Bürozeiten: Mo., Mi., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und Do. 17.00 – 19.00 Uhr (Di. geschlossen) Sprechstunde Pfarrer Ionel Anghel: Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr Tel. 08106/377460 Fax 08106/3774620 Internet: www.st-martin-zorneding.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Raiffeisenbank Zorneding, IBAN DE25 7016 9619 0000 0129 47 Im seelsorglichen Notfall: Mobiltelefon des Dekanats: 0162 4169359 11. bis 26.12.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc