Begrüßung und Moderation TOP 4: Manfred Zahn Schwerbehindertenvertrauensmann der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Möglichkeiten der Unterstützung durch den IFD Heike Döpp Integrationsfachdienst Freiburg Grußworte Rektor Prof. Dr. Dr. Hans-Jochen Schiewer und Dr. Helmut Waller Personalratsvorsitzender der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Einladung zur SchwerbehindertenVersammlung 2017 TOP 1: Dr. Petra Markmeyer-Pieles und Walter Willaredt Arbeitgeberbeauftragte der Universität für die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben TOP 2: Montag, 16. Januar 2017 “Bestandsaufnahme der Situation für Mitarbeitende mit Behinderung im Hinblick auf eine Inklusionsvereinbarung an der Albert-Ludwigs-Universität“ Linda Scharnweber Bachelorstudentin des Verwaltungsdienst-Public Managements, Hochschule für öffentliche Verwaltung, Kehl Beginn: 9.00 Uhr Ende: ca. 11.30 Uhr TOP 3: Neue Universitätsbibliothek 1.OG, Raum-Nr. 01.016 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Bericht “Neuer“ Arbeitsmediziner der AlbertLudwigs-Universität stellt sich vor Dr. Daniel Steinmann Leitender Betriebsarzt, Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst ca. 10.15 Uhr kurze Pause TOP 5: “Inklusion und Barrieren“: Wie geht die Stadt Freiburg mit dem Thema in der Praxis um Sarah Baumgart Hauptamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Freiburg Ende ca. 11.30 Uhr Gemäß §§ 49, 50, 51 Landespersonalvertretungsgesetz findet die Versammlung während der Arbeitszeit statt. Eingeladen sind alle schwerbehinderten Beschäftigten der Universität, schwerbehinderte Auszubildende, sowie schwerbehinderte wissenschaftliche Hilfskräfte. Auch für Teilzeitbeschäftigte gilt die Teilnahme als Arbeitszeit.
© Copyright 2025 ExpyDoc