Bläserlehrgang Osterferien 2017 Evangelisches Posaunenwerk Bremen 07. – 11.04.2017, Tagungshaus Bredbeck Das Evangelische Posaunenwerk Bremen veranstaltet zu Beginn der Osterferien 2017 wieder einen Bläserlehrgang für Bläserinnen und Bläser, die in den Posaunenchören unseres Werkes ausgebildet werden und musizieren. Der Lehrgang beginnt am Freitag, 07. April, 16 Uhr (bitte nicht wesentlich früher anreisen) und endet am Dienstag, 11. April um ca. 11.30 Uhr. Schon heute laden wir alle Eltern und Interessierte zum abschließenden Lehrgangsgottesdienst ein, in dem alle Bläsergruppen das erarbeitete Programm vorstellen. Der Gottesdienst beginnt am 11. April um 10 Uhr. Wir werden in diesen Tagen im Tagungshaus Bredbeck, An der Wassermühle 30, 27 721 Osterholz-Scharmbeck (www.bredbeck.de) zu Gast sein, das sich für unsere Lehrgangsarbeit sehr bewährt hat. Dieses Angebot richtet sich zunächst an Kinder und Jugendliche im Alter ab 9 Jahren, die ihrem Leistungsstand entsprechend in (kleineren) Bläsergruppen gefördert und unterrichtet werden. In diesem Jahr besteht aber auch wieder die Möglichkeit, dass Erwachsene, die als „Spätberufene“ ein Blechblasinstrument erlernen, an diesem Lehrgangsangebot teilnehmen. Die Lehrgangskosten für Jugendliche bis 17 Jahre betragen insgesamt für Unterbringung, Verpflegung, Unterricht und Freizeitprogramm 155,- €, für Teilnehmende ab 18 Jahren beträgt der Teilnahmebeitrag 180,- €. Für Erwachsene stehen auch auf Wunsch Einzelzimmer zur Verfügung (EZ-Zuschlag 40,- €). Vor Beginn des Lehrgangs sind die Teilnahmekosten auf das Konto des Evangelischen Posaunenwerkes bei der Sparkasse Bremen zu überweisen: IBAN: DE90 2905 0101 0001 1891 90; SWIFT-BIC: SBREDE22 . Es ist ratsam, sich nach Bezuschussungsmöglichkeiten seitens des eigenen Posaunenchores oder der Kirchengemeinde zu erkundigen. Für Anfragen einer weiteren Bezuschussung steht auch das Evangelische Posaunenwerk zur Verfügung. Die ausgefüllte Anmeldung sollte bis zum 01.03.2017 an folgende Adresse gesandt werden: Evangelisches Posaunenwerk Bremen, Rüdiger Hille, Herbartstr. 1 B, 28 757 Bremen ([email protected]). Für telefonische Rückfragen stehe ich unter 0421 / 2030359 gern zur Verfügung. Falls der Lehrgang ausgebucht sein sollte, ergeht umgehend ein Bescheid. Eine weitergehende Anmeldebestätigung wird nicht versandt. Neben den Dingen des persönlichen Bedarfs ist mitzubringen: Instrument, Notenständer, die z.Zt. benötigte Bläserliteratur, Notenheft, Bibel, Schreibzeug, festes Schuhwerk, Regenjacke, ggfs. Spiele. Es ist ratsam, alle mitgebrachten Dinge mit dem eigenen Namen zu versehen. Mit bläserischen Grüßen Rüdiger Hille Landesposaunenwart -------------------------------------------------bitte abtrennen-----------------------------------------------Bis zum 01.03.2017 senden an: Ev. Posaunenwerk Bremen, Herbartstr. 1 B, 28 757 Bremen Hiermit melde ich mich zum Bläserlehrgang 2017 verbindlich an. Der Teilnahmebeitrag ist rechtzeitig überwiesen worden. __________________________________________________________________________ Name, Vorname, Adresse (bitte mit PLZ), Telefon __________________________ ggfs. mail-adresse __________________________ Geb.-Datum ___________________ Instrument ____________________________________________________________________ Datum, Unterschrift (bei Kindern und Jugendlichen der Erziehungsberechtigten) Ich habe mein Kind angehalten, den Anweisungen der Lehrgangsleitung Folge zu leisten. In Kleingruppen darf sich mein Kind frei bewegen. In diesem Fall ist die Lehrgangsleitung von der Aufsichtspflicht befreit. ___________________________________________________________________________________________ Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten
© Copyright 2025 ExpyDoc