Pfarrbrief 12. Dezember – 26. Dezember 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried – St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11 / E-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Do: Dienstag: Donnerstag: Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr Seelsorger: P. Marek Bednarski, Pfarrer Dr. Joachim Giela, Pfarrer P. Hubert Vogel, Kaplan Tel.: 78907-27 Tel.: 521305 Tel.: 78907-26 Caritative Beratung im Maximilian-Kolbe-Haus Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr, Rincklakeweg 32, Münster, Tel.: 78 59 90 Gottesdienstort und -zeiten An Sonntagen: St. Gottfried Samstag Sonntag St. Maximilian-Kolbe: Sonntag Maria-Hötte-Stift: Samstag An Werktagen: St. Gottfried 18.00 Uhr 9.30 Uhr 11.00 Uhr 16.30 Uhr Dienstag – Donnerstag 8.00 Uhr Freitag 18.00 Uhr Salvator-Kapelle Montag 18.00 Uhr St. Maximilian-Kolbe: 1. Mittwoch im Monat 8.15 Uhr Donnerstag 15.00 Uhr Maria-Hötte-Stift: Dienstag 10.00 Uhr Haus Simeon: Freitag 15.15 Uhr Montag, 12.12.2016 9.00 Gottesdienst des Malteser Hilfswerkes in der Krypta 18.00 Vesper und Konzelebration der Kommunität um geistl. Berufe in der Salvator-Kapelle ; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Rieger und Grünefeld Dienstag, 13.12.2016 8.00 hl. Messe 10.00 hl. Messe im Maria-Hötte-Stift Mittwoch, 14.12.2016 – Hl. Johannes vom Kreuz 8.00 hl. Messe Donnerstag, 15.12.2016 8.00 hl. Messe Freitag, 16.12.2016 15.15 hl. Messe im Haus Simeon 18.00 hl. Messe Samstag, 17.12.2016 16.30 hl. Messe im Maria-Hötte-Stift 18.00 hl. Messe als 1. Jahresamt für die verstorbene Mathilde Kiebel; als 1. Jahresamt für die verstorbene Martha Book; als Jahresamt für den verstorbenen Albert Brüggemann; für einen bestimmten Verstorbenen Sonntag, 18.12.2016 – 4. Advent 9.30 hl. Messe in bestimmter Meinung; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Friedlein, Höppner und Beckmann 18.00 Adventsandacht St. Maximilian-Kolbe 11.00 Familienmesse; für den verstorbenen Jan Sawko; für den verstorbenen Josef Luu Khac Canh; für verst. Eltern Agnes u. Franz Krzykala; für verst. Ehemann Reinhard Konkol Montag, 19.12.2016 18.00 Vesper und Konzelebration der Kommunität um geistl. Berufe in der Salvator-Kapelle Dienstag, 20.12.2016 8.00 hl. Messe 10.00 hl. Messe im Maria-Hötte-Stift für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Hillen Mittwoch, 21.12.2016 8.00 hl. Messe Donnerstag, 22.12.2016 8.00 hl. Messe 8.45 Weihnachtsgottesdienst der Gottfried-v.-Cappenberg-Schule Freitag, 23.12.2016 15.15 hl. Messe im Haus Simeon 18.00 hl. Messe Samstag, 24.12.2016 – Heilig Abend 15.00 Weihnachtlicher Kleinkinderwortgottesdienst 17.00 Familienchristmette; für die Pfarrgemeinde 22.00 Christmette St. Maximilian-Kolbe 18.00 Familienchristmette; für die Pfarrgemeinde SONNTAG, 25.12.2016 – Hochfest der Geburt des Herrn 9.30 Festgottesdienst; mitgestaltet durch weihnachtliche Orgel- und Chormusik des Kirchenchores; für verst. Eheleute Angela und Clemens Schürbrock 10.00 Festgottesdienst im Maria-Hötte-Stift 14.00 Vietnamesische Gemeinschaft 18.00 Festandacht St. Maximilian-Kolbe 11.00 Festgottesdienst; für verst. Jan Sawko; für verst. Peter und Christiane Janzen; für verst. Raphael und Sergej Dietrich u. Verwandte; für Verst. der Familien Hörner, Spuling, Mohr, Fominych und Davidoff; für verst. Igor Timofeew; für verst. Helene und Stanislaus Tytko; für verst. Maria, Alois und Hubert Zagolla Montag, 26.12.2016 – St. Stephanus 9.30 Festgottesdienst St. Maximilian-Kolbe 11.00 Festgottesdienst; als Dank zum 55-jährigen Hochzeitstag; für verst. Gertrud Nowak; für verst. Eltern Stefanie und Georg Pyka; für Verst. der Fam. Schendzielorz; Kautza und Kaczmarczyk 11.00 Festgottesdienst im Haus Simeon ______________________________________________________________________________ Kollekten 18.12.2016 eigene Kirchen 24./25.12.2016 Adveniat Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! ______________________________________________________________________________ Eine-Welt-Warenverkauf St. Gottfried: 17./18.12.2016 Fair kaufen & doppelt Freude schenken: Unterstützen Sie den Einsatz des AK Eine Welt & Mission für mehr Gerechtigkeit durch Ihren Einkauf von Geschenkartikeln und Weihnachtsangeboten nach den hl. Messen am 17. u. 18. Dezember 2016. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Samstag 17.00 Uhr – 18.00 Uhr, Sonntag 9.30 Uhr – 12.00 Uhr und Dienstag 16.00 Uhr – 17.00 Uhr. In der Weihnachtszeit ist die Pfarrbücherei vom 21.12.2016 bis einschl. 02.01.2017 geschlossen. ______________________________________________________________________________ Aus unserer Gemeinde starben Frau Elisabeth Foitzik, Düesbergweg, im Alter von 84 Jahren Frau Lucija Krieger, fr. Hogenbergstraße, im Alter von 88 Jahren ______________________________________________________________________________ Das Sakrament der Taufe empfing: am 4. Dezember in St. Maximilian Kolbe Odiliy Mariya Sorriyakumar Eltern und Paten herzliche Glückwünsche! ______________________________________________________________________________ Liebe Mitchristen, zum 1. Dezember 2016 ernannte mich unser Bischof zum Seelsorger im Pastoralteam von St. Gottfried in Münster. Als gebürtiger Schlesier empfing ich in Oppeln vor 44 Jahren die Priesterweihe. Nach den Kaplansjahren in verschiedenen Gemeinden studierte ich an der Katholischen Universität in Lublin und arbeitete dort als promovierter Theologe im Bereich Kirchengeschichte. Nach der Ankunft bei meinen Eltern im Westen der Bundesrepublik war ich von 2000 bis 2008 Pfarrverwalter von St. Antonius in der westfälischen Metropole. Im Herbst 2009 wurde ich durch die Deutsche Bischofskonferenz zum Beauftragten (Visitator) für die Seelsorge an den schlesischen Katholiken in der Bundesrepublik Deutschland berufen. Die Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischöfe 2016 hat diese überdiözesane Seelsorge für Heimatvertriebene und Aussiedler eingestellt. Ich wünsche Ihnen und mir Gottes Segen für das gemeinsame Verkünden der frohen Botschaft. Ihr Joachim Giela Infos und Veranstaltungen Frauen in der Lebensmitte Das Treffen findet statt am Montag, 12. Dezember um 18.30 Uhr im Pfarrheim. Info bei Frau Rölfing, Tel.: 787641. Krippenweg Handorf Interessierte sind herzlich eingeladen, zusammen mit der kfd den Krippenweg durch den Boniburger Wald von der St. PetronillaKirche zur Dyckburg-Kirche zu gehen am Dienstag, 13. Dezember um 14.30 ab St. Petronilla, Handorf. Caritasversammlung Die Helferinnen und Helfer der Pfarrcaritas sind herzlich eingeladen zum adventlichen Beisammensein am Dienstag, 13. Dezember um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Ein gemütliches Kaffeetrinken und die Abgabe der gesammelten Spenden stehen auf dem Programm. Meditatives Tanzen Zur Teilnahme am meditativen Tanzen lädt die kfd alle interessierten Frauen herzlich ein am Mittwoch, 14. Dezember um 18.00 Uhr im Pfarrheim. Die Leitung hat Elisabeth Lakemeier; Informationen erteilt Elfriede Rölfing, Tel.: 787641. Die Gebühr beträgt pro Abend 6,00 €; für Nicht-Mitglieder der kfd 7,00 €. Krankenkommunion und Krankenbesuch Für Gemeindemitglieder, die aus Alters- oder Krankheitsgründen die hl. Messe nicht mehr besuchen können, besteht die Möglichkeit, die Kommunion zu Hause zu empfangen. Auch die Krankensalbung wird auf Wunsch gespendet. Mitglieder unserer Gemeinde sind gerne bereit, im Krankheitsfall Besuche zu Hause oder auch im Krankenhaus abzustatten. Wenn Sie diesen Wunsch haben oder jemanden kennen, der sich über diese Möglichkeiten freuen würde, so melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel.: 0251-789070. Zum Geburtstag gratulieren wir 12.12. 12.12. 12.12. 12.12. 13.12. 13.12. 13.12. 13.12. 13.12. 14.12. 15.12. 16.12. 16.12. 16.12. 16.12. 16.12. 17.12. 17.12. 18.12. 18.12. 18.12. 19.12. 20.12. 21.12. 21.12. 21.12. 22.12. 23.12. 24.12. 24.12. 24.12. 26.12. (75) (81) (83) (88) (85) (87) (83) (82) (82) (75) (89) (83) (85) (81) (83) (82) (89) (75) (88) (88) (88) (80) (85) (94) (86) (98) (82) (93) (87) (95) (85) (88) Bernhardine Kroos Margot Rebling Edith Renka Klaus Wehrenberg Veronika Jungenblut Klemens Meiring Gertrud Schulte Anton Urbaniak Herbert Wördemann Margret Sautmann Mathilde Hesselmann Waltraud Hillen Erika Hollmann Adelheid Kosmeier Irmgard Nixdorf Maria Warnke Margot Kemper Irmgard Lienstromberg Christina Budke Richard Hallmann Josef Pohlmann Agnes Mucker Agnes Kiersnowski Emil Krieger Maria Patalong Gertrud Wissing Marie-Luise Möllenkamp Elfriede Becker Margarethe Gösling Ernst Radau Theresia Schilling Wilhelm Elbers Herzlichen Glückwunsch!
© Copyright 2025 ExpyDoc