Grone START: 06.03.2017 Wissen, das Sie weiterbringt Bildungszentrum AFW Berlin Begleitete individuelle modulare Weiterbildung BERUFLICHE REINTEGRATIONSMAßNAHME FÜR VERSICHERTE MIT PSYCHISCHEN VORERKRANKUNGEN Unser Angebot richtet sich insbesondere an Rehabilitanden mit psychischen Vorerkrankungen und einem besonderem Unterstützungsbedarf. Ausgehend von den individuellen Voraussetzungen fördern und begleiten wir die Versicherten bei ihrer Rückkehr in das Erwerbsleben. Wir aktivieren, qualifizieren individuell und bedarfsgerecht für eine zukünftige Beschäftigung. Ein Praktikum bereitet auf eine Tätigkeitsaufnahme vor. Individuelle Betreuung und Begleitung Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der beruflichen Reintegration wissen wir, dass diese nur gelingt, wenn neben der fachlichen Qualifizierung auch eine Stabilisierung der sozialen und persönlichen Situation der Versicherten erfolgt. Die Versicherten erhalten über den gesamten Maßnahmezeitraum ein individuelles Coaching und werden durch psychologische oder sozialpädagogische Fachkräfte betreut. Individuelle modulare Qualifizierung Entsprechend der individuellen Vorkenntnisse, der physischen und psychischen Verfassung erstellen wir gemeinsam mit den Versicherten einen passgenauen Qualifizierungsplan. Unser umfassendes Portfolio an Themenfeldern sowie die Option, diese in unterschiedlichen Lernformen abzubilden, ermöglicht es uns, flexibel auf die individuellen Lernvoraussetzungen und Bedürfnisse der Versicherten einzugehen. Die Versicherten erwerben somit essentielle Fachkenntnisse, erweitern ihre sozialen Kompetenzen, stärken ihre Selbstwirksamkeit und können ihr berufliches Netzwerk auf- bzw. ausbauen. ZIELGRUPPE Erwerbsfähige Rehabilitanden aller Berufsgruppen, vorwiegend mit psychischen Vorerkrankungen ZUGANGSVORAUSSETZUNG Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund STARTTERMINE Gesamtdauer: 06.03.2017 – 02.03.2018 Praktikum: 26.10.2017 – 23.11.2017 24.11.2017 – 02.03.2018 Seminarfrei: 26.05.2017, 02.10.2017 07.08.2017 – 25.08.2017 18.12.2017 – 29.12.2017 UNTERRICHTSZEITEN Montag – Freitag: 08:30 – 15:30 Uhr ABSCHLUSS Zertifikat des Bildungszentrums Optional sind folgende Abschlüsse möglich: ECDL, AEVO (IHK), Sachkundeprüfung §34a (IHK), LCCI -Englisch, Kassenpass, Pflege- und Betreuungsassistenz u.a. FÖRDERUNG Deutsche Rentenversicherung Bund Maßnahmenummer: R70-0222-16 Grone-Bildungszentren Berlin GmbH – gemeinnützig – Bildungszentrum AFW Berlin Grone Wissen, das Sie weiterbringt Bildungszentrum AFW Berlin Begleitete individuelle modulare Weiterbildung Kursinhalte Maßnahmeablauf Eignungsanalyse im individuellen Coaching / Erstellung des persönlichen Bildungsplanes (1 Woche) individuelle fachliche Qualifizierung (28 Wochen) betriebliches Orientierungspraktikum (4 Wochen) betriebliches Fachpraktikum (12 Wochen) Betreuung und Begleitung der Teilnehmer für die Dauer der Maßnahme durch: individuelles Coaching zur Stabilisierung der persönlichen Situation individuelle Heranführung an den Arbeitsmarkt psychologische Beratung in Einzelgesprächen zur Bewältigung der individuellen Lernsituation und Stabilisierung der Persönlichkeit Betreuung durch unsere Psychologen und/oder Sozialpädagogen Weiterbildungsmodule in Seminarform - optional wählbar Sachkundeprüfung nach §34a GewO Grundqualifikation Pflege / Betreuung Mietenbuchhaltung mit GFAD Kreativtraining Kassenpass Weiterbildungsmodule im betreuten individuellen Lernen - optional wählbar Grundlagenwissen Büro Finanzbuchhaltung Theorie und Übungen Finanzbuchhaltung mit Softwareanwendungen Lexware, DATEV, SAP Sim., MS Dynamics NAV Controlling, Kostenleistungsrechnung, Finanzierung Personalwesen / Lohn & Gehalt Projektmanagement Marketing, Vertrieb & Handel Betriebswirtschaftliche Grundlagen Beschaffung & Logistik IT Anwendungen mit MS Office Vorbereitung und Durchführung der ECDL-Prüfung im eigenen Testcenter Englisch für den Beruf Ausbildung der Ausbilder mit IHK-Prüfung Englisch mit LCCI-Prüfung Diese Module werden mit WBT‘s, Softwarelösungen, Skripte und Fachbüchern im betreuten individuellen Lernen angeboten. Weitere Angebote unter: www.grone.de, Tel.: 030 549962-0 Ansprechpartner: Frau Jana Stach Beratung Di. 11:00 Uhr oder nach telefonischer Anmeldung r Str. Coswige Telefon: 030 54 99 62 – 14 E-Mail: [email protected] Die Beratung findet statt: Coswiger Straße 5; 12681 Berlin Durchführungssort: Bildungszentrum AFW Berlin Coswiger Str. 5; 12681 Berlin So finden Sie uns: S-Bahn S7/S75 bis S-Springpfuhl TRAM M8/18 bis S-Springpfuhl TRAM M8 bis Beilsteiner Str. BUS 194 bis S-Springpfuhl Grone-Bildungszentren Berlin GmbH – gemeinnützig – EIN UNTERNEHMEN DER STIFTUNG GRONE-SCHULE STAND: DEZEMBER 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc