92. Generalversammlung Schwingklub Oberhabsburg Rückblick auf ein bewegtes Vereinsjahr Am Samstagabend, 19. November, fand die Generalversammlung des Schwingklubs Oberhabsburg statt. Viele Jungschwinger und dessen Erfolge sind der Lohn für die unermüdliche Arbeit in der Nachwuchsförderung. Präsident Franz Schillig begrüsste 59 Anwesende zur diesjährigen Generalversammlung im Gasthaus Michaelskreuz ob Root. Er hielt Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr. Besonders erwähnte er den klubeigenen Michaelskreuzschwinget, der trotz schlechten Witterungsbedingungen über 130 aktive Teilnehmer anlockte. Ein Zeichen dafür, dass unser traditioneller Anlass einen hohen Stellenwert geniesst. Auch am Familien- und Helferpicknick hatten wir schon besseres Wetter. Dennoch fanden rund 100 Personen den Weg zum Hof von Familie Fässler. Saisonhöhepunkt war das Eidgenössische Schwingfest in Estavayer, an dem die Oberhabsburger allerdings nur als Zuschauer dabei waren. Zum Saisonabschluss führten wir den Klubschwinget erstmals auf dem neuen Schwingplatz Eibeler Berg durch, was bei den Wettkämpfern wie auch Zuschauern grossen Anklang fand. Erfolgreiche Nachwuchsschwinger Der Technische Leiter Philipp Zurfluh und Jungschwingerbetreuer Philipp Fässler berichteten über die Erfolge unserer Athleten. Die Aktivschwinger konnten nicht an die Leistungen der Saison 2015 anknüpfen. Hauptgrund waren die verletzungsbedingten Ausfälle unserer Zugpferde Dominic Fässler und Roman Zurfluh. Mittlerweile haben sich die beiden Kranzschwinger von den Blessuren erholt und werden sich schon bald auf die neue Saison vorbereiten. Grosse Freude bereitet uns der Nachwuchs. Betreuer Philipp Fässler ist sehr stolz auf seine Jungs. Mit 26 gewonnen Auszeichnungen übertrumpfen sie nämlich die Leistungen der Vorjahre deutlich. Zufrieden ist er auch mit der grossen Anzahl Jungschwinger, die regelmässig in der Schwinghalle anzutreffen sind. Am wöchentlichen Donnerstag-Training nehmen jeweils 16 - 24 Buben teil. Manuela Graf neu im Vorstand Es gibt keine grossen Veränderungen in der Vereinsleitung. Einzig Patrick Stadelmann tritt nach 14 Jahren vom Vorstand zurück. Mit Freimitglied Manuela Graf konnten wir einen optimalen Ersatz finden. Seit vielen Jahren hilft sie im Rechnungsbüro des Michaelskreuzschwingets mit. Zudem war sie bereits am Nachwuchsschwingertag Root 2013 und Kantonalen Schwingfest Inwil 2015 als Sekretärin eine wertvolle Unterstützung. Ehrungen Für die in der Vergangenheit speziell geleisteten Arbeiten wurden Wolfgang Czekalla, Markus Graf, Beat Grüter, Werner Habermacher, Eugen Ruckli, Helene Schmidiger, Ruedi Stettler, Lisbeth Thalmann, Marie-Theres Thalmann, Ruth Villiger, Urs Wigger und Sascha Zobrist zu Verdienst- bzw. Freimitgliedern ernannt. In die Gilde der Ehrenmitglieder wurden Theo Schmidiger und Patrick Stadelmann aufgenommen. Um 22.10 Uhr konnte die Generalversammlung geschlossen werden. Einen grossen Dank richten wir an Daniel Lüthold und sein Team vom Restaurant Michaelskreuz für das Gastrecht. Fotolegende neue Ehren-, Frei- und Verdienstmitglieder v.l.n.r.: Patrick Stadelmann, Lisbeth Thalmann, Sascha Zobrist, Marie-Theres Thalmann, Markus Graf, Helene Schmidiger, Theo Schmidiger Bericht und Foto Stefan Ineichen
© Copyright 2025 ExpyDoc