Einladung: Dialog OGS 28. Januar 2017, 11.00 – 14.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, durch den OGS-Ausbau sollen die Bildung von Kindern und Jugendlichen, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer Fähigkeiten, Talente und Kompetenzen systematisch gestärkt werden. Können Schulen und OGS-Träger diese Ziele unter den derzeitigen Bedingungen erreichen? Am Samstag, 28. Januar 2017 werden wir mit einem Fachtag die unterschiedlichen Akteure der OGS (Beschäftigte, Träger, Eltern…) und Vertreter/-innen der Politik über Anspruch und Wirklichkeit der OGS ins konstruktive Gespräch bringen. Zu dieser Aktion haben sich zusammengeschlossen: Eltern helfen Eltern e.V. Dahlweg 112 - 48153 Münster Familienbund der Katholiken Landesverband NRW e.V. Lindenstraße 14 – 50674 Köln GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband NRW Nünningstraße 11 - 45141 Essen KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Nohlstr. 24 B – 50733 Köln komba gewerkschaft nordrhein-westfalen Norbertstraße 3 - 50670 Köln Landeselternschaft Grundschulen in NRW Keilstraße 27 - 44879 Bochum Paritätischer Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen Loher Straße 7 - 42283 Wuppertal PEV - Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e.V. Hohenstaufenallee 1 - 45888 Gelsenkirchen VBE, Verband Bildung und Erziehung, NRW Westfalendamm 247 - 44141 Dortmund vkm - Verband kirchlicher MitarbeiterInnen Beratgerstraße 36 - 40210 Dortmund Wir tagen von 11- 14 Uhr in den Räumen der VHS in Düsseldorf ver.di – Landesbezirk NRW, Fachbereiche 03+07 (direkt am Hauptbahnhof) und erwarten neben zahlreichen Gästen aus Karlstr. 123-127, 40210 Düsseldorf der Praxis Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. Andrea Asch MdL, kinder- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Mergelteichstraße 59 - 44225 Dortmund ZKD - Zentralverband der MitarbeiterInnen Yvonne Gebauer MdL, schulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Landtag in Einrichtungen der kath. Kirche in Deutschland e.V., LV Erzieherinnen NW Wolfgang Jörg MdL, kinder- und familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion NRW Breite Str. 101 - 50667 Köln Monika Pieper MdL, bildungspolitische Sprecherin der Piratenfraktion NRW Petra Vogt MdL, schulpolitische Sprecherin des Arbeitskreises für Schule und Weiterbildung der CDU-Landtagsfraktion Stefan Behlau, stellvertretender Vorsitzender VBE NRW Rixa Borns, Vorsitzende der Fachgruppe Grundschule der GEW NRW Petra Scheiber, Erzieherin, verdi Daniela Thiel-Stelter, Erzieherin, komba Birgit Völxen, Landeselternschaft Grundschulen Moderation: Britta Discher Konzepte für Kinder; Doris Feldmann Das Forum Förderung von Kindern ist eine NRW-weite Arbeitsgemeinschaft von verschiedenen Organisationen und Vereinigungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Unser gemeinsames Ziel ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Kinderbetreuung für eine gesunde Entwicklung der Kinder. Der Veranstaltung sehen wir mit Spannung entgegen. Wir würden uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme sehr freuen– bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung dazu bis zum 20. Januar. Almut Heimbach Forum Förderung von Kindern forumfuerkinder.de [email protected] Offener Beginn der Veranstaltung ab 10.30 Uhr. Nach dem Mittagsimbiss besteht im Ausklang die Möglichkeit zu informellen Gesprächen.
© Copyright 2025 ExpyDoc