KUNSTHAUS SPEZIAL Eine Jahresreise durch Malerei, Zeichenkunst und Experiment FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE 2017 MALEN ZEICHNEN DRUCKGRAFIK BUCHBINDEN FOTOGRAFIE PLASTISCHES ARBEITEN WOCHENENDSEMINARE FERIENATELIERS MALREISEN GEBURTSTAGSATELIERS KUNSTHAUS SCHENEFELD Die Kunstschule Friedrich-Ebert-Allee 3-11 22869 Schenefeld Tel. 040 / 839 29 722 w w w.kunsthaus-schenefeld.de Meistgebucht – unsere beliebtesten Seminare Mit Pinsel, Farbe und Pigment Alles, was man malen kann Für Erwachsene und Jugendliche FIGURATIVE KOMPOSITION II Die Komposition eines Bildes mit figürlichen Elementen steht im Vordergrund. Dialoge zwischen den einzelnen Bildelementen sollen hervorgehoben werden. Samstag 14. & Sonntag 15.1.2017 10-17 Uhr 01 STÜCKWERK – AUS KLEIN WIRD GROSS Viele kleine Segmente ergeben ein ganzes Bild. Wir arbeiten mit verschiedenen Papieren, Bildern, Fotos, Fotokopien, etc. Die Collage wird weiter entwickelt. Mit Acrylfarben, Tinten, Kreiden, Lacken und Wachs nähern wir uns dann Stück für Stück dem eigentlichen Bild. Das Material, falls nicht vorhanden, wird gegen eine Umlage von € 10,- gestellt. Samstag 04. & Sonntag 05.3.2017 10-17 Uhr 02 EIN STÜCK IM RAUM – Gemalte Rauminstallationen Bildräume gestalten sich, füllen sich mit Gegenständlichkeit und Figuren, wirken wie Kulissen und erzählen Geschichten. Verschiedene Techniken des Bildaufbaus werden diskutiert und angewendet um Schicht für Schicht zu einer Gesamtkomposition zu gelangen. Samstag 25. & Sonntag 26.11.2017 10-17 Uhr Seminar-Gebühr je Wochenende: € 100,Dozentin: Marianne Elliott-Schmitz 03 Friday afterwork painting Für Erwachsene und Jugendliche IM OFFENEN ATELIER – Am Freitagabend Entspannung und Einstimmung auf das Wochenende mit Malerei oder Zeichnung! Material, Werkzeug und Thema sind frei wählbar. Das Material wird gegen eine geringe Umlage gestellt. 10.03.2017 18-21 Uhr 04 19.05.2017 18-21 Uhr 05 22.09.2017 18-21 Uhr 06 10.11.2017 18-21 Uhr 07 Seminar-Gebühr je Termin: € 35,Dozentin: SIGRUN ROEMMLING Malen am Stück in 3-Tage-törns Im offenen Atelier frei und kreativ arbeiten! Für Malanfänger und Malbegeisterte, die gerne in entspannter Atmosphäre lernen und arbeiten, sowie für Malkursteilnehmer, die ihre Sommerferien etwas abkürzen möchten. Das Material wird gegen eine geringe Umlage gestellt. 1. Törn: Mo.-Mi. 21./22./23.8.2017 10-15 Uhr 08 2. Törn: Do.-Sa. 24./25./26.8.2017 10-15 Uhr 09 Seminar-Gebühr je Ferienatelier: € 120,Dozentin: SIGRUN ROEMMLING Kunsthaus on tour – Kreative Weekender & Kurztrips Für erwachsene Maler, Anfänger und Fortgeschrittene FREIRAUM IM DICKICHT Malreise nach Osterbunsbüll (Schleswig-Holstein) Das Seminarthema eröffnet uns viele Möglichkeiten. Streng gegenständlich aber auch völlig frei und abstrakt kann hieran gearbeitet werden. Hierbei bündeln wir die Erfahrungen aus vorausgegangenen Seminaren. Figurative Komposition, Landschaft, Detailansichten. Wir arbeiten dazu auch mit den unterschiedlichsten Materialien, machen Collagen, die wir wachsen oder lackieren können. 25. bis 28. Mai 2017 (Himmelfahrt) 10 Seminar-Gebühr: € 165,- exkl. Kost und Logis Atelier-Gebühr: € 10,- je Teilnehmer Dozentin: MARIANNE ELLIOTT-SCHMITZ KLEINE UND STILLE ZEITZEUGEN – AUF SPURENSUCHE IN DER TOSKANA Zeichnen und Dolce Vita – eine kombinierte Reise nach Volterra 31.07. bis 04.08.2017 Seminar-Gebühr: 160,- € exkl. Kost und Logis Dozentin: MARIANNE ELLIOTT-SCHMITZ Bitte Unterlagen und Details anfordern! 11 Mit Stift, Feder, Kreide. Bühne frei für… AKTZEICHNEN MIT MODELL UND MAL GANZ ANDERS Für Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Das Aktzeichnen fördert die persönliche künstlerische Entwicklung. Unsere Kurse vereinen beides: Den klassischen Akt mit experimentellen Techniken und neuen Herangehensweisen. 1. Akt: FLÄCHE UND STRUKTUR Sonntag 19.3.2017 16-20 Uhr 12 2. Akt: FARBEN IM LICHT – UND DIE DUNKLE SEITE AUCH Sonntag 14.5.2017 16-20 Uhr 13 3. Akt:SPACHTELN, KLEBEN, DRUCKEN, MALEN – AKT ALS COLLAGE 14 Sonntag 05.11.2017 16-20 Uhr Seminar-Gebühr je Termin: € 50,- (inkl. Modellkosten) Dozentin: KATJA LEANDER Skizzenbuch – Künstlerbuch, die erste DER FORM AUF DER SPUR: KAPSELN, KNOSPEN, FASERN UND GEWEBE Für Erwachsene und Jugendliche Von filigran bis robust umgesetzte Wahrnehmungen von Formen. Wir zeichnen, was wir sehen, gehen in die Tiefe, heben hervor, halten fest. Wir arbeiten im Atelier und können uns Zeit lassen, um die Dinge in Ruhe zu betrachten. Samstag 18.2.2017 10-16 Uhr Seminar-Gebühr: € 60,Dozentin: MARIANNE ELLIOTT-SCHMITZ 15 Skizzenbuch – Künstlerbuch, die zweite CROSSOVER COLLAGE, FOTOGRAFIE, MALEREI UND ZEICHNUNG Für Erwachsene und Jugendliche Mit allerlei Materialien UND mit Zeichnung und Malerei schaffen wir kleine Kunstwerke in unseren Skizzenbüchern. Geschickt und kreativ verbinden wir die verschiedenen Elemente miteinander und lassen neue Bilder entstehen. Wir arbeiten im Atelier und können unser Material so ausbreiten, dass wir kein Teil aus den Augen verlieren. Samstag 24.6.2017 10-16 Uhr 16 Seminar-Gebühr: € 60,Dozentin: MARIANNE ELLIOTT-SCHMITZ Auf Tagestour… URBAN SKETCHING I – Unterwegs zeichnen Für Erwachsene und Jugendliche SCHLÄUCHE, KLEMMEN, ARMATUREN – IM UND AM LÖSCHFAHRZEUG UND GERÄTEWAGEN BEOBACHTET Wir zeichnen in der FEUERWACHE Schenefeld Samstag 06.5.2017 10-16 Uhr 17 Seminar-Gebühr: € 60,Dozentin: MARIANNE ELLIOTT-SCHMITZ URBAN SKETCHING II – Unterwegs zeichnen Für Erwachsene und Jugendliche UNTER GLAS – WACHSEN UND GEDEIHEN Wir zeichnen im BLUMENHOF PEIN in Halstenbek Samstag 02.9.2017 10-16 Uhr Seminar-Gebühr: € 60,Dozentin: MARIANNE ELLIOTT-SCHMITZ 18 Junge Künstler unter sich Für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren AUGE – NASE – MUND UND OHR DER MENSCHLICHE KOPF – KOMPAKTKURS Dieser Kurs eignet sich besonders für Schüler als Begleitkurs zum schulischen Thema Portrait! Wir zeichnen Köpfe, und Gesichter, mit allem drum und dran. Samstag 25.2.2017 10-16 Uhr 19 Seminar-Gebühr: € 60,Dozentin: MICHAELA POSER AUGE – SCHNAUZE – MAUL UND SCHNABEL DER TIERISCHE KOPF Dieser Kurs eignet sich besonders für Tierliebhaber und geht der Anatomie des Kopfes auf den Grund. Hinzu kommt die zeichnerische Auseinandersetzung mit Fell, Schuppen und Federn. Samstag 16.9.2017 10-16 Uhr 20 Seminar-Gebühr: € 60,Dozentin: MICHAELA POSER Click. Mit der KAMERA auf tour 1. Bild: Dom und Domgewimmel Freitag 31.3.2017 16-21 Uhr Nachbesprechung:01.4.2017 10-12 Uhr 21 2. Bild: Mit der Kamera im Anschlag – Speicherstadt und Hafencity Sonntag 20.8.2017 10-15 Uhr Nachbesprechung:26.8.2017 10-12 Uhr Gebühr je Seminar: € 50,Dozentin: KERSTIN GABRIEL 22 Unikat und Serie. Einmal ganz fest drücken, bitte… MONOTYPIE, MATERIALDRUCK, HOLZ-/LINOLSCHNITT Für Erwachsene und Jugendliche Zeit zum Entdecken und Ausprobieren von verschiedenen Drucktechniken, die einzeln oder miteinander kombiniert zu neuen Bildideen führen. Die Schwerpunkte variieren. Monotypie/Materialdruck Samstag 25.02.2017 10-16 Uhr 23 Holz-/LinolSchnitt Samstag 11.11.2017 10-16 Uhr 24 Seminar-Gebühr je Termin: € 60,- (plus Material) Dozentin: ANNETTE HERBERS EXPERIMENTELLE TIEFDRUCKWERKSTATT Für Erwachsene und Jugendliche Malerei, Zeichnung, Computergrafiken oder Fotos werden mit einem speziellen Verfahren auf die Druckplatten belichtet und dann gedruckt. 1. Druck: Sa. 25. & So. 26.03.2017 10-18 Uhr 25 2. Druck: Sa. 07. & So. 08.10.2017 10-18 Uhr 26 Seminar-Gebühr je Wochenende: € 95,- (plus Material) Dozent: SVEN WOHLGEMUTH BUCHBINDEWERKSTATT Für Erwachsene und Jugendliche Ein Skizzenbuch, Künstlerbuch oder eine Zeichenmappe nach eigenen Ideen erstellt und gebunden. Klassisch bis experimentell. Das zweitägige Seminar findet statt am Samstag 16.09.2017 10-16 Uhr Samstag 23.09.2017 10-16 Uhr Vorbesprechung 08.09.2017 18:30 Uhr Seminar-Gebühr: € 95,- (plus Material) Dozentin: ANNETTE HERBERS 27 Wiederholungstäter DIE SAMSTAGSMALER – MALEN 1 X IM MONAT AM SAMSTAG Für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Eine fortlaufende Mal-Reihe für alle, die nicht an einem wöchentlichen Kurs teilnehmen können. Auch einzeln buchbar! Zu jedem Termin wird es einen neuen Schwerpunkt geben, so dass mehrere gebuchte Termine zusammen eine gute Grundlage in der Malerei und im Zeichnen bieten. 21.01.2017 10-15 Uhr 28 11.02.2017 10-15 Uhr 29 11.03.2017 10-15 Uhr 30 08.04.2017 10-15 Uhr 31 13.05.2017 10-15 Uhr 32 10.06.2017 10-15 Uhr 33 15.07.2017 10-15 Uhr 34 09.09.2017 10-15 Uhr 35 07.10.2017 10-15 Uhr 36 11.11.2017 10-15 Uhr 37 Seminar-Gebühr je Termin: € 50,- inkl. Material Dozentin: MARIANNE ELLIOTT-SCHMITZ DIE COMICMALER SUPERHELDEN, ANIMÉ UND MANGA Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Storyboard erstellen, Figuren und ihre Umgebung entwickeln und alles zum Leben erwecken! Zeichnend, colorierend und collagierend bewegen wir uns in neue Welten. Samstag 20.5.2017 10-15:30 Uhr Seminar-Gebühr: € 38,- (plus Material) Dozentin: UTE BRESCH 38 DIE PFERDEMALERINNEN Für junge Damen ab 10 Jahren Einen Tag lang dreht sich alles um das Pferd. Malend und zeichnend nähern wir uns den edlen Tieren – im Atelier! Samstag 14.10.2017 10-15 Uhr 39 Seminar-Gebühr: € 40,- (plus Material) Dozentin: ANGELA WEISKAM Frühling, Sommer, Herbst und Winter MALWERKSTATT Für Kinder von 5 bis 12 Jahren Fantasievoll begrüßen wir jede Jahreszeit. Wir malen, zeichnen, drucken und werkeln mit Pinsel und Farbe einen ganzen Tag lang im großen Atelier. Samstag 04.02.2017 40 FRÜHLING Samstag 29.04.2017 41 WINTER SOMMER Samstag 24.06.2017 42 HERBST Samstag 30.09.2017 43 WEIHNACHTEN I Samstag 09.12.2017 44 WEIHNACHTEN II Sonntag 10.12.2017 45 jeweils 10-15:30 Uhr Seminar-Gebühr: € 38,- (plus Material) Dozentinnen: UTE BRESCH, ANNE IMIG, SIGRUN ROEMMLING Malen am Stück KOFFER AUF – PINSEL RAUS! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren FERIENATELIER Frühjahr – Herbst Endlich wieder Zeit zum Malen, Entdecken und Experimentieren. Frühjahr Mo.-Mi. 10.-12.04.2017 10-15:30 Uhr 46 Herbst Mo.-Fr. 16.-20.10.2017 10-15:30 Uhr 47 FERIENATELIER Sommer Blüte, Blatt und Schmetterling Für kleine und große Naturliebhaber: Mit Pinsel und Farbe im Gepäck reisen wir in die bunte Welt der Blumen und Pflanzen und machen auch einen Ausflug in den Botanischen Garten. Sommer I Mo.-Fr. 24.-28.07.2017 10-15:30 Uhr 48 Sommer IIMo.-Fr. 21.-25.08.2017 10-15:30 Uhr 49 Seminar-Gebühr je Ferienatelier Frühjahr:€ 115,Herbst: € 175,Sommer:€ 175,Plus Material für alle Seminare und kleiner Ausflugs-Umlage im Sommer. Dozentinnen: UTE BRESCH, ANNE IMIG Bei Bedarf bieten wir eine Betreuung von 8 bis 10 Uhr an. Diese kann hinzu gebucht werden. Bitte Konditionen erfragen. Ton in Ton MEINE EULE – DEINE EULE ALS SKULPTUR Für Jugendliche und Erwachsene Die Eule – das mystische Wesen: Jeder hat eine eigene Vorstellung oder Beziehung zu ihnen. In diesem Workshop modelliert jeder Teilnehmer die ganz persönliche Eule – aus Ton. Samstag 18.03.2017 10-15 Uhr 50 Samstag 02.09.2017 10-15 Uhr 51 Seminar-Gebühr je Termin: € 60,- (inkl. Material und Brand) Dozentin: ANGELA WEISKAM Das Seminar findet in der Galerie Werkstatt WEISKAM im Stadtzentrum Schenefeld statt. Feiern mit Farbe: Dein Geburtstag im Kunsthaus! GEBURTSTAGSATELIER Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Das KUNSTHAUS SCHENEFELD lädt in großzügige Ateliers ein, um mit erfahrenen Dozenten einen „Kunst-vollen“ Geburtstag zu erleben! Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause… Ob Malen, Zeichnen, Drucken, Modezeichnen, Nähen: Schauen Sie auf unsere Homepage für weitere Details! ANMELDEN | KONTAKT | KONDITIONEN Post: Friedrich-Ebert-Allee 3-11 22869 Schenefeld Telefon: 040 / 839 29 722 auch für Auskünfte E-Mail: [email protected] www.kunsthaus-schenefeld.de Bei Stornierungen bis zu einer Woche vor Seminar-, Reisebeginn werden 50% der Gebühr fällig, sofern der Platz nicht über die Warteliste neu belegt wird.
© Copyright 2025 ExpyDoc