Kunst und Wissenstransfer 1030 Wien, Radetzkystraße 2 Obergeschoß 4 Fon 0043 1 71133 3541 Vortrag Klaus Kada � � � Kunst und Wissenstransfer 2016 2017 It is because the institution is inside of us, and we can’t get outside of ourselves. � Freiheit ist schön, aber nicht einfach Donnerstag, 15. Dezember 2016, 19.00 Uhr Oskar-Kokoschka Platz 2, Ferstel-Trakt, DG Seminarraum 3 1010 Wien Der Grazer Architekt Klaus Kada arbeitet mit einer differenzierten skulpturalen Raumauffassung. Gleichsam choreografisch nutzt er Licht, Farbe, Kuben, Flächen um Innen und -Außenräume miteinander zu verschränken und eine größtmögliche Beweglichkeit in der Organisation der Raumkompartimente zu erreichen und zu erhalten. In seinem Vortrag ‚Freiheit ist schön, aber nicht einfach‘ spricht Klaus Kada über den Wert des Raumes und die ästhetischen, sozialen und politischen Bedingungen unter denen er entsteht. Klaus Kada, geb. 1940, studierte Architektur an der TU Graz, hat ein Büro in Graz und ist seit 1999 mit der Gründung von kadawittfeldarchitektur in Aachen in Partnerschaft mit Gerhard Wittfeld und Kilian Kada. It is because the institution is inside of us, and we can’t get outside of ourselves. Von 1995-2006 war er Universitätsprofessor an der Fakultät fürArchitektur (Entwerfen von Hochbauten und Gebäudelehre) an der RWTHAachen, warGastprofessor an mehreren Hochschulen, Vorsitzender von Gestaltungsbeiräten und ist seit 1992 Präsident von EUROPAN Österreich. Zu seinen vielfach ausgezeichneten Werken zählen unter anderem das Glasmuseum Bärnbach, Festspielhaus St. Pölten, Stadthalle Graz, AAchenMünchener Versicherung Aachen, Adidas LACES Herzogenaurach, Hauptbahnhof Salzburg, Wohnbau Sonnwendviertel Wien und die Grimmwelt Kassel.
© Copyright 2025 ExpyDoc