88 | MM50, 12.12.2016 | MIGROS-WELT Umfrage Wie waren die ersten Monate der Lehre? Ihre Region Neues aus der Genossenschaft Migros Zürich Die Migros Zürich bietet aussichtsreiche Perspektiven im Detailhandel – aber auch Lehrstellen als Fahrradmecha niker/in, Strassen transportfach mann/frau oder Systemgastronom/in. Nadine Landolt, 1. Lehrjahr Detailhandelsfachfrau, Sport XX Wädenswil «Dank des lässigen Teams habe ich mich sofort eingelebt. Mein Job ist sehr vielfältig, und oft bin ich erstaunt, was alles hinter einem Sportgeschäft steckt.» Dario Dragicevic, 1. Lehrjahr Logistiker, OBI Volketswil «Vom ersten Arbeitstag an war es super. Ich kann nichts Negatives über meine Lehre berichten. Zurzeit arbeite ich beim Wareneingang, was mir sehr gefällt.» Ausbildung Mehr als eine Lehre Oft eine schwierige Entscheidung: Weiter zur Schule gehen oder eine Lehre absolvieren? Wer sich für Letzteres entscheidet, hat bei der Migros Zürich die Wahl zwischen 130 Lehrstellen. Text: Nadja Hermann S Zilan Polat, 1. Lehrjahr Kauffrau, Betriebszentrale Herdern «Die Arbeit im Büro ist abwechslungsreich und spannend. Für mich war es eine grosse Umstellung, von der Sekundarschule in den Berufsalltag zu wechseln. Aber es gefällt mir sehr gut.» tufe für Stufe: Die Treppe zum Traumberuf führt meist über eine Lehre. Dieser erste Schritt ins Berufsleben ist für Jugendliche ein Meilenstein. Jedes Jahr sucht die Migros Zürich neue Talente, die ihre Ausbildung bei der grössten Schweizer Detailhändlerin absolvieren möchten. Derzeit sind noch über 100 Lehrstellen in den unterschiedlichsten Berufen unbesetzt. Von Detailhändler/-in über Fahrradmechaniker/-in oder Systemgastronom/-in bis zu Strassentransportfachmann/-frau – die Palette umfasst 17 Ausbildungsberufe in der Migros Zürich. Vielfalt im Detailhandel Jeder achte Lernende in der Schweiz entscheidet sich für eine Ausbildung im Detail- handel. Von den 130 freien Lehrstellen der Migros Zürich sind für das kommende Jahr allein im Detailhandel noch 80 offen. Die Migros unterscheidet zwischen den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Textil, Haushalt, Flower, Fleischwirtschaft, Consumer Electronics, Sport, Garden, Do it yourself und Möbel. Wer ein Flair für das Beraten und Verkaufen hat, gute Umgangsformen pflegt und Freude am Kundenkontakt hat, findet im Detailhandel seinen Traumberuf. Der Beruf fordert ein grosses Wissen über Produkte und verlangt viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden. «Das ist nicht jedem gegeben», betont Silvan Muffler, Leiter Berufsbildung. Deshalb bietet die Migros Zürich Berufserkundungen an, die den Jugendlichen einen Einblick in die MIGROS-WELT | MM50, 12.12.2016 | 89 Silvan Muffler, Leiter Berufs bildung der Migros Zürich Interview «Eine Ausbildung fürs Leben» Silvan Muffler, welchen Rat geben Sie Jugendlichen, die sich bei der Migros Zürich bewerben möchten? Sie sollten sich zuerst gründ lich mit dem Beruf auseinan dersetzen und auch die Möglichkeit der Berufserkun dungen nutzen. Bei einem Bewerbungsgespräch möch ten wir spüren, weshalb die Jugendlichen eine bestimmte Lehre machen wollen. Worauf legen Sie besonderen Wert bei einer Bewerbung? Im Zentrum stehen bei uns der Bewerber und die Frage, wie er zum Beruf passt. Zudem muss das Bewerbungsdossier vollständig sein. Und selbst verständlich werfen wir einen Blick auf die Schulnoten. MigrosWelt vermitteln. So erfahren sie, ob ihnen die Arbeit zusagt. Gut begleitet ins Berufsleben Gleich zu Beginn der Ausbildung veran staltet die Migros Zürich ein Einführungs seminar für alle neuen Lernenden. Eine Woche lang bereitet die Berufsbildung die MigrosFrischlinge auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben vor. In verschiedenen Workshops lernen sie die Firmengeschichte kennen und werden zu Themen wie Dieb stahl, Auftrittskompetenz, Hygiene oder Verhaltensstandards unterrichtet. Während der gesamten Lehrzeit besuchen die Ler nenden regelmässig interne Kurse, die zu sätzliches Fachwissen vermitteln. Mit der Berufsschule und der Arbeit im Lehrbetrieb erleben die Auszubildenden eine spannende und lehrreiche Zeit. Während der Lehre bei der Migros Zürich begleiten kompetente Berufsbildner die Lernenden, bis diese die oberste Treppen stufe ihrer Ausbildung erreicht haben. Rund zwei Drittel der Absolventen kann die Migros Zürich nach einem erfolg reichen Abschluss weiterbeschäftigen. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle: Zunächst muss eine geeignete Stelle frei sein. Und wer motiviert und mit viel Engagement durch die Ausbildungszeit geht, für den stehen die Chancen auf eine Weiter beschäftigung in der Migros Zürich gut. MM Infos: www.new-talents.ch oder www.facebook.com/migros.newtalents Wodurch zeichnet sich eine Ausbildung bei der Migros Zürich aus? Unsere Lernenden erhalten eine Ausbildung fürs Leben. Dank der umfassenden Lehre haben sie eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung. Welche Vorteile haben Lernende bei der Migros? Eine Ausbildung in einem Grossunternehmen, die einen Einblick in zahlreiche Be reiche der Migros gewährt. Daneben profitieren unsere Lernenden von einem guten Lohn und zahlreichen Vor teilen wie Kostenbeteili gungen an ÖV und Fitness abonnements. MIGROS-WELT | MM50, 12.12.2016 | 91 Neujahrsmarathon Ins neue Jahr springen Punkt Mitternacht fällt der Startschuss: Zeitgleich mit dem Auftakt des neuen Jahrs beginnt der Zürcher Neujahrsmarathon – und zieht wieder Sportbegeisterte aus aller Welt an. Einzelstart zu gewinnen Text: Nadja Hermann E Bis 16.12. E-Mail an [email protected] mit Betreff «Marathon», Name und Adresse ine etwas andere Silvesternacht verbringen die Läuferinnen und Läufer am Zürcher Neujahrsmarathon: Gleich zu Jahresbeginn stellen sie sich einer sportlichen Herausforderung. Der Zürcher Neujahrsmarathon findet schon zum 13. Mal statt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Sportbegeisterte aus aller Welt kommen nach Zürich, um ins neue Jahr zu sprinten. Start und Ziel der Strecke ist die Sporthalle Unterrohr in Schlieren. Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen einem ganzen Marathon, einem Halb- oder Viertelmarathon. Wer eine andere Distanz laufen möchte als zuvor angegeben, kann sich während des Wettkampfs spontan umentscheiden. Ein Event für Gross und Klein Die Laufstrecke führt entlang der Limmat über mehrheitlich naturbelassene Wege, die stimmungsvoll mit Fackeln beleuchtet sind. Eine Runde beträgt 10,55 Kilometer. Ein Muss für einen sicheren Lauf durch die dunkle Silvesternacht: eine Stirnlampe mit ausreichend Batterielaufzeit. Der Zürcher Neujahrsmarathon gilt offiziell als Qualifikationslauf für internationale Wettkämpfe. Um 21 Uhr findet für Kinder von 3 bis 14 Jahren der «Kids Run» statt; die Laufstrecke beträgt 750 Meter und die Teilnahme ist kostenlos. In der Sporthalle sorgt eine Festwirtschaft mit DJ für ausgelassene Stimmung und ein fröhliches Silvesterfest bis fünf Uhr morgens. MM Am 13. Zürcher Neujahrsmarathon laufen Sportliche wieder durch die Silvesternacht. Infos und Anmeldung: www.neujahrsmarathon.ch Bilder: zVg Marie-Theres Schönbächler, Leiterin Administration MM Wädenswil Empfehlung Mein Bioprodukt «Ich liebe die Bio-Vollkornreiswaffeln mit Schokolade. Sie sind für mich ein idealer Snack für zwischendurch und geben mir Power, wenn ich in ein Energieloch falle. Erhältlich sind sie in Dreierpackungen mit je vier Reiswaffeln. Dank der praktischen Verpackung sind sie gut geeignet für unterwegs. Am liebsten esse ich sie beim Biken und im Büro, um mich wieder in Schwung zu bringen. Dass sie aus Bioproduktion stammen, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.»
© Copyright 2025 ExpyDoc