Leipzig, im November 2016 Seminarankündigung SS 2017 Graz-Leipzig-Seminar Zulassungs- und Prüfungsseminar Im Sommersemester 2017 werde ich gemeinsam mit Frau Univ.-Prof. Dr. Bettina NunnerKrautgasser, Institut für Österreichisches und Internationales Zivilgerichtliches Verfahren, Insolvenzrecht und Agrarrecht, Karl-Franzens-Universität Graz ein Seminar anbieten zum Thema – Europäisches, österreichisches und deutsches Zivilprozessrecht – Folgende Seminarthemen werden zur Bearbeitung vergeben: 1. Entwicklung und Zweck des Zivilprozesses (Historischer Überblick) 2. (Verfahrens-)Grundsätze im Zivilprozess 3. Organisation und Besetzung von Zivilgerichten 4. Die Zulässigkeit des Rechtsweges - Besonderheiten 5. Überblick über das Zuständigkeitsregime nach nationalem Recht 6. Der Streitgegenstand im Zivilprozess 7. Überblick über den Gang des erstinstanzlichen Verfahrens 8. Überblick über die Grundbegriffe des Beweisrechts 9. Die Wirkungen von Zivilurteilen 10. Überblick über das Rechtsmittelsystem des Zivilprozesses 11. Nichtigkeit und Wiederaufnahme des Verfahren 12. Bagatellforderungen und nationales ZVR 13. Verbands-, Sammel- und Gruppenklagen 14. Die Versäumung von Prozesshandlungen 15. Die Stellung des Anwalts im Zivilprozess 16. Prozesskosten und Verfahrenshilfe/Prozesskostenhilfe 17. (Gesetzliche und gewillkürte) Prozessstandschaft 18. Ziviljustiz und Verfassungsgerichtsbarkeit 19. Datenschutz im Zivilprozessrecht 20. Sprachprobleme im Zivilverfahren 21. Die Stellung Dritter im Zivilverfahren 22. Der gerichtliche Vergleich 23. Die Implementierung alternativer Streitbeilegungsmechanismen im Prozessrecht Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (§ 8 StudO). Bei den oben aufgeführten Themen handelt es sich um Vorschläge, es können nicht alle 23 Themen an Leipziger Studierende ausgegeben werden. Die Seminarsitzungen finden in der Zeit vom 04.05.2017 bis 07.05.2017 in Leipzig statt. Eine Vorbesprechung findet statt am 14. Dezember 2016, 14.30 Uhr in Seminarraum 202 im Seminargebäude. Die Teilnahme und die vorherige Anmeldung per E-Mail sind erforderlich. Dazu und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Wiss. Mitarb. Frau Marie-Theres Merrem [[email protected]]. Prof. Dr. Christian Berger
© Copyright 2025 ExpyDoc