FRANKENRASTER spendet für die Johanniter Weihnachtstrucker Zehn Kartons voller Hoffnung Wenn das FRANKENRASTER-Team Kisten füllt, dann normalerweise mit Akten, Ordner und Dokumenten, die gescannt oder eingelagert werden sollen. Diese Woche ist jedoch alles ein wenig anders: Zehn der Kisten, die in diesen Tagen unser Lager verlassen, sind gefüllt mit Keksen und Zahnbürsten, Kakao und Öl. Damit beteiligt sich das Buchdorfer Unternehmen an der 23. Johanniter Weihnachtstrucker-Aktion und möchte so ein Zeichen für mehr Menschlichkeit, Nächstenliebe und Hoffnung setzen. „Wir unterstützen diese Aktion sehr gerne, weil die hilfsbedürftigen Menschen so direkt und ohne Umwege erreicht werden können“, so Hans-Joachim Meinert, Geschäftsführer der FRANKENRASTER GmbH. Die 23. Johanniter Weihnachtstrucker-Aktion Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. Kern der Aktion ist es, Hilfspakete mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu hungernden und in Armut lebenden Kindern, Familien, alten Menschen und Menschen mit Behinderung nach Osteuropa zu bringen. Im letzten Jahr brachten mehr als 40 Sattelschlepper über 50.000 Päckchen nach Albanien, Bosnien und Rumänien. In diesem Jahr werden auch die von uns gepackten Kisten die lange Reise in den Südosten Europas antreten. Jetzt mitmachen bei der Weihnachtstrucker-Aktion In Bayern haben Sie noch bis zum 24. Dezember ebenfalls die Möglichkeit, ein Paket für die Weihnachtstrucker-Aktion zu packen. In den anderen Bundesländern ist die Abgabe noch einschließlich heute möglich. Alle nötigen Informationen wie die Packliste oder eine Übersicht der Sammelstellen finden Sie unter http://www.johanniter.de Die Teilnahme ist denkbar einfach: Mit Hilfe der Packliste die benötigten Lebens- und Hygieneartikel sowie ein kleines Geschenk einkaufen und verpacken. Innerhalb Bayern können Sie das Paket in Ihrer Lidl-Filiale oder bei den Dienststellen der Johanniter und anderen Sammelstellen abgeben. Außerhalb Bayerns ist die Abgabe in Lidl-Filialen leider nicht möglich. Eine Übersicht über alle Sammelstellen finden Sie hier. Über FRANKENRASTER FRANKENRASTER ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem bayerischen Buchdorf, das auf die Digitalisierung, Archivierung und Lagerung von Dokumenten spezialisiert ist. Das www.frankenraster.de FRANKENRASTER GmbH Albert-Proeller-Str. 15-19 │ 86675 Buchdorf Tel. 0 90 99 / 9 66 44-0 Geschäftsführung: Hans-Joachim Meinert Umsatzsteuer ID: DE81 3198 968 Reg.Nr. HRB 18381 (Amtsg. Augsburg) Sparkasse Donauwörth IBAN: DE97 7225 0160 0020 0142 21 BIC: BYLADEM1DON Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG IBAN: DE78 7229 0100 0005 7841 90 BIC: GENODEF1DON Hochsicherheitsarchiv des 1996 gegründeten Unternehmens bietet Platz für rund 120 laufende Kilometer Unterlagen. Datenschutz wird bei FRANKENRASTER großgeschrieben. Deshalb ist die Firma als eines von ganz wenigen deutschen Unternehmen nach der strengen internationalen Norm ISO/IEC 27001 sowie nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.frankenraster.de Kontakt Sie haben Fragen oder interessieren sich für einen Besuch bei FRANKENRASTER, um sich vor Ort anzusehen, wie Inklusion hier vor Ort in Schwaben gelingt? Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung: Judith Strußenberg Telefon: 09099/96644-59 Email: [email protected] www.frankenraster.de FRANKENRASTER GmbH Albert-Proeller-Str. 15-19 │ 86675 Buchdorf Tel. 0 90 99 / 9 66 44-0 Geschäftsführung: Hans-Joachim Meinert Umsatzsteuer ID: DE81 3198 968 Reg.Nr. HRB 18381 (Amtsg. Augsburg) Sparkasse Donauwörth IBAN: DE97 7225 0160 0020 0142 21 BIC: BYLADEM1DON Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG IBAN: DE78 7229 0100 0005 7841 90 BIC: GENODEF1DON
© Copyright 2025 ExpyDoc