Eine Eine Fortbildung Fortbildungsreise der der PRO PRO Pflegemanagement PflegeManagement Akademie Jakob Kamender ©©mmphotographie.de Speziell für die ambulante Pflege 2. „Qualität in der Pflege“-Leserreise Frühjahrs-Seminare 2017 ambulant 5. – 2016 in Ostsee 13. –8. 16.September Februar 2017 inKühlungsborn, Münster Intensivseminare für PDLs, Die einzige SeminarWoche speziell für Geschäftsführer und Inhaber ambulanter Pflegedienste Themen: Sie als QMB –mit undu.a. dasdiesen sind Ihre Themen: ■■ Wirtschaftlich handeln Ambulanten Alles, was Sie jetzt zumim PSG II Pflegedienst - PSG II, PSG III und NBA wissen müssen umsetzen Gesunde und zufriedene Mitarbeiter bedeuten für Sie mehr ■■ Expertenstandards, SIS Qualität und aktuelle Rechtsprechungen – bleiben Sie auf Weniger Frust, mehr Lust – So dem Laufenden meistern Sie Ihre Aufgaben als QMB ■■ Ihre Leistungen sind es und wert: Die MDKPrüfanleitung rechtssicher die Vorbereitung aufFinanzierung zukünftige der ambulanten Pflege umsetzen Begutachtungen 300,0 0 17 20 Jetzt bRis 31.01. € a daen nd tt ufü anmelb r unsere Le0 ser€bis 0,0 430 0si.0ch n. 6er .20 16 Stellen Sie Ihre Wunsch4 Tage, 4 Themen, fortbildung zusammen 4 Experten: und machen Sie sich in 4 Ihr Intensiv-Seminar Tagen fit für die Leitung mit dem Team von Ihres ambulanten Pflege„Qualität in der Pflege“ dienstes! Speziell für Qualitäts Ihr Vorteil: beauftragte ausSeminarder Sie können die tage der Frühjahrsstationären und ambuSeminare einzeln lanten Altenpflegeoder alle 4 im Paket buchen. In Kooperation mit: pdl.konkret ambulant MEDIZIN & PFLEGE Von Menschen mit Herpes zoster geht nur eine anmelden! geringe Optimales Lernen in entspannter Atmosphäre – jetzt Ansteckungsgefahr aus © highwaystarz QMR-BL-16/11 AWF-BL-16/52 ■■ So gehen Sie auch mit schwierigen Mitarbeitern in Ihrem Team Eine Veranstaltung in Kooperation mit: souverän um „Qualität in der Pflege“-Leserreise Frühjahrs-Seminare 2017 ambulant Meistern Sie Belohnen Sie den sich selbst! Spagat zwischen Führung Liebe Leserin , lieber Leser, und Mitarbeiter! Organisatorischer Überblick Individuelle Anreise am So, 4. September 2016, Check-in möglich ab 15:00 Uhr Seminar: Mo, bis Do, 8. September egal ob Sie Impulse zur Mitarbeiterführung benötigen oder5.Ihre BWL Kenntnisse 2016 aufbessern Liebe Qualitätsbeauftragte, 08:3013:00 Uhr Ort. Seminareinheit Vormittag möchten - bei den Frühjahrs-Seminaren sind Sie am richtigen Nutzen Sie die entspannte Atmosphäre im schönen Münster und kombinieren Sie diese Uhr mit einer gelungenen Weiterbildung. lieber Qualitätsbeauftragter, 13:0014:00 Mittagessen Überzeugen Sie sich selbst, wie gut es tut, einfach mal dem Uhr Alltag zu entfliehen undNachmittag gestärkt und 14:0015:30 Seminareinheit neu motiviert in Ihren Pflegedienst zurückzukommen. sicherlich kennen Sie das auch: Sie möch19:00 Uhr Abendessen ten oder müssen Ihre selbst gesteckten Ich freue mich Sie in Münster persönlich begrüßen zu dürfen. Die Nachmittage stehen Ihnen ab 15:30 Uhr oder vorgegebenen Ziele erreichen und Mit Grüßen zur freien Verfügung, sodass Sie in Ruhe sindfreundlichen dabei auf die Hilfe Ihrer Kolleginnen und Kollegen am Strand spazieren gehen und sich angewiesen. Der Spagat ist dabei nicht immer leicht und entspannen können. Sie sich selbst, bereitet Ihnen manchmal Kopfzerbrechen. Meinen Kollegen PS: Überzeugen Individuelle Abreise Do, 8. mal September 2016, und mir ist es daher ein Anliegen, Sie in Ihrer Position als wie gut es tut,ab einfach dem Alltag zu Jennifer entfliehen und nach 4 Tagen gestärkt und neu 15:30 Uhr QMB undEßer, als Kollegin/Kollege zu unterstützen! Und das in Konferenzmanagerin, motiviert in Ihren Pflegealltag zurückzukommen. einer entspannten Atmosphäre. Ich freue mich auf Sie! PPM Akademie Ihr PPMServicePaket: 4 Tage, 4 Themen und 4 Experten: Erfahren Sie alles, Mittag- und Abendessen was Sie jetzt zum PSG II wissen müssen, wie Sie sich auf Snacks und Tagungsgetränke, Kaffeepausen zukünftige Begutachtungen MDK-spezifisch vorbereiPersönliche Beratungsgespräche ten und natürlich wie Sie als QMB fit & ohne Frust jede mit den Referenten Aufgabe meistern. Bringen Sie Ihre persönlichen Anliegen 12. - 16. FEBRUAR 2017 Umfangreiche Seminarunterlagen in das Seminar ein und profitieren Sie vom intensiven 2017 Sie nehmen eine Menge mit und haben genügend Zeit, Fortbildungszertifikat Erfahrungsaustausch mit Know-how anderen Qualitätsbeauftragten. Jetzt bis 31.01. Münster und Umgebung zu genießen. Das attraktive Rahmenprogramm bietet Ihnen viel Zeit zum anmelden und kollegialen Austausch. Ich werde als Gastgeberin 4 Tage ■mit ■Individuelle Anreiseim abUpstalsboom So, 12. Februar 2017, Check-in Ihnen gemeinsam Hotelresidenz & SPA möglich ab 15:00 Uhr Kühlungsborn an der Ostsee verbringen und würde mich batt ■■Ablauf Seminartag Frühbucherra freuen, Sie dort persönlich begrüßen zu dürfen. Organisatorischer Überblick 400,00 € Ab 07:30 Uhr Frühstück „Die Teilnahme an der Veranern. sich 09:00 – 13:00 Uhr Seminareinheit Vormittag staltung kann nur weiterempfohlen Mit freundlichen Grüßen 13:00 – 14:00 Uhr Mittagessen werden. Sehr informativ, 14:00 – 16:00 Uhr Seminareinheit Nachmittag Die Nachmittage stehen Ihnen ab 16:00 Uhr zur freien Verfügung, sehr gut organisiert, sehr reger sodassHerrgesell, Sie in Ruhe Münster erkunden oder einfach nur entspannen können. Sandra Chefredakteurin „Qualität in der Pflege“ ■■Individuelle Abreise ab Do, 16. Februar 2017 ab 16:00 Uhr PS: Überzeugen Sie sich selbst, wie gut es tut, einfach mal dem Alltag zu entfliehen und nach 4 effektiven Tagen gestärkt und neu motiviert in Ihren Pflegealltag zurückzukommen. Ich freue mich auf Sie! Gedankenaustausch, kann man viel mitnehmen!“ Sylvia Ulbrich, Freier Pflegedienst Sabine Glathe Ihr Tagungshotel: Factory Hotel Münster Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn ■■ komfortables 4-Sterne Hotel in schöner und ruhiger Lage Ihr Tagungshotel: direkt am feinsandigen Ostseestrand gelegen © Hotelresidenz Kühlungsborn Genießen Sie die Abende z.B. im Austausch mit Kollegen an der Bar Direkt an der Promenade und am feinsandigen ■■ Schlemmerfrühstück Ostseestrand gelegen ■■ Unsere Tagungskonditionen: Sehr gutes Frühstücksbuffet und 1.300 qm großer EZ: ab 106 € (inkl. Frühstück) Wellnessbereich BALTIC SPA ■ Nutzung des Fitness First Platin Clubs mit Sauna, Luxuriöse Zimmer und moderner Komfort in Schwimmbad, Fitnessbereich bei Buchung über maritimem Ambiente unser Stichwort Kostenloses WLAN ■■ Reservieren Sie Ihr Zimmer einfach direkt Unsere Tagungskonditionen: EZ: 135 € unter dem Stichwort „PPM Akademie“ beim Hotel: (Preise inkl. Frühstück). Reservieren Sie Ihr Zimmer Tel.: 0251 41 88-0 einfach direkt unter dem Stichwort „PPM Akademie“ ■■ Weitere Informationen zum Hotel unter: beim Hotel: 03 82 93/42 99-0 www.factoryhotel.de Jetzt an und 30 melden 0,00 E uro Rabatt sichern ! Nutzen Sie das Formul ar auf Rücksei der te. Frühjahrs-Seminare 2017 ambulant „Qualität in Meistern Sie Spagat zwisc TAG 4 Do, 16. Februarund 2017 Mitarbe Ihre Themen der Frühjahrs-Seminare ambulant TAG 1 TAG 2 TAG 3 Mo, 13. Februar 2017 Di, 14. Februar 2017 Mi, 15. Februar 2017 Ihre Leistungen sind es wert: rechtssicher die Finanzierung der ambulanten Pflege umsetzen Expertenstandards, SIS und aktuelle Rechtsprechungen – bleiben Sie auf dem Laufenden So gehen Sie auch mit schwierigen Mitarbeitern in Ihrem Team souverän um ■Wie ■ Sie auch nach dem Versterben Ihres Pflegekunden Ihre Leistungen bezahlt bekommen ■Entbürokratisierung ■ der Pf l e g e d o ku m e n ta t i o n durch Expertenstandards – geht das überhaupt? ■Mit ■ Hilfe dieser Tipps führen Sie schwierige Gespräche mit Leichtigkeit ■Wie ■ Sie ein effektives Forderungsmanagement in Ihrem ambulanten Pflegedienst etablieren ■Strukturmodell/SIS ■ und die Integration der pflegerischen Expertenstandards – das müssen Sie beachten ■So ■ gelingt Ihnen die Berechnung der Leistungsentgelte kinderleicht ■So ■ setzen Sie die aktuelle Rechtsprechung mit Bezugnahme auf die Expertenstandards des DNQP ab sofort um ■Generationenkonflikte ■ vorbeugen und vermeiden - so geht‘s ■Sprechen ■ Sie Konflikte in Teams an und lösen Sie diese gemeinsam Ihre Experten TAG 1 Wirtschaftlich handeln im ambulanten Pflegedienst - PSG II, PSG III und NBA umsetzen Liebe Qu lieber Qu sicherlich ten oder ■Neuer ■ Pflegebedürftigoder vorg keitsbegriff, neue Begutachtung und sind die dabei Ände-auf die Hilfe rungen des PSG II & PSG Der Spagat i angewiesen. III bereitet Ihnen manchmal K und mir ist ■Einfach ■ und wirksam: Soes daher ein A QMBeinzelne und als Kollegin/Kolle beurteilen Sie einer entspannten Atmosp Einsätze wirtschaftlich ■Mit ■ diesen Kniffen 4 Tage, ver4 Themen und 4 kaufen Sie einfach und was Sie jetzt zum PSG II w legal mehr Leistungen zukünftige Begutachtung ten und natürlich wie Sie Aufgabe meistern. Bringen in das Seminar ein und Erfahrungsaustausch mit Das attraktive Rahmenprog kollegialen Austausch. Ich mit Ihnen gemeinsam im U Kühlungsborn an der Osts freuen, Sie dort persönlich Mit freundlichen Grüßen TAG 2 TAG 3 TAG 4 Sandra Herrgesell, Chefredakteurin „Qualität i PS: Überzeugen Sie sich se mal dem Alltag zu entfliehe gestärkt und neu motiviert kommen. Ich freue mich au Ulrich Birk Sascha Saßen Rechtsanwalt, Spezialisierung im Bereich Sozialrecht, mit SchwerpunktHeim- und Pflegerecht Krankenpfleger, Dipl.- Pflegewirt (FH), Pain Nurse Plus, Geschäftsführer der Seniorenwohn- und Sozialzentrum Stolberg GmbH, Geschäftsführer Seniorenresidenz Kierspe-Volmetal GmbH, Geschäftsführer der Flöder & Saßen GbR“ Prof. Dr. Christian Loffing Dr. Frank Ziesche Dipl.-Psych., Honorar-Professor, Fachbuchautor und Berater zahlreicher Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen Dozent, Unternehmensberater, Qualitätsmanagementbeauftragter, Verhandlungsführer bei SGB V und SGB XI Verhandlungen mit den Kostenträgern Ihr Tagungshotel: direkt am feinsandigen Ostseestrand gelegen © Hotelresidenz Kühlungsborn Erfolgreich ins Jahr 2017 starten: Jetzt anmelden! „Sehr effektiv, immer wieder gern. Das Beste, was mir nach langer Suche passiert ist. Super „„Ein Ein Muss! Muss! Breite Breite fachliche fachliche Dozenten. Super Organisation.“ Informationen, Informationen, gepaart gepaart mit mit Heike Krutzsch, Geschäftsführerin des Pflegeteams Heike Krutzsch Erfahrungsaustausch!“ Erfahrungsaustausch!“ n Jetzt anmelde und 400,00 € sparen „ Wir fahren mit neuen Erkenntnissen nach viel Erfahrungsaustausch mit neuer Motivation in „„Umfangreiche Umfangreiche Anregungen Anregungen und und den Pflegedienst zurück! “ Umsetzungsvorschläge, Umsetzungsvorschläge, toller toller Unser UnserTipp: Tipp: Unser Tipp: Buchen BuchenSie Siedoch docheinfach einfachein einDoppelDoppelBuchen Sie doch einfach ein Doppelzimmer zimmerim imTagungshotel Tagungshotelund undbringen bringen zimmer im Tagungshotel und bringen Sie Sie Ihren Ihren Partner Partner mit. mit. So SoSo können können Sie Sie die die Sie Ihren Partner mit. können Sie Nachmittage Nachmittage zu zuzweit zweit zweitverbringen! verbringen! verbringen! die Abende zu Heidi Lippold, Gedankenaustausch. Gedankenaustausch. Vielen Vielen Dank!“ Dank!“ Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst - HeidiBogan Lippold Sabine SabineBogan, Bogan, Bogan Hauskrankenpflege HauskrankenpflegeGmbH GmbH © Jakob Kamender © © mmphotographie.de mmphotographie.de Manuela ManuelaZiegler, Ziegler,CS CSErding ErdingCaritas Caritas Sofort Sofortsenden sendenan anFax: Fax:02 0228 28–-–36 36 3696 96 96091 091 091-— — Online Online anmelden: anmelden: www.ppm-akademie.org www.ppm-akademie.org Sofort senden an Fax: 02 28 Online anmelden: www.ppm-akademie.org Ja, ich nehme/wirAnmeldung nehmen an folgenden Ihre Ihre persönliche persönliche Anmeldung Veranstaltungen teil: 330000,,00 00€€ Ja, Ja,ich/wir ich/wirnehme/n nehme/nan ander der RRaabbaatttt fürr uunnseerree fü „Qualität „Qualitätin inder derPflege“–Leserreise Pflege“–Leserreise LLeesseerrAWF Frühjahrs-Seminare 2017, 13.-16. Februar s2017 bb 17001 3300.0 .066.2.200 isis vom vom5.5.bis bis8. 8.September September2016 2016im im 1166 QMR16001 Ostseebad OstseebadKühlungsborn Kühlungsbornteil. teil. QMR16001 Einzelne Seminartage: 1. Tag: rechtssichere Finanzierung 1.1.TEILNEHMER: TEILNEHMER: 2. Tag: SIS und Expertenstandards 3. Tag: Mitarbeiterführung 4. Tag: Wirtschaftliches Handeln AWF 17001a AWF 17001b AWF 17001c Name, Name,Vorname Vorname AWF 17001d Veranstaltungsdetails Veranstaltungsdetails Veranstaltungsdetails TERMIN: TERMIN: TERMIN: 13.-16. Februar 2017 Seminar-Beginn Seminar-Beginn am amUhr Montag, Montag,den den05.09.2016 05.09.2016ab ab8:30 8:30Uhr, Uhr, Beginn täglich: 9:00 Seminar-Ende Seminar-Ende am amDonnerstag, Donnerstag,den den08.09.2016 08.09.2016um um15:30 15:30Uhr. Uhr. Ende täglich: 16:00 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR: TEILNAHMEGEBÜHR: Regulär Regulär1.499 1.499€€zzgl. zzgl.MwSt. MwSt.pro proPerson, Person,Frühbuchertarif Frühbuchertarif TEILNAHMEGEBÜHR: Regulär pro Woche: 1.599 1.199 €1.199€€zzgl. bis biszum zum 30.06.2016: 30.06.2016: zzgl.MwSt. MwSt.pro proPerson Person Frühbucherpreis pro Woche: 1.199 € (bis 31.01.2017) Der DerRechnungsbetrag Rechnungsbetragist istvoll vollvon vonder derSteuer Steuerabzugsfähig, abzugsfähig, Regulär pro Seminartag: 399 € (bei Einzelbuchung) wenn wennbezahlt bezahlt(BFH (BFHXXRR6/85). 6/85). i Frühbucherpreis pro Seminartag: 349 € (bei Einzelbuchung) (bis 31.01.2017) (alle Preise zzgl. MwSt.) DIE DIETEILNAHMEGEBÜHREN TEILNAHMEGEBÜHREN ENTHALTEN: ENTHALTEN: Der Rechnungsbetrag ist voll von der Steuer abzugsfähig,lagen, wenn bezahlt (BFH-X- R 6/85). Seminargebühr, Seminargebühr, umfangreiche umfangreiche Seminarunter Seminarunter lagen, Seminar Seminar getränke, getränke,Kaffeepausen, Kaffeepausen,Mittagessen, Mittagessen,Tischgespräche Tischgesprächemit mit den denReferenten, Referenten,Abendessen Abendessenam am 5., 5.,6.6.und und7.7.September September2016, 2016, DIE TEILNAHMEGEBÜHREN ENTHALTEN: Fortbildungszertifikat Fortbildungszertifikat Seminargebühr, umfangreiche Seminarunterlagen, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Tischgespräche mit den Referenten, Fortbildungs-Zertifikat VERANSTALTUNGSORT: VERANSTALTUNGSORT: Upstalsboom UpstalsboomHotelresidenz Hotelresidenz&&SPA SPAKühlungsborn Kühlungsborn Ostseeallee Ostseeallee 21, 21,18225 18225Ostseebad OstseebadKühlungsborn Kühlungsborn UNSERE ZUFRIEDENHEITS-GARANTIE: Tel.: Tel.:038293/4299-0, 038293/4299-0, www.hotelresidenz-kuehlungsborn.de www.hotelresidenz-kuehlungsborn.de Wenn Sie bis zur 1. Kaffeepause feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen Funktion Funktion 1. TEILNEHMER 2. 2.TEILNEHMER: TEILNEHMER: entspricht, können Sie zurücktreten und innerhalb der nächsten 12 Monate ein neues Bitte Bittenehmen nehmen Siegibt Ihre Ihre Übernachtungs Übernachtungs buchung buchungunter unterdem dem Seminar wählen.Sie Das es nur bei uns. Stichwort Stichwort„PPM „PPMAkademie“ Akademie“selbst selbstim imHotel Hotelvor. vor.Wir Wirhaben haben für fürSie SieSonderkonditionen Sonderkonditionenvereinbart. vereinbart.EZ: EZ:135 135€€(Preise (Preiseinkl. inkl. VERANSTALTUNGSORT Frühstück.) Frühstück.) Name, Vorname Name, Name,Vorname Vorname FACTORY HOTEL Funktion Funktion Funktion 2. TEILNEHMER 10 10% %RABATT RABATTFÜR FÜRDEN DEN3. 3.TEILNEHMER: TEILNEHMER: Name, Vorname Name, Name,Vorname Vorname Funktion Funktion Funktion ANSCHRIFT ANSCHRIFT: ANSCHRIFT: An der Germania Brauerei 5 TEILNAHMEBEDINGUNGEN: TEILNAHMEBEDINGUNGEN: 48159 Münster Anmelden Anmeldenkönnen könnenSie Siesich sichmit mitdem demnebenstehenden nebenstehendenAnmeldeAnmeldeTelefon: +49(0)251 41 88-0 formular formular (gegebenenfalls (gegebenenfalls kopieren). kopieren). Ca. Ca. 1 1 Woche Woche nach nach der der www.factoryhotel.de Anmeldung Anmeldungerhalten erhaltenSie SieIhre IhreAnmeldebestätigung Anmeldebestätigungund undeine eine Bitte nehmen Sie Ihre Übernachtungsbuchung unter dem Stichwort „PPM Akademie“ Rechnung. Rechnung. Durch Durch die die Anmeldung Anmeldung entsteht entstehtein ein rechtsgültiger rechtsgültiger selbst im Hotel vor. Wir haben für Sie Sonderkonditionen vereinbart. Vertrag. Vertrag. Nichterscheinen Nichterscheinen des desTeilnehmers Teilnehmersbzw. bzw.einer einerAbAbEZ: ab 106 Bei €Bei inkl. Frühstück. meldung meldunginnerhalb innerhalbvon von30 30Kalendertagen Kalendertagenvor vorder derVeranstalVeranstaltung tungwird wirddie diegesamte gesamteTeilnahmegebühr Teilnahmegebührfällig. fällig.Es Esist istjederzeit jederzeit TEILNAHMEBEDINGUNGEN möglich, möglich,kostenfrei kostenfreieine eineErsatzperson Ersatzpersonzu zubenennen. benennen.Der DerVerVerAnmelden können Sie sich mit dem nebenstehenden Anmeldeformular (gegebenenanstalter anstalterbehält behältsich sichReferentenReferenten-wie wieThemenänderungen Themenänderungenvor. vor. falls kopieren). Ca. 1 Woche nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre AnmeldebestätiMit MitIhrer IhrerUnterschrift Unterschriftgeben gebenSie SieIhre IhreEinwilligung, Einwilligung,dass dassBilder, Bilder, gung und eine Rechnung. Durch die Anmeldung entsteht ein rechtsgültiger Vertrag. die dieauf aufder derVeranstaltung Veranstaltungvon vonIhnen Ihnengemacht gemachtwerden, werden,veröfveröfBei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung innerhalb von 30 Kalenfentlicht fentlichtvor werden werden dürfen. dürfen. wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Es ist jederdertagen der Veranstaltung zeit möglich, kostenfrei eine Ersatzperson zu benennen. Der Veranstalter behält sich Hinweis Hinweiszum zumDatenschutz: Datenschutz:Die DiePRO PROPflegeManagement PflegeManagementAkademie, Akademie,ein ein Referenten- wie Themenänderungen vor. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie Ihre EinwilliUnternehmensbereich Unternehmensbereichder derVerlag Verlagfür fürdie dieDeutsche DeutscheWirtschaft WirtschaftAG, AG,ververgung, dass Bilder, die auf der Veranstaltung von Ihnen gemacht werden, veröffentlicht wendet wendetIhre IhreAngaben Angabenzur zurVertragsdurchführung. Vertragsdurchführung.Der DerVerlag Verlagsowie sowieententwerden dürfen. sprechend sprechendbeauftragte beauftragteDienstleister Dienstleisterverwenden verwendenNamen Namenund undAnschrift Anschrift zur zur weiteren weiteren Information Information über über interessante interessante Produkte Produkte und und DienstleisDienstleistungen. tungen. Telefonnummer Telefonnummer und und E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse nutzen nutzen wir wir nur nur mit mit ausausdrücklicher drücklicherEinwilligung Einwilligungfür fürwerbliche werblicheZwecke, Zwecke,im imgewerblichen gewerblichenBereich Bereich die dieTelefonnummer Telefonnummer auch auchim imFall Falleiner einermutmaßlichen mutmaßlichenEinwilligung. Einwilligung.Die Die E-Mail: [email protected] Verlag Verlagfür fürdie dieDeutsche DeutscheWirtschaft WirtschaftAG AGoder oderentsprechend entsprechendbeauftragte beauftragte Tel.: 02 28 - 95 50verwenden 133 Institute/Dienstleister Institute/Dienstleister verwenden die dieim imRahmen Rahmender derGeschäftsbezieGeschäftsbeziehung hunganfallenden anfallendenDaten Daten––mit mitAusnahme Ausnahmevon vonBankverbindungsdaten Bankverbindungsdaten und undKreditkartendaten Kreditkartendaten––zur zurinternen internenMarktforschung Marktforschungund undzur zurAnalyse Analyse ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG für fürMarketingzwecke. Marketingzwecke. Selbstverständlich Selbstverständlich können könnenSie Sieder derVerwendung Verwendung PRO PflegeManagement Akademie, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Ihrer Ihrerpersonenbezogenen personenbezogenenDaten Datenfür fürZwecke Zweckeder derWerbung Werbungund undMarktforMarktforDeutsche Wirtschaft AG, schung schungjederzeit jederzeit widersprechen. widersprechen. Wenden WendenSie Siesich sichhierzu hierzueinfach einfachan anu.u.g.g. Adresse Adresseoder oderE-Mail: E-Mail: [email protected]. [email protected]. Theodor-Heuss-Str. 2–4, 53177 Bonn, Einrichtung Einrichtung Einrichtung Straße Straße Straße PLZ/Ort PLZ/Ort PLZ/Ort E-Mail-Adresse (wichtig für kurzfristige Hinweise und weitere Veranstaltungshinweise) E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse(wichtig (wichtigfür fürkurzfristige kurzfristigeInfos Infosund undweitere weitereVeranstaltungshinweise) Veranstaltungshinweise) Telefon Telefon Telefon Mit Mitmeiner meinerUnterschrift Unterschrift erkenne ich die rechts stehenden Teilnahmebedingungen an. an. Unterschrifterkenne erkenneich ichdie dierechts rechtsstehenden stehendenTeilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen an. Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems, Frederik Palm ORGANISATION ORGANISATION UND UND DURCHFÜHRUNG: Amtsgericht Bonn, HRB 8165DURCHFÜHRUNG: PRO PROPflegeManagement PflegeManagementAkademie, Akademie, Hinweis zum Datenschutz: ein einUnternehmens Unternehmens bereich bereichder der Die PRO PflegeManagement Akademie, ein Unternehmensbereich der Verlag für die VNR VNR Verlag Verlag für fürdie dieDeutsche Deutsche Wirtschaft Wirtschaft AG, AG, Deutsche Wirtschaft AG, verwendet Ihre Angaben zur Vertragsdurchführung. Der VerTheodor-Heuss-Str. Theodor-Heuss-Str.2–4, 2–4,53177 53177Bonn, Bonn, lag sowie entsprechend beauftragte Dienstleister verwenden Namen und Anschrift zur Vorstand: Vorstand:Helmut HelmutGraf, Graf,Guido GuidoEms, Ems, weiteren Information über interessante Produkte und Dienstleistungen. TelefonnumAmtsgericht Amtsgericht Bonn, Bonn,HRB HRB8165 8165 mer und E-Mail-Adresse nutzen wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung für werbliche Zwecke, im gewerblichen Bereich die Telefonnummer auch im Fall einer mutmaßlichen Datum Datum Datum Unterschrift Unterschrift Unterschrift Jetzt Jetzt an 02 02 28 28 /// 36 36 96 96 091 091 091 faxen! faxen! faxen! Jetzt an an 02 28 36 96 SIE SIEHABEN HABENFRAGEN? FRAGEN? Einwilligung. Die Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG oder entsprechend beauftragE-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] te Institute/Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenWebseite: Webseite: www.ppm-akademie.org den Daten – www.ppm-akademie.org mit Ausnahme von Bankverbindungsdaten und Kreditkartendaten – zur Tel.: Tel.:02 0228 28––95 9550 50133 133 internen Marktforschung und zur Analyse für Marketingzwecke. Selbstverständlich können Sie der Fax: Fax:02 02 28 28 ––Verwendung 36 3696 96091 091Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu einfach an u.g. Adresse oder E-Mail: [email protected]. Bitte hier abtrennen und per Fax an: 02 28 – 36 96 091 Bitte hier abtrennen und per Fax an: 02 28 – 36 96 091 SIE HABEN FRAGEN?
© Copyright 2025 ExpyDoc