Anmeldung Veranstaltungsort Fax 0 69.7 10 46 87-95 52 EW Medien und Kongresse Reinhardtstraße 32 10117 Berlin Telefon 030.284494-0 Seminar "Konstruktive Durchsetzungsstrategien" 24. und 25. Januar 2017, Berlin Ich melde mich verbindlich an: Teilnehmerbeitrag € 1.390,- Seminarzeiten Dienstag, Mittwoch, 24. Januar 2017 25. Januar 2017 Anmeldung 10:00 - 17:30 Uhr 8:30 - 16:00 Uhr Teilnehmerbeitrag € 1.390,- (zzgl. MwSt.) Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen. Bitte erst nach Erhalt der Rechnung überweisen. Mengenermäßigung: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Personen aus einem Unternehmen zu einem Seminar, gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf den Teilnehmerbeitrag für alle angemeldeten Teilnehmer. Stornierungsbedingungen: Wir berechnen ab dem 13. Kalendertag vor der Veranstaltung 50 % des Teilnehmerbeitrags, ab dem 7. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Teilnehmerbeitrags. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Vertretung eines Teilnehmers durch eine andere Person aus dem selben Unternehmen ist möglich. Zimmerreservierung Für unsere Teilnehmer haben wir ein Zimmerkontingent zum Selbstabruf im nahe gelegenen Hotel reserviert: Best Western Berlin Mitte Albrechtstraße 25, 10117 Berlin Telefon: 030.5268000 Sonderpreis Einzelzimmer pro Nacht: € 78,00/Nacht + Frühstück bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (einschließlich Tagungsunterlagen, Mahlzeiten, Getränke und Pausenbewirtung). Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen. Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Anrede Projektmanagerin 0 69.7 10 46 87-95 52 [email protected] EW Medien und Kongresse GmbH BDEW Akademie Kleyerstraße 88 60326 Frankfurt am Main Online unter: www.bdew-akademie.de Rückfragen unter: 0 69.7 10 46 87-552 Datenschutzhinweis Ihre persönlichen Angaben werden von EW Medien und Kongresse GmbH ausschließlich für eigene Direktmarketingzwecke, evtl. unter Einbeziehung von Dienstleistern, verwendet. Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe an Dritte nur zur Vertragserfüllung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Falls Sie keine weiteren Informationen von EW Medien und Kongresse GmbH mehr erhalten wollen, können Sie uns dies jederzeit mit Wirkung in die Zukunft mitteilen. Führung | Management Seminar Konstruktive Durchsetzungsstrategien 24. bis 25. Januar 2017, Berlin Vor- & Nachname * Die Angabe der E-Mail Adresse ist freiwillig. Gerne lassen wir Ihnen über die E-Mail Adresse Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten zukommen. Sie können diese werbliche Nutzung jederzeit untersagen. Titel/Akad. Grad Funktion Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage erhältlich sind. Unternehmen DB Sonderkonditionen Abteilung Für Ihre Anreise können Sie das kostengünstige Veranstaltungsticket der DB nutzen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Veranstaltungen“. Buchbar ist das Angebot ab sofort unter der Hotline 0 18 06.31 11 53 mit dem Stichwort: EW Medien (Telefonkosten aus dem Netz der Deutschen Telekom AG betragen 20 ct./Anruf. Die Hotline ist Montag bis Samstag 07.00 - 22.00 Uhr erreichbar.) Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung unter dem Stichwort "EW Medien". Anmeldung Bitte per Fax an: Bitte E-Mail an: Per Post an: Themen » Eigene Interessen vertreten » Den eigenen Standpunkt klar und überzeugend kommunizieren » Fachliche Kompetenz einbringen, ohne zu bevormunden » Win-win-Situationen statt Sieg oder Niederlage E-Mail* Abweichende Rechnungsanschrift Manuela Clark E-Mail: [email protected] In Kooperation mit Projektkoodinatorin Kristin Tatro E-Mail: [email protected] Datum Unterschrift/Stempel Seminare für die Energie- und Wasserwirtschaft www.bdew-akademie.de Programm Ziel | Inhalt Bei der beruflichen Zusammenarbeit ist es immer wieder eine große Herausforderung, die eigenen Ziele im Blick zu behalten, ohne den anderen in eine Position der Unterlegenheit zu manövrieren. Im besten Fall gelingt eine Win-win-Situation, die faule Kompromisse ausschließt und tragfähige Ergebnisse bewirkt. Üben Sie im Seminar, hart in der Sache zu bleiben, aber moderat im Ton - die Lösungen im Blick, statt auf Probleme fokussiert. Kunden, Mitarbeiter und Chefs wissen es zu schätzen, wenn ihr Gegenüber das Beste aus einer Sache herausholen kann! Methoden Dienstag, 24. Januar 2017 9:30 Uhr Führungs- und Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleiter, Bereichsleiter und Projektleiter. Hinweis Um Ihren optimalen Lernerfolg zu erreichen, haben wir den Teilnehmerkreis auf 12 Personen begrenzt. Begrüßungskaffee 10:00 Uhr Vielfalt statt Einfalt: unterschiedliche Strategien nutzen » Grundstrategien und ihre Vor- und Nachteile » Eigene Stärken und Schwächen erkennen » Was (un-)bewusst treibt – was (un-)bewusst blockiert » Motive und Taktiken des Gegenübers identifizieren Mittwoch, 25. Januar 2017 8:30 Uhr Im Dschungel der Gefühle » Wenn ich rot sehe … » Angriffe parieren und professionell bleiben » Teufelskreise vermeiden » Siegertypen: Machtmensch und Stratege contra Ritter ohne Furcht und Tadel » Auf eigene Ziele konzentriert bleiben, ohne den anderen aus dem Blick zu verlieren Weitere Seminare der BDEW Akademie Wirksames Feedback für teamübergreifende Zusammenarbeit 17. Januar 2017, Berlin Der Geschäftsbericht - Werbemittel und Markenbotschafter für eine erfolgreiche PR 16. Februar 2017, Berlin Social Media meets Energiewirtschaft 3. März 2017, Hamburg 12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen 12:30 Uhr 13:30 Uhr Theoretische Inputs verknüpft mit Beispielen aus dem Arbeitsalltag und praxisnahe Übungssequenzen. Zielgruppe Programm 17:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen Bewährte Verhandlungsmodelle » Das Harvard Modell » Faule Kompromisse von tragfähigen unterscheiden » Eine „Schlacht“ verlieren, aber den „Krieg“ gewinnen » Kurz und langfristige Wirkungen im Blick behalten 13:00 Uhr Taktiken - Verbündete/Gegner » Manipulationsversuchen klug begegnen » Wer hier die 1. Geige spielt: Meinungsmacher identifizieren » Gegensätzlichen Standpunkten gerecht werden » Win-win-Situationen im Visier » Gemeinsame Interessen in den Mittelpunkt stellen Digitalisierung der Energiebranche als Motor des Vertriebs 13. März 2017, Berlin Teams erfolgreich führen 28. bis 29. März 2017, Berlin Führen ohne Weisungsbefugnis 4. bis 5. April 2017, Bad Neuenahr Ende des 1. Seminartages 16:00 Uhr Ende des Seminars Anschließend gemeinsames Abendprogramm mit Erfahrungsaustausch Der Ablauf des Seminars ist nicht starr vorgegeben. Die Trainerin geht individuell auf die Gruppe ein, so dass Kaffeepausen gemeinsam festgelegt werden. Gestern Kollege - Heute Chef 25. bis 26. April 2017, Berlin Die 7 Schlüssel-Situationen für Führungskräfte 11. Mai 2017, Würzburg Schlagfertig sein - Jede Situation eloquent und souverän meistern 27. Juni 2017, Hannover Referentin Dr. phil. Gisela van Delden hat langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft als Trainerin für Teamentwicklung, Konfliktbewältigung und als Managementberaterin bei Veränderungsprozessen. Coach in Mentoring Prozessen (Inhouse und Cross Mentoring). Zertifizierter Gesundheitscoach (IPEG). Planen Sie Ihr Jahr im Voraus Gerne erstellen wir Ihnen ein Seminarpaket zu verschiedenen Themen als individuelle Inhouse-Schulung. Fordern Sie Ihr Angebot an. Kontakt: Manuela Clark, [email protected], Telefon 030.284494-180 Aktuelle Informationen erhalten Sie unter: www.bdew-akademie.de – Änderungen vorbehalten –
© Copyright 2025 ExpyDoc