Grosse Regionale 27.11.16— 5.2.17 *ALTEFABRIK *ALTEFABRIK Grosse Regionale 27 . 11 . 16—5.2.17 Kunst( Zeug )Haus *ALTEFABRIK Habib Asal, Balz Baechi, Klaus Born, Claudia Breitschmid, Urs Burger, Françoise Caraco, Gianin Conrad, Barbara Davi, Oscar De Franco, André Deloar Popp, Andriu Deplazes, Tine Edel, Regula Engeler, Michael Etzensperger, Joëlle Flumet, Patrick Gloor, Ruth Greter, Gilgi Guggenheim, Colin Guillemet, Philipp Hänger, Rahel Hegnauer, Corina Heinrich, Annalise Hess, Jan Hofer und Severin Zaugg, Katrin Hotz, Stefan Inauen, Jan Jezek, Maureen Kaegi, Stefanie Kägi, Julia Kälin, Samuel Koch, Markus Kummer, Kunstkollektiv CKÖ, Sandra Kühne, Jean Marin, Verena Menti, Joëlle Menzi, Massimo Milano, Aldo Mozzini, Marlies Pekarek, Judith Peters, Karin Reichmuth, Marianne Rinderknecht, Marion Ritzmann, Stefan Rohner, Martin-Arnold Rohr, Sabine Schlatter, Harlis Schweizer, Jan Sebesta, Roman Sonderegger, Nora Steiner, Bruno Streich, Milva Stutz, Andrea Suter, Martina v. Schulthess, Andrea Vogel, Lydia Wilhelm, Wittmer & Koenig Das Kunst(Zeug)Haus und die Alte Fabrik bieten der regionalen Kunst im Standortkanton St. Gallen und seinen Nachbarkantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausser rhoden, Glarus, Schwyz und Zürich eine attraktive Plattform in zwei Ausstellungshäusern. Jury: Alexandra Blättler, Yves Christen, Al Meier, Regula Pöhl, Peter Stohler, Nadia Veronese Die Ausstellung «Grosse Regionale» wird unterstützt durch die Inner rhoder Kunststiftung des Kantons Appenzell Innerrhoden, die Kultur förderung Appenzell Ausserrhoden, die Kulturförderung des Kantons Glarus und Swisslos, die Kulturför derung des Kantons Schwyz sowie durch die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich und die Zürcher Kantonalbank. Anreise Das Kunst( Zeug )Haus erreichen Sie mit der S-Bahn bis Bahnhof Rapperswil, danach mit Bus 622 / 995 bis zur Haltestelle Zeughaus. Vor dem Kunst(Zeug)Haus stehen Parkplätze zur Verfügung. Vernissage Sonntag, 27. 11. 16, 11.30 Uhr Grusswort: Michael Stähli, Regierungsrat Kt. Schwyz Begrüssung: Dr. Patrick Sommer, Präsident Stiftung Kunst(Zeug)Haus und Christa Gebert, Präsidentin Gebert Stiftung für Kultur Einführung: Peter Stohler, Direktor Kunst( Zeug )Haus Rundgänge mit Künstlerinnen und Künstlern Mittwoch, 7.12.16, 18.30 Uhr in Anwesenheit von Peter Stohler, Direktor Kunst( Zeug )Haus und Bettina Mühlebach, Co-Kuratorin der Ausstellung Mittwoch, 18 . 1 . 17, 18.30 Uhr in Anwesenheit von Peter Stohler, Direktor Kunst( Zeug )Haus Öffentliche Führungen Sonntag, 18 . 12 . 16, 11.30 Uhr mit Bettina Mühlebach, Co - Kuratorin der Ausstellung Sonntag, 8.1.17, 11.30 Uhr Sonntag, 22.1.17, 11.30 Uhr mit Suzanne Kappeler, Kunsthistorikerin und Publizistin Förderer Das Kunst(Zeug)Haus wird unterstützt von der Stadt Rapperswil-Jona und der Kulturförderung des Kantons St. Gallen sowie von der Avina Stiftung. Weitere regelmässige Unterstützung erhält das Kunst( Zeug )Haus durch folgende Firmen: VP Bank ( Schweiz ) AG, LGT Bank ( Schweiz ) AG, Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil sowie Geberit. Das Kunst( Zeug )Haus dankt allen Gönnern sowie den Mitgliedern des Art 2000Clubs und des Freundeskreises. Öffnungszeiten und Eintrittspreise Mittwoch bis Freitag, 14—18 Uhr Samstag und Sonntag, 11—18 Uhr Erwachsene CHF 10.—, ermässigt CHF 6.— Feiertage 24 .1 2.16 und 25 . 12.16, 11—18 Uhr 26 . 12.16 geschlossen 31 . 12 .1 6 und 1 .1 . 17, 11 — 18 Uhr Kunst( Zeug )Haus Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona, Telefon 055 220 20 80 Fax 055 220 20 83, info @ kunstzeughaus.ch, www.kunstzeughaus.ch Vernissage Sonntag, 27 . 11. 16, ab 13.30 Uhr kurze Einführung von Alexandra Blättler, Kuratorin der Ausstellung, anschliessend Schlusstrunk und eine Performance von Nelly Bütikofer um 15.30 Uhr Rundgang mit Künstlerinnen und Künstlern Sonntag, 11.12.16, 14 Uhr Sonntag, 5.2.17, 11 Uhr in Anwesenheit von Alexandra Blättler Öffentliche Führung Mittwoch 21.12.16, 18.30 Uhr mit Alexandra Blättler Öffnungszeiten Mi 12—18 Uhr, Do / Fr ( auf Anfrage ), Sa / So, 11 — 17 Uhr Feiertage 24.12.16 und 31.12.16, 11 — 16 Uhr 28. — 30.12.16, 14 — 18 Uhr 25 .1 2.16 und 1. 1.17 geschlossen Gebert Stiftung für Kultur *ALTEFABRIK Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil Telefon 055 225 74 74 [email protected], www.alte-fabrik.ch Die *ALTEFABRIK erreichen Sie vom Bahnhof Rapperswil in wenigen Gehminuten. Patronat Innerrhoder Kunststiftung
© Copyright 2025 ExpyDoc