Pressemitteilung Nr. 326 vom 12. Dezember 2016 Seite 1 von 2 Rückgang der Gewerbemeldungen im 3. Quartal 2016 in Berlin Die meisten An- und Abmeldungen im Baugewerbe Im 3. Quartal 2016 registrierte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 10 277 Gewerbeanmeldungen in Berlin, damit wurde das Ergebnis vom 3. Quartal 2015 um 2,2 Prozent verfehlt. Die Gewerbeabmeldungen sanken um 5,1 Prozent auf 7 604 Meldungen. Nach Auskunft der zwölf Berliner Wirtschaftsämter gab es die meisten Gewerbemeldungen im Baugewerbe mit 2 259 An- und 1 638 Abmeldungen. Gefolgt vom Wirtschaftsbereich „Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ (1 612 An- und 1 490 Abmeldungen). Im Bereich „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ wurden 1 291 Anmeldungen und 898 Abmeldungen gezählt. Im Berichtszeitraum wurden 30,2 Prozent der 7 987 Einzelunternehmen von Frauen angemeldet. Ihr Anteil bei den 6 099 abgemeldeten Einzelunternehmen lag mit 30,8 Prozent geringfügig höher. Die 9 523 neu gegründeten Betriebe hatten einen Anteil von 92,7 Prozent an den Anmeldungen insgesamt. 88,5 Prozent der abgemeldeten Betriebe haben sich aufgelöst (6 729 Betriebe). Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Nr. 326 vom 12. Dezember 2016 Seite 2 von 2 Der Wirtschaftsstandort Berlin hat im 3. Quartal 2016 gegenüber dem Vorjahresquartal an Anziehungskraft eingebüßt, für einen Zuzug in die Hauptstadt entschieden sich 247 Betriebe (–6,4 Prozent). Die Anzahl der Fortzüge in ein anderes Bundesland reduzierte sich um 7,9 Prozent auf 304 Betriebe. Über das Datenangebot des Bereiches Gewerbeanzeigen informiert: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Telefon: 0331 8173-1348 / 030 9021-3823, Fax: 030 9028-4088 E-Mail: [email protected] Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
© Copyright 2025 ExpyDoc