Gemeinde Öffentliche Sitzung 14. Dezember 2016/Nr. 22 Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Burkhard Wachter [email protected] Parteienverkehr Hauptverwaltung: Mo-Fr 8 bis 12 Uhr Bürgerservice: Mo-Fr 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr Mi 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Telefon: 05556 / 72 720 - 0 Fax: DW 33 www.vandans.at Die letzte Gemeindevertretungssitzung dieses Jahres findet am Donnerstag, dem 15. Dezember um 18 Uhr statt. Die Punkte der Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel im Gemeindeamt bzw. der digitalen Amtstafel auf der Homepage der Gemeinde. Die Sitzung ist öffentlich. Sie sind als ZuhörerIn herzlich willkommen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde. Recycling Gelber Sack Am Dienstag, dem 20. Dezember 2016 werden wieder Kunststoffabfälle eingesammelt. Bitte stellen Sie Ihre Gelben Säcke ab 7 Uhr zu den gewohnten Sammelstellen. Natürlich können Sie Ihre Kunststoff-Sammelsäcke auch bei der Deponie Gafadura abgeben. Deponie Gafadura Die Gemeinde informiert über die Öffnungszeiten zu den Feiertagen. >> Mittwoch, 21.12.16, von 15h bis 19h >> Samstag, 24.12.16, GESCHLOSSEN >> Mittwoch, 28.12.16, von 15h bis 19h >> Samstag, 31.12.16 GESCHLOSSEN Info Urlaub Dr. Bartl Die Ordination von Dr. Bartl bleibt vom 23.12. bis 30.12. wegen Urlaub geschlossen. Elternberatung Am Donnerstag, dem 15. Dezember findet wieder eine Elternberatung im Gemeindeamt statt. Brigitte Gobber steht Eltern mit Kleinkindern zwischen 9 und 11 Uhr in der Elternberatungsstelle im Gemeindeamt zur Verfügung. Der diesjährige Christbaum wurde von der Familie Andrea und Stefan Jochum gespendet. Vielen Dank! Für das Verständnis, die vielseitige Unterstützung und das große Vertrauen, das mir im zu Ende gehenden Jahr entgegen gebracht worden ist, bedanke ich mich ganz herzlich. Von Herzen wünsche ich Ihnen ein stimmungsvolles und frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und innere Ausgeglichenheit. Ihr 2. Wahlgang Bundespräsidentenwahl 2016 70,3 % der Wahlberechtigten machten beim zweiten Durchgang der Bundespräsidentenwahl 2016 von ihrem demokratischen Recht Gebrauch und schritten zur Urne. 1.999 Wahlberechtigte gab es zum Es wurden 274 Briefwahlstimmen Stichtag in Vandans. 1.153 Stimmen abgegeben, was eine Gesamtwahl(57,68% der Wahlberechtigten) wurbeteiligung von 71,39% in der Geden direkt im Wahllokal abgegeben. meinde Vandans bedeutet. Davon waren 1.125 Stimmen gültig, 28 waren ungültig. Davon entfielen Im Bezirk Bludenz wurden 4.653 auf die Kandidaten (nach Reihung Briefwahlstimmen abgegeben. auf dem Stimmzettel): Davon waren 58 ungültig. Von den 4.595 gültigen Stimmen entfielen >> Ing. Norbert Hofer – 560 Stimmen auf Ing.Norbert Hofer 1.363 (29,7%) oder 49,78 % und auf Dr. Alexander Van der Bellen >> Dr. Alexander Van der Bellen – 565 3.232 Stimmen (70,3%). Stimmen oder 50,22% Inhalt dieser Ausgabe Gemeinde - Recycling - Info Aktuelles - Vereinsleben - Info - Kindergarten - Volksschule Veranstaltung - Jugend - Recht & Gesetz Veranstaltung - Feuerwehr - Senioren - Kirche - Termine Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelles Kindergarten Glasfasernetz von A1 in Vandans Vandans wird an das Glasfasernetz von A1 angeschlossen. Dadurch stehen Ihnen nun Möglichkeiten erhalten Sie von A1 Datenübertragungsraten von bis zu Beratern im Zeitraum von 19.12. bis 50 Mbit/s zur Verfügung und er23.12. (Mo 10 bis 18 Uhr, Di-Do 9 bis 18 möglichen schnelles Internet sowie Uhr und Fr 9 bis 12 Uhr) im Gemeindigitales Kabelfernsehen in HD. deamt Vandans. Die A1 Telekom AusKonkrete Informationen über diese tria freut sich auf Ihren Besuch. Vereinsleben Harmoniemusik freut sich über Neuzugänge Obmann Daniel Violand konnte bei der Jahreshauptversammlung gleich fünf neue Musikanten aufnehmen. Zertifikatsübergabe Kindergartenleitung Kindergartenleiterin Nadine Vallaster wurde im Beisein von Bürgermeister Wachter im Landhaus Bregenz/Montfortsaal das Zertifikat für den Lehrgang «Kindergartenleiterin» überreicht. Nadine Vallaster hat den mehrteiligen Lehrgang für Kindergartenleiterinnen absolviert. Das Thema ihrer Abschlussarbeit war «Teamarbeit: Einer für alle, alle für einen.» Die Gemeinde gratuliert herzlich. Volksschule (c) HMV Beteiligung beim Kinderrechtepreis Diese Gelegenheit ließen sich auch zahlreiche Gäste nicht nehmen: Vizebgm. Michael Zimmermann, Vertreter der Ortsvereine und die Ehrenmitglieder Otto Kilga, Wolfgang Violand, Thomas Rudigier, Otto Bitschnau, Helmut Schoder, Herbert Maier und Gottfried Zimmermann. Nach den obligatorischen Berichten des Obmannes, des Kapellmeisters, des Jugendreferenten und der Kassierin, wurden Neuwahlen durchgeführt und die Funktionäre für die nächsten zwei Jahre bestimmt. Nachdem Melanie Melmer ihr Amt der Jugendkapellmeisterin abgab, wurde Martin Fitsch zum neuen musikalischen Leiter der Jugendkapelle «kleinLaut» gewählt. Erfreulich war, dass gleich fünf neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden konnten. Es sind Valentin Fitsch, Michael Valasek und Matthias Rinderer auf dem Schlagzeug, Magdalena Fitsch auf der Querflöte und Katharina Lorünser als Marketenderin. Somit hat die HM Vandans dzt. alles in allem 63 Mitglieder, 48 davon sind aktive MusikantInnen. Am Schluss der Versammlung wurde überraschend Martin Melmer vom Vizebürgermeister mit dem goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde Vandans für seine 25 jährige Funktionärstätigkeit als Kassier, welche er letztes Jahr an Bianca Tagwerker weitergab, ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich! Info Bücher als Geschenksidee zu Aktionspreisen Zahlreiche Bücher und Bildbände sind im Bürgerservice, derzeit sogar zu Aktionspreisen, erhältlich. Hier ein Auszug der reduzierten Schneider statt 36jetzt 18 Euro Bücher: >> Friedhofskirche Vandans von >> Ausgrabungen im Montafon statt Hans Burtscher statt 70 jetzt 35 22 jetzt 11 Euro Euro >> Bildband Der Bodensee von Dieter Wanko statt 46 jetzt 23 Euro INFO: Gemeinde Vandans >> Blasmusik in Vorarlberg von Erich www.vandans.at «Wir haben einen Traum», so nennt sich das Projekt der vierten Klasse mit ihrer Lehrerin Manuela Wolf. Die Kinder fertigten passend zu den Kinderrechten ein eigenes Logo an. Es beschreibt in vielen Details die Grundrechte der Kinder. «Wir träumen davon, dass die Kinderrechte überall gelten, in allen Ländern und für alle Kinder», beschreibt Nico das Projekt. Beim Kinderrechtepreis der Kinderund Jugendanwaltschaft des Landes wurde die Klasse mit einer Anerkennungsurkunde gewürdigt. Reinigungskraft gesucht Suche ab 22.12.16 eine zuverlässige Reinigungskraft für mein Ferienhaus in Vandans, die auch die Gäste empfängt. Jeden Samstag, von ca. 10-17 Uhr. Bezahlung: Brutto 115 EUR / gearbeiteten Samstag * 0699 / 11 89 26 31 (Richard). Veranstaltung Recht & Gesetz «Vandanser Advent» Am 4. Adventsonntag, dem 18. Dezember, laden die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Vandans zu einem Kirchenkonzert ein. Neben der HMV werden auch die Trachtengruppe Vandans sowie die Kinder der Volksschule Vandans mitwirken. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche Vandans bei freiem Eintritt. Guten Morgen Österreich aus Vandans Das Frühfernsehen des ORF kommt am Donnerstag, dem 15. Dezember 2016 nach Vandans. Das neue ORF-Live-Sendeformat «Guten Morgen Österreich» wird mit dem mobilen Studio zwischen 6 und 9 Uhr live vom Kirchplatz oberhalb des Gemeindeamtes ausgestrahlt. Jugend aha Jugendkarte Aus der 360 – Vorarlberger Jugendkarte wird NEU die aha card. Vorarlberger Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren profitieren weiterhin von attraktiven Angeboten und Ermäßigungen bei über 300 Partnern. Die neue aha card gilt bei zahlreichen Betrieben nach wie vor als Altersnachweis. Veranstaltungen JAM Das JAM ist offen für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren. >> Freitag, 16.12. Do it yourself und offener Betrieb; 16-21 Uhr; Wir bereiten selbstgemachte Sachen für unseren Stand am RehaWeihnachtsmarkt vor. >> Samstag, 17.12. JAM goes RehaWeihnachtsmarkt; 14-20 Uhr; Wir freuen uns über zahlreiche Besucher am JAM Stand beim Reha-Weihnachtsmarkt. >> Freitag, 23.12. X-Mas Weihnachtshock; 16-21 Uhr; Bei vorweihnachtlicher Stimmung gibt’s Keksle, Punsch und Lebkuchen. Schifahren abseits präparierter Pisten Zu Beginn der neuen Schisaison möchte Sie die Gemeinde über das Spannungsfeld alpines Ökosystem-Wintersport und die entsprechende Gesetzeslage informieren. Besonders kritisch ist es, wenn Wald- aktionen hervorgerufen, wodurch gebiete und aufgelichtete Waldbeein erhöhter Energiebedarf entsteht. stände in der Kampfzone des Waldes Dieser wird dann mangels Alternamit Wintersportgeräten befahren tiven durch Verbiss oder Schälen der werden. Im Bereich von 500m links forstlichen Vegetation gedeckt, was und rechts einer Aufstiegshilfe (Lift) sich extrem negativ auf die Waldverist dies nach §33 Abs. 3 des Forstjüngung auswirkt. Existenzbedrogesetzes verboten. Verboten nach hend kann das Schifahren abseits §33 Abs.2 ist auch das Betreten von der Piste insbesondere für Rauhfuß Verjüngungsflächen unter drei und Schneehühner sein, die sich im Metern Höhe Übertretungen der Bereich von kleinen Bäumen oder oben angeführten Gesetze können Lawinenwerken einschneien lassen mit einer Geldstrafe bis zu 730 Euro und vom Wintersportler unbemerkt geahndet werden. Auswirkungen verletzt oder getötet werden. auf die Natur neben den direkten Eindringliche Warnung: Die BergVerletzungen an den für unseren rettung Vandans möchte in diesem Schutzwald so wichtigen ForstpflanZusammenhang darauf hinweisen, zen sind die indirekten Schäden dass das Verlassen der Schirouten wesentlich kritischer. Für die frei leund eine Abfahrt in Unkenntnis des benden Tiere ist dies eine harte Zeit. Geländes lebensgefährlich sein kann. Durch Störungen werden Fluchtre- Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen anlässlich des Jahreswechsels Die Gemeinde Vandans weist auf die Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes 2010 hin. Verbot zum Schutz lärmempfindliVerbot widmungswidriger Verwencher Zonen: Die Verwendung pyrodung: technischer Gegenstände und Sätze Die widmungswidrige Verwendung ist innerhalb und in unmittelbarer von pyrotechnischen Gegenständen Nähe von Kirchen, Gotteshäusern, und Sätzen ist verboten (§ 37 Abs. 1 Krankenanstalten, Kinder-, AltersPyrotechnikgesetzt 2010). und Erholungsheimen sowie Tierheimen und Tiergärten verboten (§ 38 Einfuhr-, Überlassungs-, VerwenAbs. 2 Pyrotechnikgesetz 2010) dungs- und Besitzverbot bestimmter pyrotechnischer Gegenstände: Verbot der Verwendung pyrotechniPyrotechnische Gegenstände und scher Gegenstände im Ortsgebiet: Sätze der Kategorien F1, F2, T1, P1 und Die Verwendung pyrotechnischer S1 dürfen nur Personen überlassen Gegenstände der Kategorie F2 im werden, die das nach § 15 maßgebliOrtsgebiet ist verboten (§38 Abs. 1 che Lebensjahr vollendet haben. PyPyrotechnikgesetz 2010). rotechnische Gegenstände und Sätze Besitz und Verwendung pyrotechder Kategorien F3, F4, T2, P2 und S2 nischer Gegenstände und Sätze der dürfen nur Personen überlassen Kategorien F3, F4, T2 und S2 sind nur werden, die über eine entsprechende aufgrund einer behördlichen Bewilund noch nicht in Anspruch genomligung nach § 28 Pyrotechnikgesetz mene Berechtigung verfügen (§ 30 2010 erlaubt. Pyrotechnikgesetz 2010). Veranstaltung Kirche Sternsingeraktion 2017 - Mithelfer gesucht Am 4., 5. und 6. Jänner sind die Sternsinger wieder mit ihren Segenswünschen in Vandans unterwegs. 13 bis 17 Uhr sind sie unterwegs. Jede Gruppe wird von einer erwachsenen Begleitperson unterstützt. Alle interessierten Kinder und auch erwachsene Begleitpersonen sind herzlich zum ersten Treffen am Samstag, dem 17. Dezember, um 13 Uhr im Pfarrsaal eingeladen. Es werden die «Sprüchle» und Rollen Um diese Aktion zu ermöglichen, verteilt. Über eine zahlreiche Teilnahsind viele Vandanser Kinder, ab dem me an der Aktion würden sich Petra Volksschulalter gesucht. Bitschnau und Thomas Schuler sehr «Gutes tun und Spaß dabei haben.» freuen. Für die Kinder besteht die MöglichINFO: Sternsingeraktion keit an einem, zwei oder drei Tagen [email protected] teilzunehmen. Treffpunkt ist je* 0650 / 60 14 535 weils um 12.15 Uhr im Pfarrsaal, dort * 0650 / 33 40 631 werden die Könige verkleidet. Von ca. Ganeuer Waldweihnacht Am Stefanitag, dem 26. Dezember, findet bei der Mansaura Kapelle ein Gottesdienst statt. Um 18 Uhr beginnt die Waldweihnacht auf Ganeu. Pfarrer Hans Tinkhauser freut sich über viele Mitfeiernde. Anschließend bewirtet die Bergrettung Vandans. Vorankündigung Blutspenden Am Montag, dem 9. Jänner 2017 findet zwischen 18 und 20 Uhr eine Blutspendeaktion in der Rätikonhalle statt. Für die Bewirtung sorgt die Funkenzunft Vandans. Feuerwehr Feuerwehr verteilt Friedenslicht Die Feuerwehrjugend verteilt am 24. Dezember von 9 bis 11 Uhr das Friedenslicht im Foyer des Gemeindeamtes. Wer es nach Hause gebracht bekom- INFO: Gemeinde Vandans men möchte, kann sich im Gemein* 72 7 20 deamt bis Freitag, 23.12.2016, melden. Senioren Pensionistenverband lädt zur Weihnachtsfeier bezahlte Anzeige Termine Am Samstag, dem 17. Dezember lädt der Pensionistenverband Vandans/ St.Anton um 15 Uhr zur Weihnachtsfeier in die Rätikonhalle ein. Über viele Besucher und AnmeldunINFO: Marlene Nuderscher gen freut sich Marlene Nuderscher. * 76 7 35 GUTSCHEINE der Wirtschaftsgemeinschaft Montafon ... Immer ein passendes Geschenk für Freunde, Familie und Mitarbeiter Einzulösen in allen WIGE-Montafon Mitgliedsbetrieben Erhältlich in den Tourismusbüros und Banken im Montafon bezahlte Anzeige GESCHENKS Do Do Do Sa Sa So Di Sa Mo 15.12. ORF Guten Morgen ab 6h 15.12. Elternberatung 9h 15.12. Öffentliche Sitzung 18h 17.12. Sternsinger einteil. 13h 17.12. Weihnachtsf. Pens. 15h 18.12. Kirchenkonzert HMV 17h 20.12. Gelber Sack ab 7h 24.12. Friedenslicht ab 9h 26.12. Waldweihnacht 18h 19.12.-23.12. A1 Beratung 23.12. - 30.12 Urlaub Dr.Bartl Mo 09.01. Blutspenden 18h DER GESCHENKSTIPP FÜR FIRMEN: Einkaufsgutscheine als Mitarbeitergeschenk bis zu Euro 186,- lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei. 4.-6.1.2017 Sternsinger bis 17.02.2017 Beantragung Heizkostenzuschuss
© Copyright 2025 ExpyDoc