Ministerium für Bildung , Jugend und Sport Pressemitteilung Nr. 163/2016 Potsdam, 13.Dezember 2016 Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Pressesprecher: Ralph Kotsch Hausruf: (0331) 866 35 20 Funk: (0170) 482 7765 Fax: (0331) 866 35 24 / 25 Internet: www.mbjs.brandenburg.de [email protected] Ordner mit Bildungsgrundsätzen für Kitas Jugendminister Baaske übergibt Arbeitsmaterial an Erzieherinnen und Erzieher Bildungsminister Günter Baaske hat gestern den aktualisierten Ordner „Grundsätze elementarer Bildung – Kindertagesbetreuung in Brandenburg von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit“ an Hort-Erzieherinnen und Hort-Erzieher des Landes übergeben. Der Ordner bildet die Grundlage zur Ausgestaltung der pädagogischen Arbeit in Kitas. Erstmals wurden darin auch „Bausteine für die Konzeption der Horte“ aufgenommen. Bildungsminister Baaske: „Der Ordner mit den Bildungsgrundsätzen für Kitas bietet den Erzieherinnen und Erziehern einen Rahmen und ein entsprechendes Material für ihre Arbeit mit den Kindern. Er lässt den Kita-Fachkräften aber auch den Freiraum, aus guten Gründen die pädagogischen Ansätze und Konzeptschwerpunkte weiterzufassen, je nach dem Alter der betreuten Kinder und den Bedürfnissen von Familien. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und wünsche viel Spaß mit den überarbeiteten Materialien.“ Der Ordner enthält die für alle Einrichtungen des Landes Brandenburg verbindlichen Bildungsgrundsätze für Kinder in Krippen, Kindertagesstätten und Horten. Die 1. Auflage war im Jahr 2006 erschienen, die nunmehr aktualisierte 2. Auflage enthält erstmals sogenannte Hortbausteine. Sie wurden von dem Berliner Pädagogen Dr. Roger Prott unter Beteiligung von Praktikern entworfen, bei einer Tagung vorgestellt und auf mehreren Fachveranstaltungen, in regionalen Hort-AGs und im Internetforum diskutiert und überarbeitet. Alle Kindertageseinrichtungen des Landes Brandenburg werden bis Ende Januar 2017 mit dem neuen Ordner „Grundsätze elementarer Bildung – Kindertagesbetreuung in Brandenburg“ ausgestattet. Mehr Informationen sowie der Ordner unter: www.mbjs.brandenburg.de/kita Antje Grabley (0331) 866 35 22 Martina Marx (0331) 866 35 21
© Copyright 2025 ExpyDoc