treff punkt anthroposophie Der Norden Cuxhaven Langen Bremerhaven Oldenburg Bremen/ Ottersberg Der Süden Delmenhorst Syke Wildeshausen Bruchhausen-Vilsen Stellenanzeigen Adressregister Dez. – März 2016/2017 Veranstaltungen & Adressen www.treffpunkt-anthroposophie.de 1 Inhalt Aktuell4 Künstlerin des Moments: Dagmar Peters-Bartel 4 Mitten in Bremen – ein Saal – multifunktional 5 Veranstaltungen Der Norden Bremerhaven, Cuxhaven, Langen Freie Waldorfschule Cuxhaven 7 7 Oldenburg9 Oldenburg, Hude Freie Waldorfschule Oldenburg 9 Bremen - Ottersberg Bremen, Fischerhude, Lilienthal, Ottersberg, Worpswede Stiftung Leben und Arbeiten Tobias-Schule Bremen Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße Freie Waldorfschule Bremen-Osterholz Anthroposophische Gesellschaft Novalis Zweig Bremen Anthroposophische Gesellschaft Zweig Ottersberg Die Christengemeinschaft in Bremen, Michael-Kirche 11 Der Süden 19 Bruchhausen-Vilsen, Delmenhorst, Syke, Wildeshausen Freie Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen 19 11 12 13 14 15 16 17 Stellenanzeigen20 Adressen Adressübersicht21 Ärzte bis Wirtschaft 21 www Impressum31 Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de 3 Aktuell Aktuell Künstlerin des Moments „Von der Farbigkeit der Seele“ – Dagmar Peters-Bartel arbeitet überwiegend mit Eitempera kombiniert mit Öl. Bei der „altmeisterlichen Malweise“ mit Eitempera stellt der Maler seine Farben mittels einer Ei-Harz-Emulsion und Farbpigmenten selber her. Der Themenkreis der hier gezeigten Bilder ist gegenständlich orientiert. Die Protagonisten sind Menschen, Tiere, gelegentlich auch Objekte, festgehalten in einem Moment ihres Daseins. Es sind angehaltene Augenblicke des In-sich-Zurückgezogenseins oder einer Bewegung. Bei aller Erkennbarkeit wird mehr angestrebt als nur die Wiedergabe einer Wirklichkeit. Welcher Eindruck sich auch vermitteln mag – heiter, melancholisch, hintergründig, nachdenklich – die persönliche Begegnung mit dem, was Dagmar Peters–Bartel malt, ist immer mit Zuneigung und Zärtlichkeit verbunden. Der Betrachter kann, wenn er will, sich selbst darin wiederfinden und die Geschichte auf seine Weise (weiter)erzählen. Eine umfangreiche Auswahl von Bildern und weitere Informationen sind auf unserer Website zu finden unter: http://treffpunkt-anthroposophie.de/kunstgalerie/ „Schlafende wecken Hunde“, 100 x 100 cm Eitempera/Öl auf Hartfaser und „Im Fluss", 100 x 100 cm Eitempera/Öl auf Hartfaser Titelbild dieser Ausgabe: „Ente", 40 x 40 cm Eitempera/Öl auf Leinwand www Kontakt: Dagmar Peters-Bartel, Kuckucksweg 36b, 26131 Oldenburg, Tel.: 0170 8127039, E-Mail: [email protected], Internet: www.peters-bartel.de 4 Wir stellen in jeder Ausgabe einen Künstler aus der Region vor. Nähere Informationen finden Sie aktuell im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de Mitten in Bremen ➡ ein Saal ➡ multifunktional Die Christengemeinschaft konnte nach einigen Jahren Beratung und Planung einen großen Saal, in der Heinrichstraße 11, nahe Rembertikreisel, direkt neben der Michael-Kirche, realisieren. Er dient als Gemeindesaal, ist aber grundsätzlich auch für Vermietungen gedacht. 157 m² Saalfläche, ca 125 Sitzplätze, flexible Bühnenoptionen, Beleuchtung und Technik stehen zur Verfügung. Der Raum hat eine sehr gute Akustik. Vorträge, Konzerte, Festlichkeiten haben hier ein angenehmes Ambiente. Der Zugang ist barrierefrei. Eine Terrasse mit Außenanlage liegt vor den hohen großen Fenstern des hellen Raumes. Ein Foyer mit Garderobe ist vorgelagert. Die kleine Küche vermag auch große Gesellschaften zu versorgen. Am 21. bis 23. Oktober hat die Gemeinde die neuen Räumlichkeiten eröffnet. Vorträge und Gesprächsgruppen fanden statt, und natürlich der Festakt der Schlüsselübergabe. Die Verköstigung von gut hundert Menschen war ein guter Testlauf der kleinen Küche. Ein geselliger Nachmittag mit Kinderzirkusgruppen gab Gelegenheit zur Begegnung. Für die Kinder wurde ein Puppenspiel aufgeführt. Eine Serenade des Fidis-Quartettes der Bremer Philharmoniker krönte das Eröffnungsfest! Schauen Sie gern herein, es gibt immer interessante Veranstaltungen – oder nutzen Sie die Räumlichkeit für Ihre Zwecke. Es ist ein offenes Haus, mitten im Viertel, 12 Fußminuten vom Bahnhof entfernt, 5 Fußminuten von der Straßenbahnhaltestelle „Am Dobben“ bzw. „Humboldtstraße“. Einer der in den Grundstein dieses Baues gelegten Leitsterne ist aus der Rede von Dag Hammarskjöld anlässlich der Einweihung des Meditationsraumes in der UNO in New York: „Es ist die Aufgabe jener, die diesen Raum betreten, die Leere zu füllen mit dem, was sie im Zentrum ihrer Stille finden.“ Die Gemeinde hat einen leeren freien Raum gebaut, der sich mit vielseitigster Menschlichkeit füllen möge! Joachim Paulus Christengemeinschaft Bremen, Tel.: 0421 3398430 5 Veranstaltungen im Norden Freie Waldorfschule Cuxhaven Deichstr. 12 b, 27472 Cuxhaven, Telefon: 04721 663422, Internet: www.waldorfschule-cuxhaven.de Dez. Öffentliche Präsentation der 8. Klassarbeiten Sa. 03.12. 15 Uhr Öffentliche Präsentation der 8. Klassarbeiten So. 04.12. 10 Uhr–17 Uhr 1. Cuxhavener Markt für Kunst & Kunsthandwerk Mo. 19.12. 17 Uhr Paradeisspiel Mo. 19.12. 18:15 Uhr Christgeburtspiel Feb. Tag der offenen Tür mit Monatsfeier Fr. 24.02. 19 Uhr Eurythmieabschluss der 12. Klasse Fr. 02.12. 16 Uhr ... ... ... ... Sa. 11.02. 10 Uhr Der neue Saal für Veranstaltungen befindet sich in diesem Neubau, direkt gegenüber vom Hauptgebäude. ... ... ... ... März 8. Klasstheater „Anatevka“ Fr. 31.03. 19 Uhr Öffentliche Präsentation der 11. Klassarbeiten www Fr. 17.03. 19 Uhr + Sa. 18.03. 19 Uhr + So. 19.03. 16 Uhr 6 Aktuelle Termine mit erweiterten Kalenderfunktionen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de 7 Veranstaltungen Oldenburg Freie Waldorfschule Oldenburg Blumenhof 9, 26135 Oldenburg, Telefon: 0441 361618-0, Fax: 0441 361618-11, E-Mail: [email protected] Internet: www.fws-oldenburg.de Quereinsteiger / Schulwechsel Selbstverständlich können auch Kinder, die bisher in einer Regelschule unterrichtet wurden, in die Waldorfschule aufgenommen werden. Gerne informieren wir Sie telefonisch. Schulbüro der Freien Waldorfschule Oldenburg: Frau Jutta Hüneberg, montags bis freitags von 8 bis12 Uhr (s. oben) Dez. Oberuferer Christgeburtsspiel Jan. Lehrerseminar 3. Infoabend Gründungsimpuls für ein selbstverwaltetes Lehrerseminar Mo. 19.12. ... ... ... ... Mo. 23.01. PflegeImpulse Mi. 25.01. + Präsentation der Jahresarbeiten Do. 26.01. der 8. Klasse Häusliche Kranken- und Altenpflege Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen in Bremen Hauptgeschäftsstelle Außer der Schleifmühle 36 28203 Bremen Tel. 0421 325550 E-Mail: [email protected] Unsere Ziele PflegeImpulse hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die durch Krankheit oder Behinderung Hilfen benötigen, so umfassend und kompetent zu unterstützen, dass eine Krankenhauseinweisung oder ein Umzug in ein Pflegeheim vermieden werden kann. Unsere pflegerische Zielsetzung wird bestimmt durch das Erhalten und Wiedererlangen von Wohlbefinden und Unabhängigkeit unserer Patientinnen und Patienten. Konzert der Oberstufe (u.a. A. Pärt, Te Deum) Feb. Präsentation der Facharbeiten der 11. Klassen Fr. 10.02.– Sa. 11.02. Pädagogische Arbeitstage für Eltern der neuen Erstklässler und Quereinsteiger Sa. 18.02. Schulball Mo. 20.02. Schulplenum März Öffentliche Monatsfeier ... ... ... ... Sa. 04.02. Zur Realisierung dieser Ziele beschäftigt PflegeImpulse ausschließlich Krankenschwestern/ Pfleger und Altenpfleger/Innen. Hilfen auf einen Blick Ambulante Pflege • umfassende Beratung (auch Züricher Straße 5 kostenfrei) • zusätzliche Betreuungsleistungen • 28325 Bremen Verhinderungspflege (Urlaubspflege) • hausTel. 0421 4093023 E-Mail: [email protected] wirtschaftliche Hilfen • Begleitung Sterbender (Palliativpflege) • Intensivpflege • Pflege in www.pflegeimpulse.de Seniorenwohngemeinschaften Geschäftsstelle Ost Fr. 27.01. ... ... ... ... Sa. 04.03. Do. 30.03. + Aufführung des Klassenspiels Fr. 31.03. der 8. Klasse 9 Veranstaltungen Bremen/Ottersberg Stiftung Leben und Arbeiten Worphauser Landstr. 55, 28865 Lilienthal, Tel.: 04208 299-0, Internet: www.leben-arbeiten.de Veranstaltungsorte finden Sie bei den Terminen Dez. Neons. Höher, schneller, weiter, der Beste sein, andere besiegen… Dieses Lebensmotto vieler Menschen spiegelt sich – wen wundert‘s – auch in den vielen zur Zeit weltweit angesagten Castingshows wider. Am besten sein, das wollen auch alle Teilnehmer einer Castingshow für außergewöhnliche Talente, und sie geben alles, um zu siegen. Außergewöhnlich, das sind mit ihren vielfältigen Talenten alle Schauspieler der Theaterwerkstatt Johannishag, ganz egal ob mit oder ohne „Behinderung“… Dem etwas in die Jahre gekommenen Club „NEONS“ bietet sich durch die Durchführung einer Castingshow endlich eine Chance, besseren Zeiten entgegenzublicken. Die Show „DAVID UND DU“ findet also im „NEONS“ statt und eine bunte und kurzweilige Inszenierung erzählt eine amüsante Geschichte über Intrigen, Musik und die ganz große Liebe… Schwankhalle Bremen, Kartenreservierung, Tel.: 04208 2990 Buntentorsteinweg 112/116, 28201 Bremen Mi. 21.12. 17 Uhr Christgeburtsspiel im Parzival-Hof Die Aufführungen des diesjährigen Christgeburtspieles. Feb. Neons. Lichthof Theater Hamburg, Kartenreservierung, Tel.: 040 85500840, Mendelssohnstr. 15 B, 22761 Hamburg Fr. 02.12. 20 Uhr ... ... ... ... www Fr. 03.02. 20 Uhr 10 Aktuelle Termine mit erweiterten Kalenderfunktionen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de 11 Veranstaltungen Bremen/Ottersberg Veranstaltungen Bremen/Ottersberg Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße Touler Str. 3, 28211 Bremen, Tel: 0421 491430, E-Mail: [email protected], Internet: www.freie-waldorfschule-bremen.de Tobias-Schule Bremen – Heilpädagogische Waldorfschule, Rockwinkeler Landstr. 41-43, 28355 Bremen, Tel.: 0421 259884, Internet: www.tobias-schule.de Dez. Paradeisspiel Fr. 09.12. 19 Uhr Öffentliches Adventskonzert d. Schulorchesters in der Kirche Oberneuland So. 04.12. 16 Uhr So. 18.12. 17 Uhr Christgeburtsspiel Jan. Infoabend zur Einschulung 2017 ... ... ... ... Sa. 11.03. 10 bis 14:30 Uhr ... Informationsabend zur Einschulung 2017 Mi. 25.01. 20 Uhr Informationsabend zur Oberstufe Feb. Gastkonzert Intonation, Chor der Hochschule Bremen: Operngala März Theaterstück der 8. Klasse Sa. 11.03. 09:30 Uhr 2. Monatsfeier ab 8.15 Uhr Café im Foyer So. 12.03. 18 Uhr Benefizkonzert des Jugendsinfonieorchesters und der Sinfonietta Sa. 25.03. 18 Uhr Gastkonzert Artemosso Unter der Leitung von Helmut Sprenger spielen etwas 50 Amateurmusiker sinfonische Blasmusik. Fr. 31.03. Eurythmieaufführung der Oberstufe ... ... ... ... Tag der offenen Tür und öffentliche Schulfeier Sa. 04.02. 19 Uhr ... ... ... ... ... ... ... ... März Jan. Mi. 18.01. 20 Uhr ... ... ... ... Sa. 11.02. 9:30–13 Uhr Ehemaligentreffen ... ... ... ... ... ... ... ... Feb. Di. 27.12. 16–20 Uhr Fr. 16.12. 18 Uhr Mi. 11.01. 20 Uhr ... ... ... ... Weihnachtskonzert Eltern-Lehrer-Seminar „Wie gelingt gutes Lernen?“ Mit Prof. Gerhard Roth, Hirnforscher und Autor des gleichnamigen Buches, wollen wir im Anschluss an sein Impulsreferat ins Gespräch kommen: „Wie gelingt es, Kinder für das Lernen zu begeistern?“ „Wie kann, aus Sicht der Hirnforschung, auf unterschiedlichen Lernniveaus angemessen unterrichtet werden?“ Der Tag wird organisiert von Eltern und Lehrer der Tobias-Schule Bremen. Gäste sind herzlich willkommen, Eintritt € 5,00. Anmeldung über das Schulbüro: 0421 257884 Sa. 25.03. 20 Uhr + So. 26.03. 16 Uhr Klassenspiel 12.Klasse: „Romeo und Julia“ Mo. 27.03. 20 Uhr Infoabend zur Einschulung 2017 Do. 02.03. + Fr. 03.03. www ... ... ... ... Dez. Aktuelle Termine mit erweiterten Kalenderfunktionen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de ... 12 13 Veranstaltungen Bremen/Ottersberg Veranstaltungen Bremen/Ottersberg Freie Waldorfschule Bremen-Osterholz Graubündener Str. 4, 28325 Bremen, Tel.: 0421 411441, Internet: www.waldorfschulebremen-osterholz.de Anthroposophische Gesellschaft Bremen Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie zeitnah auf unserer Homepage. Dez. Christgeburtspiel Mo. 19.12. 20 Uhr ... ... ... ... Di. 17.01. 20 Uhr Constanze Salzwedel: Das Traumlied des Olaf Åsteson (Eintritt: 10,–/6,– €) Feb. Wolfgang Wünsch: Auf dem Wege zum musikalischen Ton. Musik als Offenbarung. (Eintritt: 10,–/6,– €) Mi. 15.02. 20 Uhr Steffen Hartmann: Musikvortrag zu Franz Schubert „Wollte ich Liebe singen, ward sie mir zum Schmerz...“ (Eintritt: 10,–/6,– €) Mi. 04.01. 20 Uhr Informationsveranstaltung Einschulung 2017 Auch für Quereinsteiger ... ... ... ... Mi. 08.02. 20 Uhr März Matinee – Öffentliche Darbietung aus dem Unterricht Fr. 17.03. + Sa. 18.03. Achtklassspiel Termin- oder Zeitänderung möglich. Aktuelle Informationen finden Sie zeitnah auf unserer Homepage. Seminare und Gesprächskreise: Für die gegenwärtig angbotenen Seminare und Gesprächskreise gibt es verantwortliche Ansprechpartner, die bei Interesse telefonisch kontaktiert werden mögen. Fr. 24.03. Oberstufenkonzert Termin- oder Zeitänderung möglich. Aktuelle Informationen finden Sie zeitnah auf unserer Homepage. Montags, 20–21:30 Uhr Rudolf Steiner: Die Geheimwissenschaft im Umriss, GA 13. Dr. Michael Heinz, Tel.: 0421 4919461 Neubeginn Januar 2017: „Theosophie“ (GA 9, Tb 615), Wiltrud Laue, Tel.: 0421 23 94 44, Dr. Michael Heinz, Tel.: 0421 49 19 461 Sa. 04.03. 9 Uhr Regelmäßige Termine Dienstags 9–10:30 Uhr "Die Apokalypse des Johannes", Rudolf Steiner Gesamtausgabe 104. Wiltrud Laue, Tel.: 0421 239444 Neubeginn Januar 2017: „Vom Lebenslauf des Menschen“ (Themenband aus dem Gesamtwerk 4, herausgegeben von E. Fucke) Wiltrud Laue, Tel.: 0421 23 94 44 Dienstags, 19:45–21:15 Uhr (jeweils letzter Di. im Monat), Rudolf Steiner: Mysteriendramen, GA 14 Ulrike Dinter, Tel.: 0421 2768188 www ... ... ... ... Jan. ... ... ... ... ... ... ... Jan. Anthroposophische Gesellschaft NovalisZweig Bremen Rudolf-Steiner-Haus, Freiligrathstraße 15, Tel.: 0421 232621, 28211 Bremen, E-Mail: [email protected], Internet: www.anthroposophie-bremen.de 14 Aktuelle Termine mit erweiterten Kalenderfunktionen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de 15 Veranstaltungen Bremen/Ottersberg Veranstaltungen Bremen/Ottersberg Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e. V. Zweig Ottersberg – Drei Gruppen = ein Zweig, Kontakt: K.@ K. Flau, Am Brink 5, 28870 Ottersberg, Tel. 04205 2925, E-Mail: [email protected] Dez. Adventsfeier So. 25.12– Fr. 06.01. 2017 18:30 bis 19 Uhr Die Motive der Glasfenster des 1. Goetheanum Gemeinsame Bildbetrachtung mit Jos Meereboer Jan. Die Türkei – ein Land als Brücke oder zwischen den Stühlen sitzend? Vortrag von Tarik Özkök, Hamburg Bewegung für religiöse Erneuerung Michaelkirche in Bremen Gottesdienste Die Menschenweihehandlung Sonn- und Feiertage (kirchl. & gesetzl.) 10:00 Uhr. Die Sonntagshandlung für die Kinder (für Schulkinder) Sonntag, Beginn: 11:15 Uhr Alle Veranstaltungen und regelmäßigen Kurse finden Sie auf unserer Homepage (s. oben). Sa. 03.12. 19:30 Uhr ... ... ... ... ... ... Fr. 20.01. 19:30 Uhr ... ... ... ... ... ... Feb. Di. 28.02. 19:30 Uhr Studienabend über Empathie innerhalb der Pädagogik und im sozialen Leben. Vortrag und Gespräch mit Jos Meereboer Dez. Sa. 24.12. 16 Uhr Das innere Licht entzünden Weihnachtsliedersingen, Erzählung für Kinder und Erwachsene, ca. 45 Min. Bitte eine Kerze im Glas oder Laterne mitbringen!!! So. 25.12. 17:30 Uhr „Spil von der Geburd Ihesu Xri“ Weihnachtsspiel aus dem 12. Jh. in mittelniederdeutscher Sprache Di. 27.12. 20 Uhr Weihnachtskonzert – Mussorgski „Bilder einer Ausstellung“, Federico Gianello – Piano Jan. Wir helfen nicht, wir arbeiten zusammen – Entwicklungszusammenarbeit aus Bremen heute, Vortrag mit Lichtbildern: Maren Heuvels, 20 Uhr Feb. Fr. 10.02. 20 Uhr Grundrechte, Menschenrechte und ihr Schutz Vortrag: Prof. Dr. Dian Scheffold Fr. 17.02. 18 Uhr Ein Morgen vor Lampedusa Szenische Lesung mit Musik Fr. 24.02. 20 Uhr Erben und Vererben: Einführung in das Erbrecht Rechtsanwalt GerdJoachim Schulz & Rechtsanwältin Deborah Schulz März Theater: Die Welt von Don Camillo und Peppone Komödie nach dem Roman „Il mondo piccolo“ von Giovannino Guareschi So. 12.03. 17 Uhr Konzert: Der Osten klingt anders Werke aus Ungarn, Rumänien, Litauen, Estland, Finnland. Assia Cunego – Harfe Fr. 27.01. ... ... ... ... ... ... Regelmäßige Termine ... Montags 18 Uhr: Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt, Sturz der Geister der Finsternis , GA. 177 Kontakt: Karin & Karlheinz Flau, 04205- 2925 Dienstags 20 Uhr: Die Philosophie der Freiheit, GA.4 Kontakt : Katrin Hoops, 04205- 2471 Mittwochs 18 Uhr: Das Markus- Evangelium, GA. 139 Kontakt: Burkhard Rodewald, 04293-269001 ... ... ... Di. 07.03. 19 Uhr 16 Die Christengemeinschaft in Bremen Michael-Kirche am Rembertiring Kleine Meinkenstr. 4, 28203 Bremen, Tel.: 0421 3398430, Internet: www.christengemeinschaft.org/bremen 17 Veranstaltungen Der Süden Freie Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen Auf der Loge 18A, 27305 Bruchhausen-Vilsen Tel.: 04252 90969-0, Fax: 04252 90969-19 E-Mail: [email protected]; Internet: www.waldorfschule-bruchhausen-vilsen.de Die Freie Waldorfschule BruchhausenVilsen liegt 30 km südlich von Bremen. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich auf die Landkreise Verden, Nienburg und Diepholz. Derzeit unterrichten wir Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur neunten Klasse. Unsere maximale Klassenstärke beträgt 25 Schüler. Die Freie Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen öffnet sich bewusst ihrer näheren und weiteren Umwelt und will aktiv am sozialen und kulturellen Leben der Gegenwart mitwirken. Wir freuen uns über Kinder mit ihren Eltern, die unsere Schulgemeinschaft bereichern wollen. Anmeldungen für Erstklässler und auch für Schulwechsler werden gerne von unserem Sekretariat entgegengenommen. Weitere Informationen zu unserer Schule entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.waldorfschule-bruchhausen-vilsen.de oder erfragen diese telefonisch unter 04252 90969-0 (Schulsekretariat). Jan. Schule für Eltern Eltern drücken die Schulbank und erleben selber wie Kinder an unserer Schule lernen: Mathematik, Fremdsprachen, Eurythmie oder Formenzeichnen. Neue Erkenntnisse, angenehme Begegnungen und Spaß sind garantiert. Feb. Infoabend zur Einschulung 2017 (Auch für Schulwechsler) Wir bieten allgemeine Informationen zu unserer Schule sowie die Gelegenheit zum Gespräch mit Lehrern. Mi. 22.02. und 23.02. Hospitationen im Unterricht für interessierte Eltern. Termin nach Absprach März Fr. 10.03. 20 Uhr „Wenn Eltern schwierig werden“ Ein Vortrag zum Thema Pubertät. Referent ist Dr. Peiffer, anthroposophischer Kinder- und Jugendpsychotherapeut aus Syke. Mi. 15.03. 15 Uhr Aufnahmenachmittag für angemeldete Kinder unserer zukünftigen 1. Klasse Sa. 21.01. 9–12 Uhr ... ... ..... Mo. 06.02. 20 Uhr ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... 19 Stellenanzeigen Wir nehmen IHRE Stellenanzeigen entgegen! Formatgrößen und weitere Informationen: Jutta Schmidt, Tel.: 0421 32285680, [email protected] Oberstufenlehrer/in gesucht! Wir suchen einen Kollegen, der mit uns die Oberstufe aufbaut. Unsere Schule liegt idyllisch auf dem Lande. Sie ist klein, aber fein. Die Kinder werden bei uns jahrgangsübergreifend unterrichtet. Die höchste Klassenstufe ist die 8./9. Klasse, die 2017 in die Oberstufe eintritt. Wenn Sie eine Unterrichtsgenehmigung für mindestens die Sek. I haben, in einigen relevanten Fächern „fit für die Oberstufe“ sind, gestaltungsbereit in einem kleinen (und auch feinen) Kollegium mitarbeiten wollen, dann bitten wir um Kontaktaufnahme. Natürlich hoffen wir auf „den Naturwissenschaftler mit den Nebenfächern Musik und Sport“. Aber wir sind so realistisch, uns auch über andere Qualifikationen zu freuen! Musiklehrer/in gesucht! Wir suchen einen Kollegen, der zu uns nach Bruchhausen-Vilsen kommt, um in unserer kleinen Waldorfschule im Aufbau das Fach Musik zu unterrichten. Bei entsprechender Qualifikation wäre Sport ein ideales Ergänzungsfach. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und Lebenslauf, die Sie bitte an den Personalkreis richten. Personalkreis Freie Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen Auf der Loge 18 A • 27305 Bruchhausen-Vilsen • Tel.: 04252 909690 Email: [email protected] www Adressen treff punkt anthroposophie Aktuelle Termine mit erweiterten Kalenderfunktionen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de Adressübersicht Ärzte und Zahnärzte 21 Anthroposophische Gesellschaft 22 Ausbildung, Fortbildung, Schulung 23 Beratung und Therapien 23 Bestattungen24 Buchhandlungen24 Christengemeinschaft24 Gesundheit 25 Heileurythmie, Kunsttherapie und Sprachgestaltung 26 Kunst und Musik 26 Leben im Alter 27 Naturkost mit Demeterqualität 27 Sozialtherapeutische Einrichtungen 28 Unterkünfte 29 Waldorfkindergärten29 Waldorfschulen30 Wirtschaft, Geld, Versicherungen und Solidargemeinschaften 31 Ärzte und Zahnärzte Dr. Ortrun Foth, Allgemeinmedizin Westerstr. 122/124, 28199 Bremen, Tel.: 0421 503040 Andreas Hofinga und Dr. med. Bernd Menke Innere, hausärztliche und Anthroposophische Medizin Am Damm 8, 28870 Ottersberg, www.hofinga-menke.de Dr. med. Rodelind Holste-Garbers Innere Medizin, anthroposophische Medizin Am Dobben 94, 28203 Bremen, Tel.: 0421 75958 Annette Kaufmann, Anthroposophische Medizin GAÄD, und Homöopathie, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie für Erwachsene. Klattenweg 20, 28213 Bremen, Tel.: 0421 230535, E-Mail: [email protected] Hermann Peiffer – Praxis „LINDENHÖHE” Kinder- u. Jugendpsychiatrie • Psychotherapie • Pädiatrie anthroposophische Medizin • tiergestützte Therapie Hachkamp 3 • 28857 Syke-Jardinghausen Tel.: 04248 9039961 • www.praxis-peiffer-lindenhoehe.de Praxis f. Integrative Medizin, Dr.med. Bert Raderschatt Anthroposophische Medizin (GAÄD), Biographiearbeit Akazienweg 17, 26197 Großenkneten Tel.: 04435 5474, Fax: 04435 6274 20 21 Adressen Dres. med. Gabriele und Heinrich Schaefermeyer Gemeinschaftspraxis für Allgemein- und Familienmedizin, Anthroposophische Medizin (GAÄD), Naturheilverfahren. Scharnhorststr. 127 E-F, 28211 Bremen, Tel.: 0421 78747, Fax: 0421 79011966 Dr. med Dietmar Schelcher Allgemeinmedizin und Anthroposophische Medizin (GAÄD) Klugkiststr. 24, 28209 Bremen, Tel.: 0421 343929, Fax: 0421 3498865 Gemeinschaftspraxis Spicher & Henn Dr. med. Wolfram Henn: Allgemeinmed./Anthroposophische Medizin (GAÄD) Viktoria Spicher: Naturheilverfahren/Akupunktur Alte Dorfstr. 11, 27367 Sottrum, Tel.: 04264 9249 Sibylle und Dr. Wolfgang Güldenstern Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Tätigkeitsschwerpunkt Ganzheitliche Kieferorthopädie Schulstr. 87, 26180 Rastede-Wahnbek Tel.: 0441 930013-0 Internet: www.praxis-gueldenstern.de Dr. Hans-Werner Steiner, Zahnarzt Rablinghauser Landstr. 21a, Bremen, Tel.: 0421 541031 Anthroposophische Gesellschaft Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e. V. Novalis-Zweig Bremen, Rudolf-Steiner-Haus Freiligrathstraße 15, 28211 Bremen, Tel.: 0421 232621, Internet: www.anthroposophie-bremen.de Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e. V. Zweig Cuxhaven Auskunft: Dr. Peter Edelmann, Joachim-Ringelnatz-Str.13, 27476 Cuxhaven, Tel.: 04721 49746 Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e. V. Zweig Ottersberg – Drei Gruppen = ein Zweig K.@ K. Flau, Am Brink 5, 28870 Ottersberg Tel.: 04205 2925, E-Mail: [email protected] Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e. V. Sophia-Zweig Ottersberg Bahnhofstraße 5a, 28870 Ottersberg, Tel.: 04205 8185, Internet: www.anthroposophie-nord.de 22 Adressen Aus- & Fortbildung, Schulung Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg Am Wiestebruch 68, 28870 Ottersberg Internet: www.hks-ottersberg.de IWO Institut für Waldorfpädagogik Ottersberg Berufsbegleitendes Waldorf-Lehrerseminar, Amtshof 5, 28870 Ottersberg, Tel.: 04205 8310, E-Mail: [email protected] Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Brabanter Str. 30, 34131 Kassel, Tel.: 0561 207568-0, Internet: www.lehrerseminarforschung.de, E-Mail: [email protected] Seminar für Sozialtherapie, praxisintegrierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger Worphauser Landstr. 55, Lilienthal, Tel.: 04208 299-0, E-Mail: [email protected] Seminar Nord – 3-jähriger berufsbegleitender Kurs: - Wege zur anthroposophischen Sozialtherapie Internet: www.seminar-nord.de, E-Mail: [email protected] Beratung und Therapien Katja von Ahn, Dipl.Psychologin/ Dipl.Kunsttherapeutin Therapie, Beratung und Kunstatelier. Stedinger Straße 32, 26135 Oldenburg und Berliner Straße 35, 28203 Bremen, Tel.: 0421 794 85 35 E-Mail: [email protected] praxis andiamo – Dagmar Figura Orientierung für Ihren beruflichen Weg. Beratung + Coaching + Potentialanalysen + Systemische Therapie Tel.: 0421 1650197, Internet: www.beratung-andiamo.de Freie päd.-therapeutische Beratungsstelle Bremen Beratung, Hilfen zur Erziehung, Therapien und künstlerische Kurse. Graubündener Str. 4a, Tel.: 0421 343415, Internet: http://freie-paedagogisch-therapeutische-beratungsstelle.de NIAM – Norddeutsches Institut für Alternative Medizin Anthroposophische Medizin, Symptomaufstellungen, Coaching und Beratung, Kriseninterventionen, Team- und Einzelsupervisonen. Internet: www.niam.de, E-Mail: [email protected], Tel.: 05053 9039304 Ganzheitliche therapeutische Praxis Rebekka Meyboden, Fischerhude Imago-Paartherapie, Prozess-u. Embodimentfokussierte Psychologie, PEP (Michael Bohne), System. Therapie Tel.: 04293 789716, Internet: www.imago-bremen.de 23 Adressen Kunst [ ] Raum Bremen, Ute Seifert Kunsttherapie in Einzelstunden und Kleingruppen, Rückertstr. 21, 28199 Bremen, Tel.: 0151 12755983, Internet: www.ute-seifert-kunstraum.de Dorothea Lang, HP für Psychotherapie/Dipl. Kunsttherapeutin Kunsttherapie, Training, Körpertherapie, Therapie für HSP Herdentorsteinweg 37, 28195 Bremen, Tel.: 0421 1652920, Internet: www.kunsttherapie-bremen.com Praxis für ganzheitl. Psychotherapie – Sibylle Schäuble Tiefenpsych. Therapie, Reinkarnationstherapie Kurfürstenallee 30 A, Tel.: 0421 4379623 Internet: www.sibylle-schaeuble.de Systemische Praxis I Kay Leutner Systemische Therapie I Beratung I Kunsttherapie Auf dem Stahlhorn 11, 28759 Bremen, Tel.: 0421 6208221, E-Mail: [email protected] Internet: www.systemische-praxis-leutner.de Doris Mühlbacher HP für Psychotherapie, Krankenschwester, Dipl. Oecotrophologin, Beratung, Gesprächstherapie, Biografiearbeit Bremen, Tel.: 0421 232426, E-Mail: [email protected] Bestattungen Adressen Die Christengemeinschaft in Oldenburg – Sophienkirche Ulmenstraße 29, 26135 Oldenburg, Tel.: 0441 71521, Internet: www.christengemeinschaft.org/oldenburg Die Christengemeinschaft - Gemeinde in Ottersberg Johannes-Kirche, Im Brooken 2, 28870 Ottersberg Pfarrer: Thomas Demele, Tel. 04205 6853016 Internet: www.christengemeinschaft.de/ottersberg Gesundheit Cornelia Bussmann, Krankenschwester Rhythmische Einreibungen und Massage nach Dr. Wegman, Dr. Hauschka Basdahlerstrasse 8, 28239 Bremen, Tel.: 0421 98506184 Rhythmische Einreibungen/Organ-Einreibungen nach Dr. Wegman/Dr. Hauschka Rebekka Meyboden, Ganzheitliche therap. Praxis in Fischerhude, Am Mühlenberg 9, Tel.: 04293 789716 Heilpraxis E. Pahnke, Heilpraktikerin Schwerpunkt: Anthroposophische Medizin Berliner Freiheit 14, 28327 Bremen, Tel.: 0421 69675517, Internet: www.heilpraxis-pahnke.de, E-Mail: [email protected] Bestattungskreis der Christengemeinschaft in Bremen, Tel. 0157 31087973 (in Zusammenarbeit mit Caspary Bestattungen) Rhythmische Massage nach Dr. Wegman/Dr. Hauschka Praxis Michael Planz, Schwachhauser Heerstr. 361, 28211 Bremen, Tel. 0421 233733, alle Kassen trauerraum - individuelle Bestattungen Brunnenstr. 15/16, 28203 Bremen Tel.: 0421 98995527 Internet: www.trauerraum-bremen.de Rhythmische Massagen/Rhythm. Einreibungen für Kinder und Erwachsene nach Dr. Wegman/Dr. Hauschka Andreas Rasch, Beratungen in Krankheits- und Behandlungsfragen. Termine nach tel. Vereinbarung, Hausbesuche möglich. Gesundheits - u. Krankenpfleger, Pflegetherapeut 27367 Horstedt, Tel.: 04288 928163, E-Mail: [email protected] Buchhandlungen Morgenstern Buchhandlung St. Jürgen Str. 151/155, 28205 Bremen, Tel.: 0421 704144 Die Christengemeinschaft Die Christengemeinschaft in Bremen – Michael-Kirche Kleine Meinkenstr. 4, 28203 Bremen, Tel.: 0421 3398430, Internet: www.christengemeinschaft.org/bremen Die Christengemeinschaft, Gemeinde in Cuxhaven Bachstr. 1, 27474 Cuxhaven, Internet: www. christengemeinschaft.de/gemeinden/1863/index.html 24 Rhythmische Einreibungen und Massage nach Dr. Wegman/Dr. Hauschka – Monika Silberberg, Hebamme c/o Praxis Dr. Anne Sterly, Rembertistr.32, 28203 Bremen Tel: 0421 344131, E-Mail: [email protected] Öldispersionsbäder, Rhythmische Einreibungen, Künstlerische Begleitung Karoline Traud-Großmann, dipl. Kunsttherapeutin, Expertin für Rhythmische Einreibungen GZO Ottersberg. Tel.: 04205 3961888, Internet: www.goldbalsam.de 25 Adressen Heileurythmie, Kunsttherapie und Sprachgestaltung Ingrid Böttcher, Kunsttherapie Malen, Zeichnen, Plastizieren (BVAKT) Busestr. 48, 28213 Bremen, Tel.: 0421 214578 Suse Stuzmann Heileurythmie – belebend und gesundend Wätjenstr. 128, 28213 Bremen, Tel.: 0421 210286 Adressen Middelmann, Von-Bodelschwingh-Str. 46, 26125 Oldenburg Internet: www.unterricht-klavier-gesang-oldenburg.de oder Tel.: 0441 99866566 Leben im Alter Pflegeimpulse, Häusliche Kranken- und Altenpflege - Außer der Schleifmühle 36, 28203 Bremen, Tel.: 0421 325550, - Züricher Straße 5, 28325 Bremen, Tel.: 0421 4093023, Internet: www.PflegeImpulse.de Marita Tretter, Kunst und Kunsttherapie (BVAKT) Graubündener Str. 4a, 28325 Bremen, Tel. 0421 72435 oder Tel.: 0421 343415, E-Mail: [email protected] Naturkost mit Demeterqualität Musiktherapie Frank Waizenegger, Mobil: 0171 1831962 ALECO Bio-Supermärkte Bremen - Admiralstr. 14, 28215 Bremen - Bismarckstraße 14, 28203 Bremen. - Kirchweg 204, 28199 Bremen. - Rockwinkeler Heerstr. 172, 28355 Bremen. - Wätjenstr. 146, 28213 Bremen Mo–Sa 8–20 Uhr, Internet: www.alecobio.de Sprachgestaltung / Sprechtraining / Therapie Arno Schostok (Schauspieler & Sprecher) Oldenburg 0172 3556677 / [email protected] / www.nachtwind.com Gabriella Wehr, Sprachgestaltung / Sprachtherapie Alter Kirchweg 24, 28717 Bremen Tel.: 0421 69080025, E-Mail: [email protected] ALECO Bio-Supermarkt Bremerhaven Langener Landstr. 28, 27580 Bremerhaven Mo–Sa 8–20 Uhr, Internet: www.alecobio.de Kunst und Musik ALECO Bio-Supermarkt Cuxhaven Schillerstraße 4, 27472 Cuxhaven, Mo–Sa 8–20 Uhr, Internet: www.alecobio.de Individueller Klavierunterricht im Steintor für klein u. groß: Tasten - Spielen - Erfinden Elisabeth Jeß-Knecht, Sophienstr. 19, 28203 Bremen, Tel.: 0421 704017, mail: [email protected] ALECO Bio-Supermarkt Delmenhorst Hannah-Ahrendt-Straße 8 27753 Delmenhorst Klavier- und Blockflötenunterricht Elisabeth Kanitz, Lortzingstr. 19, 28209 Bremen, Tel.: 0421 3478023 ALECO Bio-Supermarkt Lesum Hindenburgstraße 36 28717 Bremen Klarinetten- und Saxophonunterricht, Mal- und Zeichenkurse Elke Malzew, Schnoor 8, 28195 Bremen, Tel.: 0421 2449185 ALECO Bio-Supermarkt Lilienthal Falkenberger Landstr. 42 28865 Lilienthal Kunst [ ] Raum Bremen Rückertstr. 21, 28199 Bremen, Ute Seifert Tel.: 0151 12755983, Internet: www.ute-seifert-kunstraum.de Maïastra Die KunstWerkstatt für Bildhauerei Workshops, Wochenend- und Lehrerfortbildungen, Internet: www.maiastra-kunstwerkstatt.de oder Tel.: 04435 6890014 oldenburger schule für klassische musik Klavier - Gesang - Bewusstsein – Eckart M. Seeck u. Vivian 26 ALECO Bio-Supermarkt Mühlenviertel Gerold-Janssen-Straße 4, 28359 Bremen Mo–Sa 8 bis 21Uhr ALECO Bio-Supermarkt Osterholz-Scharmbeck Marktplatz 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck Mo–Sa 8–20 Uhr, Internet: www.alecobio.de ALECO Bio-Supermarkt Ottersberg Grüne Straße 19, 28870 Ottersberg, Mo–Sa 8–20 Uhr, Internet: www.alecobio.de 27 Adressen ALECO Bio-Supermarkt Rotenburg Verdener Straße 4, 27356 Rotenburg, Mo–Sa 8–20 Uhr, Internet: www.alecobio.de ALECO Bio-Supermarkt Sottrum Vogteistr. 2, 27367 Sottrum, Mo–Sa 8–20 Uhr, Internet: www.alecobio.de ALECO Bio-Supermarkt Syke Herrlichkeit 10, 28857 Syke Mo bis Sa 8 bis 20Uhr Bioladen Lesmona Demeter-Aktiv- Partner, Weleda-Partnerladen, Dr.Hauschka-Partnerladen Hindenburgstr. 17, 28717 Bremen, Mo–Fr 7.30–18.30 Uhr, Sa 7.30–14.00 Uhr, Tel.: 0421 6395398, Internet: www.bioladenbremen.de Oecotop Friedrich-Karl-Straße 98, 28205 Bremen und Beginenhof 3, 28201 Bremen, Internet: www.oecotop.de Mo–Fr 08.30 –19.00 Uhr, Sa 08.30 – 14.00 Uhr Sozialtherapeutische Einrichtungen Bremer Lebensgemeinschaft für Seelenpflegebedürftige Menschen e. V. Ronzelenstraße 49, 28359 Bremen, Tel.: 0421 63919521, Fax: 0421 63919511, E-Mail: [email protected], Internet: www.bremer-lebensgemeinschaft.de Lebensgemeinschaft Johannishag, Stiftung Leben und Arbeiten Meinershagener Str. 19a, 27726 WorpswedeOstersode, Tel.: 04794 9303-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.leben-arbeiten.de Niels-Stensen-Haus, Stiftung Leben und Arbeiten Worphauser Landstr. 55, 28865 Lilienthal-Worphausen, Tel.: 04208 299-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.leben-arbeiten.de Ottersberger Manufakturen, Stiftung Leben und Arbeiten Laden „Gute Werke“, Worpswede, Osterwederstraße 2. Hofladen „Weidenhof“, Quelkhorner Landstr. 2, Quelkhorn, Internet: www.ot-ma.de Parzival-Hof, Stiftung Leben und Arbeiten Am Mühlenberg 24, 28870 Ottersberg-Quelkhorn, Tel.: 04293 9171-25, E-Mail: [email protected], Internet: www.leben-arbeiten.de 28 Adressen Unterkünfte Ferien im Gemeindehaus der Christengem. Cuxhaven Einzel- u. Doppelzimmer; 1 Ferienwohnung; Ideal auch für Seminare (bis 12 Pers.); 2 Tagungsräume u. Küche vorh. Christa Parnow, Tel.: 04721 53389 E-Mail: [email protected] Internet: www.christengemeinschaft.de Gästehaus Hof an der Aue Karin Lehr Gästehaus für Gruppen jeden Alters (Biohof ), beliebt bei musizierenden Menschen, rücksichtsfreies Musizieren möglich. Bickbeen 10, 27404 Zeven, Tel.: 04281 2701, Internet: www.hof-an-der-aue.de Gästezimmer Wildeshauser Geest Tel.: 04435 6890014 Waldorfkindergärten Bauernhofkindergarten Aschwarden Auf der Wurth 25, 28790 Schwanewede, Tel.: 04296 748644, Internet: www.bauernhofkindergarten-aschwarden.de Kinderkrippe Sternenwiege für Kinder von 0 - 3 Jahren Alteneschstr. 3, 26135 Oldenburg Tel.: 0441 9507482, [email protected] Tobias-Kindergarten – Heilpädagogische Kindertagesstätte Heinrich-Heine-Straße 60, 28211 Bremen, Tel: 0421 242137 Waldorfkindergarten Bremen-Mitte Freiligrathstr. 15, 28211 Bremen, Tel.: 0421 232482, Internet: www.waldorfkindergarten-bremen.de Waldorfkindergarten Bremen-Nord Grohner Bergstr. 17, 28759 Bremen, Tel.: 0421 629298, Internet: www.waldorfkindergarten-bremen-nord.de Waldorfkindergarten Cuxhaven Marienstr. 39/40, 27472 Cuxhaven, Tel.: 04721 38107 Internet: [email protected] Waldorfkindergarten Delmenhorst Grundigstr. 12, 27753 Delmenhorst, Tel.: 04221 43229 Internet: www.waldorfkindergarten-delmenhorst.de Waldorfkindergarten und Waldorfkrippe in Engeln Alte Dorfstraße 74, OT Engeln, 27305 Bruchhausen-Vilsen, Tel.: 04247 1808, E-Mail: [email protected] Internet: www.waldorfkindergarten-engeln.de 29 Adressen Adressen Waldorfkindergarten Sünnenbarg Eltern-Kind-Gruppe, Kinderstube, Kindergarten Handwerkerhof 3, 28857 Syke-Barrien, Tel.: 04242 7857097, Internet: www.waldorfkindergarten-barrien.de Heilpädagogischer Schulzweig der Freien Waldorfschule Oldenburg Stedingerstraße 20-22, 26135 Oldenburg, Tel.: 0441 41040, E-Mail: [email protected] Wurzelkindergarten Worphausen e.V. Wurzelkindergarten, Wurzelkinderkrippe, Worphauser Landstr. 59, 28865 Lilienthal, Tel.: 04208 915612, E-Mail: [email protected] Internet: www.waldorfinitiative.de Tobias-Schule Bremen – Heilpädagogische Waldorfschule Rockwinkeler Landstr. 41-43, 28355 Bremen, Tel.: 0421 259884, Internet: www.tobias-schule.de Waldorfkindergarten Zwergenland An der Doppheide 4, 27793 Wildeshausen, Tel.: 04431 74344, Internet: www.waldorfkindergarten-zwergenland.de Waldorfschulen Freie Waldorfschule Bremen-Nord Fresenbergstr. 26, 28779 Bremen, Tel.: 0421 4605210, Internet: www.fws-bremen-nord.de Freie Waldorfschule Bremen Osterholz Graubündener Str.4 28325 Bremen, Tel.: 0421 411441, Fax: 0421 411421, E-Mail: [email protected], Internet: www.waldorfschule-bremen-osterholz.de Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße Touler Str. 3, 28211 Bremen, Tel.: 0421 491430, Internet: www.freie-waldorfschule-bremen.de Wirtschaft, Geld, Versicherungen und Solidargemeinschaften Andere Wege, Finanz- und Versicherungsmakler GmbH Altenwall 17, 18 28195 Bremen, Tel: 0421 620669-00, Internet: www.andere-wege.de GLS Bank Filiale Hamburg Düsternstr. 10, 20355 Hamburg, Tel. 040 4147620, Internet: www.gls.de Samarita Solidargemeinschaft e. V. Altenwall 17, 18 28195 Bremen, Tel: 0421 620669-20, Internet: www.samarita.de Impressum Treffpunkt Anthroposophie Ausgabe Bremen/Ottersberg, Bruchhausen-Vilsen, Cuxhaven, Oldenburg Auflage: 7000 Stück Freie Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen Auf der Loge 18A, 27305 Bruchhausen-Vilsen, Tel.: 04252 90969-0 Internet: www.waldorfschule-bruchhausen-vilsen.de Herausgeber der Broschüre: w2media publishing Dagmar Figura, Straßburger Str. 27, 28211 Bremen Freie Waldorfschule Cuxhaven Deichstr. 12b, 27472 Cuxhaven, Tel.: 04721 663422, Internet: www.waldorfschule-cuxhaven.de Anzeigen: Dagmar Figura, [email protected] Druck: Girzig+Gottschalk, Bremen Freie Schule Lindenstraße – Waldorfschule Lindenstraße 55, 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel: 04791 965 23 25 Email: [email protected] Internet: www.freie-schule-lindenstrasse.de Internet: www.treffpunkt-anthroposophie.de Hier finden Sie auch unseren aktuellen Terminkalender. Für alle Veranstaltungen gilt: Änderungen vorbehalten. Die Haftung ist beschränkt auf die Höhe des Anzeigenpreises Freie Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg Amtshof 5, 28870 Ottersberg, Tel.: 04205 3168-0, Internet: www.frss-ottersberg.de 30 Gestaltung: Katja Dorow-Schwart, Buxtehude Programmierung und Webmaster: Dr. Horst Wiese Nächster Erscheinungstermin: 01.04.2017 Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe: 15.02.2017 www Freie Waldorfschule Oldenburg Blumenhof 9, 26135 Oldenburg, Tel.: 0441 361618-0, Fax: 0441 361618-11, E-Mail: [email protected], Internet: www.fws-oldenburg.de Kontakt: Jutta Schmidt, Tel.: 0421 32285680, [email protected] Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.treffpunkt-anthroposophie.de 31
© Copyright 2025 ExpyDoc