Nr. 51 und 52 aus 2016 10. – 25. Dezember 2016 3. ADVENTSSONNTAG 11.12.2016 Ev: Mt 11,2-11 4. ADVENTSSONNTAG 18.12.2016 Ev: Mt 1,18-24 1. WEIHNACHTSFEIERTAG 25.12.2016 Ev: Joh 1,1-18 ST. JOHANNES BAPTIST Rügenstr. 4 33397 Rietberg Tel. 05244/939 95-0 Fax 05244/939 95-19 [email protected] Öffnungszeiten – Pfarrbüro: Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr Änderung der Öffnungszeit: siehe unter Pastoralverbund ST. JAKOBUS D. Ä. Rügenstr. 4 33397 Rietberg Tel. 02944/366 Öffnungszeiten – Pfarrbüro in der JKL, Jakobistr. 5: Dienstag: 10:15 - 12:00 Uhr Donnerstag: 15:30 - 17:00 Uhr Änderung der Öffnungszeit: siehe unter Pastoralverbund INTERNETSEITE www.pv-rietberg-sued.de Halbzeit im Advent – der Sonntag Gaudete macht es mit dem rosafarbenen Messgewand (sofern vorhanden) deutlich. Halbzeit, das wirft immer die Frage auf: was habe ich bisher erreicht? Für unseren Advent bedeutet das zumeist: Habe ich alle Geschenke zusammen, Weihnachtsfeiern hinter mich gebracht, ausreichend Adventsmärkte gesehen und Glühwein konsumiert? Der etwas spiritueller denkende Mitmensch wird sich vielleicht fragen: Hatte ich Zeit für Ruhe und Besinnung, habe ich liebe Menschen besucht und Kerzen angezündet? In einer Fußgängerzone sah ich dieser Tage einen Stall aufgebaut, ein Gatter darum, darinnen zwei Schafe, ein Esel, ein Kamel, ein Lama und ein Mann mit Sammeldose für den Zirkus. Ganz im Hintergrund standen zwei Schaufensterfiguren, lieblos mit Stoff beworfen und mit roter Mütze, dazwischen eine Babypuppe. Ein treffendes Adventsbild unserer Tage, die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem als letztlich unbedeutender Hintergrund für Spendenaktionen, Menschen- und Tierfreundlichkeit und Konsum. Ich sah dieses Bild und es verfolgt mich. Geht es uns inzwischen so wenig um das Wesentliche? Ist Gott so weit in den Hintergrund gedrängt? Dann hat nicht nur der Advent seinen Sinn verloren, dann ist irgendwie alles hohl. Wenn Gott nicht mehr wahrgenommen wird, seine Nähe keine Rolle mehr spielt, sein Ankommen nur eine Chiffre für gemütliches Beieinandersein ist, dann ist diese Welt kalt und leer und der Advent ein verzweifelter Versuch, genau das zu überspielen. Es ist Halbzeit im Advent, also Zeit sich ernsthaft zu fragen, ob das bei mir anders ist, ob dieser Advent etwas verändert, ob diese Zeit mein Verhältnis zu Gott vertieft. Wenn Weihnachten nicht eine Wirklichkeit feiert, sondern nur einen Traum, was soll es mir dann schon bedeuten. Vielleicht aber könnte dieses Weihnachtsfest mich ernsthafter angehen als die bisherigen, weil mir diesmal zu Herzen geht, was da tatsächlich in Bethlehem geschehen ist. In seiner letzten Woche wird der Advent mit seinen Texten und besonders mit den O-Antiphonen (vgl. Gotteslob Nr. 222) die wundervollen Bilder Israels vorlegen und die alte Sehnsucht besingen, damit uns deutlich werden kann, wieviel das bedeutet, was da geschehen ist. Angelus Silesius hat die Dringlichkeit dieses Advents in den Satz gefasst: „Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren, und nicht in dir: du bleibst doch ewiglich verloren.“ Es ist erst Halbzeit im Advent. Herzlichst Ihr Pastor Andreas Zander Sa. 10.12. 16:30 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr So. 11.12. 08:00 Uhr 09:30 Uhr 09:30 Uhr 10:15 Uhr 11:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr Mo. 12.12. 16:00 Uhr 19:00 Uhr Di. 13.12. 19:00 Uhr Mi. 14.12. 06:00 Uhr 06:30 Uhr 08:00 Uhr 16:15 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr Do. 15.12. 17:00 Uhr 19:00 Uhr Fr. 16.12. 16:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr St. Anna St. Anna Haus Vita St. Jakobus d.Ä. St. Jakobus d.Ä. Beichtgelegenheit Hl. Messe LuV der Fam. Hünemeier-Wiegartz Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe + Franz Josef Herbort, LuV der Fam. Herbort-Brunnert, + Heinz Niermann, + Ehel. Paul und Margret Strickerbäumer, + Ehel. Alois und Anna Montag, 6 WGD + Grete Bremhorst, + Johannes Peters, + Ehel. Anna und Bernhard Peters, + Michael Herwers 3. ADVENT (Gaudete) Kollekte: Für die Pfarrgemeinde Klosterkirche Hl. Messe LuV der Fam. Rhode-Aschhoff, + Josef Pautmeier und + Sohn Franz-Josef St. Jakobus d.Ä. Hochamt + Heinz Niermann, + Anton und Christine Stöppel, + Ehel. Maria und Toni Schlepphorst, + Hermann Trötzer und LuV der Fam., MGM + Maria Meier, LuV der Fam. Meier, Niermann, Roloff und Schlepphorst, 6 WGD + Käthe Schulte St. Jakobus d.Ä. Kinderkirche in der Jakobsleiter Altenheim Hl. Messe St. Johannes-B. Hochamt + Ehel. Hedwig und Wilhelm Küper, LuV der Fam. Wenzel Stroop, + Paul Appelhoff, LuV der Fam. Anni und Konrad Mertens St. Anna Taufgottesdienst Ole Radtke Antonius-Kap. Andacht Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe St. Anna Wortgottesdienst des Kindergartens St. Jakobus d.Ä. Gebet im Chor Hl. Luzia - Hl. Odilia St. Johannes-B. Roratemesse in best. Meinung Hl. Johannes vom Kreuz St. Jakobus d.Ä. Frühschicht St. Johannes-B. Frühschicht Haus Vita Hl. Messe Altenheim Hl. Messe St. Jakobus d.Ä. Rosenkranzandacht vorgebetet von der Caritas St. Jakobus d.Ä. Roratemesse + Franziska Bartels (Nachbarn), + Käthe Schulte (Nachbarn), + Ehel. Anna und Paul Ahrens Klosterkirche St. Anna Wortgottesdienst des Jugendwerks Roratemesse + Ehel. Theresia und Franz Brormann und + Tochter Elisabeth St. Jakobus d.Ä. Adventssingen der Rudolf-Bracht-Grundschule Klosterkirche Anbetung Hl. Messe + Juliane Koziolek, + Bernhard Peitz, + Heinrich Peitz, + Ehel. Johannes und Edith Klosterkirche Oelschläger, + Ehel. Heinrich und Katharina Peitz, + Josef Brockschnieder, für zwei Verstorbene, 6 WGD + Maria Brinkschnieder, + Ehel. Gertrud und Antonius Recker Sa. 17.12. 15:00 Uhr Klosterkirche 16:30 Uhr St. Anna 17:00 Uhr St. Anna Beichtgelegenheit bei einem Franziskanerpater Beichtgelegenheit Hl. Messe LuV der Fam. Franz Brockschnieder und + Hermann Junkmann, LuV der Fam. Aschhoff-Fehlbier und + Ehel. Lucie und Gottfried Bürenhaus, + Josef Lüning und + der Fam., + Ehel. Marlies und Josef Brüggershemke Hl. Messe + Willi Wittköpper und + der Fam., + Walter Biermann, + Antonius Gödde, 17:00 Uhr Haus Vita + Eckhard Holz 18:00 Uhr St. Jakobus d.Ä. Beichtgelegenheit 18:30 Uhr St. Jakobus d.Ä. Hl. Messe + Ehel. Dr. Bernhard und Gertrud Schnitker und + Ehel. Johann und Katharina Gausmann, + Theresia Sellemerten und + Ehel. Franz und Christine Sellemerten, + Ehel. Wilhelm und Maria Tanger, + Antonius Hökenschnieder und + Robert Walz, + Gerd Daniel (Freundeskreis), + Ehel. Philipp und Magdalena Ribel und LuV der Fam., + Ehel. Josiph und Paulina Jakob und LuV der Fam., + Ehel. Leongard und Elvira Schro und LuV der Fam., LuV der Fam. Heinrich und Katharina Niermann, + Regina Ibers So. 18.12. 4. ADVENT Kollekte: Für die Pfarrgemeinde Hl. Messe + Ehel. Hedwig und Alfred Zajons und + Sohn Horst, LuV der Fam. Münster und 08:00 Uhr Klosterkirche Steltenkamp, LuV der Fam. Kleineheinrich-Nigges 09:30 Uhr St. Jakobus d.Ä. Hochamt + Heinrich Dammhorst, + Ehel. Anton und Theresia Herbort und + der Fam., + Herbert Stallein und + Eltern, + Heinz Wimmelbücker und + Ehel. Elisabeth und Theo Wimmelbücker, LuV der Fam. Anton und Elisabeth Große-Wietfeld und + Sohn Antonius und + Pater Gerard, + Ehel. Josef und Elisabeth Kampkasper und + Sohn Johannes, + Josef Bökamp und LuV der Fam. 10:15 Uhr Altenheim Hl. Messe 10:30 Uhr St. Jakobus d.Ä. Taufgottesdienst Lia Theilmeier-Aldehoff, Walter Stefan Hartmann, Charlotte Wöstmann und Jonas Oesterwiemann 11:00 Uhr St. Johannes-B. Hochamt + Ehel. Josef und Maria Poll, + Fritz Bäumker, LuV der Fam. Schierl 17:00 Uhr St. Jakobus d.Ä. Adventskonzert der Chorgemeinschaft 19:00 Uhr Klosterkirche Bußandacht Mo. 19.12. 19:00 Uhr St. Jakobus d.Ä. Gebet im Chor Di. 20.12. 08:00 Uhr St. Johannes-B. Schulgottesdienst der Gesamtschule 19:00 Uhr St. Johannes-B. Roratemesse Mi. 21.12. 06:00 Uhr St. Jakobus d.Ä. Frühschicht 06:30 Uhr St. Johannes-B. Frühschicht 08:00 Uhr Haus Vita Hl. Messe 08:15 Uhr St. Jakobus d.Ä. Wortgottesdienst der Grundschule, Klassen 1 - 4 16:15 Uhr Altenheim Hl. Messe 18:30 Uhr St. Jakobus d.Ä. Rosenkranzandacht vorgebetet von der kfd 19:00 Uhr St. Jakobus d.Ä. Roratemesse + Gertrud Handing, + Käthe Schulte, + Franziska Bartels, + Anna Rehage (alle kfd), + Ehel. Katharina und Stefan Borgmeier, + Hubert Glasemacher und LuV der Fam., + Josef Kleinewietfeld und LuV der Familie Do. 22.12. 08:15 Uhr St. Anna Wortgottesdienst der Grundschule, Klassen 1 - 4 09:00 Uhr Wortgottesdienst des Kindergartens Sabina Katharina im Kindergarten 19:00 Uhr St. Anna Roratemesse + Heiner Böckmann und + Eltern, in best. Meinung Fr. 23.12. Hl. Johannes von Krakau 18:30 Uhr Klosterkirche Anbetung Hl. Messe + Pater Karl Engelbert, + Hildegard Okon, + Monika Pietzonka und + Eltern, + Franz 19:00 Uhr Klosterkirche Biermann Sa. 24.12. 15:00 Uhr St. Johannes-B. Krippenfeier für kleine Kinder 15:00 Uhr St. Jakobus d.Ä. Krippenfeier für kleine Kinder Christmette + Maria Bücker, LuV der Fam. Theilmeier und Bäumker, LuV der Fam. Bökamp, 15:30 Uhr St. Anna + Ehel. Konrad und Hildegard Brockschnieder, + Ehel. Gerhard und Elisabeth Landwehr, + Heinz Freise, LuV der Fam. Strake 17:00 Uhr Haus Vita Christmette 17:00 Uhr St. Johannes-B. Christmette + der Fam. Peitzmeier und Funke, + der Fam. Sandheinrich-Thiesmann, + Ehel. Gerhard und Fine Reinkemeier, + Ehel. Fritz und Gerda Ewers 17:30 Uhr St. Jakobus d.Ä. Christmette + Heinrich Wimmelmeier, + Ehel. Alois und Maria Wapelhorst, LuV der Fam. Kühnert und Walburg 22:00 Uhr St. Johannes-B. Christmette musikalische Mitgestaltung durch die ökum. Chorgemeinschaft So. 25.12. HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Kollekte: Adveniat 08:00 Uhr St. Johannes-B. Festmesse 09:30 Uhr Haus Vita Festhochamt 09:30 Uhr St. Jakobus d.Ä. Festhochamt + Dr. Manfred Güntner und + Iris-Maria Güntner und LuV der Fam., + Ursula Holtkamp und LuV der Fam., + Ehel. Paul und Margret Strickerbäumer, + Ehel. Margarete und Ferdinand Herbort, + Elisabeth Möllers 09:30 Uhr St. Anna Festhochamt + Paul Kraft 10:15 Uhr Altenheim Hl. Messe 11:00 Uhr St. Johannes-B. Festhochamt + Ehel. Heinz und Martha Rieländer, + Ehel. Heinrich und Änne Prante, + Ehel. Maria und Hermann Handing 18:00 Uhr Klosterkirche Weihnachtsandacht PASTORALVERBUND PASTORALER MITTEILUNGEN AUS DEM PFARRBÜRO Pfarrbrief – Die nächsten Pfarrbriefe erscheinen für jeweils 2 Wochen. Bitte vormerken. Pfarrbüro – Das Pastoralverbundsbüro in Rietberg ist am Freitag, 23. Dezember nur vormittags von 9:00 12:00 Uhr geöffnet. In der Zeit vom 27. - 30. Dezember sind die Büros in Mastholte und Rietberg geschlossen. Ab Dienstag, 3. Januar 2017 sind wir dann wieder für Sie da. Abtei Varensell: „Ten minutes for God“ im Advent – Zu „Zehn Minuten für Gott“ laden die Benediktinerinnen der Abtei Varensell im Advent ein. Am Mittwoch, 14. Dezember um 21:15 Uhr gibt es in der Abteikirche unter dem Titel „Gott kommt – hier und jetzt“ kurze Impulse zur Stille, zum Nach- und Weiterdenken. Eingeladen sind alle, die Kirche mal anders erleben wollen. GesamtPGR – Das Protokoll der letzten Sitzung hängt in den Schaukästen der Kirchen aus. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, „Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die in deinen Augen so wertvoll sind, zu retten.“ – So betet Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato si‘. Dieses Gebet rüttelt auf: Es appelliert an unsere Verantwortung für die Ärmsten der Armen. Daran werden wir auch an Weihnachten erinnert: Denn das Fest der Menschwerdung Gottes ermutigt uns, alle Menschen, besonders die Verlassenen und Vergessenen, mit den liebenden Augen Gottes zu sehen. Mit der diesjährigen Weihnachtskation bringt uns das Hilfswerk Adveniat die Amazonas-Region nahe. Dort tritt die Kirche für die Rechte und die Lebenschancen der Indigenen ein. Sie gehören zu den Verlassenen und Vergessenen unserer Tage. Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! Fulda, den 22.9.2016 Für das Erzbistum Paderborn Erzbischof von Paderborn RAUM Hospizgruppe Rietberg|Neuenkirchen – Unser Büro in der Lange Str. 109 in Rietberg-Neuenkirchen bleibt während der Feiertage (21.12. 2016 - 02.01.2017) geschlossen. Unser Anrufbeantworter ( 0 52 44 / 4 05 83 04) wird in dieser Zeit regelmäßig abgehört. Wir sind dann ab dem 3. Januar 2017 wieder für Sie da. Unser offener Trauertreff findet in dieser Zeit am 1. Dienstag im Monat (3.1.) wie gewohnt um 17:00 Uhr statt. ST. JOHANNES BAPTIST unserer Gemeinde verstarben Frau Erika Störck Aus im Alter von 86 Jahren und Frau Agnes Pickert im Alter von 86 Jahren. Herr, lass sie leben in deinem Frieden. Die Kollekten der vergangenen Wochen ergaben die Summen von 190,22 € und 182,25 €. Herzlichen Dank. Frühschicht – Zu den Wortgottesdiensten mit kurzen Impulsen, Gedanken und Gebeten laden wir mittwochs in der Adventszeit um 6:30 Uhr herzlich in die Pfarrkirche ein. Im Anschluss daran wartet ein leckeres Frühstück auf Sie. Sternsinger gesucht – Wie in jedem Jahr brauchen wir wieder eure Mithilfe bei der Sternsingeraktion. Es werden jedes Jahr leider weniger Sternsinger und so können wir bald nicht mehr alle Häuser besuchen. Das wäre echt sehr schade, da viele Menschen das ganze Wochenende nur auf euch warten. Wir können es als Team aber gemeinsam schaffen, ganz Rietberg zu besuchen. Somit können wir den Segen Gottes in die Häuser bringen und Spenden für die benachteiligten Kinder in Kenia und anderen Ländern der Welt sammeln, um ihnen eine bessere Schulbildung und mehr Lebensmittel zu gewährleisten. Ihr rettet mit eurem Einsatz Leben!!! Wir haben in diesem Jahr wieder zwei Vorbereitungstreffen: 1. Treffen am Samstag, 17. Dezember um 15:00 Uhr und 2. Treffen am Samstag, 31. Dezember um 11:00 Uhr im Pfarrheim. Die Sternsingeraktion selbst beginnt am Samstag, 7. Januar um 9:00 Uhr mit der Aussendungsfeier in der Kirche. Am 8. Januar feiern wir die hl. Messe um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche und besuchen dann die restlichen Bezirke. Wir freuen uns und zählen auf euch, denn ihr seid echte Helden!!! Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 14. Dezember entweder bei den Leitern oder im Pfarrbüro, 0 52 44 / 93 99 50 oder per Email pfarrbuero@ pv-rietberg-sued.de. Caritas-Seniorengemeinschaft – Die Caritas Seniorengemeinschaft lädt herzlich zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 15. Dezember um 15:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken ist eine weihnachtliche Feier für die Senioren der Gemeinde. Gottes Wort in meinem Alltag – Die Gruppe trifft sich am Montag, 12. Dezember um 20:15 Uhr im Pfarrheim. Weihnachtspäckchen des Caritas-Warenkorb-Teams für Bedürftige – Seit vielen Jahren beschenkt die Caritas-Gruppe Rietberg zu Weihnachten Bedürftige mit einem Weihnachtspäckchen, das von den Beschenkten stets freudestrahlend in Empfang genommen wird. Im Hinblick auf die zunehmende Zahl ausländischer Bedürftiger, die zurzeit nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, erscheint dem Caritas-Warenkorb-Team eine solche Päckchen-Aktion auch in diesem Jahr wichtiger denn je. Hierbei sollten auch zahlreiche Rietberger Bürgerin- nen und Bürger, die unter der Armutsgrenze leben, nicht vergessen werden. Deshalb bittet das Warenkorb-Team auch in diesem Jahr die Bürgerinnen und Bürger unserer Pfarrgemeinde um Geschenkpäckchen – möglichst in Schuhkartongröße - um allen Bedürftigen vor Ort zu Weihnachten eine besondere Freude zu machen. Willkommen sind Päckchen mit Konserven, Kaffee, Kakao, Tee, Keksen, Schokolade, Marmelade, Nutella, Printen und vergleichbaren Leckereien (bitte kein Alkohol). Viele unserer Besucher freuen sich auch über eine kleine Kerze. Die Päckchen sollten oben offen sein. Selbstverständlich können auch einzelne Teile abgegeben werden. Diese werden dann von den Caritas-Warenkorb-Mitarbeitern zu Päckchen zusammengestellt. Die Päckchen – oder einzelne Teile – können abgegeben werden am Montag, 19. Dezember von 14:00 - 18:00 Uhr oder am Dienstag, 20. Dezember von 9:00 - 12:00 Uhr in den Caritasräumen in Rietberg im „Alten Bahnhof“ (Lidl Parkplatz). ST. JAKOBUS D. Ä. Die Kollekten der vergangenen Wochen ergaben die Summen von 118,54 € und 108,96 €. Herzlichen Dank. Messdiener – Die Adventsfeier für alle Messdiener ist am Mittwoch, 21. Dezember um 17:00 Uhr in der Jakobsleiter. Anmeldung hierzu unbedingt bei den Gruppenleitern erforderlich. Anschließend treffen sich um 19:00 Uhr die Leiter, gehen in die Hl. Messe, um sich dann in der JKL zu ihrer Adventsfeier zu treffen. Sternsingeraktion 2017 – Alle Messdiener und ihre Geschwister treffen sich zum Einkleiden am Freitag, 23. Dezember um 10:00 Uhr in der Jakobsleiter. Damit wir die einzelnen Gruppen bilden können ist es unbedingt notwendig, zu diesem Termin zu kommen. Es gibt die Gewänder, die Kronen, Sterne usw. und den Terminplan. Die Sternsinger kommen vom 6.1. - 8.1. zu den Häusern und Wohnungen! Frühschichten – Die beiden letzten Frühschichten für Jugendliche und junge Erwachsene sind am Mittwoch, 14. und 21. Dezember um 6:00 Uhr in der Kirche. Bitte den Eingang durch die Sakristei nutzen. Anschließend Frühstück in der JKL. Gebet im Chor – Die adventlichen Gebete sind am Montag, 12. und 19. Dezember jeweils um 19:00 Uhr. Bitte den Eingang durch die Sakristei benutzen. Am 26. Dezember ist KEIN Gebet. Das erste im neuen Jahr ist am Montag, 2. Januar um 19:00 Uhr. Weihnachtsfeier für Mastholter und Flüchtlinge – Am Dienstag, 13. Dezember sind alle Mastholter herzlich eingeladen, mit den Asylsuchenden, die bei uns in Mastholte leben, einen adventlichen Nachmittag zu verbringen. Geschichten, Lieder, Plätzchen, Tee usw. laden zu einem Nachmittag ein, der unsere Traditionen allen etwas näher bringen soll. Auch könnte der Nikolaus vorbeikommen. Beginn ist um 15:00 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr. Runder Tisch Asyl – Der nächste Runde Tisch ist am Dienstag, 13. Dezember um 17:00 Uhr in der JKL. MITTEILUNGEN DER CARITAS Öffnungszeiten Aula der Grundschule Mastholte Riekstraße KleiderLaden: jeden Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr Warenkorb: jeden Donnerstag von 15:00 – 16:30 Uhr Familienhilfe: jeden Donnerstag von 16:30 – 17:30 Uhr Vinzenzstube in der Jakobsleiter: Montag und Freitag von 13:00 – 16:30 Uhr Mittwoch von 11:00 – 16:30 Uhr Offene Weihnachtspäckchen – Die Caritas-Konferenz bittet auch in diesem Jahr wieder für die Menschen, die in den Warenkorb kommen, „offene Weihnachtspäckchen“ zu spenden. Es wäre schön, wenn Sie kleine Päckchen packen, damit möglichst viele Warenkorb-Kunden in den Genuss eines Weihnachtspäckchens kommen. Abgeben können Sie die „offenen Weihnachtspäckchen“ am Donnerstag, 15. Dezember in der Zeit von 14:30 - 17:30 Uhr sowie am Samstag, 17. Dezember in der Zeit von 14:00 15:00 Uhr in den Caritas-Räumen der Aula. Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir bereits jetzt ein herzliches Dankeschön! Bibelkreis – Wir laden zum monatlichen Bibelgespräch unter Begleitung von Herrn Pastor Brockmann am Mittwoch, 14. Dezember um 20:00 Uhr in die Jakobsleiter ein. Wir orientieren uns an dem „Bibellesen in Gemeinschaft“ nach dem Gotteslob Nr. 1,4. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. 3-Tages Fahrt im Herbst 2017 nach Bremen – Die kfd Mastholte fährt vom 13.-15.10.17 nach Bremen bzw. Bremerhaven. Neben der Führung durch die Bremer Altstadt ist unter anderem der Besuch des Bremerhavener Klimahauses vorgesehen. Die Kosten für 2 Übernachtungen im ****Sterne-Hotel incl. HP betragen für Mitglieder im DZ 269,00 € (EZ-Zuschlag 30,00 €). Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen und zahlen 20,00 € mehr. Vielleicht ist diese Fahrt auch das ideale Weihnachtsgeschenk? Anmeldungen und Infos ab sofort bei Bettina Elberg, 0 29 44 / 59 84 59. Seelsorger-in im Pastoralverbund Pfr. Andreas Zander 0 52 44 / 93 99 50 Pastor Sven Hofmann 0 52 44 / 93 99 5-15 Pastor i.R. Wolfgang Braun 0 52 44 / 90 53 21 Gem.-Ref. Ralf Langenscheid 0 29 44 / 29 24 Gem.-Ref. Ewa Sajewicz 0 52 44 / 93 99 5-14 Gem.-Ref. Anita Stuckmann 0 52 44 / 93 99 5-22 Diakon Heinz Kaupenjohann 0 52 44 / 16 63 Schützenbruderschaft – Alle Schützenbrüder, die im Jahr 2017 Goldene Jubelhochzeit oder höher feiern, werden gebeten, diese Termine beim 1. Spendenmeister Manfred Petermeier, 0 29 44 / 15 70 (geschäftlich) oder 0 29 44 / 59 83 83 (privat) bekannt zu geben. Dem Vorstand ist aufgrund dessen eine bessere Terminplanung möglich, da eine Abordnung der Schützenbruderschaft dem jeweiligen Jubelpaar gerne persönlich zu diesem Ereignis gratulieren möchte. Kinderkirche – Am Sonntag, 11. Dezember feiern wir wieder eine Kinderkirche um 9:30 Uhr in der Jakobsleiter. Zum Thema „Advent“ möchten wir mit den Kindern im Kindergartenalter etwas aus der Bibel hören, gemeinsam singen, beten und basteln. Wir freuen uns auf viele kleine Christen. Carmen Huyer vom Team Kinderkirche. Adventskonzert – Am 4. Adventssonntag, 18. Dezember, findet um 17:00 Uhr wieder das traditionelle Konzert aller heimischen Chöre und des Musikvereins in der St. Jakobus-Kirche statt. Die Gemeinde ist herzlich zur musikalischen Einstimmung auf das Weihnachtsfest eingeladen. ST. ANNA Den Küsterdienst versehen in der Zeit von Mo. 5.12. - So. 11.12. M. Brockschnieder, 05244 / 79 95 Mo. 12.12. - So. 18.12. B. Sindermann, 05244 / 76 01 Mo. 19.12. - So. 25.12. M. Brockschnieder, 05244 / 79 95 Die Kollekten der vergangenen Wochen ergaben die Summen von 28,57 € und 62,02 €. Herzlichen Dank. Nikolaus besucht Seniorennachmittag – Alle Bokeler Senioren sind herzlich zum Seniorennachmittag am Montag, 12. Dezember um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum eingeladen. Dort beten wir gemeinsam eine Andacht. Anschließend ist gemütliches Kaffeetrinken angesagt. Aus sicherer Quelle erfuhren wir, dass der Nikolaus die Senioren besuchen wird und natürlich auch jede Menge Geschenke dabei hat. Hierzu die herzliche Einladung an alle Bokeler Senioren! Impressum Verantwortlich für die Gestaltung des Pfarrbriefs: Pastoralverbund Rietberg-Süd Für die Inhalte verbandsbetreffender Artikel sind die Verbände verantwortlich! Annahmeschluss nächster Pfarrbrief: Montag, 19.12.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc