www.jagdhaus-koessern.de [email protected] Tel:/Fax: 034384-73931 Das Jagdhaus e. V. Kösserner Dorfstraße 1 04668 Grimma - Kössern Veranstaltungsplan 2017 Sonntag 15.01.2017 17.00 Uhr Stand: 8. Dezember 2016 „Pianoforte“ Klavierabend mit Alexander Meinel und Studierenden Professor Alexander Meinel ( Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“), Vittoria Fait (Italien), Tommaso Graiff (Italien) und Gabriel Smallwood (USA) spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Frédéric Chopin Sonntag 29.01.2017 17.00 Uhr „Spätlese“ – eine Rücksicht ohne Vorsicht Gunter Emmerlich singt, swingt und liest aus seinem neuen Buch „Spätlese“, Frank Fröhlich spielt Gitarre Sonntag 12.02.2017 17.00 Uhr „ALLEMALLACHEN“ Best-of-Programm des Kabarettisten und Sängers Meigl Hoffmann, am Klavier begleitet von Karsten Wolf Sonntag 26.02.2017 14.30 Uhr Kunstauktion im Jagdhaus Kössern Gemälde, Zeichnungen und Grafiken der „Leipziger Schule“ und andere internationale Künstler u. a. Max Klinger, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Marc Chagall, Andy Warhol, Joseph Beys (Vorbesichtigung ab 11.00 Uhr) Sonntag 26.02.2017 17.00 Uhr „Marie Jaëll“ Konzertlesung der Pianistin Cora Irsen mit Musik und Texten von Marie Jaëll, einer bisher unbekannten Komponistin und virtuosen Interpretin des 19. Jahrhunderts, einer Frau zwischen Weimar und Paris Samstag 11.03.2017 15.00 Uhr „Gala der Tenöre“ - Musikcafé mit Operettenarien, neapolitanischen Liedern, Musical- und Filmmelodien. Es singen Konrad Debski und Bartosz Nowak, am Klavier begleitet von Prof. Maria Brila Sonntag 12.03.2017 15.00 Uhr „Gala der Tenöre“ - Musikcafé mit Operettenarien, neapolitanischen Liedern, Musical- und Filmmelodien. Es singen Konrad Debski und Bartosz Nowak, am Klavier begleitet von Prof. Maria Brila Donnerstag 23.03.2017 10.00 Uhr „Von einem, der auszog, das Hören zu lernen“ Ein Konzert-Theaterprogramm für Kinder im Grundschulalter mit Musik aus früher Romantik (insbesondere von Robert Schumann) zum Zuhören und Mitspielen - Deliciae Theatrales Sonntag 02.04.2017 17.00 Uhr „Die vier Jahreszeiten“ Das Leipziger Symphonieorchester spielt Antonio Vivaldi (Ausschnitte) Ioana Nicu, Violine Samstag 08.04.2017 17.00 Uhr Frühlingskonzert Junge Musiker des Centrum musicum und Gäste musizieren Leitung: Olaf Böhme Karfreitag 14.04.2017 17.00 Uhr „Erde – Wasser – Wind – Feuer“ Klavierabend Lydia Maria Bader spielt Edvard Grieg, Claude Debussy, Franz Liszt und Maurice Ravel Sonntag 30.04.2017 17.00 Uhr Sonntag 07.05.2017 14.00 Uhr „Beethoven und Frankreich“ Die Violinsonaten Ludwig van Beethovens ein Konzertzyklus mit Kathrin ten Hagen (Violine) und Professor Alexander Meinel (Klavier) „Auf den Spuren der Bronzezeit“ Frühlingswanderung unter der Leitung von Johannes Zschoche Wir besuchen zwei Hügelgräbergruppen bei Maaschwitz und besteigen den Erllner „Burgberg“ Treffpunkt: Jagdhaus Kössern Sonntag 13.05.2017 17.00 Uhr „Cellissimo“ Musikalische Kostbarkeiten von Barock bis Celli-Rock für vier bis zwölf Violoncelli Samstag 17.06.2017 18.00 Uhr „Östliche Romanzen“ Olena Tokar (Sopran) und Igor Gryshyn (Klavier) Abschlusskonzert zum Tag der Offenen Gartenpforte Sonntag 03.09.2017 17.00 Uhr „Schlag-fertig!“ Cornelius Altmann und Felix Anton Lehnert spielen Musik aus vier Jahrhunderten auf unterschiedlichen Schlaginstrumenten (Vibra- und Marimbaphon, Schlagzeug, Trommel, Pauken) Sonntag 10.09.2017 10.00-17.00 Uhr Sonntag 24.09.2017 17.00 Uhr Samstag 30.09.2017 ab 11.00 Uhr „Tag des offenen Denkmales“ Führungen mit Benno von Muldenknick: 14.00 Uhr / 15.00 Uhr / 16.00 Uhr Kaffeetafel im Jagdhausgarten „Frauen soll man loben“ Tischgespräche im Hause Luther Luthertexte, Lieder und Musik der Reformation Es singen und spielen Anne Schierak und Frank Fröhlich Apfeltag Äpfel ernten, Musik hören, Essen und Trinken, Spaß haben … Sonntag 08.10.2017 17.00 Uhr "Leipzig - Wien - Caracas" Bläserquintett der Bläserphilharmonie Stücke von Bach über Mozart und Dvořak bis zu lateinamerikanischen Rhythmen Claudia Scheibe (Querflöte), Gunter Brauer (Oboe), Sven Rambow (Waldhorn), Reiner Kugele (Fagott), Bernhard Lindemann (Klarinette) Sonntag 22.10.2017 17.00 Uhr „Frédéric Chopin, der Poet am Klavier“ Klavierabend mit Kaoru Maruyama (Japan) Wir hören Nocturnes, Balladen, Scherzo und Etüden op. 10 von Frédéric Chopin Sonntag 12.11.2017 17.00 Uhr „Weit von hier, hier vor meiner Tür“ Lieder und Chansons Paul Hoorn, Karolina Petrova und Matthias Manz Sonntag 10.12.2017 17.00 Uhr „Beflügelt“ Internationale junge Meisterpianisten, Stipendiaten der Stiftung „Elfrun Gabriel“ musizieren Samstag 02.12.2017 17.00 Uhr Konzert Junge Musiker des Centrum musicum und Gäste musizieren Leitung: Olaf Böhme Freitag 22.12.2017 Weihnachtskonzert der Chorvereinigung Thümmlitzwald Freitag 29.12.2017 17.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc