Auf der Suche nach Sicherheit und Frieden VDAC Bildungsseminar in vom 22. – 27. Oktober 2017 (Herbstferien) Für deutsche und amerikanische Jugendliche im Alter von 15–18 Jahren. In Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr und der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Erfurt e.V. Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte eine Zäsur in der deutsche Außenpolitk. Deutschland entwickelte sich von dem Land, das durch seine Verbrechen Leid über große Teile Europas brachte, in den Folgejahren zu einem verlässlichen Partner und Mitglied vieler internationaler Organisationen, die sich dem Frieden widmen. In Erfurt und Schloss Schney wollen wir auf die Suche gehen, wie sich nach den Schrecken des Dritten Reichs die Idee durchsetzte, dass die Achtung der Menschenrechte und die friedliche Beilegung von Konflikten Ziel der deutschen Außenpolitik sein muss. PROGRAMM Teilnahmekosten 130 € p.P. Inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer, Verpfle- Zunächst machen wir uns miteinander und mit des Repräsentanten eines Staates und lernt so auf gung, Transport zu den Programmpunkten vor Ort. der Stadt Erfurt bekannt. Sollte uns die Stadtführung spannende Art und Weise, wie das außenpolitische Anreise zur Jugendherberge in Erfurt auf geschafft haben, können wir bei einem Pralinenkurs Parkett funktioniert. Doch bevor es in das Planspiel eigene Kosten und Gefahr. die schokoladigen Vorzüge Erfurts genießen. Am geht, besuchen wir für einen Tag die Gedenkstätte Anmeldeformular nächsten Tag geht es dann schon voll in die Vorbe- Buchenwald. Unter Anleitung von Museumspäda- www.vdac.de/jugendprogramm/aktivitaeten.html reitung: Gemeinsam mit den Jugendoffizieren der gogen nähern wir uns der Erinnerungsarbeit, die im Anmeldeschluss Bundeswehr bereiten wir das einzigartige Planspiel ehemaligen Konzentrationslager bei Weimar ge- mit Anmeldeformular bis 27. August 2017 POL&IS vor, in dem wir an drei Tagen die große Bühne leistet wird. Neben einem Rundgang stehen dabei per E-Mail an [email protected] der internationalen Politik simulieren werden. Dabei auch Stationen wie das Archiv und die Restaura Begrenzte Platzzahl – max. 30 Teilnehmende! schlüpft ihr in die Rolle der Repräsentantin oder tionswerkstatt auf dem Programm. Programmänderungen vorbehalten. Antonia Schröter, Youthwork Chairperson & Oliver Scheele, Youthwork Vice Chairperson
© Copyright 2025 ExpyDoc