Û Computerkurse | Û Kids- & Teens-Kurse | Û allgemeine Kursangebote Kursprogramm Januar bis BILDUNGSZENTRUM BRACKEL Dezember 2017 Haben Sie PC-Probleme? Wir helfen: • Computer- und Notebookwerkstatt • Datenrettung • Vor-Ort-Service • Neue & gebrauchte Computer • Hard- und Software • Speichererweiterung • Druckerpatronen,... Brackeler Hellweg 109 44309 Dortmund Tel. 0231 6000 98 30 Fax 0231 6000 98 32 [email protected]·www.pcdo.net Wir lösen die Probleme, die Sie ohne Technik nicht hätten! Smartphone oder Telefon? Wir sind Ihr Partner: • Smartphones • Tablet-PCs • Mobilfunk • Verträge • Mobilfunk-Zubehör • Festnetz • Beratung,... Schnell, kompetent und günstig! Öffnungszeiten Mo – Fr 09:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 12:00 Uhr Û Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Vorwort.......................................................................... 5 Impressum..................................................................... 5 Geschenkgutscheine / Einzelunterricht ................ 7 Allgemeine Informationen.......................................9 Anmeldeformular .....................................................10 Smartphone & Tablet......................................... 29 Android für Einsteiger............................................. 30 Android für Fortgeschrittene..................................31 iOS für Einsteiger.......................................................32 iOS für Fortgeschrittene........................................... 33 Instagram, Snapchat und Co. für Eltern..............34 Computer, Internet & Co......................................11 Computerkurs für Einsteiger...................................12 Computerkurs für Fortgeschrittene......................13 Internet + E-Mail für Einsteiger............................. 14 Internet für Fortgeschrittene..................................15 MacBook für Einsteiger.............................................17 Word und Excel im Alltag........................................ 18 Individualunterricht MS Office.............................. 19 Individualunterricht 10-Finger-Tastaturschreiben.... 20 Online-Bewerbung.....................................................21 Einfache Webseiten für jeden Bedarf...................22 Wiedereinstieg in den Beruf...................................23 Kreative Karten am Computer...............................24 Datensicherung..........................................................25 Computerwartung und Systempflege................ 26 Geocaching – die neue Art des Wanderns..........27 Fotografie und Bildbearbeitung........................ 35 Digitale Fotografie für Einsteiger..........................36 Bildbearbeitung am PC............................................ 37 Fotobücher am PC erstellen....................................39 Fotos bearbeiten im RAW-Format......................... 41 Schülerkurse ........................................................42 Individualunterricht 10-Finger-Tastaturschreiben.....43 Individualunterricht MS Office............................. 44 Abiturvorbereitung: Latein.....................................45 Abiturvorbereitung: Englisch ............................... 46 LEGO Mindstorms..................................................... 48 Elektroworkshop: Lötschule................................... 49 Selfie-Workshop........................................................ 50 Insta.Kids.......................................................................51 Let’s-Play-Videos.........................................................52 Fotoschule – Fotofun für Kids................................. 53 Unser Webradio.........................................................54 Neu! Alle Kurse sind mit Kategorien gekennzeichnet. Somit haben Sie noch mehr Übersicht: Senioren Weiterbildung Kids & Teens 3 Û Allgemeine Informationen Vorwort Das Kursprogrammheft ist optisch gegenüber den Vorjahren deutlich verändert, beim Programm bleiben wir auch 2017 bei unserem bewährten Konzept: Wir orientieren uns mit unserem Angebot unmittelbar an den Wünschen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer und vermitteln aktuelles Wissen rund um Computer und Technik – professionell und gut verständlich. Dabei setzen wir auf erfahrene Dozenten, Kleingruppen und eine angenehme Lernatmosphäre, um auch Anfängern unkompliziert den Weg in die digitale Welt zu ebnen. Die Zusammenarbeit mit der nach dem Gütesiegelverbund zertifizierten und staatlichen anerkannten Weiterbildungseinrichtung STENO64 garantiert hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen. Als gemeinnütziger Verein beraten wir Sie objektiv und stehen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Kursräumen begrüßen zu dürfen. Impressum Herausgeber: CCDo - Bildungszentrum Brackel e.V., Brackeler Hellweg 124, 44309 Dortmund, Telefon: 0231 165 47 04, E-Mail: [email protected]; Verantwortlich: Benjamin Bialetzki, 1. Vorsitzender - Auflage: 5000 Stück Fotolia: © pressmaster, © Budimir Jevtic, © 3dkombinat, © Sergey Nivens, © Robert Kneschke, © Gajus, © drubig-photo, © Kaspars Grinvalds, © goldencow_image, © Claudia Paulussen, © claer, © Sebastian Gauert, © contrastwerkstatt, © nito, © Artur Marciniec, © ra2 studio, © stokkete, © Syda Productions, © vege, © mariesacha, © pressmaster, © georgejmclittle, © md3d, © april909, © georgejmclittle, © Monkey Business, © BUP-PIXEL In Kooperation mit Steno 64 staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung Zertifiziert durch 1911 - 132 5 sparkasse.de/morgen Morgen ist einfach. Wenn man sich mit der richtigen Anlagestrategie auch bei niedrigen Zinsen Wünsche erfüllen kann. Sprechen Sie uns an. Û Allgemeine Computerkurse Informationen Geschenkgutscheine / Einzelunterricht Geschenkgutschein Sie suchen nach einem individuellen Geschenk zu Weihnachten, einem Geburtstag oder einer besonderen Gelegenheit? Verschenken Sie doch einen Gutschein für einen Kurs oder über einen Betrag Ihrer Wahl – der oder die Beschenkte wird sich freuen! Einzelunterricht Bei speziellen Fragen oder dem Wunsch nach ergänzenden Informationen gibt es eine Alternative zum Gruppenkurs: den Einzelunterricht. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Dozenten. Dieser kann bei uns im Bildungszentrum oder bei Ihnen zu Hause stattfinden. 7 Überall die richtige Verbindung: www.bus-und-bahn.de •Fahrplanauskunft •Tarifauskunft •Ticket-Onlinekauf •Aktuelle Informationen Weitere Infos: www.bus-und-bahn.de Û Allgemeine Informationen Adresse Brackeler Hellweg 124 44309 Dortmund Telefon: 0231 – 165 47 04 E-Mail:[email protected] www.ccdo.de Bürozeiten * Ermäßigte Kursgebühr Mo-Do 9:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr Fr 9:00 – 12:00 Uhr Außerhalb der Bürozeiten ist keine Beratung und Anmeldung möglich. Die ermäßigte Kursgebühr gilt ausschließlich für Mitglieder des CCDo-Bildungszentrums Brackel e.V.. Ein Aufnahmeformular erhalten Sie zu den Bürozeiten oder als Download auf www.ccdo.de. Wegbeschreibung Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U43, Haltestelle "Oberdorfstraße" Mit dem Auto: "Brackeler Hellweg", abbiegen in "Am Westheck", rechts abbiegen in die "Tackenstr.", dort finden Sie Parkplätze auf der rechten Seite. Richtung B236 Flughafen Bauerstr. str. tr. dorfs tr. r. Ober der S U 43 Richtung B1 eg Brackeler Hellw Schimmelstr. U 43 Richtung Do-Wickede Û U 43 Leni-Rommel-St eg Brackeler Hellw Hör U 43 Tackenstr. Dortmund-Innenstadt Am Westheck Ò Richtung P fstr. Oberdor 9 Û Anmeldung Ihre Anmeldung können Sie persönlich zu unseren Öffnungszeiten, per Mail ([email protected] ), über das Anmeldeformular auf www.ccdo.de oder Fax (0231 14 93 94) an uns übermitteln. name, vorname strasse, ort telefon/e-Mail kursname kursnummer Mit meiner verbindlichen Anmeldung erkenne ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen des CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. an. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.ccdo.de einzusehen. Sollten Sie keinen Zugang zu der zuvor genannten Quelle haben, werden diese auf Anfrage per Post zugesandt. Mit meiner Unterschrift willige ich ein, dass das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. meine Daten elektronisch speichert und mich eventuell per E-Mail, Briefpost oder Telefon über Angebote informiert. 10 Varilux Computer Langes Arbeiten am PC ermüdet Ihre Augen und sie beginnen zu brennnen. Sie sehen verschwommen, der Kopf schmerzt – Konzentrationsverlust und Leistungseinbußen sind die Folge. Die Lösung: Varilux Computer, das Gleitsichtglas speziell für das Sehen bei natürlicher Kopf- und Körperhaltung, Schutz vor Blendlicht und eine verbesserte Kontrastwahrnehmung – für spürbar weniger Augenermüdung. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne! Û Computerkurse Einleitung Auch wenn Smartphones und Tablets dem herkömmlichen PC mehr und mehr den Rang ablaufen, sind letztere weiterhin in vielen Bereichen überlegen. Gerade wenn es um umfangreichere Aufgaben oder die bequemere Arbeit an einem größeren Bildschirm geht, führt am WindowsPC oder Mac (Apple) schlicht kein Weg vorbei. Neben Einsteigerkursen für Senioren finden Sie bei uns unter anderem solche zur beruflichen Weiterbildung. 11 Û Computerkurse vormittags Unterrichtsstunden: 24 Kursgebühr: 120,- € / erm. 96,- €* Teilnehmer: 5 – 15 10.01. – 26.01.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 16.01. – 06.02.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6301 13.02. – 06.03.17 6x Mo + Mi 09:30 – 12:30 Uhr außer 27.02. 17/6102 27.04. – 18.05.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6302 25.04. – 11.05.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr 06.09. – 27.09.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6303 19.06. – 05.07.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr Di + Do abends 17/6101 Di + Do 17/6103 Mo + Mi 17/6104 05.09. – 21.09.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr Di + Do 17/6105 06.11. – 22.11.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6106 12 * siehe Seite 9 Mo + Mi 20.11. – 11.12.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr Mo Do Mi Mo 17/6304 Computerkurs für Einsteiger Ob Umsteiger oder Neueinsteiger: In diesem Kurs bringen wir alles Wissenswerte zu einem PC mit Windows 10 auf den Punkt. Von der neuen Benutzeroberfläche mit wichtigen Einstellungsmöglichkeiten über den Umgang mit dem Windows Explorer für die Dateiverwaltung bis zur Anwendung in der täglichen Praxis. Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: keine Û Computerkurse Computerkurs für Fortgeschrittene Die Grundlagen sind gelegt? Dann festigen Sie diese und machen Sie im Fortgeschrittenenkurs mit uns die nächsten Schritte! Sie lernen die Systemsteuerung kennen und passen den Computer Ihren Wünschen entsprechend an. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die sichere Beherrschung des Windows Explorers, mit dem Sie Dateien und Ordner verwalten. Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Unterrichtsstunden: 24 Kursgebühr: 120,- € / erm. 96,- €* Teilnehmer: 5 – 15 07.02. – 23.02.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr Di + Do 17/6107 22.05. – 12.06.17 6x Mo + Mi 17/6108 09:30 – 12:30 Uhr außer 05.06. (Pfingstmontag) 28.09. – 19.10.17 6x Di + Do 17/6109 09:30 – 12:30 Uhr außer 03.10. (Tag d. D. Einheit) * siehe Seite 9 13 Û Computerkurse vormittags Unterrichtsstunden: 24 Kursgebühr: 120,- € / erm. 96,- €* Teilnehmer: 5 – 15 28.02. – 16.03.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6110 02.06. – 07.07.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6111 07.11. – 23.11.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr Di + Do Fr Di + Do abends Unterrichtsstunden: 6 Kursgebühr: 36,- € / erm. 28,80 €* Teilnehmer: 5 – 15 06.03. – 20.03.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr außer 13.03.17 04.10. – 11.10.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr Mo 17/6307 Mi 17/6308 Internet + E-Mail für Einsteiger Internet und E-Mail sind für die meisten Anwender die wichtigsten Gründe zur Nutzung eines Computers. Das Internet bietet in unglaublicher Vielfalt faszinierende Möglichkeiten und wird auch Ihren Alltag bereichern. Gehen Sie mit uns sicher online, lernen Sie die Vielfalt des World Wide Webs kennen und kommunizieren Sie per E-Mail. 17/6112 Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse 14 * siehe Seite 9 Û Computerkurse Internet für Fortgeschrittene In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Suchmaschinen effektiver einsetzen und so leichter das Gesuchte finden. Außerdem lernen Sie nützliche kostenlose Dienste wie Google Maps zur Navigation oder Skype, eine Software für die Videotelefonie, und einige soziale Netzwerke kennen. Nicht nur in diesem Zusammenhang behandelt der Kurs zudem das wichtige Thema Umgang mit persönlichen Daten. Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Unterrichtsstunden: 24 Kursgebühr: 120,- € / erm. 96,- €* Teilnehmer: 5 – 15 24.04. – 15.05.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr außer 1.5. (Tag der Arbeit) 05.12. – 21.12.17 6x 09:30 – 12:30 Uhr * siehe Seite 9 Mo + Mi 17/6113 Di + Do 17/6114 15 44309 Dortmund-Brackel (im Facharztzentrum) Flughafenstraße 2 Tel.: 0231 / 545 27 44 Fax.: 0231 / 545 28 68 44319 Dortmund-Husen (neben der Sparkasse) Kühlkamp 2-4 Tel.: 0231 / 27 12 10 Fax.: 0231 / 27 12 69 44143 Dortmund-Körne (Haltestelle Am Zehnthof) Körner Hellweg 63 Tel.: 0231 / 86 40 802 Fax.: 0231 / 86 40 803 Û Computerkurse Mac Book für Einsteiger Ob Umsteiger von Windows oder Neueinsteiger: In diesem Kurs bringen wir alles Wissenswerte zu einem Computer mit OS X (Mac) auf den Punkt. Von der Benutzeroberfläche mit wichtigen Einstellungsmöglichkeiten über den Umgang mit dem Finder für die Dateiverwaltung bis zur Anwendung in der täglichen Praxis. Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 08.02. – 01.03.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6305 Mi 09.11. – 30.11.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6306 Do Kursleiter: Sascha Schmitt Bitte eigenes Macbook inkl. Ladekabel mitbringen! * siehe Seite 9 17 Û Computerkurse Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 01.02. – 08.02.17 3x 09:30 – 12:00 Uhr Mo + Mi 17/6115 06.06. – 13.06.17 3x 09:30 – 12:00 Uhr Di + Do 17/6116 06.10. – 20.10.17 3x 09:30 – 12:00 Uhr 17/6117 18 * siehe Seite 9 Fr Word und Excel im Alltag Vom Brief an die Versicherung bis zur Telefonliste der Wandergruppe: Bei nahezu allen Arten von Texten bzw. Informationen spielen moderne Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme ihre ganze Stärke aus. Im Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie sich mit Word und Excel sowie kostenlosen Alternativen das Leben einfacher machen können. Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Û Computerkurse Individualunterricht MS Office MS Office-Kenntnisse sind nicht nur im Büro unverzichtbar. Machen Sie sich mit MS Office in unserem Individualunterricht im E-Learning-Verfahren vertraut. Die Kurse bestehen je Programm aus fünf Terminen, die Sie im Rahmen der Unterrichtszeiten selbst wählen können. Einstieg ist nach vorheriger Absprache jederzeit möglich. Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Unterrichtsstunden: 5 x 3 Kursgebühr: 89,- € / erm. 71,20 €* Teilnehmer: 5 – 12 Unterrichtszeiten: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: 14:30 – 16:45 Uhr 19:00 – 21:15 Uhr 19:00 – 21:15 Uhr 14:30 – 16:45 Uhr 09:45 – 12:00 Uhr 09:45 – 12:00 Uhr Die Unterrichtstage sind nach Absprache frei wählbar. Terminänderungen/-absagen müssen mind. 3 Werktage vorher in der Geschäftsstelle bekannt gegeben werden. * siehe Seite 9 19 Û Computerkurse Unterrichtsstunden: 10 x 2 Kursgebühr: Teilnehmer: Individualunterricht 10-Finger-Tastaturschreiben 110,- € 5 – 15 Unterrichtszeiten: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: 14:30 – 16:00 Uhr 19:00 – 20:30 Uhr 19:00 – 20:30 Uhr 14:30 – 16:00 Uhr 09:45 – 11:15 Uhr 09:45 – 11:15 Uhr Die Unterrichtstage sind nach Absprache frei wählbar. Terminänderungen/-absagen müssen mind. 3 Werktage vorher in der Geschäftsstelle bekanntgegeben werden. 20 Im Computeralltag ist die effiziente Texteingabe das A und O. Erlernen Sie das Zehnfingersystem in unserem Individualunterricht mit dem E-Learning-Verfahren. Der Kurs besteht aus zehn Terminen, die Sie im Rahmen der Unterrichtszeiten selbst wählen können. Ein Einstieg ist nach vorheriger Absprache jederzeit möglich. So sind Sie zeitlich absolut flexibel und können sich Ihre Lernfortschritte frei einteilen. Selbstverständlich steht zu jeder Zeit ein Dozent bereit, der Ihre Fragen beantwortet. Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Û Computerkurse Online-Bewerbung Immer mehr Unternehmen erwarten eine Bewerbung per E-Mail oder über ein Online-Formular. Dafür gelten andere Anforderungen als für die herkömmliche schriftliche Bewerbung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, geben Bewerbungstipps und vermitteln Ihnen das technische Know-how für Ihre individuelle Bewerbung. Kursleiter: N.N. Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Unterrichtsstunden: 3 Kursgebühr: 18,- € / erm. 14,40 €* Teilnehmer: 5 – 15 28.01.171x Sa 17/6313 09:45 – 12:00 Uhr 29.04.171x Sa 17/6314 09:45 – 12:00 Uhr 09.09.171x Sa 17/6315 09:45 – 12:00 Uhr 19.11.171x So 17/6316 09:45 – 12:00 Uhr * siehe Seite 9 21 Û Computerkurse Unterrichtsstunden: 3 Kursgebühr: 18,- € / erm. 14,40 €* Teilnehmer: 5 – 15 18.02.171x Sa 17/6317 09:45 – 12:00 Uhr 01.07.171x Sa 17/6318 09:45 – 12:00 Uhr 14.10.171x Sa 17/6319 09:45 – 12:00 Uhr 22 * siehe Seite 9 Einfache Webseiten für jeden Bedarf Auch für ein Kleingewerbe, Verein oder Hobby sollte man nicht auf eine eigene Website verzichten. Mit sogenannten Baukastensystemen erstellen Sie in wenigen Schritten und ganz ohne technische Kenntnisse eine ansprechende Homepage. Im Kurs arbeiten wir mit dem Baukasten von Jimdo, einem der führenden Anbieter in diesem Bereich. Kursleiter: N.N. Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Û Computerkurse Wiedereinstieg in den Beruf Für den beruflichen Wiedereinstieg benötigt man heute Computerkenntnisse: zur Suche auf der Online-Jobbörse, für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen und als Kommunikationsmittel. Der Kurs frischt vorhandene Windows-Kenntnisse auf und vermittelt, was Sie für die Suche im Web und die Bewerbung benötigen. Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 02.02. – 23.02.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6320 08.05. – 29.05.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6321 07.09. – 28.09.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6322 28.11. – 12.12.17 4x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6323 * siehe Seite 9 Do Mo Do Di 23 Û Computerkurse Unterrichtsstunden: 8 Kursgebühr: 48,- € / erm. 38,40 €* Teilnehmer: 5 – 15 21.03. – 23.03.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6118 Di + Do 20.06. – 22.06.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6119 04.10. – 09.10.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6120 Di + Do Mi + Mo Kreativ am Computer Einladungskarten & Co. Etwas Kreativität und die Programme Microsoft Word bzw. LibreOffice Writer: Mehr benötigen Sie nach diesem Kurs nicht, um im Handumdrehen Karten für die verschiedensten Anlässe zu erstellen. So entstehen in kurzer Zeit Glückwunsch-, Gruß- oder Einladungskarten mit ganz persönlicher Note. Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse 24 * siehe Seite 9 Û Computerkurse Datensicherung Viele Anwender unterschätzen, wie wichtig eine regelmäßige Datensicherung im Computeralltag ist: Schadsoftware, technischer Defekt oder Unachtsamkeit – und schnell sind Fotos, Briefe oder sonstige Dateien für immer verloren. Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Back-up-Methoden und empfehlenswerte Software, um Ihre Daten auf einem externen Datenträger zu sichern und wiederherzustellen. Kursleiterin: Gudrun Aubel vormittags abends 02.02.171x Do 17/6121 09:30 – 12:30 Uhr 20.02.171x Mo 17/6309 19:00 – 21:15 Uhr 23.05.171x Di 17/6122 09:30 – 12:30 Uhr 17.05.171x Mi 17/6310 19:00 – 21:15 Uhr 06.09.171x Mi 17/6123 09:30 – 12:30 Uhr 04.09.171x Mo 17/6311 19:00 – 21:15 Uhr 04.12.171x Mo 17/6124 09:30 – 12:30 Uhr 15.11.171x Mi 17/6312 19:00 – 21:15 Uhr Unterrichtsstunden: 4 Kursgebühr: 24,- € / erm. 19,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 Unterrichtsstunden: 3 Kursgebühr: 18,- € / erm. 14,40 €* Teilnehmer: 5 – 15 Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Bitte einen USB-Stick mitbringen! * siehe Seite 9 25 Û Computerkurse Unterrichtsstunden: 4 Kursgebühr: 24,- € / erm. 19,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 31.01.171x Di 17/6125 09:30 – 12:30 Uhr 17.05.171x Mi 17/6126 09:30 – 12:30 Uhr 04.09.171x Mo 17/6127 09:30 – 12:30 Uhr 30.11.171x Do 17/6128 09:30 – 12:30 Uhr 26 * siehe Seite 9 Computerwartung und Systempflege Windows-Computer werden mit der Zeit unweigerlich langsamer, einzelne Programme starten mitunter nicht mehr problemlos. Welche Möglichkeiten Sie haben, die Leistung Ihres PCs mit wenigen Klicks zu verbessern, wie Sie Software richtig deinstallieren und Ihren Computer regelmäßig mit Updates versorgen, zeigt Ihnen dieser Kurs. Kursleiterin: Gudrun Aubel Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Û Computer- / smartphonekurse Geocaching – die neue Art des Wanderns Gehen Sie mit uns auf eine moderne Schnitzeljagd per GPS, die immer mehr Liebhaber jeden Alters gewinnt! Inzwischen sind rund 50.000 Geocaches allein in NRW versteckt, die es zu finden gilt. Ein Smartphone und etwas Spaß an der Bewegung reichen, um Ihren nächsten Spaziergang mit dem Spaß an der Suche zu bereichern und auch in bekannter Umgebung ganz neue Perspektiven zu gewinnen. Unterrichtsstunden: 8 Kursgebühr: 48,- € / erm. 38,40 €* Teilnehmer: 5 – 15 06.05. – 07.05.17 2x 09:45 – 12:30 Uhr 17/6129 Sa + So 16.09. – 17.09.17 2x 09:45 – 12:30 Uhr 17/6130 Sa + So Kursleiter: N.N. Teilnahmevoraussetzungen: Smartphone-Grundlagen und einfache Computerkenntnisse * siehe Seite 9 27 Einfach nah. Energie für eine ganze Region ≥ dew21.de Û Smartphone/Tablet Einleitung Für viele Aufgaben greifen immer mehr Menschen zu den mobilen Begleitern mit den berührungsempfindlichen Bildschirmen. Kein Wunder, hat man sie doch immer zur Hand und die Einsatzmöglichkeiten sind riesig: Für fast jeden Wunsch gibt es inzwischen die richtige App. Smartphone und Tablet ersetzen als intuitiv bedienbare Alleskönner zunehmend auch Kamera, Navigationsgerät, E-Book-Reader und Co. Wir helfen schon bei den ersten Schritten! Wir bieten Computerkurse auch an Schulen an! Word, Excel, Tastschreiben... Sprechen Sie uns an: Telefon: 0231 1654704 E-Mail: [email protected] BILDUNGSZENTRUM BRACKEL 29 Û Smartphone/Tablet vormittags Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 09.01. – 18.01.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr 17/6131 Mo + Mi 28.03. – 06.04.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr 17/6132 27.06. – 06.07.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr 17/6133 11.09. – 20.09.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr 17/6134 11.12. – 20.12.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr 17/6135 30 * siehe Seite 9 Di + Do Di + Do Mo + Mi Mo + Mi abends Unterrichtsstunden: 6 Kursgebühr: 36,- € / erm. 28,80 €* Teilnehmer: 5 – 15 19.01. – 26.01.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6324 Do 20.03. – 27.03.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6325 07.06. – 14.06.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6326 11.09. – 18.09.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6327 14.11. – 21.11.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6328 Mo Mi Mo Di Android für Einsteiger Im Kurs beantworten wir alle Fragen, die sich bei der ersten Verwendung eines Smartphones oder Tablets mit dem Betriebssystem Android typischerweise stellen. Lassen Sie sich bei der Einrichtung samt Erstellung des erforderlichen Google-Kontos helfen und machen Sie sich entspannt Schritt für Schritt mit der Bedienung Ihres Geräts vertraut. Kursleiterin vormittags: Gudrun Aubel Kursleiterin abends: Nicole Philippi-Paßmann Bitte eigenes Smartphone / Tablet inkl. Ladekabel mitbringen. Û Smartphone/Tablet Android für Fortgeschrittene Nach einer Auffrischung der Inhalte des Grundkurses ist im Fortgeschrittenenkurs ausreichend Zeit, Ihre Fragen zu beantworten, die sich im Alltag gestellt haben. Außerdem erhalten Sie Tipps für die effizientere Bedienung und lernen nützliche Anwendungen wie Terminkalender, Messenger, Fotografie oder Cloud-Dienste kennen. vormittags Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 03.02. – 24.02.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr 17/6136 Fr 08.09. – 29.09.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr 17/6137 Fr abends Unterrichtsstunden: 6 Kursgebühr: 36,- € / erm. 28,80 €* Teilnehmer: 5 – 15 26.04. – 03.05.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6329 Mi 09.10. – 16.10.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6330 Mo Kursleiterin: Nicole Philippi-Paßmann Bitte eigenes Smartphone / Tablet inkl. Ladekabel mitbringen. * siehe Seite 9 31 Û Smartphone/Tablet vormittags Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 15.02. – 15.03.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr nicht am 01.03.17 12.06. – 03.07.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr Mi 17/6138 Mo 17/6139 09.11. – 30.11.17 4x 09:45 – 12:00 Uhr Do 17/6140 32 * siehe Seite 9 abends Unterrichtsstunden: 6 Kursgebühr: 36,- € / erm. 28,80 €* Teilnehmer: 5 – 15 14.03. – 21.03.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6331 Di 12.10. – 19.10.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6332 Do iOS für Einsteiger Im Kurs beantworten wir alle Fragen, die sich bei der ersten Verwendung eines iPhones oder iPads typischerweise stellen. Lassen Sie sich bei der Einrichtung samt Erstellung des erforderlichen Apple-Kontos helfen und machen Sie sich entspannt Schritt für Schritt mit der Bedienung Ihres Geräts und den häufig genutzten Anwendungen (Apps) vertraut. Kursleiter: Sascha Schmitt Bitte eigenes iPhone oder iPad inkl. Ladekabel mitbringen. Û Smartphone/Tablet iOS für Fortgeschrittene Nach einer Auffrischung der Inhalte des Grundkurses ist im Fortgeschrittenen ausreichend Zeit, Ihre Fragen zu beantworten, die sich im Alltag gestellt haben. Außerdem erhalten Sie Tipps für die effizientere Bedienung und lernen nützliche Anwendungen wie Terminkalender, Messenger, Kamera oder Cloud-Dienste kennen. Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 72,- € / erm. 57,60 €* Teilnehmer: 5 – 15 15.02. – 15.03.17 4x 13:30 – 15:45 Uhr nicht am 01.03. 09.11. – 30.11.17 4x 13:30 – 15:45 Uhr Mi 17/6141 Do 17/6142 Kursleiter: Sascha Schmitt Bitte eigenes iPhone oder iPad inkl. Ladekabel mitbringen. * siehe Seite 9 33 Û Smartphone/Tablet Unterrichtsstunden: 3 Kursgebühr: 18,- € / erm. 14,40 €* Teilnehmer: 5 – 15 13.02.171x Mo 17/6333 19:00 – 21:15 Uhr 21.06.171x Mi 17/6334 19:00 – 21:15 Uhr 17.10.171x Di 17/6335 19:00 – 21:15 Uhr 34 * siehe Seite 9 Instagram, Snapchat und Co. für Eltern Die Lieblings-Apps von Kindern und Jugendlichen wechseln häufig. Wir helfen Eltern und Interessierten dabei, auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu stellen wir angesagte Apps und Netzwerke wie Instagram und Snapchat vor, machen auf Risiken aufmerksam und geben Tipps zur sicheren Nutzung. Kursleiter: N.N. Teilnahmevoraussetzungen: keine Û Fotografie und Bildbearbeitung Einleitung Fotografieren war schon immer eine faszinierende Beschäftigung – allerdings dank der technischen Entwicklungen der letzten Jahre noch nie so attraktiv. Schon Einsteigerkameras lassen kaum noch Wünsche offen. Gleiches gilt für die Möglichkeiten der Bildbearbeitung oder die vielen Formen, die eigenen Fotos zu präsentieren. In unserem Programm finden Sie von der kompakten „Fotoschule“ bis zum Kurs für die Erstellung eines Fotobuchs das passende Angebot für alle Hobbyfotografen. 35 Û Fotografie und Bildbearbeitung vormittags Unterrichtsstunden: 8 Kursgebühr: 48,- € / erm. 38,40 €* Teilnehmer: 5 – 15 07.02. – 14.02.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6143 14.06. – 21.06.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6144 05.10. – 12.10.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6145 nachmittags/Wochenende Unterrichtsstunden: 7 Kursgebühr: 40,- € / erm. 32,- €* Teilnehmer: 5 – 15 Di 11.03.171x Sa 17/6336 10:00 – 15:15 Uhr Mi 28.06.171x Mi 17/6337 16:00 – 21:15 Uhr Do 08.09.171x Fr 17/6338 16:00 – 21:15 Uhr 18.11.171x Sa 17/6339 10:00 – 15:15 Uhr Digitale Fotografie für Einsteiger Diese Fotoschule richtet sich an begeisterte Hobbyfotografen und solche, die es werden wollen. Sie vermittelt wichtige technische Grundlagen der Digitalfotografie, zeigt Kameraeinstellungen für unterschiedliche Aufnahmesituationen und bietet ausreichend Zeit für die Umsetzung des Gelernten in der Praxis. Kursleiter: Roland Klecker Teilnahmevoraussetzungen: keine Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Kompakt-, Bridge- oder Spiegelreflex-Kameras. 36 * siehe Seite 9 Û Fotografie und Bildbearbeitung Bildbearbeitung am PC Digitalbilder lassen sich mit diversen Programmen und auf unterschiedliche Art und Weise bearbeiten und verändern. Im Kurs lernen Sie empfehlenswerte Gratis- und Kaufsoftware sowie Einsatzmöglichkeiten kennen und erfahren, welche Arbeitsschritte wirklich im Fotoalltag nützlich sind, um mehr aus Ihren Bildern herauszuholen. Kursleiter: Roland Klecker Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse vormittags Unterrichtsstunden: 8 Kursgebühr: 48,- € / erm. 38.40 €* Teilnehmer: 5 – 15 21.02. – 28.02.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6146 Di 28.06. – 05.07.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6147 08.11. – 15.11.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr 17/6148 Mi Mi abends Unterrichtsstunden: 6 Kursgebühr: 36,- € / erm. 28,80 €* Teilnehmer: 5 – 15 07.02. – 14.02.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6340 11.05. – 18.05.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6341 12.09. – 19.09.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6342 06.12. – 13.12.17 2x 19:00 – 21:15 Uhr 17/6343 * siehe Seite 9 Di Do Di Mi 37 Û Fotografie und Bildbearbeitung Fotobücher & Co. am PC erstellen Die CEWE-Fotobuch-Software ist ideal für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in kurzer Zeit und mit geringem Aufwand ein beeindruckendes Fotobuch erstellen möchten. Im Kurs zeigen wir von der Installation der Software bis zum Druckauftrag an CEWE alle Schritte zur Erstellung Ihres persönlichen Fotobuches bzw. Kalenders. Kurs inkl. CEWE-Gutschein über 29,95 €. Unterrichtsstunden: 4 Kursgebühr: 24,- € / erm. 19,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 30.01.171x Mo 17/6149 09:30 – 12:30 Uhr Kursleiterin: Gudrun Aubel 05.04.171x Mi 17/6150 09:30 – 12:30 Uhr Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse 14.06.171x Mi 17/6151 09:30 – 12:30 Uhr 16.10.171x Mo 17/6152 09:30 – 12:30 Uhr * siehe Seite 9 39 100% Nähe - 0% Mehrkosten Mobilfunk Telefon Internet ause M ein Zuh t:0800.930 -10 50 www.dokom21.de Kabel-TV Service vor Ort Da, wo Sie zu Hause sind – immer vor Ort für Sie da! Ihr Kommunikationsdienstleister aus und für Dortmund. Û Fotografie und Bildbearbeitung Fotos bearbeiten im RAW-Format Fotos im RAW-Format zu machen, bietet hinsichtlich Bildqualität und Bearbeitungsmöglichkeiten zahlreiche Vorteile. Anhand der Programme Adobe Photoshop und Lightroom sowie kostenloser RAW-Konverter zeigen wir Ihnen, worauf es beim Umgang mit dem „Sensor-Roh-Format“ und dessen Bearbeitung ankommt. Kursleiter: Roland Klecker Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Unterrichtsstunden: 7 Kursgebühr: 40,- € / erm. 32,- €* Teilnehmer: 5 – 15 04.03.171x Sa 17/6344 10:00 – 15:15 Uhr 16.09.171x Sa 17/6345 10:00 – 15:15 Uhr * siehe Seite 9 41 Û Schüler-Kurse Einleitung Schon Kleinkinder wischen routiniert über Tablet- und Smartphonebildschirme. Für diese Digital Natives sind Computer so selbstverständlich wie früher der Fernseher. Allerdings handelt es sich meist um reines Anwenderwissen, technisches Verständnis und Themen wie Datenschutz treten eher in den Hintergrund. Mit unseren Angeboten wollen wir dieses Verständnis fördern und für Spaß an der Technik sorgen. 42 Û Schüler-Kurse Individualunterricht 10-Finger-Tastaturschreiben Im Kurs übst du mit einer Software das überaus nützliche Tippen im Zehnfingersystem. Mailen, chatten, Referate schreiben: Wer nicht mehr auf die Tastatur gucken muss, spart eine Menge Zeit. Und das mühsame Tastensuchen hat endlich ein Ende. Ganz auf das Wesentliche konzentrieren – und nicht auf die Tasten! Das spart Zeit und beugt zudem gesundheitlichen Problemen vor, z. B. Überanstrengung der Augen, Nacken- oder Rückenbeschwerden. Im Individualunterricht bearbeitest du unter Aufsicht eines Dozenten die einzelnen Lektionen (Griffwege zu allen Buchstaben, Großschreibung und Satzzeichen) im eigenen Lerntempo. Die Unterrichtstage sind nach Absprache wählbar. Der Start ist jederzeit möglich. Unterrichtsstunden: 10 x 2 Kursgebühr: 70,- € (bis einschl. 20 J.) Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 10 – 16 Jahre Unterrichtszeiten: Dienstag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: 14:30 – 16:00 Uhr 19:00 – 20:30 Uhr 19:00 – 20:30 Uhr 14:30 – 16:00 Uhr 09:45 – 11:15 Uhr 09:45 – 11:15 Uhr Die Unterrichtstage sind nach Absprache frei wählbar. Terminänderungen/-absagen müssen mind. 3 Werktage vorher in der Geschäftsstelle bekannt gegeben werden. 43 Û Schüler-Kurse Unterrichtsstunden: 5 x 3 UE Kursgebühr: 89,- € Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 12 – 16 Jahre Unterrichtszeiten: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: 14:30 – 16:45 Uhr 19:00 – 21:15 Uhr 19:00 – 21:15 Uhr 14:30 – 16:45 Uhr 09:45 – 12:00 Uhr 09:45 – 12:00 Uhr Die Unterrichtstage sind nach Absprache frei wählbar. Terminänderungen/-absagen müssen mind. 3 Werktage vorher in der Geschäftsstelle bekannt gegeben werden. 44 Individualunterricht MS Office Viele Programme des Office-Pakets von Microsoft kann man schon gut in der Schule einsetzen. Und erst recht später in Ausbildung oder Beruf. Im Individualunterricht lernst du anhand einer Software den Umgang mit dem Programm deiner Wahl. Schreibe Texte mit Word, führe Berechnungen mit Excel durch oder gestalte mit PowerPoint eine Präsentation für dein nächstes Referat. Die Termine kannst du selbst bestimmen. Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Û Schüler-Kurse Abiturvorbereitung: Latein Dieser Kurs richtet sich an alle zukünftigen Abiturient/innen, die sich in der Zeit nach dem letzten Schultag durch gezieltes Training (ausgehend von den Vorgaben für das Jahr 2017 des Landes NRW) auf ihre Latein-LK/GK oder auch auf die mündliche Prüfung im vierten Fach vorbereiten möchten. Eine Leistungsmessung erfolgt durch abiturähnliche Klausuren. Unterrichtsstunden: 24 Kursgebühr: 120,- € / erm. 96,- €* Teilnehmer: max. 6 Kursleiter: N.N. Termine ca. Juni – Juli 2017 3x wöchentlich 19:00 – 21:15 Uhr Genaue Termine auf www.ccdo.de * siehe Seite 9 45 Û Schüler-Kurse Unterrichtsstunden: 24 Kursgebühr: 120,- € / erm. 96,- €* Teilnehmer: max. 6 10.04. – 21.04.17 8x Di 17/6143 09:45 – 12:00 Uhr außer 14.04. + 17.04. (Ostern) 46 * siehe Seite 9 Abiturvorbereitung: Englisch Dieser Kurs richtet sich an alle zukünftigen Abiturient/innen, die sich in der Zeit nach dem letzten Schultag durch gezieltes Training (ausgehend von den Vorgaben für das Jahr 2017 des Landes NRW) auf ihre Englisch-LK/GK oder auch auf die mündliche Prüfung im vierten Fach vorbereiten möchten. Eine Leistungsmessung erfolgt durch abiturähnliche Klausuren. Kursleiter: N.N. Wir sind für Ihre Gesundheit da! An zwei Standorten in Dortmund wwww Knappschaftskrankenhaus Dortmund Am Knappschaftskrankenhaus 1 44309 Dortmund Tel.: 0231 922-0 Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Volksgartenstraße 40 44388 Dortmund Tel.: 0231 6188-0 www.klinikum-westfalen.de | [email protected] Û Schüler-Kurse Unterrichtsstunden: 16 Kursgebühr: 29,- € / erm. 23,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 10 – 15 Jahre 10.04. – 13.04.17 4x 09:30 – 12:30 Uhr Ostern 17/6501 Mo – Do 18.04. – 21.04.17 4x 09:30 – 12:30 Uhr Ostern 17/6502 24.07. – 27.07.17 4x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6503 07.08. – 10.08.17 4x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6504 21.08. – 24.08.17 4x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6505 23.10. – 26.10.17 4x 09:30 – 12:30 Uhr Herbst 17/6506 48 * siehe Seite 9 Di – Fr Mo – Do Mo – Do Mo – Do Mo – Do LEGO Mindstorms Wie funktionieren Roboter? Einen elektronischen LEGO-Stein, einige Motoren und Sensoren, etwas Kreativität und einen PC: Und schon kann es losgehen, um im Workshop selbst Roboter zu bauen und als interaktives, autonomes System zu programmieren. Kursleiter: Thomas Becher Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse [ Ferien-te angebo \ Û Schüler-Kurse Elektroworkshop: Lötschule Wer weiß eigentlich, warum eine LED leuchtet oder wie eine elektronische Schaltung funktioniert? – In unserer Lötschule bauen wir ein spannendes LED-Projekt und vermitteln mit viel Spaß die Grundlagen von Schaltungen und des Lötens. Unterrichtsstunden: 8 Kursgebühr: 25,- € / erm. 20,- €* Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 10 – 14 Jahre Kursleiter: Jan Heinzer 12.04. – 13.04.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr Ostern 17/6507 16.08. – 17.08.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6508 25.10. – 26.10.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr Herbst 17/6509 Teilnahmevoraussetzungen: Geschicklichkeit / Feinmotorik [ Ferien-te angebo \ * siehe Seite 9 Mi – Do Mi – Do Mi – Do 49 Û Schüler-Kurse Unterrichtsstunden: 8 Kursgebühr: 19,- € / erm. 15,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 12 – 15 Jahre 10.04. – 11.04.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr Ostern 17/6510 Mo – Di 14.08. – 15.08.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6511 23.10. – 24.10.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr Herbst 17/6512 Mo – Di Mo – Di Selfie-Workshop Ein Selfie ist schnell gemacht – für etwas Besonderes muss man aber ein paar Tipps und Kniffe kennen. Diese und eine Menge Anregungen, wie spannende und einmalige Selfies gelingen, bekommst du im Workshop von unserem Profifotografen. Kursleiter: Roland Klecker Teilnahmevoraussetzungen: Smartphonekenntnisse Bitte Smartphone oder eigene Kamera inkl. Daten- bzw. Ladekabel mitbringen. [ Ferien-te angebo \ 50 * siehe Seite 9 Û Schüler-Kurse Insta.Kids Hier dreht sich alles um den kostenlosen Online-Dienst Instagram: Wie bin ich mit meinen Fotos und Videos erfolgreich? Was sind die besten Filter und wie setzt man sie ein? Was sind Instagram-Storys? Worauf sollte man in Sachen Datenschutz und Bildrechten achten? Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 24,- € / erm. 19,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 13 – 16 Jahre Kursleiter: Roland Klecker 10.04. – 12.04.17 3x 14:00 – 17:00 Uhr Ostern 17/6517 Teilnahmevoraussetzungen: Smartphonekenntnisse 07.08. – 09.08.17 3x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6518 23.10. – 25.10.17 3x 14:00 – 17:00 Uhr Herbst 17/6519 * siehe Seite 9 Mo – Mi Mo – Mi Mo – Mi 51 Û Schüler-Kurse Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 24,- € / erm. 19,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 10 – 16 Jahre 18.04. – 20.04.17 3x 14:00 – 17:00 Uhr Ostern 17/6520 Di – Do 31.07. – 02.08.17 3x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6521 Mo – Mi 30.10. – 02.11.17 2x Mo – Do 17/6522 14:00 – 17:00 Uhr Herbst nicht am 31.10. (500. Reformationstag) Let’s-Play-Videos Let’s-Play-Videos begeistern mit der Live-Kommentierung einzelner Spielszenen Millionen Abonnenten auf YouTube. Im Workshop lernt ihr, wie ihr selbst solche Videos erstellt, kommentiert und mit eurem eigenen Kanal erfolgreich online geht. Kursleiter: Roland Klecker Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse [ Ferien-te angebo \ 52 * siehe Seite 9 Û Schüler–Kurse Fotoschule – Fotofun für Kids Einstieg ins digitale Fotografieren mit etwas Theorie und ganz viel Praxis: Mit den Tipps und Tricks eines Profifotografen gelingen auf den Ausflügen in die nähere Umgebung auch euch schnell sehenswerte Bilder! Unterrichtsstunden: 12 Kursgebühr: 24,- € / erm. 19,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 12 – 15 Jahre Kursleiter: Roland Klecker 18.04. – 20.04.17 3x 09:30 – 12:30 Uhr Ostern 17/6513 24.07. – 26.07.17 3x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6514 21.08. – 23.08.17 3x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6515 Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse Bitte eigene Kamera inkl. Daten- und Ladekabel mitbringen. [ Ferien-te angebo \ Di – Do Mo – Mi Mo – Mi 30.10. – 02.11.17 2x Mo – Do 17/6516 09:30 – 12:30 Uhr Herbst nicht am 31.10. (500. Reformationstag) * siehe Seite 9 53 Û Schüler–Kurse Unterrichtsstunden: 8 Kursgebühr: 19,- € / erm. 15,20 €* Teilnehmer: 5 – 15 Alter: 12 – 17 Jahre 19.07. – 20.07.17 2x 09:30 – 12:30 Uhr Sommer 17/6523 Mi – Do 21.08. – 22.08.17 2x 14:00 – 17:00 Uhr Sommer 17/6524 Mo – Di Unser Webradio Achtung Aufnahme: Wir erstellen einen eigenen Radiobeitrag. Wir suchen uns gemeinsam ein Thema, planen und recherchieren die Inhalte, verteilen die Sprecherrollen und greifen zum Mikro. Für O-Töne geht es auf die Straße. Am Computer wird anschließend geschnitten und dann heißt es: On air! Kursleiter: N.N. Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundlagen oder einfache Computerkenntnisse [ Ferien-te angebo \ 54 * siehe Seite 9 Drucker-Patronen müssen nicht teuer sein! Wir helfen auch bei: • Computer- und Notebookwerkstatt • Datenrettung • Vor-Ort-Service • Neue & gebrauchte Computer • Hard- und Software Bei uns finden Sie schnell günstigen Ersatz! Brackeler Hellweg 109 44309 Dortmund Tel. 0231 6000 98 30 Fax 0231 6000 98 32 [email protected]·www.pcdo.net • Speichererweiterung Öffnungszeiten Mo – Fr 09:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 12:00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc