22 Fragen an Gregoire Mivelaz „In einem VW California um die Welt“ Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel – wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren, teils heiklen Kreuzverhör bitten, kommen Fondsmanager nur höchst selten zu Wort. DER FONDS ändert das. Dieses Mal: Gregoire Mivelaz, Manager des GAM Star Credit Opportunities (EUR) 1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld? Während meines Studiums habe ich auf der Plattform von Interactive Brokers Aktien gehandelt. Das war eine wichtige Erfahrung, weil ich sowohl long als auch short mit Hebel agieren konnte und dabei viel über Marktverhalten sowie über den Einsatz von Stopp-Losses gelernt habe 2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert? Die Studiengebühren in der Schweiz sind ziemlich niedrig. Ich habe aber nebenbei diverse Praktika gemacht, über die etwas Geld hereinkam 3. Haben Sie ein berufliches Vorbild? Bill Gross für seine Fähigkeit, säkulare Trends zu analysieren 4. Die unsinnigste Börsen-Theorie, die Ihnen je untergekommen ist? Kaufe niedrig und verkaufe hoch. Viel wichtiger als Timing oder Kursgewinne ist der langfristige Ertrag eines Investments, gemessen an der Dividendenrendite oder einem gezahlten Kupon 5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben? Fooled by randomness von Nassim Nicholas Taleb – weil die Regeln der Normalverteilung nur in einer akademischen Welt funktionieren 6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben? Schön für die anderen – und Anlass für mich, noch einmal genauestens die eigenen Schlussfolgerungen auf Fehler hin zu überprüfen 7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben? Glückliche Investoren! 8. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanager? Dass der GAM Star Credit Opportunities seit der Auflegung im Sommer 2011 mehr als 60 Prozent an Wert zugelegt hat 9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert? Über die nicht enden wollenden Negativ-Schlagzeilen zu europäischen Banken. Die aktuellen Niedrigzinsen gehen zwar zu Lasten der Profitabilität, haben aber kaum Einfluss auf die Zahlungsfähigkeit. Viele Journalisten konzentrieren sich trotzdem vor allem auf Letzteres 10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen? Donald Trump, wegen seiner fehlenden Demut und Toleranz 11. Was sammeln Sie? Anleihe-Prospekte 12. Wann schalten Sie Ihr Handy aus? Im Flugzeug 13. Wem folgen Sie auf Twitter? Was ist Twitter? 14. Ihre liebste TV-Serie? Suits – eine US-Anwaltsserie vom Feinsten 15. Und wo schalten Sie sofort ab? Bei Big Brother 16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft – Fußball oder Rockmusik? Fußball 17. Welches Spiel haben Sie zuletzt besucht? Das Bundesliga-Spiel Bayern München gegen Eintracht Frankfurt in der Allianz-Arena 18. Auf welchen Luxusartikel würden Sie nur ungern verzichten? Auf Bio-Lebensmittel 19. Und wofür würden Sie notfalls sogar Ihr Konto überziehen? Für eine Urlaubsreise 20. Wein oder Bier zum Essen? Lokale Weine. Die Schweiz verfügt über weniger als 0,2 Prozent der weltweiten Wein-Anbaufläche, hat aber eine enorm große Auswahl. Vieles davon ist wegen der geringen Produktion limitiert, und das macht die Sache interessant 21. Welches Hilfsprojekt haben Sie jüngst finanziell unterstützt? Persis Valais – ein privater Verein, der eine Kinderstation in Burkina Faso aufgebaut hat und mit Medikamenten und anderen Dingen unterstützt. Meine Freundin und ich haben bei der Versendung der jüngsten Warenlieferung geholfen 22. Wo wollen Sie leben, wenn Sie einmal nicht mehr Fondsmanager sind? In einem VW California auf dem Weg um die Welt Über Gregoire Mivelaz: Der 1977 in Lausanne geborene Schweizer studiert Volkswirtschaft an der Universität St. Gallen und beginnt seine berufliche Karriere 2003 bei RMF Investment Management. Drei Jahre später wechselt er als Research-Leiter für Unternehmensanleihen zur SJ Seymour Group, im Juni 2009 dann zur in Genf ansässigen Investmentboutique Atlanticomnium. Dort managt er seit der Auflegung im Juli 2011 den GAM Star Credit Opportunities. Verpassen Sie keinen Beitrag aus unserem wöchentlichen Online-Magazin DER FONDS und melden Sie sich hier kostenlos per E-Mail an. Dieser Artikel erschien am 07.12.2016 unter folgendem Link: http://www.dasinvestment.com/22-fragen-an-gregoire-mivelaz-in-einem-vw-california-um-die-welt/ Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
© Copyright 2025 ExpyDoc