Teilnehmer: Freizeit/- Lagerleitungen ab 18 Jahren Bitte neben den persönlichen Sachen mitbringen: Bitte schicke die Anmeldung an: - 40,-€ Musikinstrumente Spielideen und Programme von eurem Lager, damit vor Ort ein reger Austausch stattfinden kann Hausschuhe Katholische Jugendbüros Os- Süd Jens Laumann Gartbrink 5a 49124 GM-Hütte - Oder an: Haus Sondermühlen Laerbachwiesen 15 49324 Melle Fortbildung für Lagerleitungen Ort: [email protected] Zeitraum: Beginn: Freitag, 10.03.2017, 17:00 Uhr Ende: Sonntag, 12.03.2017, 14:00 Uhr Kosten: 40,-€ Anmeldeschluss: 24.02.2017 in dem Katholischen Jugendbüro Osnabrück Süd Veranstalter: KathJOS- Verband und Kath. Jugendbüro Osnabrück Süd im Auftrag des BDKJ Regionalverbandes Osnabrück Süd Vom 10.03. – 12.03.2017 in Sondermühlen Fortbildung für Lagerleitungen Immer mehr Zeltlager und Kinderfreizeiten im Sommer werden von Ehrenamtlichen geleitet. Gleichzeitig wachsen die Ansprüche an die Qualität eines Lagers: Konnte man vor einigen Jahren noch relativ unbedacht einfach auf eine grüne Wiese fahren und dort ein paar Tage zelten, so scheint die Organisation eines Lagers heutzutage deutlich komplizierter zu sein. Eltern wollen wissen, was in den Tagen mit den Kindern passiert, man benötigt Genehmigungen für Zeltplätze oder die Nutzung von Waldund Wiesenflächen, das Gesundheitsamt klopft an, um die Hygienestandards in der Küche sicher zu stellen, Fragen nach Versicherung in Schadensfällen werden laut, Zuschüsse müssen beantragt werden usw. – eigentlich muss man irgendwie alles können. Aber woher soll man all das wissen? Wenn es dir auch so oder ähnlich geht und du das Gefühl hast, dass es sinnvoll ist, sich mit den Lagerleitungen anderer Gemeinden auszutauschen und fortzubilden, dann melde dich schnellstens für diese Lagerleitungsfortbildung an! Themen der Fortbildung Die Rolle und die Aufgaben der Freizeit-/ Lagerleitung (Vor, während und nach einem Zeltlager für die Lagerleitung) Welche Rechte und Pflichten sind auf Freizeiten/ im Lager wichtig? (Versicherungsfragen, Aufsichtspflicht, Jugendschutzgesetz, Umgang mit Alkohol, Hygienevorschriften etc.) Auffällige Personen auf Lagern und Freizeiten (auffällige Teilnehmer oder Gruppenleiter, Verhaltensweisen, praktische Tipps, etc.) Hygiene und Gesundheit (Hygieneanforderungen, Umgang mit Verletzungen und Medikamenten, etc.) Kindeswohlgefährdung (Umgang mit dem Verdacht, Maßnahmen zur Prävention, etc.) Hiermit melde ich mich verbindlich für die Fortbildung für Lagerleitungen an Name Geburtsdatum Adresse Kirchengemeinde/ Verband Telefon/Email Ort/ Datum Unterschrift Ich habe bereits an einer Lagerleitungsfortbildung teilgenommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc