Kinder- und Familienprogramm JANUAR –MÄRZ 2017 KALENDER Kalender 2 JANUAR SO 01 14:00 Der Regenbogenfisch und seine Freunde 16:00 Abenteuer Planeten DI 03 20:00 Wunder des Winterhimmels MI 04 20:00 Rückblick 2016 - Ausblick 2017 (Monika Staesche, SPB, Berlin) DO 05 20:00 FR 06 18:00 20:00 SA 07 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 08 14:00 16:00 DI 10 20:00 Wunder des Winterhimmels Voices in the Dark Himmelsspaziergang Peterchens Mondfahrt Mit Raketen zu Planeten Geheimnis Dunkle Materie Pink Floyd - The Wall Eine kleine Sternenreise Wir erforschen das Weltall Wunder des Winterhimmels MI 11 20:00 Molekülwolken als Wiege der Sterne (Dipl.-Phys. Livia Cordis, WFS, Berlin) DO 12 20:00 FR 13 18:00 20:00 SA 14 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 15 14:00 16:00 DI 17 20:00 Wunder des Winterhimmels Rätsel des Lebens Star Rock Universe Lars - der kleine Eisbär Abenteuer Planeten Milliarden Sonnen A Night at the Opera Das kleine 1x1 der Sterne Der Sprung ins Weltall Wunder des Winterhimmels MI 18 20:00 Sterne über Jaipur: Als Astronom unterwegs in Indien (Prof. Dr. D.B. Herrmann) Schöneberg DO 19 20:00 FR 20 18:00 20:00 SA 21 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 22 14:00 16:00 DI 24 20:00 MI 25 20:00 DO 26 20:00 FR 27 18:00 20:00 Wunder des Winterhimmels Geheimnis Dunkle Materie Pink Floyd - The Dark Side of the Moon Raumschiff Erde Wir erforschen das Weltall Ferne Welten, fremdes Leben Der kleine Prinz Der Regenbogenfisch und seine Freunde Dinosaurier - Das Abenteuer des Fliegens Wunder des Winterhimmels Wissenschaft live am Mittwoch Wunder des Winterhimmels Milliarden Sonnen Chaos and Order 3 Kalender Kalender 4 JANUAR SA 28 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 29 14:00 16:00 MO 30 10:30 12:00 DI 31 10:30 12:00 20:00 Peterchens Mondfahrt Abenteuer Planeten Zeit-Reise - vom Urknall zum Menschen Die Zauberflöte Die Schneekönigin Raumschiff Erde Das kleine 1x1 der Sterne Besuch im Sternenzoo Peterchens Mondfahrt Abenteuer Planeten Wunder des Winterhimmels FEBRUAR MI 01 10:30 Lars - der kleine Eisbär 12:00 Wir erforschen das Weltall 20:00 Die Geschichte der Venusforschung (Dipl.-Phys. Livia Cordis, WFS, Berlin) DO 02 10:30 12:00 20:00 FR 03 10:30 12:00 18:00 20:00 SA 04 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 05 14:00 16:00 DI 07 20:00 MI 08 20:00 DO 09 20:00 FR 10 18:00 20:00 SA 11 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 12 14:00 16:00 DI 14 20:00 MI 15 20:00 Der Regenbogenfisch und seine Freunde Abenteuer Planeten Venus: Ein wirklich heißer Planet Eine kleine Sternenreise Raumschiff Erde Voices in the Dark Himmelsspaziergang Peterchens Mondfahrt Besuch im Sternenzoo Geheimnis Dunkle Materie Pink Floyd - The Dark Side of the Moon Lars - der kleine Eisbär Ferne Welten, fremdes Leben Venus: Ein wirklich heißer Planet Wissenschaft live am Mittwoch Venus: Ein wirklich heißer Planet Zauber der Anderswelt Mit der ISS um die Welt Raumschiff Erde Milliarden Sonnen Star Rock Universe Irische Zaubernacht 4 Eine kleine Sternenreise Abenteuer Planeten Pure Stars: Love Music (Valentinstag-Special) Wissenschaft live am Mittwoch DO 16 20:00 FR 17 18:00 20:00 SA 18 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 19 14:00 16:00 DI 21 20:00 MI 22 20:00 DO 23 20:00 FR 24 18:00 20:00 SA 25 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 26 14:00 16:00 DI 28 20:00 Venus: Ein wirklich heißer Planet Der Sprung ins Weltall Kreuzfahrt durchs All - Route 2 Der Regenbogenfisch und seine Freunde Zeit-Reise - vom Urknall zum Menschen Pink Floyd - The Dark Side of the Moon Der kleine Prinz Die Schneekönigin Das kleine 1x1 der Sterne Venus: Ein wirklich heißer Planet Wissenschaft live am Mittwoch Venus: Ein wirklich heißer Planet Ferne Welten, fremdes Leben Chaos and Order Lars - der kleine Eisbär Abenteuer Planeten Rätsel des Lebens Carmina Burana Peterchens Mondfahrt Mit Raketen zu Planeten Venus: Ein wirklich heißer Planet MÄRZ MI 01 20:00 Galaxien und Galaxienhaufen (Dipl.-Phys. Livia Cordis, WFS, Berlin) DO 02 20:00 FR 03 18:00 20:00 SA 04 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 05 14:00 16:00 DI 07 20:00 MI 08 20:00 DO 09 20:00 FR 10 18:00 20:00 SA 11 14:00 16:00 18:00 Faszinierender Frühlingshimmel Star Rock Universe Himmelsspaziergang Eine kleine Sternenreise Wir erforschen das Weltall Milliarden Sonnen Pink Floyd - The Wall Raumschiff Erde Besuch im Sternenzoo Faszinierender Frühlingshimmel Wissenschaft live am Mittwoch Faszinierender Frühlingshimmel Ferne Welten, fremdes Leben Pure Stars: Filmmusik unter dem Sternenhimmel Der Regenbogenfisch und seine Freunde Abenteuer Planeten Zeit-Reise - vom Urknall zum Menschen 5 Kalender MÄRZ SA 11 20:00 SO 12 14:00 16:00 DI 14 20:00 MI 15 20:00 DO 16 20:00 FR 17 18:00 20:00 SA 18 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 19 14:00 16:00 DI 21 20:00 MI 22 20:00 DO 23 20:00 FR 24 18:00 Pink Floyd - The Dark Side of the Moon Lars - der kleine Eisbär Dinosaurier - Das Abenteuer des Fliegens Faszinierender Frühlingshimmel Premiere: Sterne über Berlin Faszinierender Frühlingshimmel Geheimnis Dunkle Materie Chaos and Order Peterchens Mondfahrt Mit Raketen zu Planeten Sterne über Berlin Flieg mich zum Mond Das kleine 1x1 der Sterne Der Sprung ins Weltall Faszinierender Frühlingshimmel Wissenschaft live am Mittwoch Faszinierender Frühlingshimmel Zeit-Reise - vom Urknall zum Menschen Kalender 6 »DIE TATSACHE, DASS MAN ETWAS ÜBER DEN HIMMEL WEISS, ÄNDERT AN SEINEM ZAUBER NICHTS.« 20:00 Pure Stars: Frühlingsmusik unter dem Sternenhimmel SA 25 14:00 16:00 18:00 20:00 SO 26 14:00 16:00 DI 28 20:00 MI 29 20:00 DO 30 20:00 FR 31 18:00 20:00 Raumschiff Erde Ferne Welten, fremdes Leben Star Rock Universe Der kleine Prinz Der Regenbogenfisch und seine Freunde Abenteuer Planeten Faszinierender Frühlingshimmel Wissenschaft live am Mittwoch Faszinierender Frühlingshimmel Sterne über Berlin Pink Floyd - The Dark Side of the Moon HARALD LESCH (*1960)
© Copyright 2025 ExpyDoc