Dezember/Januar 2016/17 33. Jahrgang www.zweirad-online.de kostenlos Heimatzeitung der fränkischen Biker seit 1985 Weihnachts-Stern-Fahrt Vanguard: Motorrad ohne Rahmen Insider: Was war und ist Motorradmarkt • Archiv „Großer Preis von Nürnberg“ Ausrollern zum Altmühlsee MOTORRADMESSE OBERMAIN-BIKE 04.–05.2. 2017 Stadthalle Lichtenfels Sa. 12 - 18 Uhr • So 10 - 17 Uhr • Eintritt: 5,- Euro www.bikermessen.de 201 20 2016 16 Die neue CRF1000L Africa Twin. Probe fahren und begeistern lassen. Die Africa Twin gewinnt das Alpen Masters 2016 der Fachzeitschrift „MOTORRAD“ (Ausgabe 17/2016) und ist somit „Königin der Berge“. Unsere Händler in Ihrer Nähe freuen sich auf Ihren Besuch: H.HÜBLER HONDA-Vertragshändler • Motorrad- und KFZ-Service Zwickauer Str. 4 90522 Oberasbach Telefon (09 11) 69 52 52 www.hondahuebler.de Äußere Nürnberger Str. 68 • 91301 Forchheim Telefon (0 91 91) 61 64-0 Dürrseestraße 5 • 96052 Bamberg Telefon (0951)96655-5 Bayernstraße 51a - 53 91052 Erlangen Telefon (09131) 71950 www.motorrad-lippmann.de Nopitschstraße 82 90441 Nürnberg Telefon (0911) 480490 www.zweirad-stadler.com Kalli‘s Motorradschmiede Lessingstraße 26 • 96328 Küps Telefon: 09264 992992 www.kallis-motorradschmiede.de Abbildung zeigt Version mit ABS, Traktionskontrolle und Doppelkupplung. Jetzt zum Testsieger wechseln! www.honda-africa-twin.de Eine Anzeige von Honda Deutschland. Anlasser 3 Kaffeesatz in der Glaskugel Wir schreiben den Sonntag, 26. Juli 2021. Ein wundervoller Sommertag mit angenehmen Temperaturen. Der Parkplatz der Kathibräu, seit über 50 Jahren absoluter Biker-Treffpunkt, ist an diesem Nachmittag gut gefüllt. Da passiert es: über die einzige Zufahrtsstraße nähert sich ein Motorrad, das anders als alle anderen ist. Sofort lösen sich die Blicke der Biker von den unzähligen Trend-Kreationen, die heute den Weg in die Fränkische gefunden haben und nun zur täglichen Nabelschau angetreten sind. Als der Fahrer absteigt, geht ein Raunen durch die Menge. Im Stimmengewirr sind Sprachfetzen wie „… absolut serienmäßig…“ zu vernehmen. Beim genaueren Hinsehen wird sofort klar, was echte Kenner schon bei der Anfahrt erfasst haben: an diesem Motorrad wurde nichts geändert; es steht genau so da, wie es vor vielen Jahren das Montageband im Werk verlassen hat. Ein echter Dino also! Serienfahrzeuge vom Fließband gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Motorradhändler auch nicht – die nennen sich jetzt Manufakturen. Weil sie bei verschiedenen Herstellern ein Grundfahrzeug einkaufen, das nur noch aus einem Motor (meistens), einem Rahmen, einer Gabel und einem Satz Laufräder besteht. Alles andere ordert der Inhaber der Bike-Manufaktur individuell bei dutzenden Zubehörlieferanten. Früher gab es dafür Customizer, heute macht das der Manufakteur. Zuerst wird zusammen mit dem Kunden ein 3D-Modell auf dem Computer entworfen und mit einem dreidimensionalen Drucker in verkleinertem Maßstab hergestellt. So kann der spätere Käufer bereits in dieser frühen Phase erkennen, wie sein ganz persönliches Fahrzeug einmal aussehen wird. Typenbezeichnungen und Hubraumangaben gibt es keine mehr. Stellenweise steht nicht einmal mehr der Hersteller des Grundmodells auf dem Tank, sondern aus rechtlichen Gründen nur noch in den Fahrzeugpapieren. Und das Wichtigste: Jedes Modell gibt es nur einmal. Beim nahezu unüberschaubaren Angebot ist die Wahrscheinlichkeit einer Doublette so groß wie bei einem teuren Ballkleid. Ich stoppe an dieser Stelle einmal meinen Blick in die virtuelle Kristallkugel der nächsten fünf Jahre. Natürlich kann ich nicht in die Zukunft sehen, bilde mir aber ein, dass der Trend, der momentan beim Motorraddesign angesagt ist, genau dorthin führen könnte. Betrachtet man allein einmal die Fahrzeuge, die bei den großen Motorradmessen auf dem Podest standen, dann könnte man gerade meinen, dass ein Bike von der Stange nicht mehr erwünscht ist. Händler und Kunden von HarleyDavidson lächeln an dieser Stelle sicher mild. Bei ihnen gehört es seit vielen Jahrzehnten zum guten Ton, niemals ein Fahrzeug auf die Straße zu führen, dass sich noch im Auslieferungszustand ab Werk befindet. Individualität war hier schon immer gefragt. Inzwischen hat sich dieser Trend sogar bis Japan durchgesetzt. Allerdings gehen hier die Hersteller einen anderen Weg. Was früher im Werk von Designer entwickelt wurde, überlässt man nun freien Kreativen, denen man ein Fahrzeug mit dem Auftrag „mach was Hippes daraus“ in die Hand drückt. Aber nicht nur die Japaner verfahren so. Ob Triumph, Ducati oder die anderen europäischen Marken – selbst beim einst biederen Hersteller BMW setzt man voll auf Individualisierung. Ein kurzfristiger Trend oder die Zukunft? Ganz ehrlich – ich weiß es nicht! Gut, früher bremsten die Zulassungsbehörden die freie Hand des Customizers mehr oder weniger brutal ein, heute sieht man es bei TÜV und ähnlichen Institutionen viel lockerer. Ob es natürlich eines Tages so weit kommen wird, wie ich es am Anfang dieser kleinen Geschichte beschrieben habe, weiß noch kein Mensch. Aber in einer Zeit, in der sich nicht nur die Autos, sondern auch viele andere technische Dinge immer ähnlicher sehen, ist ein durchgeknallt gestaltetes Motorrad – egal ob retro, gechopped, vorne hoch und hinten tief oder umgekehrt – eine wohltuende optische Abwechslung. Und unverwechselbar dazu. Liebe Zweiradleser an dieser Stelle wünsche ich Euch im Namen meines ganzen Teams eine schöne, friedliche und fresskomafreie Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem viel Vorfreude auf die neue Saison. Diese lässt sich übrigens durch den Besuch einer unserer drei Motorradmessen im Februar und März noch erheblich steigern. Bleibt auch in 2017 oben und vergesst nie, dass der schwarze Gummi immer nach unten und die Kunststoffteile in die andere Richtung zeigen müssen. Danke für 2016! BMW war in diesem Jahr wieder mit Abstand die erfolgreichste Motorradmarke in Deutschland. Auch im kommenden Jahr werden wir alles daran setzen, dass das so bleibt. Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Eurer Cloppenburg-Motorradteam Cloppenburg GmbH Cloppenburg Rudolf-Diesel-Straße 2 91522 Ansbach-Brodswinden Tel. 0981/970010 www.cloppenburg-ansbach.de www.cloppenburg-ansbach.de Freude am Fahren den und 4Insider Berichtigung Neues Gerät bei fritec? Im letzten Heft berichteten wir über Helmut Greller. Entgegen allen fränkischen Gewohnheiten schreibt sich dieser allerdings nicht mit weichem „G“ sondern mit K. Richtig wäre also Kreller gewesen. Manfred Brünner inmitten seiner Sammlung. Neben Motorrädern beherbergt sein inzwischen geschlossenes Museum auch Wahlplakate. Seit 3. Oktober dieses Jahres ist das Museum deswegen geschlossen, ein Besuch nur noch auf telefonische Nachfrage mit Terminvereinbarung möglich. Die Sammlung wird in großen Teilen voraussichtlich noch etwas erhalten bleiben, von dem einen oder anderen Schatz hat sich Manfred – auch aus Platzgründen - aber schon getrennt. Anstatt jeden Tag in seinem Museum die Besucher mit Geschichten über seine Sammlung zu unterhalten, freut sich Manfred Brünner nun auf etwas mehr Freizeit und hofft „endlich auch einmal wieder Urlaub machen zu können“. Foto: M. Thomaschek Im vergangenen Sommer hatten wir über Manfred Brünners Motorradmuseum in Möchs (nahe der B2 zwischen Gräfenberg und Pegnitz) berichtet, der sich durch seine Sammelleidenschaft in über 30 Jahren ein mehrfach erweitertes, privates Motorradmuseum aufgebaut hat. Schon damals klang an, dass der mittlerweile 78-jährige kaum noch Zeit und Energie findet, sich um die vielen Mopeds, Motorräder, Gespanne & Teile zu kümmern, die sich in all den Jahren angesammelt und bis in den letzten Winkel der mittlerweile überfüllten Räume ausgebreitet haben. Sein Wunsch, das Lebenswerk einmal an seinen Sohn als Nachfolger zu übergeben, erfüllte sich krankheitsbedingt leider nicht. Foto: M. Thomaschek Aus für Motorradmuseum in Möchs Anlässlich eines Besuchs beim Mittelrüsselbacher Batterieladegerätehersteller fritec gelang uns ein schnelles Smartphone-Foto von einem ominösen schwarzen Kästchen mit vielen Kabeln. Bei Nachfrage nach der Funktion des Gerätes gaben sich Firmeninhaber Uwe Friedrich und Marketingleiterin Liliane Albrecht plötzlich recht einsilbig, murmelten etwas von „Prototyp“ und waren auch nach wiederholtem Nachbohren nur zu der Gegenfrage „Nach was sieht das denn aus?“ bereit. Gut, dann spekulieren wir einmal! Auf der einen Seite hängt ein fritec-Ladegerät daran, auf der anderen Seite sind mehrere Batterien angeschlossen. Damit dürfte es sich also um einen Neues Gerät: Was das schwarze Kästchen kann, wollen die fritec-Leute (noch) nicht verraten. 9. Glühweinparty Zum Fest und Jahreswechsel wünschen wir unserer Kundschaft nur das Beste und ein gutes Motorradjahr 2017! Vom 24. Dezember bis einschließlich 8. Januar geschlossen. Ihr BMW-Partner mit dem kompletten Angebot im Großraum Neumarkt • BMW-Motorradhändler seit 1970 Sa. 10.12. von 10 – 17 Uhr Zweirad Schißlbauer Neumarkt GmbH • Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • Service und Reparaturen • Meisterwerkstatt • geöffnet: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12.30 Uhr Nürnberger Str. 22 92318 Neumarkt (09181) 4879290 Freude am Fahren Norisstraße 9 • 91154 Roth • Telefon (09171) 8256110 • www.yamaha-center-roth.de 6Insider Verteiler handeln. Aber so, wie wir die fritec-Tüftler kennen, kann das schwarze Kästchen bestimmt noch mehr als nur Strom und Spannung verteilen. Allein schon die Anordnung mehrerer LED lässt auf zusätzliche Funktionen schließen. Eine konkrete Aussage bekamen wir noch, bevor man uns freundlich aber nachdrücklich aus dem Musterzimmer bugsierte: spätestens im kommenden Frühjahr soll die schwarze Box serienreif sein und ganz offiziell vorgestellt werden. Huckepack in den Urlaub Seit einem knappen Jahr bietet der Steiner Motorrad- und Reifenhändler Reifenmobil eine interessante Alternative zum Anhänger für alle an, die keine Lust haben, sich vor dem Kurvenspaß beispielsweise in den Seealpen oder in Spanien erst einmal auf hunderten langweiligen Kilometern Autobahn die Reifen kantig zu fahren. Natürlich gab es bisher die Möglichkeit, einen Anhänger zu kaufen oder zu mieten und auf diesem die Motorräder zu transportieren. Voraussetzung: Bis zu 4 ausgewachsene Motorräder finden auf der Transportfläche Platz. Die Vorderräder werden in Wippen fixiert. Zurrgurte sind im Mietpreis ebenfalls enthalten. Zwei lange Rampen für moderate Schrägen gehören zur Ausstattung. ein geeignetes Zugfahrzeug mit Anhängerkupplung musste zur Verfügung stehen. Harald Schneider vom Reifenmobil bietet mit seinem Citroën Jumper eine gegenüber dem Anhänger recht flotte Lösung an. Der Turbodiesel mit 120 PS ist auch mit bis zu vier Motorrädern beladen noch gut für 155 km/h. Beim Anhänger ist selbst in der komfortablen Version bei 100 km/h Schluss mit legal. Wir machen Ihre BMW einzigartig! Dank der Doppelkabine besteht die Möglichkeit, bis zu sieben Personen zu transportieren. Dann wird es allerdings schon etwas eng – bis fünf Personen dagegen verlässt man die Komfortzone nicht. Weil der Transporter mit seiner Pritsche unter 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht bleibt, gibt es auch keine Probleme mit dem neuen PKW-Führerschein. Zur Beladung steht eine ausreichend lange und vor allem breite Rampe zur Verfügung. Drei Motorräder werden vom Heck aus in die montierten Arretierungswippen geschoben, das vierte Motorrad quer zur Fahrtrichtung aufgeladen. Wer sich den Jumper mietet, erhält zertifiziertes Gurtzeug und eine detaillierte Anleitung, wie die Fahrzeuge sicher zu verzurren sind. Denn für die richtige Verzurrung der Fahrzeuge ist der Vermieter logischerweise nicht verantwortlich, das muss der Mieter in eigener Regie und auf sein Risiko erledigen. Ein Hexenwerk ist es trotzdem nicht. Eine Motorradgruppe aus Nürnberg und Umgebung um Anführer „Kalle“ (www.motoaventura.com) nutzte dieses Jahr sowohl den Jumper, als auch einen großen Anhänger vom Motorradverleih Fischer (fiweco), um die Schätzchen schnell und kostengünstig nach Spanien zu transportieren. Im www.kymco.de NEW Downtown 350i ABS Mehr Leistung. Mehr Platz. Mehr Downtown. ... und viele weitere Anbieter Da geht noch was: Als Partner zahlreicher Zubehöranbieter machen wir ihre BMW zu einem individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Exklusivmotorrad. Ihr Ansprechpartner im Fränkischen Seenland. Für Motorräder und mehr. EUR 5.599,-* NEW Downtown 125i ABS EUR 4.699,-* * Der Preis ist eine unverbindliche Preisempfehlung und enthält die derzeit gesetzliche Mehrwertsteuer. Irrtürmer und Änderungen vorbehalten. Treuchtlinger Strasse 2a · 91781 Weißenburg Telefon 0 91 41 – 87 44 60 www.motorradsport-feil.de ·[email protected] Autoservice Rass Weidensees 1b • 91282 Betzenstein Tel. (09244) 9823170 www.autoservice-rass.de Auto Herold GmbH Hersbrucker Str. 55 • 91207 Lauf • (09123) 94210 Peter-Henlein-Str. 29-31 • 90443 Nürnberg (0911) 9772927 www.kawasaki-herold.de the way you like it. Zweirad Veitsbronn Fürther Str. 16 • 90587 Veitsbronn Tel. (0911) 7568520 www.rollerexperten.de EURO-3-Schnäppchen YZF-R1 FZ8 XJ6 XJR1300 Beispielfahrzeuge; außerdem Tricity, Tracer 900, MT-09, XT 660X, XVS 1300 Custom, YZF-R1, YZF-R3, SR 400, WR 125 und MT-125 verfügbar. Fragen Sie jetzt Ihren Yamaha-Vertragshändler! MT-07 TEAM KOLB Sigmundstraße 88 90431 Nürnberg Telefon (09 11) 31 37 77 www.motorradschneider.de Norisstr. 14 91257 Pegnitz Tel. (0 92 41) 7 26 00-0 www.yamaha-hoerl.de Hauptstr. 6 91619 Obernzenn Tel. (098 44) 9 68 60 www.yamaha-kolb.de HEILMANN Am Pollergarten 2 96487 Dörfles- Esbach b. Cob. Tel. 09561-68886 www.yamaha-heilmann.de MEYER MOTOR-SPORT Industriestr. 18 91233 Speikern Tel. 09153 9203723 [email protected] Norisstraße 9 91154 Roth Telefon (09171) 8256110 www.yamaha-center-roth.de Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Start in die neue Motorradsaison! Ihre Yamaha-Vertragshändler Bayernstr. 53 91052 Erlangen Tel. 09131/71950 www.motorrad-lippmann.de G M B H Insider Reisebericht finden sich lustige Begebenheiten, aber keine einzige Beschwerde über das Transportfahrzeug. Das Mietmobil kostet pro Woche 750 €, darin sind 3000 km frei enthalten. Ein zweite Einsatzmöglichkeit bietet sich an, wenn beispielsweise ein Motorrad an fernem Standort gekauft und nach Hause geholt werden soll. Dann kostet das pro Tag 130 €, darin sind alle Kilometer enthalten. Auch schadhafte Fahrzeuge bekommt man so schnell und komfortabel wieder in den eigenen Stall. Der Motorradtransporter von Reifenmobil steht ganzjährig zur Verfügung. Individuelle Angebote über Mietdauer und Umfang erstellt Inhaber Harald Schneider gern. Infos gibt es auch unter www.zweirad-nuernberg.de Messe-Eintrittskarten ab sofort im Vorverkauf Erstmals gibt es für alle von uns veranstalteten Bikermessen (www.bikermessen.de) die Eintrittskarten bereits ab sofort im Vorverkauf. Die Karten sind wahlweise für eine der drei Messen gültig, die Mindestabnahme im portofreien Postversand beträgt zwei Karten. Auch dieses Jahr ist der Eintritt zur OBERMAIN-BIKE, JURABIKE und FRANKEN-BIKE nicht gestiegen: er beträgt fünf Euro. ** * Lichtenfels I Stadthalle - 05.2.2017 rkt/Opf. -BIKE I 04. halle Neuma OBERMAIN 2017 I Jura alle Fürth dth I 11. - 12.02. Sta IKE I A-B 017 JUR I 04. - 05.3.2 IKE N-B FRANKE te Eintrittskar nstaltungen. eführten Vera der oben aufg ihre Gültigkeit. tt zu einer se aligen Zutri ssen der Mes Gültig für einm verliert beim Verla Karte s: 5,– € EintrittspreiVorlage eines is bei eises: 3,– € Eintrittspre ertenausw Schwerbehind amtlichen Fürth 26 I 90763 benstraße LAG I Steu sen de ZWEIRAD-VER www.bikermes Veranstalter: .zweirad-online.de I www Eintrittskarte tig. gül labschnitt sem Kontrol nur mit die Ein Vorverkauf von ermäßigten Eintrittskarten ist nicht möglich; Kinder bis zum 14. Lebensjahr haben wie immer freien Zutritt. Bestellungen über unsere Homepage www.zweirad-online. de. Die Karten werden per Post versandt, deshalb bitte rechtzeitig vor Weihnachten bestellen, falls sie pünktlich zum Heiligen Abend unter dem Christbaum liegen sollen. Notfalls kann man die Karten auch direkt beim Verlag erwerben. Dann aber bitte vorher anrufen, da das Büro nicht ständig besetzt ist. (0911-3072970) Ausgerollert zum Altmühlsee Beim Anrollern in Westmittelfranken waren es im Frühjahr 15 Teilnehmer; jetzt Gebrauchtteile auf 4.000 qm Tel. 0 91 41 -7 07 74 www.teile-spaengler.de täglich weltweiter Versand, auch Motoren Gemütlich ging es bei schönstem Herbstwetter von Bechhofen zum Altmühlsee. Fotos: M. Thomaschek 8 Startaufstellung: Die Rollerfraktion war mächtig, aber nicht unter sich. kamen zum „Ausrollern“ schon doppelt so viele Rolleristen, Moped- und Oldtimerfahrer- und auch ganz normale Biker. Und dass alles bei einstelligen Temperaturen am Sonntagmorgen! Dafür wählte Initiator Theo Däschlein, seines Zeichens Motorrad- und Autohändler aus Bechhofen, eine verhältnismäßig kurze Strecke. 27 Kilometer rollten und fuhren die Gruppen vom Firmensitz bis zum Bootshaus in Schlungenhof am Altmühlsee. Natürlich nicht auf der Bundesstraße, sondern genussvoll durch die herbstlich bunte Landschaft auf kleinen und kleinsten Nebenstraßen. Am Start war wieder einmal alles, was zwei Räder hatte: ro-ro Motorradkommunikation Reparaturen und Service sämtlicher Marken Radmeisterstrasse 4 90455 Nürnberg (Herpersdorf) Custombikes • Meisterwerkstatt eMail: Telefon: Dachsbach-Oberhöchstadt Kreisstraße 8 Tel. 0 91 63 / 99 63 50 www.lucke-motorcycles.de [email protected] 0911-6435770 Öffnungszeiten: Di - Fr: 14 - 19 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr So sind wir zwischen den Feiertagen für Euch da: 27.-30.12.16: 14-19 Uhr 03.-05.01.17: 14-19 Uhr 07.01.17: 10-14 Uhr Attraktive WINTERANGEBOTE (daytona + Schuberth) jetzt bei uns! VIP-EVENT Die neue Fireblade exklusiv bei uns! Mittwoch 21.12.2016 15 - 19 Uhr Sonneberg Coburg Lichtenfels Schweinfurt Hof Kronach Kulmbach Küps Bamberg Bayreuth Kalli‘s Motorradschmiede Lessingstraße 26 • 96328 Küps Telefon: 09264 992992 www.kallis-motorradschmiede.de 10 News Erich Hartmann Die nordbayerische Motorradsport-Szene trauert um Erich Hartmann, der am 26. November nach kurzer schwerer Krankheit in Erlangen verstorben ist. Hartmann wurde am 2. Mai 1940 im oberpfälzischen Nittenau geboren. Zwölf Jahre später siedelte die Familie nach Erlangen um. Hartmann absolvierte eine Feinmechanikerlehre und stieg schnell zum Leiter der Versuchswerkstatt bei der Firma Gossen auf. Nach dem Wegzug des Messgeräteherstellers vom Standort Erlangen wechselte er zur dortigen Universität und war bis zu seiner Pensionierung stellvertretender Leiter der dortigen Versuchswerkstatt. Erich Hartmann war als Rennleiter über mehrere Jahrzehnte maßgeblich am Gelingen des traditionellen Oster-Motor-Cross auf dem Truppenübungsplatz Tennenlohe auf dem Dornberg bei Erlangen beteiligt. Darüber hinaus war er langjähriger Sportleiter der Motorsport Vereinigung Franken (MVN) und Sportkommissar beim ADAC Nordbayern Hartmann war auch zur Stelle, wenn andere Ortsclubs einen Rennleiter für ihre Veranstaltungen benötigten. Wer mit ihm zu tun hatte, schätzte nicht nur seine hohe Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft, sondern auch sein Herzblut und seine Begeisterung für den Motorradrennsport. Den hatte Erich Hartmann Mitte der sechziger Jahre selbst ausgeübt und an zahlreichen Motorrad Geländefahrten teilgenommen. Der Verstorbene liebte das Motorradfahren Zeit seines Lebens und war noch im Sommer dieses Jahres mit seinen Clubkameraden der MVN ein ganzes Wochenende lang im Bayerischen Wald unterwegs. Eine echte Rarität in Deutschland. Kawasaki-Enduro mit 125 ccm-Zweitakter und Drehschiebereinlasssteuerung. Vom Zündapp-Moped bis zur Vierzlinder-Kawasaki zog sich der bunte Tross dahin. Am Ziel gab es erst einmal ein zünftiges Weißwurstfrühstück, bevor sich die Teilnehmer nach ausführlichen Benzingesprächen und viel Spaß bei inzwischen knapp zweistelligen Temperaturen wieder auf den Heimweg machten. Am Ziel: die Thermoskanne bietet Wärme. Wenn das letzte Weihnachtslied verklungen und der letzte Lebkuchen gegessen wirst du es in dir spüren: Die Saison 2017 steht vor der Tür! Zur Einstimmung und Information empfehlen wir als Therapie OBERMAIN-BIKE Motorradmesse 4. - 5. Februar • Stadthalle Lichtenfels JURA-BIKE Motorradmesse 11. - 12. Februar • große Jurahalle Neumarkt Allen unseren Kunden ein frohes Fest, einen guten Rutsch - und viel Vergnügen auf zwei und drei Rädern im neuen Jahr! RANGAU FRANKEN-BIKE Motorradmesse 4. - 5. März • Stadthalle Fürth Motorgeräte GmbH Pirckheimerstr. 103 90409 Nürnberg Tel. (09 11) 55 59 90 [email protected] jetzt Samstag schon ab 12 - 18 Uhr, Sonntag 10 - 17 Uhr Würzburger Landstr. 28 91522 Ansbach Tel. (0981) 4 60 95 10 Fax. (0981) 4 60 95 09 [email protected] Eintritt ab 14 Jahre: 5,- Euro, sonst frei Ausstellerinfo: 0911 3072970 www.bikermessen.de Gewerbering 16 96253 Untersiemau Tel. 09565 1088 [email protected] Esperstraße 14 91080 Uttenreuth aprilia Tel. 09131 54544 [email protected] www.motorroller-christel.de News 11 Völlig rahmenlos Hohe Fräskunst, interessante Details. Die Roadster kommt ohne klassischen Rahmen aus. Ein rahmenloses Motorrad kündigt die New Yorker Firma FXE Industries als Weltpremiere am 9. Dezember an. Dann wird aus der eher langweiligen Buchstabenkombination der neue Markenname Vanguard; der erste rollende Prototyp hört auf den Namen Roadster und wird auf der NY Motorcycle Show dem hoffentlich entrückten Publikum präsentiert. Erste Fotos in den sozialen Medien zeigen hohes künstlerisches Potential an der CNCFräse. Die echte Revolution dürfte allerdings die um einen offensichtlich von Harley-Davidson stammenden Motor platzierten Fahrwerksteile sein , die keinen zusammenhängenden Rahmen erkennen lassen. Weitere Gimmicks: ein hinter Plexiglas laufender Zahnriemen zur Ventilsteuerung. Da wird es spannend, ob sich ausreichend Käufer für dieses sicher nicht ganz billige Vanguard-Erstlingswerk finden lassen. ducati.de Ducati Desmo Christmas 2016 Wir freuen uns am XX.XX.XXXX 10.12.2016 auf Sie! Es ist wieder so weit: Das alljährliche Ducati Desmo Christmas steht vor der Türe und bringt leuchtende Farben in die dunkle Jahreszeit. Erwärmen Sie Ihr Herz bei uns und bestaunen Sie die aktuellsten Modelle aus Borgo Panigale. Zudem können Sie sich den einen oder anderen Weihnachtswunsch mit tollen Angeboten aus dem Ducati Zubehörund Bekleidungsprogramm erfüllen. Motorpark Schrembs Händler_Name Sophian-Kolb-Straße 6 • 95448 Bayreuth • 0921 78518545 • www.motorpark-schrembs.de Händler_Straße Händler_PLZ Händler_Ort Händler_Telefon Händler_Web Freut euch auf Glühwein, Benzingespräche und tolle Geschenkideen! Sonderaktion im Dezember 2016: Auf Zubehör und Bekleidung (nur Lagerware) bis zu 50 % Rabatt Betriebsurlaub vom 24.12. 2016 - einschl. 8.1.2017 Wir bedanken uns bei allen Kunden für ihr Vertrauen. Wir wünschen eine frohe und friedliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und einen schwungvollen Start in die neue Motorradsaison 2017. 12 News ZWEIRAD Geschenkideen 5 2 1 4 3 ** * ** * alle Lichtenfels 04. - 05.2.2017 I Stadth OBERMAIN-BIKE I rkt/Opf. 2017 I Jurahalle Neuma JURA-BIKE I 11. - 12.02. alle Fürth - 05.3.2017 I Stadth alle Lichtenfels FRANKEN-BIKE I 04. 04. - 05.2.2017 I Stadth I KE AIN-BI OBERM rkt/Opf. 2017 I Jurahalle Neuma 12.02. 11. I IKE JURA-B alle Fürth tungen.017 I Stadth - 05.3.2 Veranstal I 04. aufgeführEten der obenEN-BIK n Zutritt zu einerFRANK Gültigkeit. Eintrittskarte ihre Gültig für einmalige Verlassen der Messe Karte verliert beim Eintrittskarte Eintrittspreis: 5,– € 7 tungen. 6 Veranstal oben aufgeführten n Zutritt zu einer der Messe ihre Gültigkeit. Gültig für einmalige eines beim Verlassen der Eintrittspreis bei Vorlage Karte verliert s: 3,– € hindertenausweise amtlichen Schwerbe Eintrittspreis: 5,– € bei Vorlage eines spreis Fürth I 90763 s: 3,– € traße 26Eintritt hindertenausweise -VERLAG I Steubensamtlichen Schwerbe de Veranstalter: ZWEIRAD e.de I www.bikermessen www.zweirad-onlin traße 26 I 90763 Fürth -VERLAG I Steubens de Veranstalter: ZWEIRAD e.de I www.bikermessen www.zweirad-onlin diesem Eintrittskarte nur mit 8 Kontrollabschnitt gülti g. diesem Eintrittskarte nur mit 1 18 Autoren - Fernwehblues Komm mit auf eine Zeitreise, in der die Abenteuer junger Menschen noch auf der Straße und nicht im Internet stattfanden. 18 Autoren lassen in 21 Geschichten die wilden Moped- und Motorradjahre zwischen 1950 und 1980 wieder aufleben. DIN A5 • 132 Seiten • 36 s/w-Fotos • Softcover, ISBN 978-3929136-12-8 • 14,80 Euro, Onlinebestellung unter www.zweirad-online.de, im Buchhandel, bei Amazon 2 Mathias Thomaschek - Grenzlandfahrt 333 Kilometer entlang der ehemaligen DDR-Grenze zwischen Thüringen und Franken. Zum Nachfahren nicht nur für Nachfahren, sondern auch alle, die es noch erlebt haben. ISBN 978-3-929136-10-4, DIN A 5, 76 Seiten, 58 Fotos, Hardcover, 12,95 €, Onlinebestellung unter www.zweirad-online.de, im Buchhandel, bei Amazon 3 Thomas Reinwald - Als auf dem Norisring noch Motorräder fuhren Eine umfassende Dokumentation mit über 100 Fotos, zahlreichen Streckenskizzen und Dokumenten über die Motorradzeit auf dem Norisring. Ein Buch für alle, die damals noch dabei gewesen waren – oder gern dabei gewesen wären. ISBN 3-9291 36 02-3 DIN A 5, 108 Seiten, 112 Fotos, Taschenbuch, 11,- €, Onlinebestellung unter www.zweirad-online.de, im Buchhandel, bei Amazon 4 Rainer H. Roßdeutscher - Die Motorradrennen auf dem Frohburger Dreieck Ein umfassendes Buch für Fans und Fahrer, die sich gern an die letzten 35 Jahre Rennsportgeschichte auf dem Frohburger Dreieck zurück erinnern. ISBN 3-9291 136-06-0, DIN A 5, 128 Seiten, 90 Abbildungen, Taschenb. 15,00 €, Onlinebestellung unter www.zweirad-online.de, im Buchhandel, bei Amazon Kontrollabschnitt gülti g. 5 Mathias Thomaschek/Gregor Schinner - Fränkisches Motorradwanderbuch Nur rund um Nürnberg, nur für Insider und nur vom Feinsten. Straßen zum genießen mit wenig Verkehr und vielen grandiosen Aussichten. Tourenlänge zwischen 100 und 250 Kilometer, inklusive Tourenkarten und Link für Navidaten. ISBN 978-3-929136-11-1, 24 x 17 cm, 96 Seiten, 128 Fotos, Wire O-Bindung, 19,90 €, Onlinebestellung unter www.zweirad-online.de, im Buchhandel, bei Amazon 6 Rolf Henniges - Fuel for the Soul Journalist Rolf Henniges fährt Motorrad. Kompromisslos und rücksichtslos zu sich selbst. Große Geschichten, die so gut geschrieben sind, dass es schwer fällt, das Buch vor der letzten Seite aus der Hand zu legen. ISBN 978-3-0046058-6, 348 Seiten, 34 s/w. Abbildungen, Klappenbroschur mit Landkarte, 13,99 €, Onlinebestellung ausschließlich unter www.rolfhenniges.de 7 Thomas Reinwald - Deutsche Militärmotorräder Reich bebilderte Sammlung von Militärmotorrädern vom ersten Weltkrieg bis zu den aktuellen Modellen für Bundeswehr, Polizei und Feldjäger. Fotos von Prototypen und nicht realisierten Projekten. DIN A 4, 50 Seiten, 100 s/w und farbige Fotos, Rückendrahtheftung, 11,80 €, Im Bahnhofsbuchhandel 8 Bikermessen 2017 - Eintrittskarten Eintrittskarten zum Besuch der OBERMAIN-BIKE, JURA-BIKE und FRANKEN-BIKE. Mindestbestellung 2 Karten, Portofreier Versand, Einzelpreis 5,- €, Onlinebestellung unter www.zweirad-online.de oder direkt beim ZWEIRAD-VERLAG, Steubenstraße 26, 90763 Fürth, Tel. 0911-3072970 News 13 ZWEIRAD-Weihnachtsspende für Johanniter LeseHunde In guter Tradition besuchen die Macher der Zeitschrift-Zweirad Ihre Kundschaft nur jedes zweite Jahr mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk, denn in den übrigen Jahren geht der gleiche Betrag an eine wohltätige Einrichtung, bei denen das Geld nach ihrer Einschätzung gut angelegt ist. Dieses Jahr gingen 1.000.Euro an das ehrenamtliche Projekt LeseHund der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mittelfranken, welches Schülern die Möglichkeit bietet, gemeinsam mit einem LeseHund erste Leseerfahrungen zu machen, Lesen zu lernen oder Freude am Lesen (wieder zu gewinnen). Bei dieser tiergestützten Pädagogik verbringt ein Schüler einmal pro Woche in einem speziellen, freundlich und gemütlich eingerichteten Schulraum etwa 15 bis 20 Minuten mit dem LeseHund-Team, bestehend aus einem ausgebildeten LeseHund und einem ebenfalls ausgebildetem LeseHund-Begleiter. In der verfügbaren Zeit darf der Schüler dem Hund eine den Lesefähigkeiten des Schülers angepasste Geschichte vortragen, dabei aber auch den Hund streicheln und mit ihm kuscheln. Der Hundebegleiter ist nur bei Fragen des Kindes oder für ein abschließendes Lob gefordert, die eigentliche Interaktion findet zwischen dem Schüler und dem LeseHund statt. Der Hund als neutraler und geduldiger Zuhörer schafft eine entspannte Atmosphäre und nimmt den Druck beim Vorlesen heraus – eine Situation, wie sie Schüler mit Leseschwächen im Klassenverbund eher selten erleben. Das auf Grundschulen ausgelegte Programm hilft nachweislich, Angstzustände zu mindern und Konzentration zu fördern, was am Ende nicht nur die Lesefähigkeit, sondern auch die gesamte Entwicklung der ieb Meisterbetr schulischen Leistungen und das Selbstbewusstsein des Kindes fördern kann. Das für die Schulen kostenfreie Angebot wird bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mittelfranken von Helmut Winter betreut, der sich seit einem eigenen positiven Erlebnis mit einem Hund intensiv mit dieser Form der tiergestützten Intervention beschäftigt. Als Sachgebietsleiter ist er für die Arbeit der derzeit 31 ehrenamtlichen Hundeführer bei den Johannitern verantwortlich. 90 Stunden in verschiedenen Modulen umfasst die Ausbildung zum Besuchs- und Therapiebegleithund, nur 16 Stunden die Ausbildung zum LeseHund. Die Nachfrage von Schulen ist groß, die Kapazitäten aber begrenzt, denn neben den zeitlichen Beschränkungen, die ein Ehrenamt mit sich bringt, ist auch der Hund nicht unendlich belastbar. Die wöchentlichen Einsätze müssen deshalb gut dosiert werden. Um das Angebot der LeseHunde aufrecht zu erhalten bzw. noch weiter auszubauen ist der Johanniter-Unfall-Hilfe peugeot-scooters.de Neid muss man sich verdienen... Alle zwei Jahre wieder: Ein Scheck für einen guten Zweck statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden. v.l. Helmut Winter, LeseHund „Wolfi“, Mathias Thomaschek. e.V. auf Spenden angewiesen, die beispielsweise in die Ausbildung, Aufwendungen für Fahrkosten oder Anschaffung von Material zum Unterricht mit dem LeseHund fließen. Für Helmut Winter hört die tiergestützte Intervention aber nicht bei der Arbeit mit Hunden auf. Zusammen mit seiner Frau betreibt er in Harm bei Schwanstetten einen „Eselhof“, wo - wie der Name schon erahnen lässt - Esel, aber auch Hunde, Hühner, Ponys, Hasen und Schildkröten die Begegnung mit Menschen aller Altersschichten suchen, um ihre positive Wirkung zu entfalten. Wer gerne mehr darüber erfahren möchte kann sich unter www.tiertherapie-harm.de virtuell dort umsehen. ...Sie haben ihn sich verdient! Peugeot Scooters empfiehlt t m sagCITYSTAR 125i Das Herold-Tea DER NEUE PEUGEOT DANKE ison! für eine tolle Sa vor der Tür! t h te s r h a J e u e Das n n Modelle e ll e tu k a n te rs e Die room! bereits im Se nehueoSwaison und haben deshalb rnberg Luft für ein etriebsurlaub. Wir holen in Nü einschl. 09.1. B vom 24.12. bis r auch zwischen In Lauf haben wi uch geöffnet. E r den Jahren fü n frohes Wir wünschen ei sch n eine guten Rut Weihnachtsfest, ins neue Jahr fte und eine traumha 17! 0 2 n Motorradsaiso Ihre Motorradwerkstatt Kundendienst, Reparaturen und Reifenservice, Leistungsänderungen, HU und Eintragungen für alle Motorräder alles zum Thema Offroad Räder einspeichen und zentrieren Kostenloser Hol/Bringservice bei Reparatur/KD von Nov. bis einschl. Feb. im Umkreis von 35 km Erlanger Straße 15 • 91077 Neunkirchen a. Br. Tel. 09134 629 22 20 • www.sw-speedshop.de 30 Jahre Service & Kompetenz aus einer Hand Peter-Henlein-Str. 29 - 31 90443 Nürnberg 0911-9772927 Hersbrucker Str. 55 91207 Lauf 09123-942116 14Bikeradressen KSH Ansbach US Motorcycles Windmühlberg 1 91522 Ansbach Tel. 0981 3523 www.ksh-cycles.de Fachgeschäfte für Motorradfahrer XXAJP zzMichas Enduro Shop, Michael Goerlitz,Robert-BoschStr. 3, 90592 Schwarzenbruck, Gewerbegebiet Mittelholz, (09128) 7221039, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr und nach Vereinbarung XXAprilia zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de zzGoos Sportiv, Hubertusstr. 4, 90579 Langenzenn-Keidenzell, (09101) 8740, www.goos-sportiv.de, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr zzMotorpark Schrembs, Am Langen Berg 6, 91278 Pottenstein, Tel. (09243) 903021, Fax 903022, und Bayreuth, Sophien-Kolb-Str. 6, 95448 Bayreuth, 092178518545, www.motorpark-schrembs.de, e-mail: info@ motorpark-schrembs.de XXBekleidung/Zubehör zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de zzMotorrad Lippmann, Bayernstr. 53, 91052 Erlangen, (09131) 71950, www.motorrad-lippmann.de, Mo - Fr 9 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr zzMICRON Systems GmbH, Boxdorfer Str. 13, 90765 Fürth, 0911-93674-0, 9 - 12 und 13 - 18 Uhr. Sa 9 - 12 Uhr zzro-ro Motorradkommunikation, Inh. Jens Zimmermann, Radmeisterstraße 4, Nürnberg-Herpersdorf, 0911-6435770, [email protected], www.ro-ro.de, Di - Fr 14-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr XXBenelli zzBayer Zweiradtechnik, Ruhalmstr. 13, 91301 Forchheim, (09191) 340850, www.bayer-zweiradtechnik.de, Di - Do. 16.30 - 19 Uhr sowie nach Vereinbarung XXBeta zzEnduroladen, Nimrodstr. 9, 90441 Nürnberg, (0911) 4806290, www.enduroladen.de, Di - Fr 11 - 17 Uhr, Sa 11 - 13 Uhr XXBMW zzMotorradcenter Bauer, Geisfelder Str. 40, 96050 Bamberg, (0951) 91818-0, www.motorradcenter-bauer.de, Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 9 -13.30 Uhr zzBMW Motorrad Zentrum Nürnberg, Witschelstr. 60, 90431 Nürnberg, (0911) 1451555, www.bmw-motorradnuernberg.de, Service Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr, Teiledienst Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr, Verkauf Mo - Fr. 9 - 19 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr zzCloppenburg GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 2, 91522 Ansbach, (0981) 97001-0, Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr, www.cloppenburg-ansbach.de zzMotorradsport Feil GmbH, Treuchtlinger Str. 2a, 91781 Weißenburg, (09141) 874460, Mo - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa 8 12 Uhr, [email protected], www.motorradsport-feil.de zzMeyer Motor Sport, Industriestr. 15, 91233 Speikern, (09153) 9203723, [email protected], Mo Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr zzZweirad Schißlbauer, Nürnberger Str. 22, 92318 Neumarkt, (09181) 4879290, [email protected], Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 12.30 Uhr zzWeiß Motorradtechnik, Inh. Hans-Peter Weiß, Hindenburgstr 35a, 90556 Cadolzburg, (09103) 71926-0, www.motorrad-weiss.de, Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, XXDerbi zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de XXDucati zzBraun und Eschenbacher, Benno-Strauß-Str. 15, 90763 Fürth, (0911) 773651, www.braun-eschenbacher.de, Di Fr 10 -12.30 u. 13.30-18 Uhr, Sa 10 -13 Uhr zzKalli’s Motorradschmiede, Lessingstr. 26, 96328 Küps, (09264) 992992, www.kallis-motorradschmiede.de, Mo.- Fr. 09.00 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. von 09.00 - 12.00 Uhr, Schausonntag 13.00 - 17.00 Uhr XXEnfield zzMotorrad Scherer, Erlichstr. 93, 96050 Bamberg, (0951) 14839, www.motorrad-scherer.de, Mo - Fr 9 - 12 u. 14 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr XXFreie Werkstatt zzBayer Zweiradtechnik, Ruhalmstr. 13, 91301 Forchheim, (09191) 340850, www.bayer-zweiradtechnik.de, Di - Do. 16.30 - 19 Uhr sowie nach Vereinbarung zzEnduroladen, Nimrodstr. 9, 90441 Nürnberg, (0911) 4806290, www.enduroladen.de, Di - Fr 11 - 17 Uhr, Sa 11 - 13 Uhr zzMotorrad RaWe. Markenunabhängiges Zubehör, Leistungsmessung und Abstimmung am Dynojet-Prüfstand, Service, Wartung & HU/AU-Abnhame, Umbauten, etc. Hauptstr. 17a, 91090 Effeltrich, 09133/ 5090330, www. motorrad-rawe.de, [email protected], www. facebook.com/motorrad.rawe zzZweirad-Nürnberg.de, Gewerbering 11, 90547 Stein, 0911-962690, [email protected], Mo. – Fr. 07:30 – 18:00, Sa 9 – 13:00 zzSeidl Motobikes, Pfälzer Str. 14, 90443 Nürnberg, (0911) 4622505, www.seidl-motobikes.de XXGasGas zzMichas Enduro Shop, Michael Goerlitz,Robert-BoschStr. 3, 90592 Schwarzenbruck, Gewerbegebiet Mittelholz, (09128) 7221039, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr und nach Vereinbarung XXGebrauchtmotorräder zzBMW Motorrad Zentrum Nürnberg, Witschelstr. 60, 90431 Nürnberg, (0911) 1451555, www.bmw-motorradnuernberg.de, Service Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr, Teiledienst Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr, Verkauf Mo - Fr. 9 - 19 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr zzMotorradsport Feil GmbH, Treuchtlinger Str. 2a, 91781 Weißenburg, (09141) 874460, Mo - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa 8 12 Uhr, [email protected], www.motorradsport-feil.de zzHouse of Bikes, Benno-Strauß-Str. 7, 90763 Fürth, 0911 30039719, wwwhouseofbikes.de, Mo - Fr 13:30 -18:00 Uhr, Sa 9:00 -13:00 Uhr zzHonda H. Hübler, Zwickauer Str. 4, 90522 Oberasbach, (0911) 695252, www.hondahuebler.de, Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr zzMotorrad Lippmann, Bayernstr. 53, 91052 Erlangen, (09131) 71950, www.motorrad-lippmann.de, Mo - Fr 9 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr zzSeidl Motobikes, Pfälzer Str. 14, 90443 Nürnberg, (0911) 4622505, www.seidl-motobikes.de zzWeiß Motorradtechnik, Inh. Hans-Peter Weiß, Hindenburgstr 35a, 90556 Cadolzburg, (09103) 71926-0, www.motorrad-weiss.de, Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, XXGebrauchtteile zzMotorradhaus Spängler, Am Richterfeld 1, 91781 Weißenburg, Tel. (09141) 70774, www.motorrad-spaengler. de oder www.motorradteilehaus.de, geöffnet nach Vereinbarung XXGespanne zzAuto Däschlein, Ansbacher Str. 57, 91572 Bechhofen, Tel. (09822) 7556 XXHarley-Davidson zzKSH, Windmühlberg 1, 91522 Ansbach, 0981-3523, Di Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr, , www.ksh-cycles.de zzRothsee-Choppers, Ohmstrasse 7, 91161 Hilpoltstein 09174/47770, www.rothsee-choppers.de, Di.-Fr. 9.0012.30 u. 13.30-18 Uhr, Sa. 10 bis 14 Uhr. XXHonda zzAutohaus Eismann GmbH & Co.KG, äußere Nürnberger Str. 68, 91301 Forchheim, (09191) 6164-0 und Dürrseestr. 5, 96052 Bamberg, (0951) 96655-15, www.powered-byeismann.de, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr zzHonda H. Hübler, Zwickauer Str. 4, 90522 Oberasbach, (0911) 695252, www.hondahuebler.de, Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr zzMotorrad Lippmann, Bayernstr. 53, 91052 Erlangen, (09131) 71950, www.motorrad-lippmann.de, Mo - Fr 9 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr XXHorex zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de Lederwerkstatt Truckenbrodt Reparatur von Lederbekleidung (0911)735045 • www.leder-truckenbrodt.de zzMotorrad RaWe. Markenunabhängiges Zubehör, Leistungsmessung und Abstimmung am Dynojet-Prüfstand, Service, Wartung & HU/AU-Abnhame, Umbauten, etc. Hauptstr. 17a, 91090 Effeltrich, 09133/ 5090330, www. motorrad-rawe.de, [email protected], www. facebook.com/motorrad.rawe XXHyosung zzMeyer Motor Sport, Industriestr. 15, 91233 Speikern, (09153) 9203723, [email protected], Mo Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr zzZweirad-Nürnberg.de, Gewerbering 11, 90547 Stein, 0911-962690, [email protected], Mo. – Fr. 07:30 – 18:00, Sa 9 – 13:00 XXMoto Guzzi zzPiaggio-Service Bleisteiner, Inh. Johannes Fuchs, Pirckheimer Str. 103, 90409 Nürnberg, (0911) 555990, 9 - 12 und 13 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de zzGoos Sportiv, Hubertusstr. 4, 90579 Langenzenn-Keidenzell, (09101) 8740, www.goos-sportiv.de, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr zzMoto Guzzi KM Zweiradtechnik, Kirschäcker Str. 7, 96052 Bamberg, (0951) 962380, Sa. 9 - 14 Uhr o. nach Vereinbarung XXIndian zzReinhold Dippold GmbH, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 13 Uhr, www.dippold-racing.de zzRothsee-Choppers, Ohmstrasse 7, 91161 Hilpoltstein 09174/47770, www.rothsee-choppers.de, Di.-Fr. 9.0012.30 u. 13.30-18 Uhr, Sa. 10 bis 14 Uhr. XXMotorradtransport zzZweirad-Nürnberg.de, Gewerbering 11, 90547 Stein, 0911-962690, [email protected], Mo. – Fr. 07:30 – 18:00, Sa 9 – 13:00 www.codumotors.de XXKawasaki zzGoos Sportiv, Hubertusstr. 4, 90579 Langenzenn-Keidenzell, (09101) 8740, www.goos-sportiv.de, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr zzKawasaki Herold, Peter-Henlein-Str. 29-31, 90443 Nürnberg, Tel. (0911) 9772927, www.kawasaki-herold. de, Mo - Fr 9 - 13 und 14 - 18 Uhr, Sa 9.30 -14 Uhr und Hersbrucker Str. 55, 91207 Lauf, (09123) 94210, Mo - Fr 7 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr zzJura Bike by Autohaus Bauer GmbH, Alois-SenefelderStr. 12, Neumarkt, (09181) 8099, www.autohausbauergmbh.de, Mo - Fr 8 - 12 und 13 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr zzMotorpark Schrembs, Am Langen Berg 6, 91278 Pottenstein, Tel. (09243) 903021, Fax 903022, und Bayreuth, Sophien-Kolb-Str. 6, 95448 Bayreuth, 092178518545, www.motorpark-schrembs.de, e-mail: info@ motorpark-schrembs.de XXMZ zzCodu Motors, Mühlstr. 50, 90547 Stein, (0911) 686655, www.codumotors.de, Mo - Fr 9-12 u. 13 - 18 Uhr, Sa 9.15 13 Uhr / ab 1. 11. Montag erst ab 13 Uhr XXKommunikation zzro-ro Motorradkommunikation, Inh. Jens Zimmermann, Radmeisterstraße 4, Nürnberg-Herpersdorf, 0911-6435770, [email protected], www.ro-ro.de, Di - Fr 14-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr XXPeugeot zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de XXHusqvarna zzBSN-Racing, Am Espen 27, 90559 Burgthann/Oberferrieden, Tel. 09183 - 9029494, [email protected], www. bsn-racing.de XXKTM zzZweirad Ehrlicher, Kasernenstr. 32, 96450 Coburg, (09561) 63788, www.zweirad-ehrlicher.de, Mo - Fr 8 18.30 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr zzRoad Star, Benno-Strauß-Str. 19, 90763 Fürth, Tel. (0911) 974787, Fax (0911) 974788, www.ktm-nuernberg. de, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr zzPePa-Bikes, Nürnberger Str. 28, 95448 Bayreuth, 0921-5166471, www.pepa-bikes.de, Mo - Fr 8 - 18 Uhr Mittwoch 8 - 13 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr XXKymco zzZweirad Ehrlicher, Kasernenstr. 32, 96450 Coburg, (09561) 63788, www.zweirad-ehrlicher.de, Mo - Fr 8 18.30 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr zzKawasaki Herold, Peter-Henlein-Str. 29-31, 90443 Nürnberg, Tel. (0911) 9772927, www.kawasaki-herold. de, Mo - Fr 9 - 13 und 14 - 18 Uhr, Sa 9.30 -14 Uhr und Hersbrucker Str. 55, 91207 Lauf, (09123) 94210, Mo - Fr 7 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr zzMeyer Motor Sport, Industriestr. 15, 91233 Speikern, (09153) 9203723, [email protected], Mo Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr XXLeistungsmessung zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de zzMICRON Systems GmbH, Boxdorfer Str. 13, 90765 Fürth, 0911-93674-0, 9 - 12 und 13 - 18 Uhr. Sa 9 - 12 Uhr XXNavigation zzMotorradcenter Bauer, Geisfelder Str. 40, 96050 Bamberg, (0951) 91818-0, www.motorradcenter-bauer.de, www.ro-ro.de Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 9 -13.30 Uhr zzro-ro Motorradkommunikation, Inh. Jens Zimmermann, Radmeisterstraße 4, Nürnberg-Herpersdorf, 09116435770, [email protected], www.ro-ro.de, Di - Fr 14-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr XXQuad zzGoos Sportiv, Hubertusstr. 4, 90579 Langenzenn-Keidenzell, (09101) 8740, www.goos-sportiv.de, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr zzMeyer Motor Sport, Industriestr. 15, 91233 Speikern, (09153) 9203723, [email protected], Mo Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr XXRahmenvermessung zzKalli’s Motorradschmiede, Lessingstr. 26, 96328 Küps, (09264) 992992, www.kallis-motorradschmiede.de, Mo.Fr. 09.00 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. von 09.00 12.00 Uhr, Schausonntag 13.00 - 17.00 Uhr XXReifen zzMotorradcenter Bauer, Geisfelder Str. 40, 96050 Bamberg, (0951) 91818-0, www.motorradcenter-bauer.de, Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 9 -13.30 Uhr zzDippold Racing, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www. dippold-racing.de zzHonda H. Hübler, Zwickauer Str. 4, 90522 Oberasbach, (0911) 695252, www.hondahuebler.de, Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr zzZweirad-Nürnberg.de, Gewerbering 11, 90547 Stein, 0911-962690, [email protected], Mo. – Fr. 07:30 – 18:00, Sa 9 – 13:00 XXRoller zzMotorradcenter Bauer, Geisfelder Str. 40, 96050 Bamberg, (0951) 91818-0, www.motorradcenter-bauer.de, Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 9 -13.30 Uhr Bikeradressen SPIEGLER – IHR HERSTELLER FÜR… EVOLUTION HEBEL 109,00 € SPIEGLER BREMSLEITUNGEN ab 39,90 € SUPERBIKE GABELBRÜCKEN ab 149,00 € X Sachs z Enduroladen, Nimrodstr. 9, 90441 Nürnberg, (0911) 4806290, www.enduroladen.de, Di - Fr 11 - 17 Uhr, Sa 11 - 13 Uhr X Suzuki z Codu Motors, Mühlstr. 50, 90547 Stein, (0911) 686655, www.codumotors.de, Mo - Fr 9-12 u. 13 - 18 Uhr, Sa 9.15 13 Uhr / ab 1. 11. Montag erst ab 13 Uhr z Motorradsport Feil GmbH, Treuchtlinger Str. 2a, 91781 Weißenburg, (09141) 874460, Mo - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr, [email protected], www.motorradsport-feil.de z Motorrad Lippmann, Bayernstr. 53, 91052 Erlangen, (09131) 71950, www.motorrad-lippmann.de, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr z Motorrad Rattel GmbH, Kohlenhof 1, Halle 3, 90443 Nürnberg, (0911) 400064, E-Mail: [email protected], Mo-Fr 9 -12 u. 13 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr X TGB z Zweirad Ehrlicher, Kasernenstr. 32, 96450 Coburg, (09561) 63788, www.zweirad-ehrlicher.de, Mo - Fr 8 18.30 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr X Triumph z Braun und Eschenbacher, Benno-Strauß-Str. 15, 90763 Fürth, (0911) 773651, www.braun-eschenbacher. de, Di - Fr 10 -12.30 u. 13.30-18 Uhr, Sa 10 -13 Uhr X Vermietung z Motorradcenter Bauer, Geisfelder Str. 40, 96050 Bamberg, (0951) 91818-0, www.motorradcenter-bauer.de, Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 9 -13.30 Uhr z Road Star, Benno-Strauß-Str. 19, 90763 Fürth, Tel. (0911) 974787, Fax (0911) 974788, www.ktm-nuernberg. de, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr z Motorrad Lippmann, Bayernstr. 53, 91052 Erlangen, (09131) 71950, www.motorrad-lippmann.de, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr z Yamaha Zentrum Nürnberg, Inh. Motorrad Schneider, Sigmundstr. 88, 90431 Nürnberg, (0911) 313777, www. motorradschneider.de, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr X Vespa z Piaggio-Service Bleisteiner, Inh. Johannes Fuchs, Pirckheimer Str. 103, 90409 Nürnberg, (0911) 555990, 9 12 und 13 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr z Reinhold Dippold GmbH, Gewerbering 16, 96253 Untersiemau, (09565) 1088, Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, www.dippold-racing.de z Kawasaki Herold, Peter-Henlein-Str. 29-31, 90443 Nürnberg, Tel. (0911) 9772927, www.kawasaki-herold. de, Mo - Fr 9 - 13 und 14 - 18 Uhr, Sa 9.30 -14 Uhr und Hersbrucker Str. 55, 91207 Lauf, (09123) 94210, Mo - Fr 7 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr X Yamaha z Motorradcenter Bauer, Geisfelder Str. 40, 96050 Bamberg, (0951) 91818-0, www.motorradcenter-bauer.de, Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 9 -13.30 Uhr z Hörl GmbH, Yamaha-Vertragshändler, Norisstr. 14, 91257 Pegnitz, Tel. (09241) 72600-0, www.autohoerl. de, Mo - Fr 7.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr z Jura Bike by Autohaus Bauer GmbH, Alois-SenefelderStr. 12, Neumarkt, (09181) 8099, www.autohausbauergmbh.de, Mo - Fr 8 - 12 und 13 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr z Team Kolb, Hauptstr. 6, 91619 Obernzenn, 0984496860, www.yamaha-kolb.com, E-Mail: service@ yamaha-kolb.com, Mo - Fr 8 - 12 und 13 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr z Motorrad Lippmann, Bayernstr. 53, 91052 Erlangen, (09131) 71950, www.motorrad-lippmann.de, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr z Meyer Motor Sport, Industriestr. 15, 91233 Speikern, (09153) 9203723, [email protected], Mo Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr z Yamaha Zentrum Nürnberg, Inh. Motorrad Schneider, Sigmundstr. 88, 90431 Nürnberg, (0911) 313777, www. motorradschneider.de, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr z Yamaha-Center Roth, Norisstr. 9, 91154 Roth, Verkauf: (09171) 8256110, Teile u. Werkstatt (09171) 8256112 www.spiegler.de 79206 Breisach Telefon: (0 76 67) 9 06 64-0 15 16 Reportage Weihnachts-Stern -Fahrt Teil 2: Im Osten und im Westen Im ersten Teil ihrer Reportage ging es für Thomas Meiler und Manfred Henning nach erfolgreichen Testfahrten am 1. und 2. Advent nach Pappenheim und Burgellern. Inzwischen schreiben wir den 3. Advent und die „coolen Typen“ sind wieder auf Achse: Nach Regensburg, Bad Windsheim und Nürnberg. Stadttor-Durchfahrt in Ickelheim. Du gute Gans! Am dritten Adventswochenende ist der Himmel wolkenverhangen, doch es ist trocken. Gut 120 Kilometer sind es bis ins 1979 eröffnete Freilandmuseum im westmittelfränkischen Bad Windsheim. Dazu müssen wir um Nürnberg herum. In einem weiten Bogen nähern wir Das Museum punktet mit einem etwas anderen Weihnachtsmarkt. Hier spielt die Vacher Stubenmusik im Hofenbauernhaus Eschenbach auf. ld an den Krabei Nürnberg geht es ba Den Gänsen in Neunhof e bis Weihnachten ... gen: Nur noch wenige Tag uns von Norden her Neunhof bei Nürnberg. In einem Gehege an der Straße schnattert eine große Gänseschar. Wir stoppen. Laut protestierend strecken die weißen Tiere die Hälse und mustern uns argwöhnisch. Von uns droht ihnen keine Gefahr, und doch haben sie allen Grund zur Aufregung: nur noch zwölf Tage bis Weihnachten. Und bestimmt ist es kein Zufall, dass das Gehege an die Dorfmetzgerei angrenzt ... Über Fürth und die B8 erreichen wir nach 70 Kilometern Fahrt Cadolzburg. Plötzlich knallt es laut. Die Dominator ruckelt und rollt aus. Springt nicht mehr an. Tief im Zylinder rasselt es ungesund. Ein Blick auf die Zündkerze zeigt, dass die Elektrode, wodurch auch immer, auf die Kerze gehämmert wurde. Motorschaden. Da ist guter Rat teuer. Wir beschließen, uns später um das Problem zu kümmern, packen die Fotoausrüstung in einen Rucksack um und lassen Unwichtiges im Topcase der Honda zurück. Ich falte mich hinter Manfred auf der Yamaha zusammen, und weiter geht es. Schon nach wenigen Metern verfluche ich die unbequeme Sitzposition, denn bis Bad Windsheim sind es auf unserer Route gut und gern noch 50 Kilometer. Um mir zwischendurch die Beine vertreten zu können, fordere ich häufiger Fotostopps als nötig ein. So ist es schon 14 Uhr, Reportage 17 Spezialist für Batterieladegeräte In den Ställen des Freilandmuseums leben Tiere, doch der Streichelzoo ist woanders zu finden. als wir in Bad Windsheim eintreffen. Bevor wir zum Museumsadvent gehen, regeln wir die Abholung der havarierten Honda. Und auch der Yamaha, an der zu allem Überfluss das Rücklicht ausgefallen ist. „Wir haben nicht viel Zeit. Bevor es dunkel wird, müssen wir wieder in Cadolzburg sein“, mahnt Manfred, der für die Rückfahrt 40 Minuten kalkuliert. Den Kinderpunsch stürzen wir diesmal im Eiltempo hinunter. Mit 45 Hektar Fläche ist das Museum riesig, das ist in eineinhalb Stunden nicht zu schaffen. Wir beschränken uns auf die östlichen Baugruppe „Regnitzfranken-Frankenalb und Mühle“. In der voll besetzten, völlig überheizten Stube des Hopfenbauernhauses Eschenbach lauschen wir kurz der Vacher Stubenmusik. Unter den Motorradklamotten rinnt der Schweiß in Strömen, also suchen wir das Weite. Vom Markttreiben, das in andern Baugruppen auf dem weitläufigen Museumsgelände stattfindet, bekommen wir nichts mit. Wir beschließen, im Jahr darauf wiederzukommen, und machen uns vom Acker. Mit Einbruch der Dunkelheit sind wir wieder in Cadolzburg. Der „Hilfstrupp“ erwartet uns bereits samt Auto und Anhänger. Im Vergleich zum vorangegangenen Wochenende gerät die Heimfahrt diesmal weniger aufregend, dafür aber warm und komfortabel im Auto. Am vierten Adventswochenende steht Regensburg auf dem Programm. Doch zuvor muss ich Ersatz für die Dominator organisieren. Auf der Suche nach einem Vorführer klappere ich Händler in Nürnberg ab, aber alle Fahrzeuge sind abgemeldet. Die Fahrschule Galts hat noch eine fast neue, auf 48 PS gedrosselte Yamaha MT 07 zugelassen, die ich mir ausleihen darf – perfekt! Das Weltkulturerbe Regensburg beherbergt gleich drei Weihnachtsmärkte. Die beiden in der Altstadt kennen wir bereits von früheren Besuchen. Diesmal haben wir eine Verabredung auf dem romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis. Für die Schönheiten der Strecke durchs Lauterach-, Vils-, Naab- und Donautal haben wir kaum Augen: Es ist diesig und trüb, und eine Fürstin lässt man nicht warten! Trotzdem entgeht uns das halbe Dutzend Jäger nicht, das an Das malerische Örtchen Kallmünz am Zusammenfluss von Vils und Naab wird von einer trutzigen Burgruine überragt. der kleinen Verbindungsstraße zwischen Aicha und Kastl am Waldrand sitzt. Die Flinte schussbereit auf den Knien, warten die Grünröcke darauf, dass ihnen das Wild zugetrieben wird. Uns lassen sie ungeschoren davonkommen. Die langsame Durchfahrt durchs pittoreske Kallmünz am Zusammenfluss von Vils und Naab ist obligatorisch, dann geben wir Gas und kommen zu früh in Regensburg an. Motorschaden: Die havarierte Honda Dominator und die Yamaha TT, an der das Rücklicht ausgefallen ist, werden in Cadolzburg für die Rückreise verladen. GET READY FOR YOUR MOTOR MOMENTS MIT DEM FRITEC LADEPROFI VARIO KEIN ENTLADEN DER BATTERIE WÄHREND DER WINTERPAUSE VERLÄNGERT DIE BATTERIELEBENSZEIT PREMIUM-QUALITÄT AUS DEUTSCHER FERTIGUNG FÜR ALLE BATTERIETYPEN GEEIGNET – AUCH FÜR LITHIUM BATTERIEN fritec – GERMANY +49 (0) 9192-549 [email protected] www.fritec-ladegeraete.de 18 Reportage Fürstin Gloria von Thurn und Taxis präsentiert den Gästen stolz Ihre Harley-Davidson Springer Classic. Durchlauchte Harley Auf der Suche nach der richtigen Einfahrt umrunden wir Emeram samt Schlosspark, den Wohnsitz der Fürstin. Was für ein riesiger Palast! 500 Zimmer hat der Prunkbau, einen üppigen Park, Gärtnerei, eine Brauerei, etc. Eine Stadt in der Stadt! Schließlich landen wir an der richtigen Pforte. „Die Fürs- tin ist noch nicht da“, vertröstet uns Pförtner Dieter Seidl. Also schauen wir uns den romantischen Markt an, gönnen uns eine Bratensemmel, lassen uns durch die Budengassen treiben und freuen uns am exquisiten und nicht ganz billigen Angebot: edler Silberschmuck, üppige Skulpturen, wertvolle Liebe Bikerinnen und Biker, vielen Dank für Eure Treue und Euer Vertrauen! Wir wünschen frohe Festtage, einen guten Rutsch – und das Beste für die neue Motorradsaison! Nur vom 3. - 5. Januar bei uns: die neue Ducati Supersport und Scrambler Dessert Sled Exklusiv-Motorrad GmbH • Vertragshandel • Meisterbetrieb Benno-Strauß-Str. 15 • Fürth • Telefon (0911) 773651 [email protected] • www.braun-eschenbacher.de November - Februar Montag geschlossen Gebrauchte Bikes aller Klassen/Marken • Ankauf • Verkauf •Vermittlung • Finanzierung • Benno-Strauß-Str. 7 • Fürth Tel. 0911-30039719 • www.houseofbikes.de Montag geschlossen Der verwaiste Rasthof Jura West an der A3 Regensburg-Nürnberg. Millionen feinster Wassertröpfchen reflektieren die Lichter der Tankstelle. Reportage 19 Schnitzereien, Kunsthandwerk, frisch gegrillter Lachs und vieles mehr. Plötzlich steht eine weiße Harley-Davidson FLSTSCI Springer Classic, Baujahr 2004, am Rande des weihnachtlichen Treibens, bewacht von einem Security-Mann. Wir stellen den Kinderpunsch zur Seite. „Wie sollen wir die Fürstin denn ansprechen?“, frage ich den Pförtner. „Ihre Durchlaucht“, sagt Seidl trocken. Ich schlucke. In Demokratien gibt es keine Durchlauchtigkeiten. Allerdings können wir mit unserer vor Dreck starrenden Winterklamotte keinen großen (Hof-)Staat machen. Was bleibt uns da anderes übrig als Unterwürfigkeit? So stehen wir schließlich vor „Ihrer Durchlaucht“. Der ist unser Aussehen egal. Woher wir heute kommen? Ob wir den ganzen Weg selbst gefahren seien? Dann posiert Fürstin Gloria für das gewünschte Foto neben ihrer Harley im violetten Blazer, rot-weiß karierten Rock und mit glänzend-roten Lackschuhen. Wir stellen uns daneben. Jedes Jahr unternehme sie einige Motorradausfahrten in den nahen bayerischen Wald, erzählt die Chefin des Hauses Thurn und Taxis noch. Dann stöckelt sie durch den Kies davon. Der Pförtner schwingt sich in den Chopper-Sitz, grinst über beide Ohren, drückt den Startknopf und dreht am Gashahn. Die Leute recken die Hälse, bis das adelig grollende Gefährt hinter einem Tor verschwunden ist. Wir lassen uns durch die weitläufige Parkanlage treiben, freuen uns an dem üppigen Angebot, schlendern ein wenig durch die Altstadt und kehren dann zurück. In der Dunkelheit ist der Markt die Wucht! Die Feierlaune steigt und mit ihr der Nebel der nahen Donau. Für uns ein Signal, aufzubrechen. Am Rasthof Jura West an der A3 Regensburg-Nürnberg legen wir einen Zwischenstopp ein. Der Platz ist wie ausgestorben. Millionen feinster Wassertröpfchen reflektieren die Lichter der Tankstelle. Mir war so kalt, ich konnte nicht vorbeifahren, musste die Ausfahrt nehmen, um der Nacht zu entfliehen. Und sei es nur für ein paar Minuten. Manfred steigt von einem Bein auf das andere und knetet seine klammen Finger. „Ein Glühwein wär’ jetzt recht!“, scherzt er. Doch selbst der Gedanke an das würzige Getränk wärmt nicht. Die Temperaturen liegen nur wenig über dem Gefrierpunkt, vor uns weitere 60 Kilometer Fahrt durch die mil- Das Nürnberger Christkind Barbara Otto samt Engels-Entourage freut sich über alle Besucher des Christkindlesmarkts – auch wenn diese mit dem Motorrad anreisen. Drei im Weggla chige Winternacht. Das Visier ist innen und außen angelaufen, die Spiegel sind beschlagen, der Asphalt ist schlüpfrig und die Autos sind trotz Nebels schnell unterwegs, was jeden Überholvorgang zum Glücksspiel macht. Aber das ist ja die letzte Nachtfahrt. Am Tag vor dem heiligen Abend ziehen wir nochmals los. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist sozusagen unser Heimspiel, entsprechend gelöst ist die Stimmung. Für das Treffen mit dem Christkind hat Manfred die Bikes gewaschen und poliert. Ein Fehler, denn jetzt verweigert die Yamaha TT den Dienst. Sobald er den Ständer einklappt, geht der Motor aus, und wir haben keine Zeit, den Fehler zu suchen. Nervosität macht sich breit. Hektisch telefoniert Manfred den Freundeskreis ab und hat Glück. Kurze Zeit später starten wir, ich auf BMW Motorrad Zentrum Nürnberg DANKE FÜR DIE SAISON 2016. www.bmw-motorradnuernberg.de BMW Motorrad Zentrum Nürnberg Witschelstraße 60 90431 Nürnberg Telefon 0911 – 145 1555 www.bmw-motorrad-nuernberg.de Freude am Fahren Wir wünschen euch und euren Familien schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns schon auf 2017! Ihr Ansprechpartner in Franken, wenn es um eine BMW geht. 20 Reportage der Fahrschul-MT, Manfred auf einer nur wenige Wochen alten KTM 690. Die Tour beenden wir also beide auf anderen Bikes. Am Rande des Marktes begrüßt uns Christkind Barbara Otto mit seiner Engels-Entourage. Die feierliche Eröffnung des Christkindlesmarkts ist eine der wichtigsten Veranstaltungen im Kalender der Frankenmetropole. Der traditionelle Prolog des Christkinds vom Balkon der Frauenkirche herab lockt jährlich Millionen Menschen an die Bildschirme. Seitdem hat Barbara Otto rund 170 Auftritte in vier Wochen absolviert, die meisten davon in Kindergärten und Altenheimen. Trotzdem wirkt sie nicht amtsmüde, steckt uns mit ihrer fröhlichen und natürlichen Art an. Gut gelaunt ziehen wir durch die Budengassen, genehmigen uns einen Kinderpunsch und drei Nürnberger Bratwürste im Weggla. 200 Stände warten auf Besucher, das Angebot ist Mit geübtem Blick lassen sich auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Motorrad-Devotionalien finden. „Am Weihnachtsbike die Lichter brennen, ...“ beginnt ein traditionelles Weihnachtslied. Frohe Weihnachten! INFOS ALLGEMEINES: Die Weihnachtsmarkt-Tour führte durch vier der sieben bayerischen Regierungsbezirke: Ober- und Mittelfranken, Oberpfalz und Oberbayern. Eines haben alle vier gemeinsam: Wunderbar kurvige Straßen und Sträßchen, und zwar unabhängig von der Jahreszeit. Im Winter ist aber am wenigsten los. REISEDAUER: Fünf Tage in der Adventszeit GEFAHRENE STRECKE: rund 1.000 Kilometer SEHENSWERT: Nürnberg ist nicht nur während der Weihnachtssaison einen Besuch wert; gleiches gilt für die Weltkulturerbestadt Regensburg an der Donau. Das kleine Städtchen Pappenheim mit seiner imposanten Festungsanlage, Bad Windsheim mit dem Freilandmuseum, oder das zur Stadt Scheßlitz bei Bamberg gehörende Burgellern haben ihren ganz eigenen Charme. Beeindruckend sind darüber hinaus das Benediktiner-Kloster Plankstetten mit seiner weithin bekannten Bio-Landwirtschaft, die Altstadt von Berching mit ihren bunten Häusern, das Motorrad-Eldorado Fränkische Schweiz, ... LITERATUR & KARTEN: Bayern Mitte im Maßstab 1:200 000 von freytag & berndt, 8,99 Euro, ISBN 978-2-06718-368-1. Brauchbare Reiseführer gibt es im Michael Müller Verlag: Franken, 540 Seiten, 2016, 20,90 Euro, ISBN 9783-95654-198-8, oder den Reiseführer Altmühltal und Fränkisches Seenland, 260 Seiten, 16,90 Euro, ISBN 978-3-89953-802-1. WEIHNACHTSMÄRKTE 2016: Die Burgweihnacht Pappenheim entfällt 2016. Der Weihnachtsmarkt in Burgellern hat am Sonntag, 4. Dezember 2016, von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Die Veranstaltungsreihe „Advent in fränkischen Bauernstuben“ mit Musik, Gesang und Geschichten im Freilandmuseum Bad Windsheim gibt es an den drei Adventssonntagen: 27. November sowie 4. und 11. Dezember 2016 von 12 bis 16 Uhr. Der romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Emeram im Herzen Regensburg dauert vom 23. November bis 23. Dezember 2016. Und der Nürnberger Christkindlesmarkt findet vom 25. 11. bis zum 24.12.2016 statt. Weitere Informationen über diese und viele andere Weihnachtsmärkte, die genauen Öffnungszeiten und Highlights, finden sich im Netz. 1. Adventswochenende: TESTTOUR bei Schneefall am Samstag, 28. November 2015: Hersbruck, Hartmannshof, Heuchling. Fahrt nach Pappenheim am Sonntag, 29. November 2015, fällt ins Wasser: Es regnet zu stark und ausdauernd. Wird am 2. Adventswochenende nachgeholt. vielfältig und hochwertig. Wir lassen uns treiben und halten nach weihnachtlichen MotorradDevotionalien Ausschau. Wie wäre es mit einem ChopperRocker als Räuchermännchen? Einem SR-500-Modell? Einer Beiwagenmaschine als Christbaumkugel? Kein Problem! Dutzenden allein in der Region. Es gibt noch viel zu sehen. Eines aber ist klar: Die nächste Weihnachtsmärkte-Tour machen wir im Wohnmobil. Das kann vor Ort stehen bleiben. Und wir können den Kinderpunsch stehen lassen. Und richtigen Glühwein trinken. Hei der Zacken! Kloster Plankstetten, Pappenheim, Burgellern, Bad Windsheim, Regensburg, Nürnberg: sechs Märkte, sechs von Text: Thomas Meiler Fotos: Thomas Meiler, Manfred Henning 2. Adventswochenende: Fahrt nach Pappenheim: Hersbruck - Deckersberg - Vorderhaslach - Eismannsberg - Märchenmühle - Stöckelsberg - Mitterrohrenstadt Oberrohrenstadt - Bischberg - Sindelbach - Haimburg - Berg - Neumarkt i.d.O. - Schmidmühle - Rocksdorf Sulzbürg - Körnersdorf - Bachhausen - Erasbach - Sollengriesbach - Berching - Wirbertshofen - Fribertshofen - Plankstetten - Bieberbach - Hirschberg - Haunstetten - Mettendorf - Kinding - Berletzhausen - Niefang - Erlingshofen - Altdorf - Wachenzell - Pollenfeld - Sennersholz Sperberslohe - Workerszell - Birkhof - Schernfeld - Schönfeld - Eßlingen - Solnhofen - Pappenheim - zurück über B13 bis Weißenburg und dann die B2 bis zur A6, A9, B 14 Hersbruck, 257 Kilometer 3. Adventswochenende: Hersbruck - Kirchensittenbach - Dietershofen - Dietershofen - Morsbrunn - Algershof - Steinensittenbach - Hormersdorf - Spies - Strahlenfels - Wildenfels - Hilpoltstein - Kappel Kemmathen - Gräfenberg - Hohenschwärz - Thuisbrunn - Egloffstein - Mostviel - Wannbach - Urspring Moggast - Windischgaillenreuth Wohlmannsgesees - Muggendorf - Streitberg - Oberfellendorf - Gößmannsberg - Draisendorf - Aufseß - Heckenhof - Aufseß - Sachsendorf - Hollfeld - Neidenstein - Loch - Wiesentfels - Treunitz - Steinfeld Würgau - Scheßlitz - Burgellern - A70 Bayreuth-Bamberg, A73 BambergNürnberg, A3 Erlangen-Regensburg, A9 München Berlin, Ausfahrt Hersbruck, B14 Hersbruck, 222 Kilometer 3. Adventswochenende: Hersbruck - Lauf - Günthersbühl - Tauchersreuth - Großgeschaidt - Kalchreuth - Neunhof bei Nürnberg - Boxdorf - Fürth-Stadeln - Vach - Fürther Solarberg - Atzenhof - Burgfarrnbach -Seukendorf - B8 - Cadolzburg - Ammerndorf - Großhabersdorf - Dietenhofen Neudorf - Hochstraße - Egenhausen - Obernzenn - Ickelheim - Bad Windsheim, Fränkisches Freilandmuseum - Lenkersheim - Markt Erlbach - Wilhermsdorf - B8 - Seukendorf/ Cadolzburg - B8 - Südwesttangente A 73 - A6 - A 9 Hersbruck 68 Kilometer Domi, dann Sozius, dann Autoanhänger, insgesamt rund 236 Kilometer 4. Adventswochenende: Hersbruck - Happurg - Alfeld - Eckeltshof - Wolfertsfeld - Poppberg - Riedelhof - Aicha - Kastl - Lauterachtal - Hohenburg - Schmidmühlen - Vilstal - Kallmünz - Naabtal - Maria Ort - Donautal - Regensburg - Thurn und Taxis - A93 - A3 - A9 - Hersbruck, ca. 225 Kilometer 23. Dezember 2015: Hersbruck - Lauf - Nürnberg - Hersbruck, 60 Kilometer News 21 REIFEN KNABENBAUER Giacomo Agostini feiert 75. Geburtstag Inh. Axel Gau am Sachsenring 91207 Lauf a.d. Pegnitz, Wiesenstr. 29a Tel. 09123 3592 www.knabenbauer.point-s.de REIFEN KNABENBAUER Reifen von Bikern für Biker Inh. Axel Gau REIFEN KNABENBAUER 91207 Lauf a.d. Pegnitz, Wiesenstr. 29a Tel. 09123 3592 www.knabenbauer.point-s.de Inh. Axel Gau Foto: Frank Bischoff Giacomo Agostini, mit 15 Weltmeistertiteln erfolgreichster Motorradrennfahrer aller Zeiten, kommt an den Sachsenring. Zum 90-jährigen Bestehen der Rennstrecke wird Agostini im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic vom 16.-18. Juni 2017 an den Start gehen. Außerdem wird Agostini am Veranstaltungswochenende 75 Jahre alt und möchte seinen Geburtstag mit den treuen Sachsenringfans feiern. Der italienische Star gewann 15 WM-Titel, erfuhr 122 Grand Prix Siege, und erreichte bei 194 Starts 159 Podestplatzierungen und 1493 WM-Punkte, In den Jahren 1961-1972 gewann Agostini auf MV Agusta elf Rennen bei Motorrad-WMLäufen auf dem Sachsenring. Die ADAC Sachsenring Classic findet 2017 zum vierten Mal in Folge statt. Über 30.000 Besucher kamen im Vorjahr. Sie ist deutschlandweit die einzige Veranstaltung, bei der sowohl Automobile als auch Motorräder früherer Baujahre an den Start Großes Kino: Giacomo Agostini brilliert 1971 auf MV Agusta vor einem großen Publikum auf dem alten Sachsenring. gehen. Offenes Fahrerlager, Boxengassenzugang, Autogrammund Interviewrunden sowie familienfreundliche Eintrittspreise garantieren ein großartiges Motorsporterlebnis. Die Eintrittskarten für die ADAC Sachsenring Classic sind ab Anfang Dezember unter www.sachsenring-classic.de erhältlich. 91207 Lauf • Wiesenstr. 29a Tel. 09123 3592 www.knabenbauer.point-s.de Wir wünschen allen Kunden frohe Festtage und eine sonnige Saison 2017! Adventskalender mit täglich neuen Angeboten und Überraschungen unter www.micronsystems.de Reinschauen lohnt sich! Vom 24. - 31.12.16 geschlossen micron Systems GmbH Rückruf: KTM ADVENTURE-Modelle in die Werkstätten Boxdorfer Str. 13 • 90765 Fürth-Sack Tel. 09 11/9 36 74- 0 • Fax 09 11/9 36 74 34 zwischen Kabelstrang und ABS Modulator kommen. Messungen haben ergeben, dass unter Umständen eine elektrische Verbindung zwischen ABS-Modulator und Fahrzeugmasse über die Bremsleitung entstehen kann. Dies kann nur in sehr seltenen Fällen eintreten, wenn der Kabelstrang aufgescheuert wird und am ABS-Modulator anliegt. In Kombination mit einer elektrisch leitenden Bremsleitung kann diese überhitzen und letztlich sogar schmelzen, was bis www.ZWEIRAD www. ZWEIRAD-online.de ZWEIRAD -online.de Bei den Modellen 1190 ADVENTURE und ADVENTURE R sowie der 1290 SUPER ADVENTURE bis inklusive Modelljahr 2016 kann es aufgrund von Abweichungen im Montageprozess vereinzelt zum Kontakt H.HÜBLER zum Ausfall eines Kreises des Bremssystems führen kann. Aus diesem Grund wird die Verlegung des Kabelstranges bei oben genannten Modellen kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert. Die Kunden betroffener und bereits ausgelieferter Motorräder werden dazu mittels persönlichem Anschreiben von KTM informiert und gebeten, umgehend einen autorisierten KTM-Händler zwecks Terminvereinbarung zu kontaktieren. Zudem kann im Bereich „Service“ auf der KTM Webseite online überprüft werden, ob das jeweilige Fahrzeug von der Rückrufaktion betroffen ist. Die Kontrolle und Korrektur des Kabelstranges des ABSModulators kann ausschließlich durch einen autorisierten KTMHändler erfolgen. Hierbei handelt es sich um eine kostenfreie Garantieleistung. ����n��i���� S�i� 1978 ��� ��� �� ��� ����A-H�n� N�����r�! Me�r�p���e�i�� Zwickauer Str. 4 • 90522 Oberasbach • (09 11) 69 52 52 • www.hondahuebler.de 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm Supermotos 125 ccm 125 ccm Enduro-Motorräder 125 ccm 125 ccm Roller 125 ccm 125 ccm 125 ccm 125 ccm Gespannbau 125 ccm 125 ccm Wir wünschen ein frohes Fest und viel Gesundheit, Erfolg und Glück im neuen Jahr! Däschlein Gespannbau + Zweiradtechnik Ansbacher Str. 57 Tel. 0 98 22/75 56 [email protected] 91572 Bechhofen Fax 0 98 22/77 66 www.daeschlein.de Wir haben auch zwischen den Jahren für Sie geöffnet! Reifen vo 22 News Rückblick – Der „Große Preis von Nürnberg“ N 49° 09.40´ E 10° 28.53´ Vertragshändler Vertragspartner Meisterwerkstatt alle Marken auch An- und Verkauf zuverlässig, flexibel, freundlich gute Qualität, faire Preise Service, Reparatur, Zubehör Steuergerätediagnose Werkstattersatzmotorrad-Service HU/AUK wöchentlich langjährige Erfahrung, speziell BMW ieseth 632 W 5 · 91 95535 6 r. t s 0 de Haupt T 09822 6 ad-winter. torr o .m www www.ZWEIRAD www. ZWEIRAD-online.de ZWEIRAD -online.de Kompetenz, Zuverlässigkeit, Leidenschaft: Dafür sind wir seit 1983 bekannt. Topaktuelle Angebote für Neuund Gebrauchtfahrzeuge unter: Die Pläne für ein erstes Straßenrennen in Nürnberg lagen schon komplett ausgearbeitet in der Schublade; als Termin war der 6. Oktober 1935 vorgesehen. Es sollte im Bereich „Rund um den Dutzendteich“ stattfinden. Doch daraus wurde nichts und so dauerte es noch bis zum 3. Juli 1938, als zum ersten Mal ein Straßenrennen in der Frankenmetropole ausgetragen wurde. Lizenz- und Ausweisfahrer zeigten unter den Augen großer politischer Prominenz bei regnerischem Wetter ihr Können. Am 18. Juni 1939 folgte die zweite Auflage. Auch diesmal wurde es eine parteipolitische Sportveranstaltung, und auch diesmal bestand die Kursführung aus einem einfachen Rechteck innerhalb der Großbaustelle für das Megaprojekt „Märzfeld“. Auf Grund der bereits angespannten politischen Lage kam das 1938 vollmundig angekündigte internationale Teilnehmerfeld nicht zustande. So fuhren die deutschen Fahrer erneut unter sich. Wegen des ausgebrochenen zweiten Weltkriegs gab es keine weitere Auflage mehr. Ein Norton-Fahrer in einer der vier Kurven. Die Absicherung mit Strohballen entsprach den damals durchaus üblichen Sicherheitsvorkehrungen. www.codumotors.de www.cls200.de Made in Franken Armin Neff Augenoptikermeister Klingenhofstr. 72 90411 Nürnberg Im Ofenwerk Halle 3 (09 11) 4 10 66 55 Di - Fr. 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr www.brillenmacherei.de Robert-Bosch-Str. 3 90592 Schwarzenbruck Gewerbegebiet Mittellandholz Tel. 09 128 722 10 39 www.mes-racing.de Frohes Fest und einen guten Rutsch! Natürlich sind wir auch zwischen den Feiertagen für Euch da! CLS Chain Lube Systems Motorräder • Enduro- und Trialschule • Ersatzteile Zubehör • Reparaturen • Enduroreisen unsichtbar sauber zuverlässig Frohes Fest! vom 07.01. - einschl. 13.01.2017 geschlossen! ← Zugfreie Bikerbrillen in deiner Sehstärke gibt es in großer Auswahl bei uns. Du willst doch fahren - nicht weinen. unsichtbar sauber zuverlässig Feuchte Augen? Nur unter dem Christbaum! 5 Jahre Garantie Startaufstellung zum Lauf der 500er Lizenzklasse im Jahr 1938. Tour/Sport AJP PR7 Tel.: +49 (0) 95 66-80 84 34 CLS EVO Kettenöler Die rechteckig angelegte Strecke führte in beiden Jahren quer durch die Großbaustelle des Märzfeldes. ZWEIRAD-MEISTERBETRIEB Mühlstr. 50 · 90547 Stein Tel. 09 11/68 66 55 · Fax 0911/67 69 25 CODU-MOTORS Fotos: Archiv Reinwald Wir wünschen allen Motorradfahrern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! News 23 MOTORRADMESSE OBERMAIN-BIKE 04.– 05.2.2017 STADTHALLE LICHTENFELS www.bikermessen.de • Veranstalter: ZWEIRAD-VERLAG, Steubenstraße 26, 90763 Fürth, Tel. (0911) 3072970 www.bikermessen.de Sa. 12 - 18 Uhr So. 10 - 17 Uhr 24 Motorsport Motorradbücher Fernwehblues ZWEIRAD-Leser erzählen 22 Geschichten: vom Fernwehblues auf zwei Rädern, vom ersten Mal allein oder mit Kumpeln unterwegs in den Urlaub. Von umlackierten Mopeds auf der Flucht vor dem Dorfpolizisten, oder Abflügen in den Dorfweiher. Vom ständigem Kampf mit Kerzenbrücken, Plattfüßen und technischen Problemen. Und vielen anderen lustigen und spannenden Geschichten. Lena Schneider vom Team Kolb verteidigt GCC-Titel stadt aufgrund eines Todesfalls abgesagt wurde, blieben nur mehr zwei Rennen übrig, um den Sieger der 2016er Serie zu ermiteln. Beim vorletzten Lauf in Schefflenz lief es bei extrem glatter Strecker zunächst nicht gut, durch einen schlechten Start verlor Lena 50 Sekunden, konnte sich aber dennoch durchs komplette Feld bis auf den ersten Platz vorkämpfen, ein Dieses Buch spiegelt den Zeitgeist jener Nachkriegszeit wieder, in der die Haare lang und die Ferne noch weit war. Zahlreiche Fotos illustrieren das Lesebuch für kurzweilige Unterhaltung. Egal, ob es mit der Vespa an den Gardasee, oder dem Motorrad in die Welt hinausging – immer war der Weg das Ziel, und oft der Straßengraben oder Sternenhimmel die Herberge. Wer erinnert sich da, wenn er im besten Alter und ausgestattet mit allen technischen Helferlein, geschützt durch Protektoren und Klimamembrane, dazu geleitet durch GPS heute Motorrad fährt, nicht gern an eine – an seine wilde Zeit voller Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer. Schwarze Finger und leere Geldbeutel gehörten ebenso dazu wie unvergessliche Eindrücke. Schön war‘s! DIN A5, 132 Seiten, 36 s/w-Fotos, Softcover, ISBN 978-3929136-12-8, 14,80 € Fränkisches Motorradwanderbuch Über 1.000 Kilometer geht es auf 10 ausgearbeiteten und erprobten Tourenvorschlägen durch‘s Frankenland. Nicht auf überlaufenen Ausflugsrouten, sondern dort, wo Insider und Einheimische ihren Motorradspaß haben. Das Buch führt aus gutem Grund den Begriff „Wander“ im Titel. Er soll zum genüßlichen Dahingleiten animieren – egal, ob der Biker auf einem Sportmotorrad, Tourer, Chopper oder Roller unterwegs ist. Neben detaillierten Wegbeschreibungen erzählt der Autor zahlreiche spannende und amüsante Geschichten, die nicht immer nur vom Motorradfahren, sondern auch von der Gegend und ihren Menschen handeln. Über 120 Fotos und detaillierte Karten machen die Orientierung einfach und einsteigerfreundlich. Im Buch befindet sich eine Internethinweis, wo die einzelnen Touren Garmin-Navis herunter geladen werden können. Das „Fränkische Motorradwanderbuch“ ist ein Buch zum Verlieben: In fränkische Motorradland mit seinen zahlreichen schönen Ecken und Gegenden – und einem Charme, der oft erst beim genauen Hinsehen, dann aber um so intensiver wirkt. ISBN 978-3-929136-11-1, 24 x 17 cm, 96 Seiten, 128 Fotos, Wire O-Bindung Preis 19,90 € Grenzlandfahrt Was blieb von der DDR-Grenze zwischen Thüringen, Sachsen und Bayern 22 Jahre nach der Wende? Mathias Thomaschek hat auf einer 333 Kilometer langen Motorradreise entlang des ehemaligen Todesstreifens nachgesehen. Dabei sprach er mit Menschen, die diese Grenze hautnah erlebten und beschreibt eigene Erinnerungen an Begegnungen mit dem anderen deutschen Staat vor und nach der Wende. Bei seiner Reise entdeckte er neben sehenswerten Geschichtsorten auch viele kleine Motorradstraßen zwischen dem Dreiländereck in Hochfranken und der Wasserkuppe in der Rhön. Daraus entstand eine gelungene Mischung aus Motorradreiseführer, Fotobuch und kurzweiliger Zeitgeschichte mit vielen Fotos. ISBN 978-3-929136-10-4, DIN A 5, 76 Seiten, 58 Fotos, Hardcover, Preis 12,95 € Hier abtrennen! Buchbestellung Bestellungen sind auch unter www.zweirad-online.de möglich. Lieferung versandkostenfrei, Bezahlung per Rechnung; online auch per Lastschrift möglich. Hiermit bestelle ich verbindlich Ex. Fernwehblues zu 14,80 € Ex. Fränkisches Motorradwanderbuch zu 19,90 € Ex. Grenzlandfahrt zu 12,95 € Vor- und Zuname Straße PLZ, Ort Datum, Unterschrift Bestellung einsenden an ZWEIRAD-VERLAG, Steubenstraße 26, 90763 Fürth oder faxen an (0911) 3070 97 71. Online-Bestellung: Alle Bücher können im Buchhandel, im Internet unter www.zweirad-online.de oder bei amazon.de bestellt werden. Verkauf auch bei ro-ro Motorradkommunikation, auf der Fichtenranch, beim Piaggio-Service Bleisteiner und bei MICRON Systems. Direktverkauf im Verlag (bitte vorher anrufen 0911- 3072970) Mit 3 Siegen und 162 Wertungspunkten bei insgesamt 6 Rennen errang Lena Schneider, die für das Team Kolb aus Obernzenn auf einer Yamaha WR250 startet, bei der German Cross Country Serie 2016 in der Damenwertung (XC Woman) erneut der Gesamtsieg. Mit einem ersten Platz unter widrigen Wetterbedingungen beim Saisonauftakt in Walldorf war der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Etwas Pech hatte Lena jedoch beim zweiten Lauf in Triptis, wo sie aufgrund eines Sturzes im Wald festhing und sich mit dem 3. Platz zufriedengeben musste. Beim GCC Neuveranstalter in Venusberg stieg ihre bis dahin verletzungsbedingt ausgefallene Konkurrentin Sally Böde wieder in den Wettbewerb ein, dennoch gelang ihr dort der nächste Sieg. Auf Lenas Lieblingsstrecke in Goldbach reichte es dagegen nur zum 2. Platz, die Meisterschaft blieb weiterhin spannend, zumal jeder Teilnehmer ein Streichergebnis hatte und ein Ausfall somit kompensiert werden konnte. Da das Rennen in Rudol- Unseren Kunden und Freunden Danke für Ihr Vertrauen www.motorrad-welling.de Roßtal 09127 6223 gerissener Bremssattel warf sie zwei Runden vor Schluss aber noch auf den 2. Platz zurück. Zu diesem Zeitpunkt waren allerdings schon genug Punkte für die vorzeitige Meisterschaft eingefahren, ohne Druck gelang ihr dann beim Saisonfinale in Bühlertann noch einmal ein Sieg. Abseits der GCC-Serie war Lena auch noch für das KTMMädelsteam beim 24-Stunden Rennen in Langensteinbach am Start. Zusammen mit drei weiteren „KTM VollstromMädels“ erreichte sie in einem überwiegend von männlichen Teilnehmern dominierten Wettbewerb auf einer KTM E-Freeride den 39. Gesamtrang. Angesichts des großen Teilnehmerfeldes von 59 gestarteten Teams ein mehr als ordentliches Ergebnis. Terminkalender Weiße Sandbuchten, blaues Meer, aber auch Steilküsten mit schroff abfallenden Klippen, so zeigt sich die Küste von Sardinien. Im Landesinneren ragen die rauhen Bergregionen bis 1.834 Meter in den Himmel. Die Vielfalt der Farben und die Schönheit des Meeres mit dem Gegensatz des rauhen Landesinneren machen den besonderen Reiz dieser Insel aus. Das gut ausgebaute Straßennetz mit seinen kurvigen Asphaltbahnen bietet alles, was das Herz eines Motorradfahrers höher schlagen lässt. Nicht umsonst gilt Sardinien als Bikerparadies Nr. 1 in Europa. Der Ausgangspunkt liegt in Arbatax an der Südostküste der Insel und bietet den idealen Standort für Touren in das Gennargentugebirge mit seinen perfekten Motorradstrecken. Die Übernachtung erfolgt in einem 3 Sterne-Hotel mit Pool. Das Angebot umfasst: 7 Tage Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer im 3 Sternehotel mit Dusche, WC, Tel, TV und Swimmingpool, Flug, Motorradtransport nach Sardinien und zurück (ab Buttenheim), Kartenmaterial incl. Tourenvorschlägen Der Preis beträgt ab 1.389,- Euro (Sozius ab 839,-- Euro) incl. Hotel, F/Ü im DZ, Motoradtransport und Flug. Rückfragen und Reservierungen unter Tel. 09545-4300 oder [email protected] weltgrößter Bikertreff zwischen Parsberg und Hohenfels DANKE für ein tolle Saison mit Euch! Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch! 11. Dezember Nikolaus im Ailsbachtal Was einst als kleines Treffen begann, ist inzwischen Kult geworden. Dieses Jahr treffen sich alle hart gesottenen Windgesichter (mit dem Motorrad) und ihre weichgespülten Bewunderer (mit dem Auto) bereits zum 30. Mal um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter Oberailsfeld Richtung Bayreuth. Wie jedes Jahr gibt es dort nicht nur selbst gebackenen Kuchen und Plätzchen, sondern dazu auch diverse Getränke mit und ohne Umdrehungen.Und wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr Jürgen „Unkaputtbar“ Hereth als sog. frommer Nikolaus verkleidet die Motorradfahrer beglücken. Zwar hatte der bekennende CBX-HondaFahrer diesen Sommer einen schweren Unfall, deshalb wird er heuer im Gespannboot zu seiner Einsatzstelle anreisen. Auch dieses Jahr gibt es zum Abschluss der Veranstaltung wieder eine Parade, bei der alle Motorradfahrer unter Abgabe diverser Schall- und Knallgeräusche am Parkplatz vorbei defilieren.Bleibt anzumerken, dass auch das 30. Treffen im Ailsbachtal ohne Anmeldung, Teilnahmegebühr, Vergnügungsausschuss und ähnlichem auskommt. Wer kommt, ist da und friert mehr oder weniger gemeinschaftlich. Das Ailsbachtal liegt in der fränkischen Schweiz und zieht sich von Behringersmühle aus über Oberailsfeld Richtung Ahorntal und Mistelgau. 04. - 05. März FRANKEN-BIKE Alle Jahre wieder findet die regionale Motorradmesse FRANKEN-BIKE (früher Bike & Fun) in der Fürther Stadthalle statt. Neu ist die um eine Stunde verlängerte Öffnungszeit: Die Messe öffnet jetzt am Samstag schon um 12 Uhr. Geöffnet ist die am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 - 17 Uhr. Eintritt 5,- Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Der Kartenvorverkauf startet am Samstag bereits um 10 Uhr. Die Messe bietet neben zahlreichen Neufahrzeugen der angesagten Motorradmarken vom Roller bis zum Tourendampfer und Custombike auch Bekleidung, Zubehör, Technik und Motorradtouristik. Mehrer Clubs, Interessengemeinschaften und Vereine runden diese Kultveranstaltung zum Saisonstart der fränkischen Biker ab. Alle weiteren Infos unter www. bikermessen.de Eure Termine für 2017 04. - 05. Februar OBERMAIN-BIKE Motorradmesse An diesem Wochenende findet in Lichtenfels in der dortigen Stadthalle am Schützenplatz die OBERMAIN-BIKE als umfassende und qualitativ hochwertige Leistungsschau des regionalen Fachhandels für Motorräder, Quads,und Roller statt. Auch die Custom-Scene wird mit individuell gestalteten Fahrzeugen vor Ort sein. Dazu gibt es Stände von Spezialanbietern, Bekleidungs- Motorradtouristik- und Zubehörangebote und. Nicht anwesend sind Abo-Verkäufer, Schuh- und Brillenputzer oder fliegende Händler mit Ramschware. Die Veranstaltung ist am Samstag bereits von 12 - 18 Uhr, am Sonntag von 10 - 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist bis 14 Jahre frei, alle anderen Besucher zahlen 5,- Euro. In der Halle ist die leckere und preiswerte Gastronomie geöffnet. Tel. 0911- 3072970, www.bikermessen.de 11. - 12. Februar JURA-BIKE Motorradmesse In der großen Jurahalle am Neumarkter Festplatz präsentiert sich auch 2017 nach dem gelungenen Neustart im Vorjahr die JURA-BIKE als umfassende und qualitativ hochwertige Leistungsschau des regionalen Fachhandels für Motorräder, Quads,und Roller. Auch die Custom-Scene wird mit individuell gestalteten Fahrzeugen vor Ort sein. Dazu präsentieren sich Stände von Spezialanbietern, Bekleidungs-, Motorradtouristik- und Zubehörangebote. Nicht anwesend sind Abo-Verkäufer, Schuh- und Brillenputzer und fliegende Händler mit Ramschware. Die Veranstaltung ist 2017 am Samstag erstmals bereits von 12 - 18 Uhr, am Sonntag von 10 - 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist bis 14 Jahre frei, alle anderen Besucher zahlen 5,Euro. In der Halle ist die leckere und preiswerte Gastronomie geöffnet. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten stehen unmittelbar an der Halle zur Verfügung. Tel. 0911- 3072970, www. bikermessen.de Die Saison steht Kopf Bequem und ohne Anfahrtsstress zu interessanten Zielen in Europa 25 Winteraktion 2016/17 Kundenvorteil für Winterarbeiten Kostenlose Abholung und Zustellung im geschlossenen Bus In der Zeit zwischen 01.Nov 2016 und 01.März 2017 Für alle Servicearbeiten und größere Reparaturen,Reifen usw. Voranmeldung ist wichtig Begrenzte Kapazität Umkreis ca. 50 km Hans-Peter Weiss 90556 Cadolzburg – 09103 71926-0 [email protected] Motorrad-Weiss.de seit 1970 26 Dezember 1986 Heftarchiv Das kombinierte Dezember/Januarheft 1986 geht mit acht Seiten Umfang gerade noch einmal als sehr sehr dünne Zeitung durch. Mathias schreibt nur ein einspaltiges kurzes Editorial, in dem er den Lesern alles Gute für 1987 wünscht. Gleich daneben die Meldung, dass nun auch die Firma Beck und Schneider in der Sigmundstraße in Nürnberg einen Rahmenrichtstand betreibt. Damit lassen sich nach Unfällen verbogene Stahlrahmen wieder in die Spur bringen. Gerichtete Rahmen waren zu dieser Zeit Gang und gäbe , heute ist es so gut wie nicht mehr möglich, einen verunfallten Leichtmetallrahmen wieder zurück zu biegen, ohne dabei dessen Festigkeit zu mindern. Darunter eine Berichtigung: da wurde vom Autohaus Weiß eine BMW vorgestellt. Und wir bescheinigten der R 80 G/S immerhin flotte 87 PS. Was deren 30 zu viel waren, wie wir in der Dezember-Ausgabe kleinlaut zugeben mussten. Irgendjemand hatte das Fahrzeug auf dem Papier um 30 PS leistungsgesteigert. In der Berichterstattung von der IFMA 86 berichten wir dieses Mal über Suzuki und Yamaha. Und erwähnen als echte Neuheit den Niederquerschnittsreifen der FZ 750 Genesis. Die Dimension 160/60 – VR 18 auf dem Hinterrad war damals schon eine Ansage. Suzuki stellt auf der Messe die neue VS 1400 GL vor. Sie hört auf den Namen Intruder, ihr Hubraum liegt mit 1360 cm³ gerade einmal 20 cm³ unter dem einer Harley, er ist uns ebenfalls erwähnenswert. In der Fürther Stadthalle geht die traditionelle Sportlerehrung des ADAC über die Bühne. Bei dieser alljährlichen Marathon-Veranstaltung werden die in Nordbayern beheimateten Motorrad-und Autosportler geehrt – soweit sie dem ADAC angehören. Eine nachhaltige Show bietet Wolfgang Guttenberger, der mit seinem Trialmotorrad nicht nur auf die Bühne hinaufspringt, sondern auch die langen Sandsteintreppen vom oberen ins untere Foyer als Strecke benutzt. Die Beseitigung des dort entstandenen Abriebs durch die weichen Trialreifen beschäftigt die Stadthallentechniker noch tagelang. Als wir im Herbst 2004 die Stadthalle wegen der Erstausgabe unserer Motorradmesse besichtigen, kommt von diesen Herren auch gleich die erste Frage: „Fährt da wieder einer mit dem Motorrad die Treppen rauf und runter?“ BMW wird bei der Leserumfrage der Zeitschrift Motorrad zweimal Sieger: die R 80 G/S wird „Enduro des Jahres,“ die K 100 RS darf sich ab sofort „Motorrad des Jahres“ nennen. In Westmittelfranken gibt es eine weitere Siegerehrung. Matthias Ebert aus Weimersheim wird gerade 18-jährig auf seiner 125 cm³-KTM bayerischer Motorradpokalmeister. Er profitiert dabei von den zahlreichen Verbesserungen an der Werksmaschine, die in der vorherigen Saison von Europameister Joachim Sauer bewegt wurde. Für die Siegerehrung bot sich selbstverständlich das elterliche Gasthaus „Winzerstube“ an Auch für die Aktiven der Motorsportvereinigung Franken (MVN) gab es im Dezember jede Menge Blech. Der damalige erste Vorsitzende Peter G. Gaerdes konnte im Rahmen einer Jahresabschlussfeier 31 Aktive mit Pokalen und kleinen Geldbeträgen erfreuen. Er er kündigte außerdem an: das traditionelle Oster-Moto-Cross soll auch in Zukunft stattfinden. Die Redaktion macht den Geldbeutel auf und spendiert statt Weihnachtsgeschenken für die Händler dem Institut für Zweiradsicherheit 200 € für Leitplanken-Protektoren. Bevor es auf der letzten Seite zu den rund zwei Dutzend Kleinanzeigen geht, drucken wir noch eine Analyse der verkauften Motorräder für 1986. Dabei stellen wir positiv fest, dass sich das Zulassungsminus bei „nur“ 4,4 % bewegt. Suzuki verkaufte damals 10.226 Einheiten, heute sind es 6.140 Motorräder. BMW drückte vor 30 Jahren 9.500 Maschinen in den Markt, heute verlassen beim deutschen Marktführer mit 22.285 verkauften Einheiten rund zweieinhalb Mal so viele Motorräder die Montagebänder in Berlin-Spandau. Dezember 1996 Mathias verspricht in seinem Editorial hoch und heilig, im kommenden Jahr pünktlich zu erscheinen. 20 Jahre später steht fest: das hat nie geklappt – und wahrscheinlich wird das auch in Zukunft nicht (immer) klappen. Aber schließlich darf jeder Chefredakteur auch seinen eigenen Traum haben. An der Ecke Welser/Äußere Bayreuther Straße bahnt sich in diesem Dezember die Eröffnung des ersten Detlef-Louis-Shops in Nürnberg an. Schließen wird dagegen Olli‘s Bikerstore in Bamberg, der sich mit der Produktion und dem Verkauf von Custombikes in Starrrahmentechnik versucht hatte. Klaus Breitenstein, bisher als Motorradverleiher im Nürnberger Raum unterwegs, bietet zukünftig als Vertragshändler in der Rotenburger Straße in Oberasbach die Marke Suzuki an. Nur ein paar 100 Meter weiter verkaufen Alexandra und Siegfried „Peter“ Kraus zum Jahreswechsel ihren „Rennstall“ an Ralf Unkel und Martin Feitl. Unkel hat bereits als angehender Zweiradmechanikermeister unter der Regie der früheren Besitzer dort gearbeitet. Der Rennstall bestand aus mehreren aneinandergestellten Cadolto-Containern, die normalerweise für Garagen und Ähnliches Verwendung finden. Wir nannten es auch intern „Vereinigte Hüttenwerke“. Bis zur kurzfristigen Kündigung des Pachtgrundes durch den Spielzeughersteller Brandstätter (Playmobil), der dort ein Hotel errichtete, war der Rennstall gern gesehene Anlaufstelle vor allem für Biker, die mit ihren Altfahrzeugen woanders bereits vom Hof gejagt wurden. Robby Labinsky, damals schon KTM-Händler, startet bei der Rallye Dubai und erzielt dort einen achtbaren 21. Rang. In Schwabach Wolkersdorf erscheint ein neuer Germas-Katalog mit bescheidenen 20 Seiten Umfang. In der Adam Klein Straße in Nürnberg existieren bereits fünf zum Teige-Konzern gehörende Motorradläden, den sechsten eröffnet Michael Homola mit seiner „Big-Bike-Corner“. Er betrieb zuvor als Shoppartner den Polo-Laden in der Fürther Straße. Aber der Neustart glückt nicht, der kleine Eckladen muss schon bald wieder schließen. Auf der Ulmer Motorradmesse entdecken wir einen Stand von Ro-Ro, deren damalige Inhaberin Roswitha Rösler Motorradbekleidung und Zubehör feilbietet. Heinz Stahl stellt in seiner Technikserie eine Zauberflasche vor, die mittels Unterdruck den Wechsel der Bremsflüssigkeit beschleunigen soll. Eine Sondershow im Museum Industriekultur in Nürnberg zeigt anlässlich des bevorstehenden 50-jährigen Norisring-Jubiläums klassische Rennmotorräder, die auf der Rennstrecke im Nürnberger Süden zum Einsatz kamen. In einem ausführlichen Technikartikel erklärt Heinz Stahl die Überarbeitung von Telegabeln. In der Heftmitte befindet sich außerdem ein langer Artikel von Rainer Pechmann (es ist anzunehmen, dass es sich hier um ein Synonym handelt). Der importiert eine Suzuki DR Big mit 750 cm³ Hubraum aus den Niederlanden nach Deutschland und versucht danach zunächst scheinbar aussichtslos für das holländische Fahrzeug einen deutschen Fahrzeugbrief zu erhalten. Man leidet förmlich mit, vor allem dann, als ihm der TÜV final nach endlich erfolgter Abnahme in den Papieren einen Hubraum von 122 cm³ bescheinigt. Wenn man sich vorstellt, was dieser arme Mensch alles durchmachen musste, sollte man ihn nachträglich ob seiner Sanftmut für den Friedensnobelpreis vorschlagen. Aus Zschopau in Sachsen kommen wieder MZ Fahrzeuge. Nachdem die neuen Inhaber mit den alten zwei Takten nichts mehr zu tun haben wollen und ihre Zelte im ehemaligen Zweigwerk in Hohndorf aufgeschlagen haben, produziert man in Zschopau am Traditionsstandort aus Altbeständen neue Fahrzeuge. Dabei kommt ein auf dem „Reichsfahrtmodell“ stammender Beutemotor sogar aus Russland, andere Teile werden auf Fertigungseinrichtungen hergestellt, die nach Ende der MZ Ära an den türkischen Importeur Kanuni verkauft wurden. Weil man aus rechtlichen Gründen die Initialen MZ nicht mehr verwenden dürfte, besann man sich auf einen historischen Namen: Horex hießen damals die Fahrzeuge, die in einer Touren- und ChopperVersion angeboten wurden. Der neuen deutschen Marke war nur ein kurzes Leben beschieden. Im 40 Seiten umfassenden Doppelheft inserieren exakt 100 Firmen, teilweise mitten im Winter mit halb- und ganzseitigen Inseraten. Zu diesem Zeitpunkt steht die Motorradbranche noch bestens im Saft. Und das soll noch mindestens drei Jahre so weitergehen. Dezember 2006 Unter der Überschrift „ein wildes Jahr!“ lässt Mathias das Jahr 2006 noch einmal Revue passieren. Er zetert über den scheinbar endgültigen Niedergang der Firma Sachs (ehemals Nürnberger Hercules Werke), die wieder einmal Insolvenz angemeldet hat und damit etliche gutgläubige Händler mit ihren Garantieanträgen im Regen stehen lässt. Außerdem macht er sich über das scheinbar kapriolenschlagende Wetter lustig und endet mit den Worten „die Welt ist eine Achterbahn. Frohes Fest!“. Mit einem Investitionsvolumen von 40 Millionen € plant die Nürnberger BMW-Niederlassung in Nürnberg-Schweinau ein neues Vertriebs- und Verkaufszentrum. Auf dem Gelände an der GustavAdolf-Straße soll auf gut 44.000 m² Fläche sowohl ein Automobil- als auch ein neues Motorrad Zentrum entstehen. Baubeginn ist im vierten Quartal 2007, nach 18 Monaten soll alles fertig sein. Später kommt es noch zum Spatenstich mit großer lokaler Prominenz. Danach beginnt die Absatzkrise in der Automobilwirtschaft in Deutschland, BMW zieht die Reißleine. Bis heute liegt das Gelände brach. Angeblich gibt es aber immer noch Pläne, die Nürnberger BMW Niederlassung vom heutigen Standort mit Migrationshintergrund an der Witschelstraße nach Schweinau umzusiedeln. In Unterhaid stellt der dortige Harley-Davidsonund Buell-Händler Bertl seine selbst geschaffene Skull-Kollektion vor. Es handelt sich dabei um Harley-Davidson Motorräder, die mit neuem und bösen Design versehen werden. Auch ein Merchandisingangebot existiert bereits. Nach einem Feuer erstrahlt die Firma Motobike in Oberasbach im neuen Glanz. Dazugekommen sind verschiedene Stilelemente des zwischenzeitlich geschlossenen Motodroms aus der AdamKlein-Straße, die Inhaber Klaus Breitenstein vom ehemaligen Betreiber Hermann Teige übernommen hat. In Hallstadt bei Bamberg eröffnet Polo eine neue Filiale. Chefin im Ring ist damals Birgit Bauer, die den rund 600 m² großen Laden in Schwung bringen soll. Wir versuchen, ganz harte Biker zum Besuch zweier Tiefkühl-Treffen zu überreden. Das eine findet zum 37. Mal im Januar auf Schloss Augustusburg statt, das andere ist das 51. Elefantentreffen im Bayerischen Wald. Wir können 23 Teilnehmer der diesjährigen Sommerrallye zur traditionellen Siegerehrung am 1. November begrüßen. Sieger Werner Klier hat die Wahl zwischen einer Ballonfahrt und einem Tandemsprung mit dem Fallschirm. Eine gelungene Premiere feiert unser erster Biker-Flohmarkt in der Fürther Stadthalle, bei dem es uns gelingt, den kleinen Saal mit den verschiedensten Händlern zu füllen. Auch das Publikum strömt zahlreich, und wir träumen von einer Fortsetzung. Eigentlich hatten wir die Organisation einer Lesereise in den Süden der vereinigten Staaten geplant. Weil sich dafür aber zu wenige Teilnehmer meldeten, wurde die Sache abgeblasen. Im Nachhinein sind wir froh drum – denn etwas blauäugig waren wir bei unserer neuen Geschäftsidee schon. Ein paar Leser sind trotzdem mit Markus Meyer, dem Inhaber des Reisebüros „Reiseprofis“ auf Tour gegangen und berichten in diesem Heft von ihren Eindrücken. Ihre Geschichte ist uns immerhin fünf Seiten wert, sie besitzt außerdem großes Sehnsuchtspotenzial. Und weil es in dem 32 Seiten umfassenden Heft so viel zu berichten gab, wurden die Kleinanzeigen wieder einmal in rekordverdächtiger Minigröße und Breite auf die letzten Seiten gepresst. Motorradmarkt Kolben und Kolbenringe für Klassiker und aktuelle Modelle auch Sonderanfertigungen und Sondergrößen MOTOREN-INSTANDSETZUNG Scheuerlein Motorentechnik Hardtstraße 28 • 91522 Ansbach Tel. 0981 17554 www.scheuerlein.de VERKAUFE Aus Zeitmangel zu verkaufen, neuwertige Yamaha MT09 Tracer, rotmetallic, 1450 km, EZ 04/2016, um- und unfallfrei, Werksgarantie bis 04/2018, 1000er Kundendienst am 19.09.2016 bei Yamaha gemacht, Saison 03/11 angemeldet, VB 7990 Euro. (0157) 58537544 o. E-Mail: walter-h@ online.de Verk. Aprilia Roller „Leonardo“, 125ccm, Rot, Bj. 1997, Zweitbesitz, 19.500 km, HU 08/2018, guter Zustand, Garagen u. Sommerfahrzeug. VB 590 Euro. (09563) 509677 o. E-Mail: [email protected] ROLEFF Damen-Motorrad-Lederkombi, schwarz-rot-weiß, Top-Zustand, sehr gut erhalten, Jacke Größe L46, Protektoren an Schulter, Ellbogen, Rücken. Hose Größe L46, Protektoren an Knien und Oberschenkel seitlich. Bilder per Mail möglich. 01707619778 o. E-Mail: [email protected] Verk. billigst w. Fehlkauf nagelneue Biker-Boots Gr. 35 / 36 für nur 20 Euro; absolut neuw. Cross-Stiefel Gr. 34 für nur 40 Euro; Ki.-Lederjacke u. Hose je 10 Euro; einteilige Ki.-Lederkombi ohne Protektoren 30 Euro; Lederlatzhose 20 Euro; nagelneue Ki.-Regenkombi 5 Euro. (09553) 594 o. E-Mail: [email protected] 2 Hepco & Becker Junior 40 Koffer 200 Euro, Gepäckträger (schwarz) f. TDM 850 (Bj. 91-95), 100 Euro; Gepäckträger (chrom) für Zephyr 750, 110 Euro; beide Träger sind v. Hepco & Becker. (0157) 77793096 o. E-Mail: [email protected] Fahranfänger aufgepasst: Verk. billigst eine neuw. Protektorenlederkombi; neuw. Stiefel; einzelne Protektorenlederjacke- u. Hose; Lederlatzhose; Lederjeans. (09553) 594 o. E-Mail: [email protected] MZ TS 150, Bj. 19 81, fahrbereit, guter Zustand, in gute Hände abzugeben. VB 900 Euro. Fragen? Ab 19.00 Uhr. (09565) 7735 o. E-Mail: [email protected] Mofa Kreidler Flory, Bj. ca. 1970, seither in Familie, stand länger, bedarf Grundüberholung, Magura Anbauteile. Preis VB 2.000 Euro. (0981) 82270 o. E-Mail: [email protected] BMW K1200s mit ABS und ESA Schöne, unfallfreie und gut erhaltene K1200S in schwarz, mit ESA und Bordcomputer. Die umfangreiche 60.000 km-Inspektion wurde bereits vor kurzem durchgeführt und dabei auch das ABS instand gesetzt (darauf gibt es von der Reparatur-Firma 2 Jahre Garantie). Fahrschule Jürgen Kerschgens Motorradausbildung auf HD XL 1200 Super Low mit extrem niedriger Sitzhöhe in der großen Motorradklasse Wallensteinstr. 22 • 90439 Nürnberg 0911 6109010 oder 0171 4035467 Büro: Mo, Mi, Do: 16.00 - 19.00 Uhr www.fahrschule-kerschgens.de JURA BIKE by Autohaus Bauer GmbH Zwei starke Motorradmarken unter einem Dach Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • Reparaturen • Service • Zubehör Alois-Senefelder-Straße 12 • 92318 Neumarkt/Opf. Tel (09181) 8099 • www.autohausbauergmbh.de derzeit nicht fahrbereit, altersentsprechender Zustand, aber komplett - bis auf Papiere. Farbe Orange mit Beinschildern, VB 300 Euro. (0981) 82270 o. E-Mail: [email protected] Elmoto HR2, Elektromokick, 45 km/h, Bj. 2010, ca. 2500 km, 2015 neuer Akkusatz für 1250 Euro eingebaut – 2 kW Leistung, 50 NM Drehmoment, Einsitzer, externes Ladegerät. (0170) 3886507 o. E-Mail: [email protected] Virago 535 rot, sehr gepflegt, Gepäckträger, Windschild, Sissybar, nur 28800 km, 46 PS / 34 kW, EZ 05/93, HU 10/17, 1780 Euro. (01577) 7544608 o. E-Mail: [email protected] Wer hat Interesse an der Zeitschrift Oldtimer Markt von 1993 - 2014? E-Mail: j.kuepfer@gmx. de 27 Seit 50 Jahren: Motorräder aus Leidenschaft! Ihr Japaner- und BMW-Spezialist! Reparaturen und Kundendienste TÜV im Haus • Reifenservice Restaurationen • Pkw-Reparaturen Pfälzer Str. 14 (Nähe Siemensbrücke) 90443 Nürnberg Telefon 09 11 - 46 22 505 www.seidl-motobikes.de IDM, Suzuki GSX-R 750 (`96 & `00); Zustand 1 - 3; Stückpreis 5 Euro. E-Mail: [email protected] Gebrauchter Montageständer in Rot für leichtere Motorräder; ca. 10 cm Hubbereich; Hub über großen Hebel/Fußpedal; Aufnahmepunkte aus- und verstellbar, Montageständer in der Breite um ca. 10 cm verstellbar; 25 Euro. E-Mail: [email protected] BMW K1100LT, Bj. 1992, piniengrünm., 79.000 km, 100 PS, Griffheizung, Radio, ABS, Koffer, Topcase, Motorschutzbügel, elektrisch verstellbares Windschild, großer Kundendienst bei 73500 km durchgeführt, Reifen 75%, technisch top, Probefahrt bei Interesse jederzeit möglich, Sitzbank etwas tiefer, VB 2950 Euro. (09802)8736 „Das Motorrad“ Zeitschriften von 1972-1992, ca. 50 Stück; Motorradprospekte, selber Zeitraum, ca. 80 Stück. Preis VS. (0911) 720262 Hercules K50N, 6,25 PS, Bj. 1978; Honda CB 125T K1, 17 PS, Bj. 1977; Honda CBX 550 F1, 50 PS, Bj. 1985, alle in gutem Originalzustand und Originallackierung; MZ 250 TS, 19 PS, B. 1973, mit Westbrief, gegen Höchstgebot. (09831) 64801 (Vielen Dank für deine zweckgebundene Spende, die www.motorradcenter-bauer.de Gebrauchte Motorrad-Poster, www.motorradcenter-bauer.de ca. DIN-A0/1: Suzuki SV 1000 Burgthanner Straße 61 90559 Burgthann www.tuned2ride.de 09 18 3 / 90 47 39 Tuning: Motor - Fahrwerk - Bremsen S, GSX-R 750 (`92), GSX-R 1000 (`01), Lucky-Strike-Suzuki, Peter Öttl auf Marlboro Aprilia; Zustand 1 - 3; Stückpreis Leistungsgutachten · Auspuffanlagen www.yamaha-bamberg.de 7 Euro. E-Mail: wernerbauereiEntwicklung & Design im 3D CAD [email protected] Eigene CNC Dreh- und Fräsfertigung Gebrauchte Motorrad-Poster, hauseigener Prüfstand www.yamaha-bamberg.de ca. DIN-A2: Yamaha FZR 750 R v. Udo Mark (`91), Mömu-Suzuki Endurance Racing Team, Alpha Technik Honda CBR f. Erlichstraße 93, 96050 für Bamberg Ihr neuer Vertragshändler Bamberg 0951 14839 Bamberg und Umgebung. Erlichstraße 93, 96050 Ihr Partner rund0951 ums motorisierte Zweirad 14839 Erlichstraße 93 • 96050 Bamberg www.motorrad-scherer.de Ihr Partner rund Zweirad Tel.ums 0951motorisierte 14839 www.motorrad-scherer.de www.motorrad-scherer.de Motorradmarkt Vergaser-Ultraschallreinigung Umbauten, Tuning Meisterbetrieb Wir reparieren, warten, pflegen markenunabhängig, zuverlässig und gewissenhaft. Kohlenhofstr. 1 · Nürnberg Im Kohlenhof, Halle 13 Tel. 09 11/40 00 64 [email protected] www.goos-sportiv.de ! TÜV/AUK se Rahmenvermessung rei Reparatur, Unfallinstandsetzung ler shänd g Vertra e Kundendienst Suzuki Katana GSX1100, Bj .1982, 100 PS, 119 tkm, gelb/ blau, Speer Sitzbank, Gabelstabi, Koni prog. Gabelfedern, Gimbel Fußrasten, StahlflexBremsleitungen, Marshal Deepton 4in1 (Chrom, super sound), dazu eine Laser 4in1 extra, aber nicht mehr so schön, Vergaser ultraschallgereinigt, KD neu, alle Originalteile, Montageständer hinten und vorne, ein Felgensatz extra, seit 24 Jahren in meinem Besitz, absolut zuverlässig, läuft wie S..! Die Jahre haben natürlich Spuren hinterlassen, sieht aber immer noch geil aus. VB 2500 Euro. (0151) 12343925 Honda Transalp XL600V, EZ 06/1987, 69 tkm, HU neu, 2. Hand, gut erhalten, VB 800 Euro. (09805) 912598 Harley Street Bob, EZ 03/2007, 44 tkm, scheckheftgepflegt, Kess-Tech, Packtaschen, Gepäckträger, abnehmb. Scheibe, 1. Hd., VB 10.900 Euro. (0170) 9368674 (Tel—Nr. könnte auch 0170-9368074 heißen – dä Sedzer) BMW R50, Bj. 1958, mit /6 Motor, Getriebe und Räder für Bastler und Kenner, alles eingetragen, TÜV abgelaufen, 6400 Euro. (0163) 2607420 Honda CBR 300 R, die kleine Fireblade, EZ 11/2015, nur 1500km, wie neu, Garagenfahrzeug, kein Regen, 32 PS, 23 kW, Tricolor, Sportauspuff Leovince Evolution One mit Kat, + orig. Auspuff, Honda Garantie bis 11/2017, kein Kratzer, NP Liste mit Auspuff 5450 Euro, Winter Festpreis 3450 Euro. (09198) 9968153 o. E-Mail: [email protected] Sammlungsauflösung: Hercules Ultra 80 LC II, 100 cm³-Zylinder; Hercules GS 250 ohne Lichtanlage und Luftfilterkasten; Steib-Seitenwagen; Yamaha RD 125 LC, Baujahr 1974, nicht fahrbereit; XS 650 Fahrgestell mit ausgebautem defektem Motor, usp wir wie von dir gewünscht in Koffein und Alkohol investieren werden. Vielleicht wird’s ja ein Kaffeeschnaps – dä Sedzer) Yamaha XJ750 Seca, schwarz, EZ 03/1984, ohne HU, nicht fahrbereit, VB 200 Euro. (0160) 1726371 ENDUROLADEN ahl Ausbildungsstätte u. Sachverständigenbüro Endlich 90443 Nürnberg Rothenburger Str. 37a Tel.: 0911/980 393 66 Fax: 0911/980 393 68 [email protected] vic Weitere Info und Angebote unter www.ausbildung-nbg.de Ha Staplerfahrer Aus- u. Fortbildung Au sw Sonderkurse für Gruppen mit Inhalten nach Absprache er für Betriebe, Führerschein, Trainer u. s. w. nicht vollständig; RD250, BauHonda Bol d‘Or 900, Bj. 1980, jahrwww.motorradcenter-bauer.de 1973; FZ 750; jede Menge Vollverkleidung-Pichler, KofYamaha-Ersatzteile, Felgen, ferträger / 2 originale KrauserMotorenteile von XS 1100 und koffer, 1 Ersatzmotor, VB 1455 750, verschiedene YamahaEuro. (0170) 3563380 Tanks, neu und gebraucht, bis Triumph T 595 Daytona, Bj. Baujahrwww.yamaha-bamberg.de 1980. Alle Preise VS. 1997, ca. 65 tkm, viele Extras, Info lohnt sich auf jeden Fall! Anfragen unter E-Mail: [email protected] www.yamaha-bamberg.de Nürnberg, Nimrodstraße 9, BMW R 100 RS Classic limited Telefon 0911/4806290 Edition Nr. 100 von 200 Stück, E-Mail: [email protected] EZ 06/94, schwarz, TÜV neu, 12.000 km, 60 PS, Erstbesitz, Neufahrzeuge 2017 Reifen neu, um- u. unfallfrei, Beta RR50 Liebhaberstück nur in gute End/SM 45/25km/h _____ ab 2.599,Hände abzugeben. 8.990 Euro Beta EVO125 ____________ 5.650,(04402) 60404 Beta EVO300 ____________ 5.990,Beta X-Trainer300 _______ 6.490,Original BMW-Seitenkoffer, Beta RR390 ______________ 8.990,rechte Seite. Koffer ist in einem Beta RR350 ______________ 8.490,guten Zustand, mit Schlüssel. Beta RR300 ______________ 7.950,Passend für R65, R80, R100. Beta RR250 ______________ 7.890,VB 100 Euro. (0170) 2452970 Beta Alp 4.0 _____________ 5.190,BMW R 1150 GS mit ABS in Beta Alp200 _____________ 4.480,Silber-Metallic mit GriffheiGebrauchte zung, ABS-2, Sturzbügel, Beta Alp 4.0 ´17 5 km ____ 5.190,hohe Scheibe, Stahlflexleitung, Beta EVO 290 2011 ______ 3.200,scheckheftgepflegt und mit Beta RR350 2016 600 km __ 6.890,neuem TÜV 09/18, sofort fahrBeta Urban 200 200 km __ 4.190,bereit 75 tkm 3800 Euro VHB Probefahrt möglich! (0173) 6428638 Kinder-Elektro-Motorräder Yamaha FZR 1000 / 2LA, Bj, 1988, TÜV 07/2017, 4-1 einE-Bikes von getragen, schönes solides altes Bike, VB 1666 Euro. (0170) www.enduroladen.eu 3563380 Sup Lebensrettende Sofortmaßnahmen www.motorradcenter-bauer.de Ser Erste Hilfe Kurse u. EH -Training TO P 28 Tel. 09101 - 87 40 [email protected] Hubertusstraße 4 · 90579 Keidenzell Gold-Gelb original. Technik super. VB 2155 Euro. (0170) 3563380 BMW K 1200S, Bj. 2005, 23500 km, Silbergrau, TÜV 10/2017. Mit 2 original Sportkoffern, hoher Scheibe und Schnitzer Endtopf. Die Batterie ist neu! Die Reifen haben noch ca. 80%. Sie hatte vor kurzem ein Problem mit dem ABS, was aber mit dem Neukauf der Batterie nicht wieder aufgetreten ist. War damit bei BMW, die aber keinen Fehler gefunden haben. (0172) 5939137 Suzuki DR 800 SR43, Bj 1996, 51500 km, schwarz, Topcase, hohe Scheibe, etc. Letzten Winter überarbeitet und vieles erneuert, TÜV 3/2018, fast original, läuft klasse und sieht gut Motorradmarkt29 aus. Wegen neuem Projekt zu verkaufen. Und wer Lust hat, im Tausch gegen GL 1500 bis 70 tkm mit Wertausgleich. Preis: VB 1850 Euro. (04141) 6707220 o. (0160) 7713088 Honda GL 1100, Bj. 1980, Rahmen pulverbeschichtet, insgesamt guter Zustand, leider Motorschaden (braucht Öl, Motor zerlegt) VB 900 Euro. (04106) MOTO GUZZI fahren muss nicht teuer sein. WINTERZEIT SCHRAUBERZEIT Unsere Werkstatt berät bei Problemen, hilft bei Wartungsarbeiten, erstellt Kostenvoranschläge für Restaurationen; in unserem Ersatzteillager sind viele Teile auch für umfangreiche Schrauberaktionen vorrätig. Auf gehts! Wir haben Oberfrankens größtes Ersatzteil- und Zubehörlager für Moto Guzzi. Unser Geschäft ist an Samstagen von 9 - 14 Uhr und unter der Woche nach Vereinbarung unter Tel. (0951) 962380 geöffnet. (Fax 0951/68548) Dadurch halten wir die Kosten niedrig und können besonders günstige Preise bieten. K+M Zweiradtechnik Kirschäckerstr. 7 96052 Bamberg Meisterbetrieb • Motorüberholungen eMail: [email protected] 82573 (Du musst den Motor erst wieder zusammenbauen, dann braucht sie auch nicht mehr so viel Öl. – d. Setzer) Yamaha SR 400 (Schwarz), EZ 07/2016, 270 km, wegen Rückenproblem abzugeben, Werksgarantie 2 Jahre. FP 4950 Euro. (01525) 6211736 Winterschnäppchen! Suzuki Bandit GSF 650 A/SA, EZ 04/2008, 86 PS, Rot, 22000 km, BOS-Auspuff, Hinterradabdeckung, Höcker, 1a gepflegt, Preis VHS. (04533) 1653 Honda CX 500, EZ 1981, 60.000 km, H&B Koffer, Fehling-Lenker, Marschall-Endtöpfe, TÜV 12/2017, Motorschutzbügel, King & Queen-Sitzbank, 50 PS, VB 900 Euro. (0176) 52966049 Yamaha XJ Diversion, 2. Hand, top-gepflegt, mit Service/ Scheckheft und Betriebsanleitung, nur 13.650 km auf dem Tacho, TÜV 08/2018, Bj. 1994, Grün-Metallic, mit original Kofferträger und original Yamaha Koffern möglich. Tausche auch gegen Kawasaki KDX 250. Preis 1750 Euro. Das Motorrad ist abgemeldet. (0176) 98597699 Honda CX 500 Custom, Rot, Bj. 1981 in Teilen oder komplett, Tank ist mit geschraubtem Emblem, Sitzbank original Salino-Muster, Motorrad ist 100% original, Preise VHS. (01575) 4861783 Yamaha YZF 750, Bj. 1994, top gepflegt - wie neu, alles Original, 145 PS (offen), Reifen, Kette, Luftfilter neu, VB 2295 Euro. (040) 6401148 Yamaha XS400 (1U4), Koni Federbeine, 54208 km an Bastler bzw. als Teileträger. KFZBrief ist vorhanden. Das Motorrad stand einige Jahre in einer Scheune und hat keinen TÜV. Batterie ist nicht mehr vorhanden. Ein Laufenlassen des Motors ist nicht möglich. VB 290 Euro. (0162) 6334475 Suzuki 1200 S Bandit, 98 PS, 46000 km im Sommer und Winter gefahren. VB 1250 Euro. (0176) 87452220 Heckplatte für eine Yamaha MT-09 Tracer. Ich habe mir eine neue Heckplatte samt Topcaseträger gekauft, da ich festgestellt habe, dass ich mehr Motorradschuppen ULLMANN Norbert & Leo Vertragshändler Industriepark 8 · 91180 Heideck Tel. (0 91 77) 18 88 · Fax 18 83 www.ullmann-motorrad.de Aufwand in Deutschland angemeldet werden. Sporty im Superzustand. VB 5450 Euro. (01575) 9563611 BMW F 800 S/ST: Tieferlegungskit, bestehend aus Federbein, Seitenständer und Bremsleitung zu verk. nur 5000 km gelaufen. (0160) 8881318 Kawasaki GPZ 1100 B2, Bj. Bayer Zweiradtechnik 1982, HU 6/2018, 48000 km, Ruhalmstr. 13 74 kW, neu: Limarotor und91301 Forchheim stator, Regler und Anlasser, Fon: 09191-340850 Reifen BT 45. Weiterhin wurFax: 09191-340857 den Gabelsimmerringe unhd www.bayer-zweiradtechnik.de Bremsen überholt. Stahlflexleitungen, 4 in 1-Anlage, Gabelstabi. VB nur 1950 Euro. (04105) 152234 Vertragshändler Kundendienst für alle Marken, Gepflegte Yamaha XS 750, Bj. spezialisiert auf Ducati & Triumph 1977, viele Neuteile. (05237) geöffnet: Di - Do 16.30 - 19 Uhr 5115 sowie nach Vereinbarung Moto Guzzi V35 Imola, zum Restaurieren, 900 Euro; Fallinks, Teile Nr. 2206411 und cone, rot, Bj. 1973, 3900 Euro 2206412. Preis VB 175 Euro. und Teile. Motorradbekleidung. Abholung in 27383 Scheeßel. Tausche gegen Guzzi ab 650 Versand möglich für 15 Euro. ccm. (01520) 2905192 (0179) 1016393 Can-Am Spyder ST M 5, EZ KTM 990 SMT mit ABS, Orange, 2014, Saisonkennzeichen, EZ 03/2013, 1. Hd, Scheckheft, Heizgriffe, Navi, Koffer, große 10500 km, steht in Bremen, Reisetasche, Batteriestecker Reifen, Batterie und Inspektion usw. 2700 km. Neupreis 19000 Euro. Alle Rechnungen vorhanden, für 13350 Euro. GrundZeitmangel. (0160) 5300762 Andreas Bludau Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkte: - Verkehrsrecht - Arbeitsrecht - Mietrecht - privates Baurecht Bogenstraße 42 90459 Nürnberg Tel: 09 11/44 00 78 Fax: 09 11/44 15 73 [email protected] www.law-on-2wheels.de Stauraum benötige. Die Platte ist nett anzusehen. Fotos auf Anfrage. 50 Euro inkl. Versand. Gruß aus Hamburg. (040) 28949239 Honda NTV 650, sehr gepflegter Kardantourer mit 50 PS in Rot, EZ 1997 - letztes Baujahr, alsoRAHMEN sehr ausgereift, knapp RICHTEN 44.000 km, alle Inspektionen in Franken Auf Laserrichtbank (Eigenentwicklung) und - ohne Scheckheftgepflegt - mitletzMotorausbau. Viele Jahre Richterfahrung. te gerade frisch, neue Reifen Auch Gabeln und Schwingen. Industriepark 8 (BT45) mit funktioneller Cock91180 Heideck Tel. (0 91 77) 18 88 pithalbschale in Maschinenfarbe, Stahlflex-Bremsl. und Heizgriffen, TÜV 06/2017, VB 1385 Euro. (0174) 1684139 Originale Auspuff-Endschalldämpfer für Triumph Speedmaster / Amerika ab Bj. 2009, sehr guter gebrauchter Zustand ca. 2000 km gelaufen. Verkauft werden 2 Stück, rechts und § § vor 700 km gemacht, sehr gepflegtes Fahrzeug, Garage, nur Saison. Wenig km, weil auf dem Trailer (kann miterworben werden) zum Urlaubsort. Umständehalber zu verkaufen. Auf Anfrage gerne Bilder. VB 8800 Euro. (0176) 12432176 Harley-Davidson Sportster 883 XL/2, Motorrad Chopper Cruiser, EZ 08/1993, 32 kW / 43 PS, Riemen, Orange-Red-Cloud. Diverses Zubehör: vorverlegte Fußrastenanlage, Super Trapp Auspuffanlage, Lederpacktaschen, Lederwerkzeugrolle, Chromluftfilter, niedrige Sitzhöhe. Z.Zt. spanische Zulassung mit TÜV (ITV) 01/2018. Kann problemlos und ohne großen 嘀漀爀搀攀爀攀 䰀攀搀攀爀最愀猀猀攀 㐀 ⴀ 㘀 㤀 㐀 ㌀ 一ﰀ爀渀戀攀爀最 㤀 ㈀ ㌀㘀 㤀 眀眀眀⸀洀愀猀猀ⴀ猀挀栀甀栀洀愀挀栀攀爀攀椀ⴀ爀攀渀渀⸀搀攀 30 Motorradmarkt Weiterbildung für LKW u. Busfahrer ab 3,5 T, alle Module bei uns Sonderkurse für selbstständige Fahrer oder Gruppen, sowie Termine nach Absprache Ladungssicherung, Tachoschulung Staplerfahrer Aus- u. Fortbildung Weitere Info und Angebote unter www.eu-bkf.org Ausbildungsstätte u. Sachverständigenbüro Endlich 90443 Nürnberg Rothenburger Str. 37a Tel.: 0911/980 393 66 Fax: 0911/980 393 68 [email protected] • Service und Reparatur aller Marken • • Neu- und Gebrauchtteile • • Komplettaufbau nach Wunsch • • Schweißarbeiten aller Art • Meisterbetrieb · Reparatur aller Marken 91077 Neunkirchen a. Br. · Fritz-Ritter-Str. 4 Tel. 0 91 34 / 70 62 13 · Fax 0 91 34 / 70 62 14 Triumph Tiger 850 T400, Bj. 1998 für Bastler oder als Ersatzteilträger. Wegen massiven Schrauberfehlern war ich gezwungen mein Schmuckstück stillzulegen. Wegen Neuanschaffung fehlt mir das Interesse für eine Reparatur. Anschauen lohnt. Preis ist VHS. (04539) 499 (Und der Leser fragt: Wer hat es kaputtrepariert? – d. Setzer) Harley-Davidson CVO Elektra Glide Ultra Classic, 37500 km, sehr gepflegter Zustand, silber schwarz metallic. Neuwert ist 54700 Euro. Extras: KESS TECH Auspuffanlage, Polizeilauflicht vorne/hinten, Polizeisirene, Airbrush vorne der Adler, Adlerkopf, farbliche Anpassung in Silber schwarz. Rückwärtsgang, LED Hauptscheinwerfer, LED Zusatzscheinwerfer, 180er Reifen, Navi Aufnahme für zümo 590, Aufbockständer, Blinkeinsätze vorne und hinten, Radio mit CD Laufwerk, Griff und Sitzheizung, Rückenstütze, Reling für großen Koffer. Seitliche links und rechts Beinstütze. (0172) 2088405 Yamaha YZF-R1, EZ 08/05, TÜV 03/18, 25200 km, rot, Auspuffanlage 4 in 2 von Arrow, offen 126 kW, sehr gepflegt, VB 4999 Euro. (01577) 5326355 BMW R 1150 GS Adv., schwarz, EZ 02/2004, Koffer + Topcase, 47.000 km, HU 05/2018, Reifen beide 50%, Ölwechsel neu, Bremsflüssigkeit 05/2014, Getriebewelle + Achse 05/2014, Keilriemen, Bremsbeläge vo/ hi neu, VB 5.800 Euro. (0421) 802301 BMW R 100 GS Modell E247 (PD) EZ 1994, 60 PS (27 PS Drosselsatz vorhanden), 49 Tkm, TÜV 04/2018, mystik-rot, Ölkühler, Original-BMW-Uhr, Heizgriffe, Träger/Kofferträger, Wilber s-Federn /-Federbein vorn/hinten, langer 5. Gang, niedrige Fußrasten (Q-Tech), Rollenschalthebel, Regler und Diodenplatte ersetzt durch WÜDO -Diodenplat ten/Regler-Kombination, Schwimmerkammer-Fangseile, hoher PDKotflügel mit Verbreiterung, Kotflügel vorn niedrig vorhanden, Service bei 45 Tkm, Stahlflexbremsleitung, Simmerringe, 1.000 Kilometer allerfeinste Bikerstraßen, Sehenswürdigkeiten, und viele Insidertipps: Mit diesem Motorradwanderbuch kann die Bikersaison gar nicht lang genug dauern. Eignet sich zum verschenken – oder selbst benutzen. Einfach online bestellen unter www.www.zweirad-online.de Lohnabrechnungs- und Buchhaltungsservice für den Motorrad- und Kfz-Betrieb Wir entlasten sie pünktlich, diskret und zuverlässig; kommen ins Haus und erledigen für Sie alle laufenden Terminsachen. Iris Schaller Büro- und Kontierungsservice • Donaustr. 26 • 90451 Nürnberg Tel. (0911) 64 11 45 70 • Mobil (0173)3747304 • [email protected] • www.lohn-schaller.de Vergaserdichtungen und Nadelventile, Bowdenzüge, Getriebe ausdistanziert, Reifen neu, PD-Teile optional (Tank, Cockpit, Motorschutz, Motorspoiler, 2. Radsatz mit Bremsscheibe), 6800 Euro. (0176) 48591402 VELOREX 700 S Seitenwagen, nur die Scheibe und der Kotflügel ist defekt, leider ohne Papiere, sonst guter Zustand, Individuelle Helmanpassung möglich! Motorrad Pedack Nürnberger Str. 107 • 90762 Fürth, (0911) 707160 www.pedack.de mit Anbau-Teilen, Verdeck, Stoffabdeckung, Reifen und Felge fast neu, Sitzleder top, mit Seilzug-Bremse. Stoffverdeck 80 Euro, Sitz Top Zustand 160 Euro, Rad komplett 120 Euro, Boot-Wagen mit defekter Scheibe ohne Sitz 430 Euro, Rahmen mit Anbauteilen 290 RAHMEN RICHTEN in Franken Auf Laserrichtbank (Eigenentwicklung) mit und ohne Motorausbau. Viele Jahre Richterfahrung. Auch Gabeln und Schwingen. Industriepark 8 91180 Heideck Tel. (0 91 77) 18 88 Euro, Kotflügel (hat eine Macke) mit Beleuchtung 80 Euro. (0152) 26875160 Honda GL 500 Silverwing PC02, EZ 1982, 73.000 km, 37 kW (50 PS), TÜV 10/2016 (wird neu gemacht), top Zustand, alles Original. Silber metallic, Kardan, Elektrostarter, Koffer, Scheibe, Sturzbügel, Stahlflex, Topcase, Klarglasscheinwerfer, ZT-Lenker (die Segelstange gibt es natürlich auch dazu, sowie andere diverse Ersatzteile), hohes Windschild, alles mit ABE, Reifen vorn 80% hinten 90%, Radio mit SD-Slot, Warnblinkanlage, KF2-Steck. Telegabel neu gebuchst und gedichtet, Lenkkopflager gegen Kegelrollenlager getauscht, Bremszylinder und Bremsbeläge überholt bzw. neu, Wasserpumpen Anlaufscheibe erneuert. (01522) 6875160 BMW F 650 ST (Weihnachtsgeschenk?), tiefer Sitz, 37000 km, TÜV 04/2018, rot, gepflegt, Bj. 1999, VB 2000 Euro. (05071) 961871 (Die unter den BSN-Racing Inh. Thorsten Vulpius Ihr Husqvarna-Vertragshändler für das Nürnberger Land und die Oberpfalz Am Espen 27 I 90559 Burgthann/Oberferrieden Tel. 09183 - 9029494 [email protected] I www.bsn-racing.de Christbaum? Wohnst du in einer Turnhalle? – d. Setzer) Moto Guzzi V7, GT-850, vor 38000 km alles neu, Rundschiebervergaser, Ergalschwungscheibe, kurze Übersetzung, Motor T3 mit außenliegendem Filter, elektr. Zündung, schnell und zuverlässig, nichts für Originalheimer. Hamburg. (0171) 5364180 Motorradschuppen SUCHE ULLMAN Norbert Suche BMW& Leo R 65 bitte alles anbieten Standmodell und defekt. 01631705905 o. E-Mail: [email protected] Suche für Kawasaki Z400 BauVertragshändler jahr 1977 Betriebsanleitung, technische ReparaturIndustrieparkDaten, 8 · 91180 Heideck Tel. (0 91 77) 18 88 · Fax 18 83als anleitung, evtl. neu oder www.ullmann-motorrad.de Kopie gegen Bezahlung. Gerne auch andere Unterlagen für dieses Modell. Im Voraus herzlichen Dank für die Bemühungen. (0170) 4940552 o. E-Mail: [email protected] Unterstellplatz für mein Motorrad im Raum Wolkersdorf, Regelsbach, Nemsdorf, Stein gesucht. (0179) 4819208 o. E-Mail: [email protected] Suche Unfall oder defekt Motorrad, Roller oder 125er, auch ohne Tüv usw. (0911) 691413 o. E-Mail: [email protected] Suche Honda CR Motoross Motorräder und Ersatzteile von 1985 - 1996. (0171) 8424950 o. E-Mail: markus_schuelein@ web.de Rost im Tank? Ausschleifen und Beschichten mit Garantie Bamberger Oldtimerschmiede Oldtimerrestauration • Trockeneisstrahlen Kirschäckerstr. 7 • 96052 Bamberg Tel. 0951 - 9 68 6075 www.oldtimerschmiede.de Motorradmarkt Suche BMW GS 80 zum Wiederaufbau. (0163) 1705905 o. E-Mail: leutheusser.k@necnet. de Suche günstige Cagiva Mito Evo (Typ 8P) mit 35 mm Vergaser und 7-Gang-Getriebe als Bastelobjekt zum Wiederaufbau. E-Mail: [email protected] Suche Honda VT125C Shadow 125ccm Chopper ab Bj. 2000, bitte nur faire Angebote. (0170) 1105509 Suche Abstellmöglichkeit für Motorradanhänger Abm.: 370 x 210 x 100 cm in Nürnberg Nord und Umgebung. E-Mail: [email protected] Suche Hercules Wankelteile. E-Mail: [email protected] Suche eine alte Big Bike Schwinge mit ABE für Honda CB 900 oder 1100 aus den 80er - 90er Jahren. (0170) 3563380 Suche eine BMW R67 (auch /2 oder /3) oder R68 zum Herrichten zu einem fairen Preis. Gerne auch mit Mängeln oder langer Standzeit. (0151) 681972723 Suche alte Vespa Roller, Blechroller. Wieviel ccm oder Aussehen egal. Könnt alles was Vespa heißt und aus Blech ist anbieten. (0171) 3827030 KONTAKTE Ich, schwarzer Lederkombi, Gr. 36, rufe Dich aus meinen Winterquartier in Nürnberg. Meine blonde Füllung, Mitte 50 und Sozia, sucht einen netten Biker zum Vorglühen auf die kommende Saison. E-Mail: [email protected] Des Setzers letzte Worte: Ich bin schneller als du! Wo du noch stürzt , liege ich schon. In diesem Sinne einen guten Rutsch und immer eine Handbreit Wundpflaster unter der Sitzbank. Zweirad-Nürnberg.de •Inspektion,Reparaturenaller gängigenMarken •Diagnosemitmodernster Computer-Technik erscheint im ZWEIRAD-VERLAG Steubenstr. 26 • 90763 Fürth Tel. 0911/3072970 · Fax 0911/30709771 E-Mail: [email protected] Herausgeber: Mathias Thomaschek Erscheinungsweise: 11x jährlich zum Monatswechsel, Doppelausgabe für Dez./Jan. Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 16, gültig ab 1.1.2015 Druck: hofmann infocom GmbH Emmericher Straße 10 90411 Nürnberg Verbreitete Auflage: 25.000 Exemplare Redaktion: Mathias Thomaschek, Gregor Schinner, Thomas Reinwald, Jochen Schaller Verbreitung: 517 Abgabepunkte: Allersberg, Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Eltmann, Erlangen, Fürth, Gunzenhausen, Hersbruck, Höchstadt, Kronach, Lauf, Neustadt/Aisch, Neumarkt, Nürnberg, Pegnitz, Roth, Schwabach, Sonneberg, Weißenburg Alle Abgabestellen unter www.ZWEIRAD-online.de Abonnement: Jahresabo 25,– € Nachdruck und gewerbliche Nutzung vom Verlag gestalteter Anzeigen sowie redaktioneller Beiträge nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Unsere Autoren schreiben nach der alten, der neuen, und ihrer eigenen Rechtschreibung. •Frühjahrs-Check •Reifenservice Das nächste Heft erscheint, wenn wir damit fertig sind. Voraussichtlich Ende Januar. Online-Version und Termin vorab auf www.zweirad-online.de und Vertragshändler Gewerbering 11 • 90547 Stein ReifenMobil UG & Co. KG • 0911 962690 Facebook „ZWEIRAD“ Bitte hier abtrennen! Kostenloser Kleinanzeigenauftrag Nachstehende Kleinanzeige soll unter folgender Rubrik erscheinen: Kleinanzeigen sind kostenlos, wenn der Text private Motorradangebote oder -gesuche oder eine nicht gewerbliche Kontaktanzeige enthält. Eine Abdruckpflicht besteht nicht; der Verlag behält sich vor, Anzeigen mit gewerblichem Charakter ohne Benachrichtigung zurückzuweisen. Bitte nebenstehenden Vordruck deutlich lesbar ausfüllen und an ZWEIRAD Kleinanzeigen Steubenstr. 26 90763 Fürth oder per Fax unter 0911 30709771 einsenden. Noch einfacher geht es per E-Mail unter www.ZWEIRAD-online.de Annahmeschluss ist 10 Tage vor Erscheinen der nächsten Ausgabe. 31 Vorname, Name Straße Verkaufe Suche Kontaktbörse PLZ, Ort Unterschrift Kontakt Telefon: ___________________________________________________________________ Kontakt E-Mail: ______________________@_____________________________________ . ______ JA,ist denn eder i w n o h c jetzt s ? n e t h c a n Weih Januar-Event Deutschlands größtes Zweirad-Center Fitnet Terminvereinbarung 0911 48049 175 14. Januar 2017 • Maßgeschneiderter Lederkombi • Dainese-Profis nehmen Maß • individuelle Designs Lederkombi AVRO • Sicherheit vom italienischen Markenhersteller • strapazierfähiges, abriebfestes Rindsleder • Protektorenausstattung auf höchstem Niveau • MicroelasticStretcheinsätze bieten perfekten Fahrkomfort Motorradjacke BRENO • Die perfekte Jacke um der kalten u. dunklen Jahreszeit zu trotzen • Das austrennbare Thermofutter bietet Ganzjahreskomfort • Protektoren95 * ausstattung • wind- und wasserdichte Klimamembrane 21.- € günstiger 119. 99.- Motorradhose BRENO 879.95 ** 687.- • perfekt sitzende Hose mit Sicherheitsausstattung zu einem Top-Preis • Eigenschaften wie Jacke oben • Verbindungs95 * reißverschluss • abriebfester Sitzbereich 119. 99.- 193.- € günstiger 21.- € günstiger Stiefel TR-COURSE OUT • perfekte Ergänzung zur Dainese-Lederkombi • belastbarer, strapazierfähiger Lederstiefel • Protektoren an Ferse, Schienbein u. Knöchel 95 ** 249. NORDKAPP wasserdichter, warmer Tourenhandschuh 199.95 49.95 50.- € günstiger 59.95 * 10.- € günstiger NÜRNBERG Stützpunkthändler Zweirad-Center Stadler Nürnberg GmbH Nopitschstraße 82, 90441 Nürnberg, Mo-Sa.: 10:00-20:00 Uhr Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Nur teilweise Originalabbildungen. Angebot nur solange Vorrat reicht. *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers **Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ***unser bisheriger Verkaufspreis Für Ihren Einkauf in Nürnberg 20.- GUTSCHEIN bei einem Einkauf von Motorradbekleidung ab 100 Euro. Pro Einkauf und Person nur ein Gutschein einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen. Coupon gültig bis 31.1.2017
© Copyright 2025 ExpyDoc